Die Protrusion der Lendenwirbelsäule ist eine häufige Komplikation eines längeren Verlaufs ohne wirksame Behandlung der Osteochondrose. Dieser Teil der Wirbelsäule hat eine maximale mechanische und dämpfende Belastung. Daher nutzt sich das Knorpelgewebe der Bandscheiben schnell ab und unterliegt degenerativen degenerativen Prozessen.
Derzeit ist der Vorsprung der Lendenwirbelsäule in den meisten Fällen auf eine unsachgemäße Behandlung zurückzuführen. Am häufigsten suchen Patienten mit charakteristischen Rückenschmerzen einen Termin bei einem örtlichen Therapeuten. Dieser Arzt arbeitet innerhalb medizinisch-wirtschaftlicher Standards. Sie regulieren die Behandlungsdauer bei Rückenschmerzen und die angewandten Methoden. Die Behandlungsdauer und damit die Bereitstellung eines vorübergehenden Invaliditätsblatts beträgt also maximal 14 Tage. Ist es in dieser Zeit möglich, beschädigtes Knorpelgewebe der Bandscheibe zu reparieren? Nein, geht nicht. Was kann getan werden? Blockieren Sie den Schutzmechanismus des Körpers, der sich in der Entzündungsreaktion und der Spannung der die Lendenwirbelsäule umgebenden Muskeln äußert.
Daher ist der Therapeut in der städtischen Poliklinik gezwungen, eine Behandlung mit nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikamenten und Muskelrelaxantien zu verschreiben, wenn er einen Patienten mit Beschwerden über Rückenschmerzen kontaktiert. Beide Arzneimittelgruppen haben absolut keine therapeutische Wirkung. Sie beseitigen nur Symptome, wodurch Sie eine Person schnell zur aktiven Arbeit zurückführen können. Währenddessen kollabiert die Wirbelsäule weiter. Und die verschriebenen Chondroprotektoren ohne vollständige manuelle Therapie, medizinische Gymnastik und Kinesiotherapie sind völlig nutzlos. Sie können nicht zum Ort der Zerstörung des Knorpelgewebes des fibrösen Rings der Bandscheibe transportiert werden, da die Störung der diffusen Ernährung die Hauptursache für Osteochondrose ist.
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Symptome und die Behandlung des Vorsprungs der Lendenwirbelsäule mithilfe manueller Therapiemethoden. Sie lernen ihr Material darüber, wie man sich verhält, wenn Schmerzen in der Lendenwirbelsäule auftreten, um einen Bruch des Faserrings und den Verlust eines Leistenbruchs nicht zu provozieren.
Der Bandscheibenvorsprung der Lendenwirbelsäule ist das zweite Stadium der Osteochondrose, nach einiger Zeit entwickeln sich Extrusion (Riss) und Hernie. Um die weitere Entwicklung der Krankheit zu verhindern, muss ihre Hauptursache beseitigt werden - eine Verletzung der diffusen Ernährung.
Sehen Sie, wie sich der Vorsprung der Lendenwirbelsäule entwickelt:
Mit dem Vorsprung erstreckt sich die Bandscheibe über den Wirbelkörper hinaus und beginnt, Druck auf das umgebende Weichgewebe auszuüben. Insbesondere kann Druck auf die Radikularnerven ausgeübt werden, die sich durch die Foraminallöcher in den Wirbelkörpern und auf deren Äste erstrecken. Dieses Stadium der Protrusion verursacht eine Radikulopathie oder ein radikuläres Syndrom..
Wenn Sie klinische Anzeichen einer Bandscheibenläsion haben, nehmen Sie keine Selbstbehandlung vor. Konsultieren Sie rechtzeitig einen Neurologen. Ein erfahrener Spezialist entwickelt einen individuellen Behandlungsplan. In Moskau können Sie einen Termin mit einem freien Neurologen oder Wirbeltier in der manuellen Therapieklinik Free Movement vereinbaren. Dort arbeiten erfahrene Ärzte, die Erfahrung auf dem Gebiet der wirksamen Behandlung von Osteochondrose und ihren Komplikationen haben..
Der Vorsprung der Bandscheibe bildet sich über mehrere Monate und sogar Jahre. Dies ist eine Komplikation einer degenerativen degenerativen Erkrankung des Knorpels der Wirbelsäule. Daher sind die Ursachen für den Zwischenwirbelvorsprung der Lendenwirbelsäule genau die gleichen wie bei Osteochondrose:
Sehr oft ist die Ursache für das Hervortreten der Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule die falsche Organisation von Schlaf und Arbeitsplatz. Langfristige statische Muskelverspannungen im Rücken und im unteren Rücken führen zu einer Verletzung der Mikrozirkulation von Blut und Lymphflüssigkeit. Dies wirkt sich negativ auf die diffuse Ernährung des Knorpels aus. Noch gefährlicher ist die Situation, in der eine Person mehrere Arbeitsstunden unter statischer Spannung verbracht hat, dann abrupt aufgestanden ist und zu laufen begonnen hat. Dies erzeugt eine enorme Dämpfungslast auf einer vollständig dehydrierten Bandscheibe. Infolgedessen knackt es. Ein klinisches Bild einer kompensatorischen Entzündung erscheint. So kann ein Anfall einer Verschlimmerung der Osteochondrose beginnen.
Es lohnt sich auch zu vermeiden, dass die Lendenwirbelsäule kritischen hohen und niedrigen Temperaturen ausgesetzt wird. Knorpelgewebe befindet sich hier sehr hautnah. Unterkühlung oder Überhitzung können daher zu einem beschleunigten Prozess der Zerstörung des Faserrings führen.
Die klinischen Symptome einer lumbalen Protrusion unterscheiden sich praktisch nicht von den Manifestationen einer Osteochondrose. Dieses Stadium der Krankheit kann nur mit Hilfe eines Röntgenbildes unterschieden werden, das eine Abnahme der Höhe der Bandscheibe zeigt.
Die Hauptsymptome des Vorsprungs der Lendenwirbelsäule sind:
Sehr schnell werden Anzeichen einer Lendenprotrusion durch neurologische Manifestationen ergänzt. Dieses Gefühl der Taubheit entlang des eingeklemmten Radikularnervs. Parästhesien, eine Abnahme der lokalen Temperatur und Blässe der Haut können ebenfalls auftreten. Mit der Niederlage bestimmter Äste der Radikularnerven tritt Lahmheit oder Parese der unteren Extremitäten auf.
Weitere Anzeichen für einen Vorsprung der Lendenwirbelsäule können Funktionsstörungen der inneren Organe der Bauchhöhle und des kleinen Beckens sein. Frauen haben häufig ein Blasenhyperaktivitätssyndrom, eine spastische Verstopfung mit starken Schmerzen im Dickdarm. Männer können Schwierigkeiten beim Wasserlassen und auch eine Verletzung des Stuhlgangs haben. Dies liegt an der Tatsache, dass während des Vorsprungs eine Kompression der radikulären Nervenäste beobachtet wird, die für die Innervation der Bauchhöhle und des kleinen Beckens verantwortlich sind.
Beim Vorstehen der Lendenwirbelsäule L5-S1 treten häufig Gefäßpathologien der unteren Extremitäten auf. Dies liegt daran, dass hier die Ischias- und Oberschenkelnerven ihren Ursprung haben. Sie sind verantwortlich für die Innervation der unteren Extremitäten, regulieren den Gefäßtonus und sorgen für die Funktion des Ventilsystems der Venen.
Mit dem Vorsprung der Lendenwirbelsäule L4-L5 treten häufiger Symptome somatischer Pathologien der Bauchorgane in den Vordergrund. Es kann Duodenitis, Colitis, Enteritis, Gastritis sein. Sehr oft tritt ein Vorsprung dieser Bandscheibe bei Patienten auf, die über Schmerzen im rechten Hypochondrium klagen. Einer der Äste des N. radicularis L4-L5 ist für die Innervation der Gallenwege und der Gallenblase verantwortlich. Daher entwickeln sich bei unzureichender Innervation Dyskinesie und Stagnation der Galle. Mit einem langen Verlauf dieses pathologischen Zustands entwickelt sich eine Gallensteinerkrankung.
Oft fragt sich der Patient, was es ist: Osteochondrose der Lendenwirbelsäule, Vorsprung oder Prolaps der Zwischenwirbelhernie? Nur ein Spezialist kann dies nach Durchführung von Umfragen beantworten.
So kann während einer Röntgenaufnahme eine Verschlechterung des Vorsprungs der Lendenwirbelsäule festgestellt werden. Es zeigt eine Abnahme der Höhe der Bandscheibe und der ungleichmäßigen Anordnung der Wirbelkörper während einer Segmentfraktur. Ein Bandscheibenvorfall kann nur mit einem MRT-Scan erkannt werden..
Ein erfahrener Neurologe kann nach der ersten Untersuchung des Patienten und einer Reihe von funktionellen diagnostischen Tests eine genaue vorläufige Diagnose stellen. Es ist wichtig zu verstehen, dass im ersten Stadium der Osteochondrose, wenn sich noch keine Protrusion entwickelt, niemals klinische Anzeichen einer Schädigung des radikulären Nervs auftreten. Der Entzündungsprozess ist im Bereich der Schädigung des Faserrings lokalisiert. Wenn der Schmerz auf das Bein ausstrahlt, gehen Sie zur vorderen Bauchdecke. Dies weist darauf hin, dass die Gefahr eines Vorsprungs oder einer Extrusion besteht.
Es gibt viele Möglichkeiten, um einen Lendenvorsprung zu behandeln, aber die meisten davon sind äußerst symptomatisch. Daher ist es vor der Behandlung der Protrusion der Lendenwirbelsäule mit aller Verantwortung erforderlich, sich an die Wahl eines Arztes zu wenden. Wie oben erwähnt, können Sie einen Hausarzt mit einem ähnlichen Problem nur kontaktieren, wenn Sie ein Zertifikat für eine vorübergehende Behinderung benötigen. Für eine vollständige und wirksame Behandlung müssen Sie sich an einen Neurologen oder Wirbeltier wenden. Diese Ärzte helfen dabei, die Ursache des Vorsprungs zu beseitigen und die Gesundheit Ihrer Wirbelsäule vollständig wiederherzustellen..
Stellen Sie vor Beginn der Behandlung sicher, dass Sie alle von Ihrem Arzt empfohlenen Untersuchungen durchlaufen. Wenn der Verdacht auf somatische Erkrankungen der inneren Organe der Bauchhöhle und des Beckens besteht, führen Sie Ultraschall, Koloskopie, Sigmoidoskopie durch, besuchen Sie einen Gynäkologen oder Andrologen. Nach einer genauen Diagnose können Sie mit der Durchführung eines individuell gestalteten Behandlungsverlaufs beginnen..
Es ist notwendig, die Behandlung des Lendenvorsprungs mit der Identifizierung und Beseitigung möglicher Ursachen seiner Entwicklung zu beginnen. Ein erfahrener Arzt sollte dem Patienten Empfehlungen bezüglich der Organisation eines Arbeits- und Schlafplatzes, der Entwicklung einer Diät und einer Diät sowie körperlicher Aktivität geben.
Dann sollte die Behandlung des Vorsprungs der Lendenwirbelsäule die Schaffung von Bedingungen zur Wiederherstellung der physiologischen Höhe des Faserrings umfassen. Der einfachste Weg, dies zu tun, ist die Traktion. Es ermöglicht Ihnen, die Zwischenwirbelräume zu vergrößern und die Elastizität des Bandapparates zu erhöhen. Sie können dies nur nach einer vorbereitenden Massage und unter ständiger Aufsicht eines Wirbeltiers tun.
Der Verlauf einer vollwertigen Behandlung des Vorsprungs der Bandscheibe kann mehrere Monate dauern. Es ist sehr wichtig, Entzündungen zu stoppen, Zwischenwirbelräume zu vergrößern und den Regenerationsprozess zu starten. Bisher ist es für die Behandlung des Vorsprungs der Bandscheibe wirksam, manuelle Therapiemethoden anzuwenden:
Die medikamentöse Behandlung des Vorsprungs der Bandscheiben der Lendenwirbelsäule kann nur mit einem integrierten Ansatz wirksam sein. Die Verwendung von nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln und Muskelrelaxantien wird strengstens nicht empfohlen. Akute Schmerzen können mit Hilfe der Traktion der Wirbelsäule und der Pharmakopunktur gestoppt werden. Zur Behandlung können Sie Vitamine der Gruppe B, Nikotinsäure und Chondroprotektoren verwenden. Aber nur in Kombination mit manueller Therapie und therapeutischen Übungen. Andernfalls wird die Verabreichung dieser Arzneimittel keine positive Wirkung haben..
Es gibt Kontraindikationen, fachliche Beratung ist erforderlich.
Sie können den kostenlosen Hausarztdienst (Neurologe, Chiropraktiker, Wirbeltier, Osteopath, Orthopäde) auf der Website der Free Movement Clinic nutzen. Bei der ersten kostenlosen Konsultation wird der Arzt Sie untersuchen und befragen. Wenn MRT-, Ultraschall- und Röntgenergebnisse vorliegen, werden die Bilder analysiert und eine Diagnose gestellt. Wenn nicht, wird er die notwendigen Anweisungen aufschreiben.
Die Osteochondrose der Wirbelsäule ist der Hauptprovokateur für die Entwicklung degenerativ-dystrophischer Veränderungen der Bandscheiben der Lendenwirbelsäule unter Bildung eines Leistenbruchs. Aufgrund der fortgeschrittenen Osteochondrose beginnt die Bandscheibe (PO) Wasser zu verlieren und es fehlen wertvolle Nährstoffkomponenten, wodurch sie sich allmählich verformt. Der anfängliche Grad einer solchen Verformung ist ein Vorsprung.
Trotz der immer noch geringfügigen Veränderungen der L-Bandscheibe ist das Frühstadium (vor einem Hernien) für viele Patienten ziemlich schmerzhaft. Die Schmerzen können eine helle und langwierige Natur annehmen, es ist schwierig, einer konservativen Behandlung, einschließlich Schmerzmitteln, nachzugeben. In dieser Anfangsphase ist die Biomechanik der unteren Wirbelsäule häufig stark beeinträchtigt, häufig zusammen mit starken Schmerzen..
Ausbuchtungsvorsprung und Druck auf die Nervenwurzel.
Ja, viele Menschen mit kleinen Bandscheibenvorsprüngen können auch echte körperliche Schmerzen haben, manchmal sogar mehr als einige Patienten mit großen Größen von echten Hernien. Das Problem der Operationen ist nicht weniger relevant für diejenigen, bei denen ein Bandscheibenvorsprung diagnostiziert wird. Daher werden wir diese Diagnose charakterisieren, über Behandlungsmethoden sprechen, insbesondere über die Möglichkeiten der modernen Neurochirurgie in Bezug auf Vorsprünge der Lumballokalisation.
Die Protrusion ist eine Komplikation des letzten Stadiums der Osteochondrose, das durch ein leichtes Ausbeulen der Kontur der Bandscheibe über physiologische Grenzen hinaus ohne Bruch des Faserrings gekennzeichnet ist. Um besser zu verstehen, worum es geht, lesen Sie die folgenden Informationen, einschließlich Informationen zur Struktur und Funktion der Bandscheiben der Lendenwirbelsäule..
CT-Scan einer gesunden Wirbelsäule mit Osteochondrose.
Die Bildung eines lumbalen Vorsprungs geht mit einer Ausdünnung, Schichtung und einem Mikroriss der Fasern der inneren Schichten des Faserrings der Scheibe in einem bestimmten Bereich einher. Der Kern bewegt sich in diesen Bereich mit der größten Ausdünnung und übt Druck auf ihn aus, was zu einer Ausbeulung der Bandscheibe in den Wirbelkanal führt. In diesem Fall bleibt die Integrität der äußeren Strukturen des Rings im Protrusionsstadium intakt. Dies ist das Anfangsstadium der Hernienbildung, die Hernie selbst jedoch noch nicht, obwohl sie als Stadium 1 der Zwischenwirbelhernie bezeichnet wird.
Es gibt eine Klassifizierung der Lendenvorsprünge nach den Entwicklungsstadien, anhand derer der Schweregrad des klinischen Prozesses bestimmt werden kann.
Die letzte Stufe (3 EL) ist grenzwertig mit der Extrusion. Daraus folgt, dass der zerbrechliche Faserring vor dem Hintergrund einer stark durchhängenden Zellstoffmasse zu jedem Zeitpunkt möglicherweise nicht standhält und schließlich platzt. Dann kriecht ein Teil des Kerns durch das gebildete Loch, was bedeutet, dass aus medizinischer Sicht ein Leistenbruch im eigentlichen Sinne des Wortes auftritt. Wir werden jedoch nicht über den Rahmen des Artikels hinausgehen, sondern zum lumbalen Vorsprung zurückkehren. Betrachten wir kurz die Sorten in Abhängigkeit von der Richtung und Position der resultierenden Ausbeulung.
Vielfalt | Charakteristisch |
Dorsal | Es ragt posterior aus den Wirbeln heraus, entgegengesetzt zum Spinalkanal. Diese Form ist selten und klinisch die ruhigste. |
Seitlich | Es ragt von der rechten oder linken Seite des Wirbels in der Projektion der Foraminalöffnung heraus. Häufigste Art. Oft in Kontakt mit den Nervenprozessen, die aus dem Foramen intervertebrale hervorgehen. |
Median | Prolaps "schaut" streng in die Mitte des Wirbelkanals, wo das Nervenbündel des Rückenmarks konzentriert ist - der Pferdeschwanz. Der unglücklichste Ort. |
Kreisförmig | Gleichmäßiger oder ungleichmäßiger Defekt über den gesamten Umfang der Scheibe. Dies ist eine weitere gefährliche Form, es ist auch die häufigste (80%). |
Lumbale Vorsprünge im Anfangs- und Mittelstadium sind häufiger asymptomatisch oder mild. In der Regel beginnen im Lendenbereich Schmerzen und Einschränkungen der Beweglichkeit mit dem Einsetzen und Fortschreiten von Stadium 3 zu stören, wenn der gewölbte Teil der Bandscheibe 3 mm oder mehr erreicht hat. Das erste Anzeichen einer unglücklichen Verformung sind Rückenschmerzen, und die Steifheit der Wirbelsäule im unteren Teil schließt sich ihr an. Als nächstes präsentieren wir eine vollständige Liste der klassischen Manifestationen der lumbalen und lumbosakralen Protrusion und geben deren Spezifität an.
Die Intensität des Schmerzes und anderer neurologischer Symptome, die Kombination und Anzahl der Symptome hängen hauptsächlich von der Position, dem Volumen des Fokus, dem Grad der Entzündung und der Schwellung des Nervengewebes um die Bandscheibe ab.
Während des ersten Besuchs führt ein Neurologe eine erste Untersuchung des Patienten durch. Diese umfasst eine vollständige Anamnese und spezielle Tests zur Beurteilung des neurologischen Status des Patienten. Ein qualifizierter Spezialist kann bereits aufgrund der anfänglichen Überwachung des Problems einen Vorsprung der Bandscheibe vermuten. Wir betonen, dass es unmöglich ist, eine Behandlung nur ohne instrumentelle Diagnostik zu vermuten, zu genehmigen und zu verschreiben. Ähnliche Symptome und Anzeichen eines neurologischen Mangels sind typisch für viele ZNS-Pathologien..
Um diese Diagnose zu bestätigen oder abzulehnen, weist der Neurologe den Patienten mittels Magnetresonanztomographie zum Studium dieser Abteilung an. Eine Röntgenaufnahme kann ebenfalls verwendet werden, jedoch nur als vorhergehende MRT-Untersuchung, da sie nicht in der Lage ist, Weichteile sichtbar zu machen. Und Weichteile sind die Bandscheibe selbst, Nerven- und Gefäßformationen, das Rückenmark, muskulobandige Strukturen.
Protrusion im MRT.
Beim Thema „Diagnose“ kann man den Patienten nur mitteilen, dass Anamnese, neurologische Tests und Radiographie ebenfalls von großer Bedeutung sind. Ja, dies sind Hilfsmethoden, aber sie ermöglichen einem Spezialisten:
Der Prozess der Luxation des Pulpakerns, die Metamorphose in den Geweben des Faserrings, die Genauigkeit der Position und Richtung des Vorsprungs, Nervenklemmen und der Zustand des Rückenmarks können nur auf MRT-Bildern bestimmt werden.
Mit der MRT können Sie umfassende Informationen bis ins kleinste Detail über den Status aller Festplatten und anderer struktureller Komponenten auf jeder Softwareebene erfassen. Basierend auf den Schnitt-MRT-Bildern des untersuchten Abschnitts wird sogar der kleinste Vorsprung, der weniger als 2 mm beträgt, in der Sagittalebene bestimmt. Nachdem der Arzt die Diagnose genehmigt hat, wird im Einzelfall eine angemessene Behandlung verordnet, die wirksam sein wird.
Bei Vorsprüngen der Lendenwirbelsäule wird eine konservative und chirurgische Therapie empfohlen. In einigen Fällen hilft ein konservativer Ansatz, Exazerbationen und Rückfälle der Pathologie qualitativ zu bekämpfen. Der Hauptzweck nicht-invasiver Taktiken:
Damit eine konservative Behandlung wirklich vorteilhaft ist, muss sie alle Kriterien der Hauptpathologie, der Begleiterkrankungen und der individuellen Merkmale des Körpers des Patienten umfassend und kompetent berücksichtigen. Daher ist es ideal, dies nur von einem hochkompetenten Arzt zu planen, der den Patienten beobachtet. Also, was ist im Grundspektrum der nicht-invasiven Behandlung enthalten und sind seine Methoden wirksam?
Methoden der Physiotherapie, Bewegungstherapie, Massage können in der Praxis nur ohne Anzeichen von Entzündung und Schmerz, dh ohne Rückfall, angewendet werden. In der akuten Phase wird der Patient zunächst mit Medikamenten behandelt, trägt einen orthopädischen Verband und sorgt für maximale Ruhe im unteren Rückenbereich. Erst nach vollständiger Unterdrückung der Akutphase werden die Schallmethoden angewendet.
Die klinische Erfahrung zeigt, dass 5 bis 10% der Patienten mit Vorsprüngen eine chirurgische Behandlung benötigen. In der Regel werden minimalinvasive Punktionstechnologien der Neurochirurgie aus dem Profil der Nukleoplastik eingesetzt. Weiter zu den Indikationen, Merkmalen und der Wirksamkeit minimalinvasiver Verfahren.
Denken Sie daran, dass der Vorsprung die ursprüngliche Form der Hernienbildung ist, wenn die anatomische Integrität der äußeren Kugel des Faserrings erhalten bleibt, wodurch sich der Pulpakern noch in der Scheibe befindet. Nur ein solches Bild der Krankheit erlaubt die Verwendung von Punktionsmethoden zur Reparatur von Kunststoffscheiben. Es ist ratsam, einer Person mit einem Vorsprung der Lenden- / Lenden-Sakral-Stelle nur unter den folgenden Umständen eine Nukleoplastik zu empfehlen:
Die Punktionsnukleoplastik zielt darauf ab, den Druck innerhalb der Bandscheibe zu verringern, was die Rückkehr der Bandscheibe in ihre normale Form begünstigt. Die Wirkung der Verringerung des intradiskalen Drucks und des Zurückziehens der Verformung wird durch einen direkten Aufprall auf den Kern (mit dem Ziel seiner teilweisen Zerstörung) durch einen bestimmten physikalischen Faktor sichergestellt:
Im Wesentlichen werden alle Methoden der Einflussnahme "Arbeit" nach dem gleichen Prinzip durchgeführt. In Bezug auf die Wirksamkeit sind sie ebenfalls ungefähr gleich - die Erfolgswahrscheinlichkeit der Verfahren beträgt ungefähr 80%. Der Zugang zur Bandscheibe erfolgt perkutan von hinten (durch eine Punktionspunktion). Die Anästhesie wird hauptsächlich lokal angewendet, in einigen Situationen ist jedoch eine Vollnarkose oder Epiduralanästhesie nicht ausgeschlossen. Die Intervention erfolgt auf nüchternen Magen, bevor der Patient einen reinigenden Einlauf bekommt. Das Verfahren wird in der Abteilung für minimalinvasive Neurochirurgie durchgeführt, die mit einem intraoperativen Röntgengerät ausgestattet ist. Die Sitzungsdauer beträgt 15-30 Minuten. Betrachten Sie alle Stadien der Nukleoplastik.
Während des Verfahrens.
Wenn die Protrusion durch MRT nicht bestätigt wird und der Bruch des fibrösen Teils der Zwischenwirbelschleimhaut diagnostiziert wird, ist die Bedeutung der Nukleoplastik vollständig aufgehoben. Die Operation der Wahl bei bereits gebildeten Hernien des unteren Rückens ist die Mikrodisektomie oder Endoskopie.
Unabhängig davon ist hervorzuheben, dass ältere Patienten (nach 50-55 Jahren) keine Punktion an den Bandscheiben durchführen. Experten führen dies auf die Tatsache zurück, dass die Bandscheiben in diesem Alter aufgrund des altersbedingten Alterns zu dehydriert sind. Diese Tatsache zeigt die Unannehmbarkeit eines inakzeptabel dehydrierten Faserrings an, das Zurückziehen in der Protrusionszone unter Verwendung irgendeiner Art von Nukleoplastik umzukehren. Und daher die Ineffizienz solcher Verfahren bei einem älteren Patientenpublikum.
Nach einer minimalinvasiven einfachen Sitzung wird der Patient nach 2-3 Stunden aktiviert. Die meisten operierten Patienten bemerkten bereits in den ersten Stunden nach minimalinvasiven Chirurgen spürbare Verbesserungen. Vielleicht darf er gleich nach der Aktivierung alleine nach Hause gehen. Um jedoch postoperative Komplikationen zu vermeiden, die nach einer perkutanen (am sparsamsten) Operation nicht ausgeschlossen sind, werden verschrieben:
Insgesamt dauern Rehabilitationsmaßnahmen 2 Monate. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Person während all dieser 2 Monate nicht mehr gehen, arbeiten, Hausarbeiten usw. erledigen kann. Nein, bei einer erfolgreichen Intervention gehen die Patienten sogar 3-5 Tage zur Arbeit. Die Nichteinhaltung spezifischer Rehabilitations- und lebenslanger Behandlungsschemata, über die der Arzt bei der Entlassung ausführlich informiert, birgt jedoch ein hohes Risiko für postoperative Komplikationen. Die erste davon ist die rasche Erneuerung und ein progressiverer Verlauf des Vorsprungs.