Die Rehabilitation nach Entfernung der Zwischenwirbelhernie der Lendenwirbelsäule erfolgt in mehreren Stufen. Ihre Dauer hängt von der Komplexität der Operation und dem Allgemeinzustand des Patienten ab. Die Hauptaufgaben sind die Wiederherstellung der motorischen Aktivität und die Stärkung der Muskeln zum Entladen der Wirbelsäule.
Die Rehabilitation erfolgt in 3 Stufen. In den ersten 7-14 Tagen bleibt der Patient im Krankenhaus. Ihm wird eine medikamentöse Therapie verschrieben und er erhält Empfehlungen zu seinem weiteren Lebensstil..
In Abwesenheit von Komplikationen wird der Patient verschrieben.
Nach dem Krankenhaus muss der Patient einen Arzt aufsuchen, um die Genesung zu überwachen. Nach einigen Monaten beginnt die aktive Rehabilitation mit Hilfe einer Bewegungstherapie.
Es dauert ungefähr 14 Tage nach dem Eingriff. In der frühen postoperativen Phase werden schmerzhafte Symptome mit Hilfe von Medikamenten gestoppt und grundlegende motorische Fähigkeiten wiederhergestellt..
Die Patienten dürfen einen Tag nach Entfernung des Vorsprungs eine aufrechte Position einnehmen. Sie können nicht lange gehen. Der Spaziergang sollte 15 Minuten nicht überschreiten. Die Patienten müssen ein Korsett tragen, damit die Narbe schneller heilt. Die Naht wird 7-10 Tage nach dem Eingriff entfernt..
Es beginnt ab 2-3 Wochen. Die Frist beträgt bis zu 2 Monate. Zu diesem Zeitpunkt beginnt die Anpassung des Patienten. Die wichtigsten Methoden sind Physiotherapie und sanfte Physiotherapie. Die Übungen werden im Liegen durchgeführt. Das Gehen ist für 30-45 Minuten erlaubt. Falls erforderlich, werden den Patienten Medikamente verschrieben..
Es beginnt 2 Monate nach Entfernung der Hernie. Die Hauptaufgabe besteht darin, den Patienten in den üblichen Lebensrhythmus zurückzubringen. Patienten benötigen sportliche Aktivitäten. Sie beginnen intensiv zu turnen, schwimmen. Simulatoren werden auch zur Rehabilitation eingesetzt..
Manchmal können während der Rehabilitation Komplikationen auftreten. Eine dringende Notwendigkeit, einen Arzt aufzusuchen, wenn eine geschwollene Narbe ein Bein zieht, gibt es ein brennendes Gefühl im Rücken. Andere Warnsymptome:
In verschiedenen Stadien der Rehabilitation werden medikamentöse Therapie, Physiotherapie und therapeutische Übungen eingesetzt. Ein einziges Wiederherstellungsprogramm existiert nicht. Die Methoden werden anhand der Art der Operation, der Schwere der Erkrankung, der einzelnen Indikationen und des Vorliegens von Komplikationen ausgewählt.
Die Rehabilitation erfolgt nicht nur im Krankenhaus, sondern auch zu Hause. Es ist notwendig, alleine zu turnen, das Regime von Arbeit und Ruhe zu wechseln, zu gehen.
Nach der Operation können Schmerzen, Schwellungen und Verwachsungen auftreten. Um sie zu beseitigen, wird eine medikamentöse Therapie verschrieben.
Den Patienten werden Analgetika, entzündungshemmende Mittel, krampflösende Mittel und Glukokortikoide verschrieben. Beruhigungsmittel werden verwendet, um Angstzustände zu lindern..
Es wird verschrieben, um die Muskeln von Rücken, Bauch und Beinen zu stärken. Die Übungen werden im Liegen durchgeführt, damit keine axiale Belastung der Wirbelsäule auftritt. Eine Reihe von Bewegungen fällt unter das Verbot. Sie können sich nicht nach vorne und zur Seite lehnen, gerade Beine anheben, die Hüftgelenke scharf drehen.
Die Übungen werden vom Arzt individuell ausgewählt.
Eine andere Rehabilitationsmethode ist die Kinesitherapie. Der Unterricht findet auf Simulatoren statt, die nach dem Prinzip der Dekompression und Antigravitation arbeiten. In der ersten Phase werden sie unter der Aufsicht eines Arztes in einem Rehabilitationszentrum eingesetzt, um zu lernen, wie man Übungen richtig durchführt.
Zur Genesung wird ein Physiotherapiekomplex verschrieben.
Massage wird zur Bekämpfung der Muskelhypertonizität und zur Entspannung eingesetzt. Nach Entfernung der Lendenhernie wird eine Segmentmassage verordnet..
Die Knötchen der schmerzenden Muskeln und die überstrapazierten Bereiche des Körpers werden mit den Fingerspitzen der Finger gebeugt. Während des Eingriffs betreffen sie auch Segmente der Wirbelsäule. Hierzu wird die "Säge" -Technik verwendet. Massagebewegungen werden von einem Segment zum anderen von unten nach oben ausgeführt..
Akupunktur verbessert die Durchblutung, lindert Schwellungen, betäubt. Die Eingriffe beginnen einige Monate nach dem Eingriff.
Hydro-Verfahren werden verschrieben, um die Durchblutung und die Lymphzirkulation zu verbessern. Verfahren haben eine vasodilatierende Wirkung, verbessern Stoffwechselprozesse. Währenddessen wird warmes Wasser verwendet, weil Sie entspannt die Muskeln. Die Verfahren werden innerhalb von 10-20 Minuten durchgeführt.
Eine Laserbehandlung wird verschrieben, um Entzündungen und Schwellungen zu lindern. Aufgrund des Verfahrens verbessert sich das trophische Gewebe. Die Auswirkungen betreffen schmerzhafte paravertebrale Bereiche.
Die elektrische Stimulation verbessert die Durchblutung und die Stoffwechselprozesse. Verschiedene Arten von Strom wirken sich auf die Rücken- und Gliedmaßenmuskulatur aus. Aufgrund dessen tritt eine Faserstimulation auf. Der Vorgang dauert 10-20 Minuten.
Den Patienten wird empfohlen, ein halbstarres Korsett zu tragen, um den Druck auf den unteren Rücken zu verringern und einen Rückfall zu verhindern. Das Design reduziert den Druck auf die Lendenwirbelsäule. Der Verband wird mehrere Wochen oder Monate getragen. Die Dauer der Anwendung wird vom Arzt unter Berücksichtigung des Zustands des Patienten festgelegt.
Nach der Operation wird empfohlen, eine sparsame Diät einzuhalten, damit sich der Körper leichter erholen kann. In den frühen Tagen können Sie Müsli, mageres Fleisch, Milchprodukte und gedämpftes Gemüse essen. Trinken Sie während der Genesung keinen Alkohol.
Nach Entfernung der Zwischenwirbelhernie kann ein Rückfall auftreten. Um dies zu vermeiden, muss die Prävention von Krankheiten angegangen werden..
Margarita, 29 Jahre, Kursk: „Die Hernie wurde entfernt, nachdem Schmerzen im Bein aufgetreten waren. Sie waren so stark, dass sie sich nicht bewegen konnte. Nach der Operation durften sie am nächsten Tag laufen. Der Zustand besserte sich fast sofort. Damit die Naht schneller heilte, musste ich ein Korsett tragen. Nach 2 Wochen wurden sie nach Hause entlassen, wo sie weiter behandelt wurde. Es wurde etwa 5 Monate restauriert. Ich ging zu Physiotherapieübungen und Physiotherapie. Die Rehabilitation verlief reibungslos. “.
Anton, 33 Jahre, Tjumen: „Ich bin im Genesungsprozess, nachdem ich einen Lendenbruch entfernt habe. Der Neurochirurg ließ ihn am nächsten Morgen laufen. Nach 6 Tagen wurden sie nach Hause entlassen. Einen Monat später ging ich zur Arbeit. Die Schmerzen sind in diesem Moment vergangen. Jetzt mache ich Gymnastik und gehe zur Massage. Wenn ich vorher gewusst hätte, dass es kein Problem mit der Genesung gibt, hätte ich sofort ohne zu zögern einen Leistenbruch entfernt. “.
Elena, 46 Jahre alt, Moskau: „Nach der Operation wurden Antibiotika und Schmerzmittel verschrieben. Der Arzt durfte nur gehen. Es war unmöglich zu sitzen und sich zu beugen. Insgesamt verbrachte sie 10 Tage im Krankenhaus. Jeden Tag war es notwendig, sich mit einem Trainer für Physiotherapie zu befassen. Massage des rechten Beins und Physiotherapie wurden ebenfalls verschrieben..
Nach der Entlassung stand sie unter der Aufsicht eines Neurologen. Ich musste einmal im Monat zu ihm gehen. Der Arzt empfahl, Stress, Unterkühlung und Überhitzung zu vermeiden. In der späten Rehabilitationsphase musste man an die frische Luft gehen, ein Lendenkorsett tragen, zur Bewegungstherapie und Physiotherapie gehen, Schmerzmittel, Vitamine und Medikamente einnehmen, die die Durchblutung verbessern.
Nach 3 Monaten kehrte es allmählich zu seiner vorherigen Form zurück. Begann zu sitzen, sich aktiv zu bewegen “.
Laufende Osteochondrose führt häufig zu einer schweren Zerstörung der Bandscheibe. Dann wird sein Faserring (äußere Hülle) zerrissen und der Zellstoffkern (Inhalt der Scheibe) herausgedrückt. Diese Formation kann das Rückenmark und die Nervenwurzeln komprimieren, dann treten starke Schmerzen und neurologische Störungen auf. In diesem Fall ist eine Hernienentfernungsoperation erforderlich, um zukünftige Behinderungen zu vermeiden.
Zur chirurgischen Behandlung von Zwischenwirbelhernien werden offene oder minimalinvasive Techniken verwendet. Die Wahl der Operationstechnik wird vom behandelnden Arzt unter Berücksichtigung des Alters des Patienten und des Allgemeinzustands des Körpers getroffen. Mikroinvasive Methoden der Wirbelsäulenchirurgie sind jedoch vorzuziehen, da das Risiko postoperativer Komplikationen erheblich verringert und die Erholungszeit verkürzt wird.
Laut Statistik wird in 75% der Fälle die Zwischenwirbelhernie konservativ behandelt. Das heißt, die Bildung verursacht keine Schmerzen oder wird mit Hilfe von Medikamenten gestoppt. In diesem Fall werden chirurgische Eingriffe zur Entfernung von Wirbelhernien nicht durchgeführt.
Der Arzt entscheidet, ob eine Operation zur Entfernung des Vorsprungs durchgeführt werden soll oder nicht. Indikationen für chirurgische Eingriffe sind relativ oder absolut..
Absolute Indikationen für eine Operation:
Nur wenige Menschen wissen, bei welcher Größe eine Wirbelsäulenhernienoperation erforderlich ist. Wenn die Größe des Vorsprungs 7 mm überschreitet (insbesondere bei Sequestrierung), muss er dringend entfernt werden.
Relative Indikationen zur chirurgischen Behandlung von Bandscheibenvorfällen:
In solchen Fällen entscheidet der Patient zusammen mit dem Arzt, ob eine Operation erforderlich ist oder nicht..
Ein chirurgischer Eingriff zur Entfernung eines Bandscheibenvorfalls ist nicht erforderlich, wenn der Patient den Schmerzen standhalten und auf sich selbst aufpassen kann. In solchen Fällen werden wirksame Methoden der Wirbelkörperneurologie, der manuellen Therapie und anderer konservativer Techniken zur Behandlung verwendet..
Viele moderne Ärzte lehnen eine offene Operation ab (offener Zugang mit einem Hautschnitt), da ihre Invasivität hoch ist. Die Rehabilitation nach dem Eingriff nimmt viel Zeit in Anspruch, Weichteile heilen länger, besondere Maßnahmen sind erforderlich, um ihre Regeneration zu beschleunigen, das Risiko postoperativer Komplikationen ist höher. Einige Patienten stellten fest, dass die Muskeln und Bänder an der Interventionsstelle signifikant geschwächt waren..
In einigen Fällen ist jedoch eine offene Operation erforderlich. Darüber hinaus sind die Kosten einer solchen Intervention geringer, was für viele Patienten wichtig ist..
Abhängig vom Ort des Zugangs zur Hernie werden die folgenden Arten von Operationen unterschieden:
Die Entscheidung über die Wahl des Zugangspunkts trifft ein Orthopäde unter Berücksichtigung der Lokalisierung der pathologischen Ausbildung.
Die Entfernung der Zwischenwirbelhernie erfolgt mit folgenden Methoden:
Oft wird eine Diskektomie mit einer Laminektomie kombiniert. Der Einschnitt erfolgt in der Mittellinie des Rückens über dem betroffenen Bereich. Der Chirurg drückt die paravertebralen Muskeln zurück, entfernt ganz oder teilweise den Wirbelbogen, zerlegt einen Teil des Pulpakerns, um eine Dekompression des Spinalnervs zu erreichen. Anschließend entfernt der Arzt mit Spezialwerkzeugen den Rest des Inhalts der beschädigten Bandscheibe, um das Risiko eines Rückfalls zu verringern.
Eine offene Operation zur Entfernung der Zwischenwirbelhernie löst das Problem nicht in allen Fällen. Es besteht immer das Risiko, dass sich aufgrund der Entwicklung einer Instabilität ein Bandscheibenvorfall in einem angrenzenden vertebralmotorischen Segment entwickelt.
Ein weiterer Entwicklungsbereich der Wirbelsäulenchirurgie ist die minimalinvasive Chirurgie. Während des Eingriffs erhält der Arzt Zugang zum betroffenen Bereich der Wirbelsäule ohne Schnitt oder vielmehr durch eine kleine Punktion.
Es gibt verschiedene minimalinvasive Methoden für den Bandscheibenvorfall. Eine davon ist die Laserverdampfung (Verdampfung des Hernienkerns). Der Arzt entfernt nicht die gesamte Scheibe, sondern nur deren inneren Teil. Während des Verfahrens wird eine Leiternadel in die Formation eingeführt, die Laserstrahlung liefert, dann erwärmt sich der Kern, sein Fragment verdampft und das Volumen nimmt ab. Wirbelsäulenwurzeln werden entlastet. Diese Technik wird in den frühen Stadien angewendet, wenn die Formation nicht mehr als 6 mm beträgt.
Viele Patienten interessieren sich dafür, wie lange die Laserverdampfung dauert. Die Dauer beträgt 30 bis 60 Minuten. Die Rehabilitation dauert 5 bis 7 Tage. Verbrennungen des umgebenden Gewebes sind jedoch möglich, dann heilen sie langsamer ab.
Die Nukleoplastik wird verwendet, um den Druck im Zellstoffkern zu verringern. Während des Eingriffs wird ein Leiter in die beschädigte Scheibe eingeführt, der dort die aktive Komponente oder den aktiven Faktor für die Durchführung der plastischen Chirurgie liefert. Infolgedessen wird der Inhalt zerstört, die Ausbeulung nimmt ab und die Nervenwurzel wird entlastet..
Um das Innere zu zerstören, werden folgende Arten der Nukleoplastik verschrieben:
Alle Arten der Nukleoplastik werden unter örtlicher Betäubung durchgeführt, die Genauigkeit der Exposition wird durch Röntgenstrahlen sichergestellt. Der Eingriff dauert eine halbe Stunde, nach Abschluss kann der Patient nach Hause gehen.
Referenz. Die Nukleoplastik ist in 70% der Fälle wirksam.
Die Epiduroskopie wird zur Diagnose und Behandlung von Zwischenwirbelhernien verschrieben. Diese Technik ist bei Verdacht auf Entzündung im Rückenmark (Epiduralraum) angezeigt. Mit seiner Hilfe können Sie Adhäsionen, Sequester und entzündliche Prozesse erkennen.
Ab der Diagnose können Sie sofort mit dem chirurgischen Eingriff fortfahren, z. B. Elektroden einführen, um den Kern während der Nukleoplastik zu koagulieren. Das Endoskop wird durch eine kleine Punktion in die Haut eingeführt, alle Aktionen werden unter Röntgenkontrolle durchgeführt. Während des Eingriffs wird eine Lokalanästhesie durchgeführt. Die Rehabilitation dauert 4 - 5 Tage.
Die Mikrodixektomie ist eine minimalinvasive Intervention, bei der ein Bandscheibenvorfall im Wirbelkanal entfernt wird. Über der beschädigten Bandscheibe wird ein Einschnitt von 2,5 - 3,8 cm gemacht. Um den Wirbelkanal zu untersuchen, schneidet der Chirurg das gelbe Band zwischen den Wirbeln teilweise durch und entfernt dann einen Leistenbruch unter der Kontrolle des Mikroskops. Um das Risiko eines Rückfalls zu verringern, wird eine Laserbestrahlung der betroffenen Bandscheibe durchgeführt. Dann näht der Arzt die Wunde in Schichten.
Der Vorteil der Mikrodisektomie besteht darin, dass die Wahrscheinlichkeit einer Schädigung der Nervenwurzeln und einer beeinträchtigten Stabilität des operierten Segments der Wirbelsäule minimal ist.
Die endoskopische Mikrodisektomie wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Der Chirurg führt eine Punktion (ca. 0,5 cm) über der Hernie durch und führt dann ein Endoskop ein, das das Operationsfeld sichtbar macht. Dann entfernt der Arzt mit Hilfe mikroskopischer Instrumente die Hernie und die Überreste des Pulpakerns. Schließlich wird eine Laserbehandlung der operierten Scheibe durchgeführt. Dieses Verfahren ist noch weniger traumatisch als die konventionelle Mikrodisektomie..
Alle minimalinvasiven Eingriffe sind weniger traumatisch, die Rehabilitationszeit nach dem Eingriff ist kurz, der Krankenhausaufenthalt dauert höchstens fünfmal, die Narkosebelastung ist minimal, ebenso wie die Wahrscheinlichkeit postoperativer Komplikationen.
Die Entscheidung zur Durchführung der Operation trifft ein Neurologe, Orthopäde, Wirbelkörper nach notwendigen Studien:
Manchmal wird dem Patienten eine MRT der Wirbelsäule verschrieben (Längsschnitte).
Außerdem wird der Arzt den Patienten vor der Operation fragen, welche Medikamente er einnimmt (einschließlich Nahrungsergänzungsmittel, Vitamin-Mineral-Komplexe, Kräuter). Es ist wichtig, den Arzt über chronische Pathologien, Erkältungen, Grippe und andere Krankheiten zu informieren, die vor der Operation aufgetreten sind.
Der Arzt wertet die Ergebnisse der Forschung aus und spricht über die möglichen Ergebnisse eines chirurgischen Eingriffs. Wenn die Operation unter Vollnarkose durchgeführt werden muss, sollte der Patient einen Anästhesisten konsultieren.
2 Wochen vor der Manipulation müssen Medikamente, die die Blutgerinnung erschweren, wie Aspirin, Ibuprofen, Naproxen usw., abgesetzt werden. Am Vorabend der Operation und an ihrem Tag müssen Sie unter Berücksichtigung der Empfehlungen des behandelnden Arztes Lebensmittel und Medikamente einnehmen. Um die Genesung nach dem Eingriff zu beschleunigen, wird empfohlen, mit dem Rauchen aufzuhören.
Unabhängig von der gewählten Methode ist die Operation in die folgenden Phasen unterteilt:
Damit das Ergebnis einer chirurgischen Behandlung erfolgreich ist, müssen Sie einen erfahrenen qualifizierten Chirurgen finden und seine Empfehlungen in jeder Phase befolgen.
Nach der chirurgischen Behandlung wird der Patient auf die Station gebracht, wo das medizinische Personal seinen Zustand überwacht. Es ist wichtig, Blutdruck, Atemfrequenz und Herzfrequenz zu kontrollieren. Nach einigen minimalinvasiven Eingriffen kann der Patient sofort nach Hause gehen, in anderen Fällen wird er nach einigen Tagen entlassen..
Grundregeln für die Rehabilitation nach verschiedenen Arten von Operationen:
Nach der Laserverdampfung und Nukleoplastik kehren die Patienten einige Stunden nach der Manipulation nach Hause zurück. In den ersten Wochen müssen Sie die körperliche Aktivität einschränken. In einigen Fällen verschreibt der Chirurg NSAIDs, um Schmerzen und Entzündungen zu lindern..
Die Physiotherapie kann bereits am nächsten Tag nach der Operation durchgeführt werden. Wir sprechen über die einfachsten Übungen: Umdrehen von Seite zu Seite, Anheben eines gestreckten Beins, langsame Adduktion des Knies zum Bauch usw. Nach etwa 2 Wochen können Sie beginnen, einen Muskelrahmen aufzubauen. Die Übungen werden zuerst unter Aufsicht eines Arztes und dann alleine zu Hause durchgeführt. Während des Trainings muss ein orthopädisches Gerät getragen werden..
Nach 2 Monaten darf mit Herz-Kreislauf-Geräten trainiert werden, um die Ausdauer und Leistung zu steigern.
Die Rehabilitation wird durch Physiotherapie ergänzt:
Diese Verfahren lindern Schmerzen, beschleunigen Stoffwechselprozesse, Gewebetrophismus und starten den Regenerationsprozess. Um einen positiven Effekt zu erzielen, müssen Sie 7 bis 14 Sitzungen verbringen.
Die Rehabilitation wird durch Massage, Akupunktur und manuelle Exposition ergänzt.
Es gibt Situationen, in denen das Risiko einer Operation zur Entfernung eines Zwischenwirbelbruchs den potenziellen Nutzen übersteigt:
In allen oben genannten Fällen ist die Operation gefährlich, daher ist es besser, eine konservative Behandlung durchzuführen.
Eine Operation zur Entfernung eines Bandscheibenvorfalls kann schwerwiegende Folgen haben:
Die oben genannten Komplikationen verschlechtern die Lebensqualität erheblich, führen zu einer tiefen Behinderung und manchmal zum Tod.
In den meisten Fällen stören Schmerzen und neurologische Störungen nach der Operation nicht mehr. Wenn jedoch das Rückenmark oder die Nervenwurzel stark beschädigt wurden, verschwinden die schmerzhaften Symptome nicht sofort.
Wenn der Patient alle Empfehlungen des Arztes befolgt, wird er nach 2 bis 3 Monaten wiederhergestellt. Es sollte jedoch beachtet werden, dass die Operation selbst nur die Konsequenzen des Problems löst. Die Ursachen für Hernien sind degenerative Veränderungen im Knorpel und im Knochengewebe, so dass das Risiko eines Rückfalls bestehen bleibt. Um die Bildung eines Leistenbruchs zu verhindern, muss eine qualitativ hochwertige Rehabilitation für 3 bis 6 Monate durchgeführt werden.
Die Kosten der Operation hängen vom Ort der Hernie, den Qualifikationen des Chirurgen, dem Niveau der Klinik und ihrem Ort ab.
Ungefähre Preise für Zwischenwirbelhernienoperationen in Moskau:
Wie viel die Operation kostet, wird der behandelnde Arzt nach einer gründlichen Diagnose und Wahl der Technik sagen.
Eine Operation zur Entfernung eines Zwischenwirbelbruchs ist das letzte Mittel. Es wird angewendet, wenn die konservative Behandlung lange Zeit unwirksam war, der Vorsprung groß ist, die Schmerzen stark sind und neurologische Störungen vorliegen. Offene Operationen sind traumatischer, daher bevorzugen die meisten Ärzte minimalinvasive Verfahren, z. B. Laserverdampfung, Nukleoplastik und endoskopische Mikrodisektomie. Diese Verfahren sind weniger traumatisch, das Risiko von Komplikationen ist minimal und die Rehabilitationszeit wird verkürzt. Die Operation wird nur ohne Kontraindikationen durchgeführt. Nach dem Eingriff ist eine Rehabilitation erforderlich, um Komplikationen zu vermeiden und einen Rückfall zu verhindern.
Eine Operation zur Entfernung eines Zwischenwirbelbruchs ist eine notwendige Maßnahme, wenn dem Patienten keine anderen Möglichkeiten mehr zur Verfügung stehen. Meistens wird dadurch die chronische Osteochondrose beseitigt, die vor einer qualifizierten Behandlung nicht aufgetreten war. Die Indikation für eine chirurgische Behandlung wird nach einer umfassenden Untersuchung von einem Experten oder einem Rat von Neurochirurgen diagnostiziert, und der Patient muss sich seiner Unvermeidlichkeit bewusst sein, um schwerwiegende Folgen bis hin zu einer Behinderung zu vermeiden.
Nach der Operation zur Entfernung eines Leistenbruchs spürt der Patient sofort eine Besserung, eine Abnahme der Schmerzen, Fortschritte bei der Wiederherstellung der Wirbelsäulenfunktion, Empfindlichkeit, Beckenorgane und der Patient überschreitet nicht eine Woche. All dies sind Vorteile, die es dem Patienten ermöglichen, schwere Pathologien, Behinderungen und die Rückkehr zum normalen Leben zu vermeiden..
Die Operation an einem Leistenbruch der Wirbelsäule birgt neben den Vorteilen auch Risiken:
Wenn die chirurgische Behandlung von Zwischenwirbelhernien der einzige Ausweg ist, lehnen Sie dies nicht ab. Jeder chirurgische Eingriff an der Wirbelsäule ist diese Option, wenn der am wenigsten gefährliche der beiden schlimmsten Fälle ausgewählt wird. Es macht keinen Sinn, die Operation zu verzögern. Zeitverlust kann zu irreversiblem Gesundheitsverlust führen. Ob eine Operation erforderlich ist, entscheidet der Arzt anhand einer langen Analyse des Zustands des Patienten. Wenn eine andere Behandlung nicht hilft, verschreiben Sie eine Operation.
Es gibt viele Arten von Operationen zur Entfernung einer Hernie der Wirbelsäule, so dass der Neurochirurg nach den Ergebnissen der Untersuchung die optimalste Methode zur Entfernung von Hernien wählen kann. Die sechs häufigsten Arten von chirurgischen Eingriffen zur Entfernung eines Bandscheibenvorfalls.
Diese Methode des chirurgischen Eingriffs wird heute als nicht mehr relevant angesehen, wird jedoch in seltenen Fällen immer noch angewendet. Während der Operation wird ein offener Einschnitt gemacht und die beschädigte Bandscheibe entfernt. Der Nachteil dieser Methode ist eine lange Rehabilitationszeit, ein hohes Infektionsrisiko mit pathogener Mikroflora und andere Komplikationen. Der Vorteil einer solchen Operation sind äußerst seltene Fälle eines erneuten Auftretens von Zwischenwirbelhernien.
Die endoskopische Hernienoperation wird unter Verwendung eines Wirbelsäulenendoskops durchgeführt. Diese Technik zur Entfernung von Hernien gilt als sparsam, Muskeln und Verbindungen werden praktisch nicht beschädigt, das Blutungsrisiko wird minimiert. Mit einer Vielzahl von Vorteilen sollte beachtet werden, dass nicht in allen Fällen eines Vorsprungs ein endoskopischer Eingriff zur Entfernung eines Bandscheibenvorfalls möglich ist. Zu den Nachteilen einer solchen Operation gehören eine hohe Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens eines Leistenbruchs und starke Kopfschmerzen bei ungelernter Anästhesie. Die endoskopische Zwischenwirbelhernienoperation ist eine kostenintensive Maßnahme.
Die mikrochirurgische Entfernung der Zwischenwirbelhernie ist am perfektesten, da sie am wenigsten schädlich ist, da das umgebende Gewebe beim Entfernen der Hernie praktisch nicht verletzt wird. Chirurgische Eingriffe werden mit den modernsten Werkzeugen auf Mikroebene durchgeführt, wodurch die Zwischenwirbelhernie entfernt und Muskeln und Gewebe geschont werden können. Diese Operationen sind recht erfolgreich, es besteht jedoch das Risiko von Komplikationen aufgrund einer Narben-Kommissural-Epiduritis.
Während der Operation wird eine Laminektomie durchgeführt, um zu schneiden, aber nur ein kleines Fragment des Bandscheibenbogens wird entfernt. In der postoperativen Phase findet eine schnelle Geweberegeneration statt. Die Operation ist sanft, es besteht jedoch ein hohes Risiko für Komplikationen und Sepsis.
Die Bandscheibennukleoplastik der Zwischenwirbelhernie gehört zu den neuesten niedrigtraumatischen Behandlungsmethoden. Während der Entfernung einer Hernie der Wirbelsäule unter Aufsicht eines Röntgenstrahls wird eine spezielle Nadel in den verletzten Zwischenwirbelknorpel eingeführt, durch die eine Laserbehandlung der Zwischenwirbelhernie, des Plasmas oder einer anderen Strahlung durchgeführt wird, mit deren Hilfe die in der Bandscheibe befindlichen Gewebe erwärmt und der Vorsprung verringert werden. Eine solche Technik lindert den Patienten sofort von Schmerzen, verläuft hauptsächlich ohne Komplikationen, aber diese chirurgischen Behandlungen wirken sich nur dann positiv aus, wenn die Größe der Hernie nicht mehr als sieben Millimeter beträgt und nicht durch das Wachstum von Osteophyten kompliziert wird.
Die Entfernung von Laser-Bandscheibenvorfällen wird als eigenständige Methode und als Hilfsmethode für die Wiederherstellung von Bandscheibenvorfällen bei vollständiger Entfernung einer Wirbelhernie verwendet. Die Laserchirurgie bei Zwischenwirbelhernien bezieht sich auf weniger traumatische Behandlungsmethoden.
Wie lange dauert die Operation? Je nach Operationsmethode kann der Bandscheibenvorfall in einem Zeitraum von 30 Minuten bis 2 Stunden entfernt werden.
Jede der aufgeführten chirurgischen Eingriffsmethoden hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Bei der Auswahl der zu verwendenden Operationsmethode müssen das klinische Bild und die finanzielle Situation des Patienten berücksichtigt werden.
In einem Konzept, einer Operation zur Entfernung eines Zwischenwirbelbruchs, besteht für eine Person ein hohes Stresspotential, da niemand ein erfolgreiches Operationsergebnis garantieren kann. Die Operation zur Entfernung eines Wirbelbruchs der Wirbelsäule enthält möglicherweise verschiedene Komplikationen. Sie werden in Komplikationen eingeteilt, die während der Operation auftreten, um einen Leistenbruch zu entfernen, sowie in Komplikationen, die in der postoperativen Phase auftreten.
Einige von ihnen entstehen bei chirurgischen Eingriffen. Zum Beispiel versehentliche Nervenschäden, die zu Parese und Lähmung führen können. Möglicherweise wird der Chirurg während der Operation, um die Zwischenwirbelhernie zu entfernen, das aufgetretene Problem sofort erkennen. Dann wird er eine Stunde lang nähen. Wenn er es nicht bemerkt, leidet der Patient in Zukunft unter starken Kopfschmerzen.
Im Allgemeinen besteht eine direkte Abhängigkeit von den Instrumenten, der chirurgischen Methode und den Qualifikationen des Neurochirurgen.
Mögliche Komplikationen nach einer Wirbelsäulenoperation sind wie folgt:
Die Operation an einem Leistenbruch der Lendenwirbelsäule beseitigt nicht die Ursachen, die das Auftreten einer Pathologie beeinflusst haben. Eine Hernienoperation beseitigt nur Schmerzen und stellt die Empfindlichkeit des Patienten wieder her.
Am Ende der Operation wird dem Patienten zwangsweise eine spezialisierte konservative Therapie verschrieben, deren Hauptaufgabe die vollständige Rehabilitation der Wirbelsäule sowie die Regulierung des mit dem Stoffwechsel im Körper verbundenen Prozesses ist. Zusätzlich zu pharmakologischen Präparaten wird dem Patienten ein System von Wiederherstellungsmaßnahmen verschrieben.
Nach Abschluss der Operation ist die Hernie keine Hernie mehr, sondern eine lange Rehabilitation des Patienten ist erforderlich:
Um einen Rückfall der Krankheit zu vermeiden, ist eine lange medikamentöse Therapie, Bewegungstherapie und andere Aktivitäten erforderlich. Professionell durchgeführte Rehabilitation stärkt die Muskeln des Körpers und stellt die Funktionalität der Wirbelsäule wieder her. Nach Abschluss der Operation zur Entfernung eines Wirbelbruchs müssen Sie daran denken, mit schweren Gewichten zu arbeiten und schwere körperliche Anstrengungen zu unternehmen, die erst am Ende des Lebens empfohlen werden.
Ich rate Ihnen, weitere Artikel zum Thema zu lesen
Der Arzt ist manueller Therapeut, orthopädischer Traumatologe und Ozontherapeut. Expositionsmethoden: Osteopathie, postisometrische Entspannung, intraartikuläre Injektionen, weiche manuelle Technik, Tiefengewebemassage, analgetische Technik, Kraniotherapie, Akupunktur, intraartikuläre Arzneimittelverabreichung.
Diffuser Vorsprung der 14-15-Scheibe
Bandscheibenvorsprung der Halswirbelsäule
Behandlung von Schmorl-Hernien der Lendenwirbelsäule
Schwimmen mit einem Leistenbruch der Lendenwirbelsäule