Der Meniskus ist eine Struktur, die eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung eines stabilen Betriebs des Kniegelenks spielt. Der Meniskus wirkt als Stoßdämpfer und Puffer und schützt die Gelenkstrukturen vor unnötig schnellem Abrieb. Daher versuchen Ärzte bei Meniskusverletzungen, diese zu erhalten, und greifen nur in extremen Fällen auf die vollständige Entfernung des Meniskus zurück.
Der Meniskus lässt sich am besten durch Nähen des Meniskus erhalten. Dank der Naht ist es möglich, das Kniegelenk wiederherzustellen und mögliche Komplikationen, einschließlich deformierender Arthrose, zu vermeiden.
Das Heften erfolgt mit folgenden Angaben:
Es ist erwähnenswert, dass die Entscheidung über die Möglichkeit des Nähens häufig von einem Spezialisten getroffen wird, nachdem er den Meniskus sorgfältig mit einem Arthroskop untersucht hat. Die Lokalisierung der Lücke ist von großer Bedeutung. Wenn die Lücke in der "weißen" Zone aufgetreten ist, die keine eigene Blutversorgung hat, öffnet sich früher oder später die Naht und die Ränder des Meniskus können nicht wieder zusammenwachsen, und eine zweite Operation ist erforderlich.
Durch das Nähen des Meniskus kann ein lebensfähiger Meniskus aufrechterhalten werden, was in Zukunft die Prognose der Behandlung erheblich verbessert und das Risiko arthritischer Veränderungen im Kniegelenk erheblich verringert. Dies gilt insbesondere bei gleichzeitiger Schädigung - Kreuzbandrisse des Knies.
Das Nähen hat bestimmte Nachteile:
Das Nähen von Meniskusrissen wird heute arthroskopisch durchgeführt. Diese relativ neue Technik ist relativ neu und ermöglicht das Heften ohne Öffnen des Kniegelenks, wodurch das Risiko einer Infektion und eines zusätzlichen Traumas des Gelenks während der Operation minimiert wird. Arthroskopische Nähte sind weit verbreitet, insbesondere bei einem Meniskusbruch.
Die Operation wird unter Vollnarkose durchgeführt. Das Bein des Patienten beugt sich in einem leichten Winkel, wonach der Chirurg kleine Schnitte durchführt und ein Arthroskop und Miniaturinstrumente in die Gelenkhöhle einführt. Das Gelenk wird von innen gründlich gespült, um Blutgerinnsel zu entfernen. Danach näht der Arzt den gerissenen Meniskus direkt. Die Naht kann mit chirurgischen Nähten oder resorbierbaren Klammern durchgeführt werden. Nach dem Nähen wird ein Mullverband am Kniegelenk angelegt. Die Gelenkimmobilisierung wird durch Aufbringen einer Schiene erreicht.
Nach dem arthroskopischen Heften verbringt der Patient nicht mehr als 1-2 Tage im Krankenhaus. Am Tag nach der Operation überwacht der Arzt den Zustand des Gelenks und den Allgemeinzustand des Patienten, wonach der Patient nach Hause zurückkehren kann. Die weitere Rehabilitation erfolgt ambulant. Die gesamte Erholungsphase des Kniegelenks nach dem Meniskusnähen beträgt etwa einen Monat. Während dieser Zeit wird empfohlen, die Belastung der Verbindung zu begrenzen.
Das Nähen des Meniskus führt in der Regel selten zu Komplikationen. In den meisten Fällen sind sie mit einer Infektion des Gewebes während der Operation oder der Diskrepanz einer schlecht angewendeten Naht verbunden.
Die Kosten für das Nähen des Meniskus sind ziemlich hoch. In den meisten Moskauer Kliniken beginnen die Kosten für eine solche Operation bei 20.000 Rubel und mehr.
Der Kniemeniskus ist eine knorpelige Schicht mit einer Kollagenmikrostruktur zwischen Tibia und Femur, die als Stoßdämpfer und Stabilisator fungiert. Insgesamt hat das Knie zwei solche Platten, die transparenten halbmondförmigen Linsen ähneln:
Häufige Schädigung der Menisken des Kniegelenks - Reißen oder Reißen. Ihre Behandlung erfolgt hauptsächlich durch chirurgische Eingriffe.
Wie man den Meniskus in den Gelenken fixiert
Der laterale Meniskus ist freier und befestigt:
Das Medial ist starrer fixiert:
Aufgrund der harten Montierung ist der mediale Meniskus am anfälligsten für Verletzungen
Knorpellinsen werden im normalen Alltag aufgrund ihrer Stabilität selten beschädigt. Eine Ausnahme bilden Meniskusschäden durch Arthrose des Kniegelenks, die bei älteren Menschen auftreten können.
Im späten Stadium der deformierenden Arthrose kann es zu einer spontanen Zerstörung der Knorpelschleimhaut kommen, zu der auch eine scharfe Bewegung oder ein Sturz beitragen kann..
In jungen Jahren treten Meniskusschäden bei Verletzungen des Kniegelenks bei körperlich aktiven Menschen auf, z. B. bei Sportlern nach:
Menisken können sowohl allein als auch in Kombination mit anderen Verletzungen beschädigt werden:
Bestehende Kreuzbandrisse erhöhen das Risiko einer Meniskusverletzung.
Im Falle einer Verletzung löst sich entweder der Meniskus vom Befestigungspunkt oder sein Bruch.
Lücken haben eine andere Form und Richtung:
Je nach Lage der Lücke gibt es mehr oder weniger günstige Verletzungen:
Symptome in der Pause:
Zur Diagnose durchführen:
Wenn die Lücke nicht behandelt wird, kann dies zu Chondromalazie führen - der allmählichen Zerstörung der knorpeligen Oberfläche des Kniegelenks mit einem Lappen eines Meniskusrisses, der während der Bewegung Reibung am Gelenk erzeugt
Chondromalazie ist ein schrittweiser Prozess, der vier Stadien sowie Arthrose durchläuft.
Um eine Chondromolation zu verhindern, muss die Lücke rechtzeitig behandelt werden.
Eine konservative Behandlung ohne Operation ist nur in folgenden Fällen gerechtfertigt:
Die Behandlung einer instabilen isolierten Meniskusverletzung durch Immobilisierung eines Gelenks (Gipsverbandes) ist ein schwerwiegender medizinischer Fehler:
Es stellt sich oft heraus, dass nach einer solchen konservativen Behandlung sofort eine chirurgische Operation durchgeführt werden sollte.
Die am meisten bevorzugte und weniger traumatische Behandlungsmethode ist die Arthroskopie..
Eine vollständige Entfernung (Meniskektomie) wird selten angewendet:
Es wird als schädliche und unwirksame Operation anerkannt, die zu einer Zeit durchgeführt wurde, als die bemerkenswerte Rolle dieser Platten noch wenig untersucht wurde..
Es ist bereits heute klar, dass die Entfernung des Meniskus später zur Entwicklung von Arthrose und Arthritis führt, so dass nach dieser radikalen Operation die Gelenkkontaktfläche abnimmt und die Belastung des Gelenks zunimmt
Die folgenden Arten von Operationen werden als wirksam anerkannt:
Die Operation wird wie folgt ausgeführt:
In der folgenden Abbildung tritt ein komplizierterer Fall der Operation auf, wenn der Spalt groß ist, da eine „Bewässerungsdose“ funktioniert und das Nähen unmöglich ist.
Sie können sehen, wie die zerrissene Klappe am Werkzeug haftet, an der Basis geschnitten und dann gedreht wird
Eine Naht kann hergestellt werden, wenn sich die Lücke in der roten oder rot-weißen Zone des Meniskus nahe seinen Außenkanten befindet, dh wo sich Blutgefäße befinden
Die Vernetzung in der weißen Zone führt nicht zur Heilung und droht erneut zu reißen.
Eine solche Operation wird vorgeschlagen, um den Meniskus erheblich zu schädigen und ihn nicht auf andere Weise wiederherzustellen..
Es gibt drei Arten von Transplantationen:
Wie die Operationsarthroskopie durchgeführt wird, lesen Sie hier.
Die Dauer der Rehabilitation hängt von der Komplexität und Art der Operation ab. Während der gesamten Genesung sind Übungen und Physiotherapie obligatorisch, deren Wahl von einem Chirurgen oder Rehabilitologen getroffen wird
Jede Rehabilitationsphase nach einer Meniskusoperation muss mit einem Rehabilitologen oder Chirurgen abgestimmt werden, damit jeder Patient seine eigenen Genesungsressourcen hat.
Video: Rehabilitation nach Knieoperation (Arthroskopie)
Konservative Methoden werden zur Behandlung von Blutergüssen und Mikrotraumas angewendet, was zur Wiederherstellung der Knorpelstruktur führt. Schwere Pathologien: Ein tiefer Riss, eine Trennung eines Teils des Knorpels oder dessen Fragmentierung dienen als Indikation für einen chirurgischen Eingriff, bei dem der Meniskus ganz oder teilweise entfernt wird.
Die Operation am Meniskus kann dringend sein, wenn der Patient unmittelbar nach der Verletzung und dem geplanten Termin nach der Untersuchung die Abteilung betritt. Die Praxis zeigt, dass Operationen mit frischen Verletzungen unter dem Gesichtspunkt einer erfolgreichen Wiederherstellung der Funktionen des Kniegelenks am produktivsten sind. Ziel der chirurgischen Behandlung ist es, den Meniskus so weit wie möglich zu erhalten, um die Funktion des Knies wiederherzustellen und die Entwicklung einer deformierenden Arthrose zu verhindern.
Eine der Methoden zur Meniskusentfernung ist die Arthroskopie.
Die Nichtübereinstimmung des Patienten mit der Operation und eine längere konservative Behandlung können zu schwerwiegenden Komplikationen führen - Chondromolation. Das Knorpelgewebe, das im geschädigten Bereich nicht ernährt wird, erweicht bis zu seinem Zerfall in Fasern. Die im Meniskus entstehenden degenerativen Prozesse erschweren den Verlauf des chirurgischen Eingriffs und können zu einer vollständigen Knorpelresektion führen..
Abhängig von der Komplexität der Verletzung, dem Alter des Patienten und den damit verbundenen Komplikationen kann eine Meniskusoperation auf folgende Weise durchgeführt werden:
Es stellt eine vollständige oder teilweise Entfernung des Knorpelkissens dar. Die Resektion des Meniskus des Kniegelenks wird in folgenden Fällen durchgeführt:
Wenn ein Teil abgerissen wurde, wird es entfernt und eine hochpräzise Bearbeitung der Kante des verbleibenden Knorpels durchgeführt. Tiefe Rupturen, insbesondere solche in der weißen Zone, heilen nicht von selbst, begleitet von einem begrenzten Bewegungsumfang im Gelenk und starken Schmerzen. In diesen Fällen wird eine Operation durchgeführt, um den Meniskus des Kniegelenks mit seiner vollständigen oder teilweisen Resektion zu entfernen.
Eine teilweise oder vollständige Knorpelentfernung wird als Meniskektomie bezeichnet.
Eine partielle (unvollständige Resektion) ermöglicht es Ihnen, die Funktion des Kniegelenks zu retten, die Entwicklung degenerativer Veränderungen zu vermeiden und die Entwicklung einer deformierenden Arthrose zu verhindern. Die totale Meniskektomie ist eine sehr traumatische Operation, auf die im Notfall zurückgegriffen wird. In 85% der Fälle entwickelt der Patient eine schwere Arthrose.
Wenn der Spalt klein ist und in der roten Zone auftritt, die eine gute Blutversorgung aufweist, wird er mit nicht resorbierbaren Fäden (Nylon, Polypropylen, Seide) vernäht. Das Nähen wird hauptsächlich mit linearen Rissen und frischen Verletzungen durchgeführt, die nicht älter als 1 Woche sind.
Die Nichteinhaltung dieser Bedingungen führt dazu, dass das genähte Gewebe nicht zusammenwächst und bald ein zweiter Riss auftritt. Diese Methode wird zur Behandlung von Meniskusverletzungen bei Personen angewendet, die nicht älter als 45 Jahre sind, sofern keine degenerativen Prozesse vorliegen..
Bedingungen für eine Meniskusstichoperation:
Auch resorbierbare Fixatoren (Schrauben, Pfeile, Knöpfe, Abnäher) werden häufig verwendet, um den Spalt zu befestigen. Vor ihrer Verwendung werden nicht lebensfähige Knorpelfragmente abgeschnitten und die Ränder der Lücke sorgfältig bearbeitet, um ihre genaue Kombination sicherzustellen.
In einigen Fällen kann der Meniskus genäht werden
Der Meniskusheftvorgang weist eine Reihe von Merkmalen auf. Erstens können Sie kein erfolgreiches Ergebnis garantieren, da es von vielen Faktoren abhängt. Zweitens wird die Zeit für die Verwendung von Krücken nach der Operation auf 6-8 Wochen erhöht, damit das Knorpelgewebe vollständig zusammenwächst, um ein erneutes Zerreißen zu vermeiden.
Bei dieser Art von Operation wird der Meniskus des Kniegelenks ersetzt - der beschädigte Knorpel wird vollständig entfernt und an seiner Stelle ein Transplantat eingesetzt.
Es werden frisch gefrorenes Spendergewebe und künstlicher Knorpel verwendet. Spender oder künstliche Menisken wurzeln gut, aber nach der Operation ist eine lange Rehabilitation von bis zu 4-6 Monaten erforderlich.
Indikationen für eine Transplantation:
Eine Meniskustransplantation impliziert einen vollständigen Ersatz des Knorpels
Eine Operation zur Meniskusruptur des Kniegelenks kann durch offenen Zugang oder unter Verwendung eines Arthroskops durchgeführt werden.
Die arthroskopische Operation wird unter Epiduralanästhesie durchgeführt und erfordert nur minimale Eingriffe. Mit einem Arthroskop können Sie den Bereich der Gewebeschäden reduzieren und die Erholungszeit verkürzen. Die Meniskusentfernung durch offenen Zugang wird durchgeführt, wenn begleitende Pathologien des Kniegelenks die endoskopische Operation beeinträchtigen.
Bei offenen Eingriffen ist das Risiko infektiöser Komplikationen höher, länger im Krankenhaus bleiben, später beginnt der Rehabilitationskurs.
Die Wiederherstellungsphase umfasst die folgenden Komponenten:
Darüber hinaus sollte der Patient individuell ausgewählte Übungen durchführen, um den Muskeltonus aufrechtzuerhalten. Der Rehabilitationskurs nach der postoperativen Phase umfasst Bewegungstherapie und physiotherapeutische Verfahren, seine Dauer hängt von der Art der Verletzung ab. Im Allgemeinen wird empfohlen, die Belastung der Verbindung für 6-12 Monate zu begrenzen.
Physiotherapeutische Verfahren können die Durchblutung und die Ernährung des Gewebes verbessern und dadurch den Regenerationsprozess beschleunigen. Den Patienten werden Magnetotherapie, Lasertherapie und elektrische Muskelstimulation verschrieben..
Intraartikuläres Ödem ist eine der häufigsten Komplikationen der Meniskektomie. Es schränkt die Beweglichkeit des Gelenks ein und beeinträchtigt die Wiederherstellung der Kniefunktionen. Um diese Konsequenz zu beseitigen, wird eine Lymphdrainage-Massage empfohlen, die von einem Spezialisten durchgeführt werden sollte. Während seiner Durchführung werden nur Gewebe freigelegt, es ist unmöglich, das Gelenk zu massieren.
Arthroskopie-Instrumente
Die arthroskopische Resektion des Meniskus bezieht sich auf endoskopische Operationen, die ohne offenen Zugang durchgeführt werden. Um eine Arthroskopie durchzuführen, macht ein Chirurg in der Nähe des Knies 3 0,5 cm lange Schnitte. Ein Arthroskop wird in einen eingeführt, auf dessen Röhre sich eine Glühbirne und eine Videokamera befinden. Es projiziert ein Bild der Höhle des Kniegelenks auf den Monitor und bietet eine visuelle Kontrolle über die Manipulationen.
Im zweiten Fall wird kontinuierlich sterile Flüssigkeit durch das Rohr zugeführt. Kochsalzlösung hat zwei Funktionen: Sie liefert ein gutes Bild auf dem Monitor und entfernt Partikel beschädigten Gewebes aus der Gelenkhöhle. Der dritte Einschnitt wird verwendet, um ein chirurgisches Instrument einzuführen, mit dem eine Meniskusresektion durchgeführt wird..
Am Ende der Operation, die ungefähr 2 Stunden dauert, wird die Technik entfernt, die Einschnitte werden genäht, ein steriler Verband wird angelegt. Die am meisten bevorzugte Option ist die Spinalanästhesie. Für die Operation wird das Knie in einer gebogenen Position fixiert.
Alternative zur Vollnarkose
Arthroskopie wird verwendet, um die folgenden Operationen durchzuführen:
Die Arthroskopie des Meniskus des Kniegelenks ist eine minimalinvasive Sparing-Operation, die es ermöglicht, das Trauma des Kniegelenks zu verringern, die Rehabilitationszeit zu verkürzen und die Folgen und das Risiko von Komplikationen zu verringern. Die Verwendung eines Arthroskops bietet eine hervorragende visuelle Kontrolle und hinterlässt keine postoperativen Narben. Die übrigen Techniken für arthroskopische und offene Operationen sind identisch.
Wie jeder chirurgische Eingriff kann eine Meniskusresektion negative Folgen haben, die nach der Operation auftreten:
Knie nach arthroskopischer Operation
Obwohl ein postoperatives Ödem als Komplikation angesehen wird, ist es eher eine logische Reaktion des Gewebes auf eine Operation. Oft führt die Entfernung des Meniskus des Knies zu Nervenschäden, die sich in Zittern oder Taubheitsgefühl des Beins äußern. Oft klagen Patienten über ein Gefühl von "Gänsehaut" auf den Knien. Dies ist eine vorübergehende Komplikation, die keine Behandlung erfordert und in ein paar Wochen von selbst verschwindet..
Das einzig Negative kann als Unbehagen angesehen werden, das dem Patienten Nervenschäden verursacht..
Während einer Meniskektomie können Blutgefäße beschädigt werden, was zu intraartikulären Blutungen und Hämarthrose (Ansammlung von Blut in der Gelenkhöhle) führt. Thromboelische Komplikationen sind äußerst selten. Eine der häufigsten Komplikationen ist eine infektiöse Entzündung des Gelenks (akute Arthritis), die sich in Ödemen, Rötungen und Gelenkschmerzen äußert.
Die Rehabilitation nach einer Operation am Meniskus des Kniegelenks ist ein wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen Behandlung.
Ziel ist es, die Funktionen des operierten Gelenks vollständig wiederherzustellen. Ihre Dauer hängt von der Schwere der Verletzung und der Art des chirurgischen Eingriffs ab und wird für jeden Patienten individuell festgelegt. Das Ignorieren des Rehabilitationskurses kann zum Verlust der Funktionen des Kniegelenks und zur Entwicklung einer anhaltenden Ankylose führen.
Die Erholung nach einer Meniskusoperation kann ein bis mehrere Monate dauern. Die Dauer hängt vom Umfang und der Art der Intervention sowie vom Alter des Patienten ab. Während der gesamten Erholungsphase wird den Patienten Massage, Bewegungstherapie und Physiotherapie verschrieben. Manchmal werden Medikamente verschrieben, die den Heilungsprozess beschleunigen..
Bei der Zusammenstellung eines Komplexes von Physiotherapieübungen für jeden Patienten werden die Übungen individuell ausgewählt, um die Funktionen des Kniegelenks so schnell wie möglich wiederherzustellen. In der Anfangsphase der Genesung werden die Oberschenkelmuskeln gestärkt, dann werden schrittweise Übungen eingeführt, um das operierte Gelenk zu entwickeln. Zuerst werden die Übungen liegend und dann sitzend ausgeführt. Sie können die Bewegungstherapie nur im Stehen mit Genehmigung eines Arztes beginnen. Im Rahmen der späten Rehabilitation sind Schwimmen, Gehen, Krafttraining und Radfahren effektiv..
Die Erholung nach Arthroskopie des Meniskus kann 2-7 Tage nach der Operation beginnen. Wenn eine offene Meniskektomie angewendet oder ein Meniskus geheftet wurde, muss das Knie ruhen und die Bewegungstherapie wird je nach Komplexität des chirurgischen Eingriffs und des einzelnen Patienten um einen Zeitraum von 3 bis 8 Wochen verschoben.
Die Rehabilitation nach Entfernung des Meniskus des Kniegelenks dauert mindestens 3 Monate. Nach der Operation für ca. 4-6 Wochen ist die Belastung des operierten Gelenks verboten und der Patient muss sich mit Krücken bewegen. Die zu diesem Zeitpunkt durchgeführten Rehabilitationsmaßnahmen zielen darauf ab, die Durchblutung des Gelenks zu normalisieren, Ödeme zu beseitigen, Kontrakturen und Entzündungen vorzubeugen.
Sie müssen unter Aufsicht eines Physiotherapeuten ein Knie entwickeln. Nachdem sie Krücken abgelehnt haben, stellen sie ihren natürlichen Gang wieder her und beginnen, Kraft auszuüben. Die vollständige Entfernung des Meniskus führt nicht zu einer Gangstörung, wenn der Patient rechtzeitig einen vollständigen Rehabilitationskurs durchläuft.
Die Meniskektomie ist eine weit verbreitete Operation mit einer günstigen Prognose. Die vollständige Rehabilitation nach einer Meniskusresektion ermöglicht die vollständige Wiederherstellung der Funktionen des Kniegelenks.
Die Operation am Meniskus des Kniegelenks ist für seine teilweise Genesung sowie für seine Entfernung bei schweren Schäden erforderlich. Die Notwendigkeit einer Operation besteht entweder bei jungen Menschen, die aktiv Sport treiben und verletzt sind, oder bei älteren Menschen aufgrund altersbedingter Meniskusschäden. In solchen Fällen ist eine Operation unvermeidlich, da sonst schwerwiegende Komplikationen auftreten können..
Die Notwendigkeit einer Operation ergibt sich aus Meniskusverletzungen, wenn diese ganz oder teilweise beschädigt sind. Selbst bei teilweiser Zerstörung können Komplikationen aufgrund einer unzureichenden Durchblutung des Gewebes auftreten.
Die Hauptindikationen für die Operation:
Eine Operation am Kniegelenk bei Meniskusschäden ist sehr effektiv, es gibt jedoch Situationen, in denen dies aufgrund der hohen Wahrscheinlichkeit von Komplikationen nicht möglich ist.
Kontraindikationen für eine Operation:
Eine absolute Kontraindikation ist die Deformierung der Ankylose - in diesem Fall ist die Installation eines künstlichen Implantats erforderlich.
Bei einem chirurgischen Eingriff wird totes Gewebe aus dem Kniegelenk entfernt, die Meniskusstruktur und -form werden wiederhergestellt. Nur mit diesem Ansatz wird die Rehabilitationsphase einfach und die Funktionen des operierten Beins werden sich schnell erholen.
Die Art der Verletzung beeinflusst die Wahl der Methode - es liegt eine Trennung des Meniskus vor oder der Patient hat einen Teilschaden. Bei allen Operationen am Knie wird die Arthroskopie angewendet..
Die folgenden Arten von Operationen werden unterschieden:
Meistens wird eine Wiederherstellung oder teilweise Entfernung des Meniskus durchgeführt, eine vollständige Entfernung ist selten. Oft gehen Verletzungen mit einem Bruch des vorderen oder hinteren Kreuzbandes einher, der ebenfalls einer plastischen Chirurgie unterzogen wird. Ärzte können zerquetschte Menisken wiederherstellen - die Hauptsache ist, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen.
Nach der Bestimmung der Art der Operation am Meniskus des Kniegelenks muss sich der Patient auf die Operation vorbereiten. Der Patient muss verstehen, dass die Wiederherstellung des Gelenks mehrere Monate dauern wird, und er muss einige Anstrengungen zur Rehabilitation nach einer Operation am Meniskus des Kniegelenks unternehmen.
Einige Tipps zur Vorbereitung auf die Operation:
Eine Woche vor der Operation beginnt der Patient, die Klinik zu besuchen, um sich einer medizinischen Untersuchung zu unterziehen und Tests durchzuführen. Dies ist erforderlich, um mögliche Kontraindikationen zu identifizieren, die als Aufhebung oder Einschränkung bestimmter Arten von Operationen dienen können..
Der chirurgische Eingriff kann bis zur vollständigen Genesung verzögert werden, wenn der Patient an ARVI oder anderen Erkältungen leidet.
Am Tag vor der Operation spricht der Patient mit dem Arzt, erhält detaillierte Anweisungen und stellt Fragen von Interesse. Die notwendigen Unterlagen sind unterschrieben, der Tag für die Operation ist geplant.
Für jede Art dieser chirurgischen Behandlung wird ein Arthroskop verwendet - ein spezielles Gerät, das mit einer Videokamera ausgestattet ist, die die Handlungen des Chirurgen steuert. Mit dieser Methode können Sie keine großen Schnitte machen, was aus kosmetischer Sicht effektiv ist und mögliche Komplikationen reduziert. Vor der Operation erhält der Patient eine Injektion von Antibiotika, um die Entwicklung infektiöser Prozesse zu verhindern.
Die Abfolge der Aktionen des Chirurgen während des Eingriffs am Kniegelenk:
Nach der Operation wird der Patient unter ärztlicher Aufsicht auf die Station und auf die Intensivstation gebracht, bis die Wirkung der Anästhesie aufhört. Sobald der Patient zur Besinnung kommt, wird die Funktion seiner Organe und Systeme überwacht. Wenn der Arzt sicherstellt, dass keine Gesundheitsgefahr besteht, wird der Patient auf die allgemeine Station gebracht. Zur Vorbeugung von Komplikationen können Antibiotika sowie Schmerzmittel zur Linderung von Schmerzsymptomen verschrieben werden, die nach der Operation immer auftreten..
Die chirurgische Behandlung des Meniskus ist eine sehr effektive Operation, es besteht jedoch das Risiko, negative Folgen zu entwickeln. In der Regel werden Komplikationen durch Verstöße gegen die Rehabilitationsregeln, individuelle Körpermerkmale oder Mängel während der Operation verursacht.
In der postoperativen Phase können folgende Komplikationen auftreten:
Viele Patienten sind besorgt über die Frage, wie viele nach einer Meniskusoperation im Krankenhaus sind. Die genaue Antwort kann der behandelnde Arzt nach der Untersuchung des Patienten geben. Die durchschnittliche Verweildauer im Krankenhaus beträgt 5-7 Tage. Anschließend kann der Patient nach Hause gebracht und außerhalb des Krankenhauses wiederhergestellt werden. Die Rehabilitation nach der chirurgischen Behandlung umfasst frühe und späte Perioden.
Dieser Zeitraum dauert die ersten 3-7 Tage. Dem Patienten werden Schmerzmittel und Antibiotika verschrieben, um die Symptome zu lindern und Komplikationen vorzubeugen. Der erste Tag ist Bettruhe erforderlich. Die Hauptaufgaben in diesem Zeitraum sind:
In den ersten drei Tagen sind Lügenübungen erlaubt:
Diese Gymnastik wird mehrmals täglich durchgeführt, je nach Gesundheit des Patienten.
Sie können 2-3 Tage aufstehen, jedoch nur mit Erlaubnis des behandelnden Arztes. Die ersten 5 Tage können nur mit Krücken in einer Befestigungsstrebe gelaufen werden.
Am 5. Tag ist eine Massage erlaubt. Die Technik der Verfahren ist wie folgt:
Die Massage sollte mit einer kurzen Dauer von 5-10 Minuten beginnen und dann auf 15-25 Minuten verlängert werden. Neben der Massage werden Physiotherapiekurse abgehalten.
Die späte Periode beginnt mit 2-3 Wochen, was eine intensivere Belastung sowie die Verwendung von Heimtrainern, Radfahren, Schwimmen und Gehen impliziert.
Wiederherstellung des Kniegelenks nach einer Operation am Meniskus der Bewegungstherapie - eine Reihe von Übungen:
Alle Übungen werden 10-15 mal oder 2-3 Minuten in einem durchschnittlichen Tempo durchgeführt..
Die Wirksamkeit von Operationen am Knie wird durch die positiven Bewertungen der Patienten bestätigt.
Ich spiele Volleyball. Letztes Jahr bin ich während des Spiels gestolpert - sie haben teilweise Meniskusschäden diagnostiziert. Eine Woche später operiert - die Operation war erfolgreich und wurde in 6 Monaten rehabilitiert.
Konyakhina Olga, 36 Jahre, Moskau.
Ich habe den Meniskus entfernt - es gab schwere Schäden... Ich musste mich lange erholen - jetzt gehe ich, aber manchmal muss ich Schmerzmittel trinken. Achte auf deine Gesundheit.
Moiseev Anatoly, 49 Jahre alt, Astrachan.
Die Operation am Meniskus des Kniegelenks zielt auf dessen Wiederherstellung und mit schweren Schäden ab - vollständige oder teilweise Entfernung. Chirurgische Eingriffe sind minimal invasiv, erfordern jedoch einen verantwortungsvollen Ansatz bei der Rehabilitation - Einhaltung der Empfehlungen des Arztes und Durchführung einer Reihe von Übungen.
Eine Meniskusruptur ist eine der häufigsten Folgen einer Knieverletzung. Die Pathologie ist einer konservativen Behandlung nicht immer zugänglich. Bei geringfügigen Schäden am Meniskus ist es jedoch möglich, ihn auch ohne Operation wiederherzustellen. Das Problem bei der konservativen Behandlung ist, dass sich diese knorpeligen Strukturen des Knies nicht gut regenerieren, da sie kein Blutversorgungssystem haben und nur von der Gelenkkapsel gespeist werden.
Menisken werden am häufigsten bei Sportlern geschädigt. Dies ist die zweithäufigste Knieverletzung nach einem vorderen Kreuzbandriss. Die Schädigung des Meniskus in der Traumastruktur dieses Gelenks beträgt ca. 15%. Der innere Meniskus wird dreimal häufiger gerissen als der äußere Meniskus.
Sehr oft werden solche Verletzungen kombiniert. 65% der Patienten haben eine isolierte Meniskusruptur. Bei 35% der Patienten wird auch eine Schädigung anderer intraartikulärer Strukturen diagnostiziert..
Behandlung ohne chirurgische Ruptur des Meniskus des Knies nur mit neuer Schädigung. Darüber hinaus sind die Möglichkeiten einer konservativen Therapie sehr begrenzt. Es ist nur bei minimalem Trauma des Meniskus zulässig, wenn die Lücke in der Nähe der Gelenkkapsel lokalisiert ist, keine Anzeichen von Instabilität oder degenerativen Läsionen des Gelenks vorliegen.
Manchmal behandeln Ärzte Meniskusrupturen ohne Operation. Chirurgische Methoden werden jedoch viel häufiger eingesetzt. Der häufigste chirurgische Eingriff ist eine Meniskektomie - die Entfernung eines beschädigten Meniskus. Danach verschwinden alle Symptome. Diese Operation hat aufgrund ihrer technischen Einfachheit und guten Behandlungsergebnisse in der nahen postoperativen Phase an Popularität gewonnen. Heute wird es mit arthroskopischem Zugang durchgeführt, was das Gewebetrauma erheblich reduzieren und die Rehabilitationszeit verkürzen kann..
Eine solche Operation kann jedoch nachteilige Folgen für den Patienten haben. Der Meniskus erfüllt eine Reihe wichtiger Funktionen:
Daher entwickeln viele Patienten nach Entfernung des Meniskus eine Gonarthrose. Die Toleranz gegenüber körperlicher Aktivität ist verringert. Allmählich wird der Knieknorpel geschädigt, es entstehen degenerativ-dystrophische Prozesse. Sie treten bei 80% der Patienten mit Meniskusentfernung auf..
Eine teilweise Entfernung (Resektion) wird ebenfalls durchgeführt. Aber auch in diesem Fall wird die Verteilung und Absorption von Stoßgelenkbelastungen verletzt, die Stabilität des Gelenks leidet. 60% der Patienten entwickeln ein Postmeniskektomiesyndrom, ein Vorbote der Gonarthrose. Daher versuchen sie, solche chirurgischen Eingriffe zu vermeiden. Wenn möglich, behandeln sie den Meniskusriss des Kniegelenks ohne Operation. Wenn sich herausstellt, dass es unwirksam ist, versuchen Sie, organerhaltende Maßnahmen durchzuführen.
Organerhaltende Operationen helfen, den Meniskus wiederherzustellen. Sie sind nicht durch die negativen Auswirkungen der Meniskektomie gekennzeichnet. Die Verwendung solcher chirurgischer Eingriffe ist zwar nicht immer möglich. Es gibt eine Reihe von Bedingungen, unter denen Sie die Meniskusnaht verwenden können, um sie wiederherzustellen:
Zur Wiederherstellung der Meniskusintegrität wird eine offene, arthroskopisch unterstützte oder hybride Naht verwendet. Eine solche Operation ist in 80% der Fälle wirksam. Bei weiteren 20% der Patienten tritt keine Meniskusfusion auf, und eine wiederholte Operation ist erforderlich. Je weiter die Bruchzone von der Gelenkkapsel entfernt ist, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit einer vollständigen Heilung.
Es gibt mehrere Bereiche der Meniskusblutversorgung. Sie heißen rot, pink und weiß. Die Lokalisierung der Lücke in einem dieser Bereiche bestimmt die Behandlungstaktik.
Menisken haben keine volle Blutversorgung. Sie ernähren sich von den Blutgefäßen, die an die Gelenkkapsel angrenzen. Diese Gefäße dringen in den Meniskus ein, erstrecken sich jedoch über eine Tiefe von etwa 0,5 cm. Daher wird nur die periphere Kante (rote Zone) aktiv mit Blut versorgt. Als nächstes kommt die rosa Zone (rot und weiß) und dahinter die weiße, größte. Es hat überhaupt keine Blutversorgung und wird von der Gelenkflüssigkeit gespeist. Dieses Essen reicht nicht aus, um sich im Falle einer Pause zu regenerieren. Wenn der Meniskus beschädigt ist, ist eine Behandlung ohne Operation daher nicht möglich, wenn er in der weißen Zone auftritt.
Von nicht geringer Bedeutung bei der Wahl der therapeutischen Taktik ist:
Alle Patienten durch die Kombination dieser Zeichen werden in 5 Gruppen eingeteilt. Eine konservative Behandlung ist nur in 1-2 Gruppen möglich. Patienten mit Meniskusriss bis zu 5 mm in der roten Zone werden an die erste überwiesen. Die zweite Gruppe ist ein Spalt von bis zu 10 mm mit der obligatorischen Stabilität der Verbindung.
Die Behandlung eines Meniskusrisses ohne Operation ist nicht möglich, wenn:
In diesen Fällen wird die Meniskusnaht, ihre plastische, vollständige oder teilweise Entfernung verwendet. Diese knorpeligen Strukturen werden in Situationen entfernt, in denen sie in der weißen Zone beschädigt sind oder Risse aus anderen Gründen (zystische Degeneration, multiple Läsionen usw.) nicht wiederhergestellt werden können..
Die konservative Behandlung beginnt mit der Ersten Hilfe, die eine Person erhalten sollte, die ein Knie verletzt hat. Zunächst weiß er noch nicht, welche Art von Verletzung er erlitten hat. Nach einem Trauma fühlt er Schmerzen. Das Knie schwillt an, seine Funktion ist beeinträchtigt.
Erste Hilfe besteht normalerweise darin, das verletzte Glied zu erkälten. Im Winter kann es Schnee oder Eis sein. In der Sportmedizin werden spezielle Kühlaerosole eingesetzt. Wenn die Verletzung zu Hause aufgetreten ist, können Sie Tiefkühlkost aus dem Kühlschrank am Bein befestigen.
Dank der Kälte wird das Hämatom reduziert. Schwellungen, Schmerzen und Entzündungen des Gewebes werden reduziert. Danach müssen Sie sofort zum Arzttermin gehen. Der Arzt muss die Art der Verletzung beurteilen und die erforderliche Behandlung auswählen..
Wenn der Arzt während der Diagnose die Wahrscheinlichkeit einer Meniskuswiederherstellung als hoch einschätzt, kann er möglicherweise keine Operation verschreiben. Dann wird eine konservative Therapie durchgeführt. Seine Essenz besteht darin, bessere Bedingungen für die Regeneration des geschädigten Meniskus zu schaffen. Sie können dies auf folgende Arten erreichen:
Eine symptomatische Behandlung wird ebenfalls angewendet. Bei starker Schwellung und Schmerzen werden entzündungshemmende Medikamente verschrieben. Paracetamol oder Ibuprofen wird verwendet..
Um optimale Bedingungen für die Wiederherstellung einer Meniskusruptur ohne Operation zu schaffen, ist eine längere Immobilisierung der betroffenen Extremität erforderlich. Bewegung im Kniegelenk einschränken. Hierzu wird eine Langeta überlagert. Gegenüber dem Beingießen hat diese Immobilisierungsmethode mehrere Vorteile:
Longeta wird 4-5 Wochen lang angewendet. Durch die Entscheidung des Arztes ist es möglich, die Immobilisierungsdauer des Kniegelenks zu verlängern.
Sportliche Aktivitäten tragen zur Verbesserung der Durchblutung im Problembereich bei. Je größer der Zugang von Blut zur Gelenkkapsel ist, desto schneller findet die Regeneration des Meniskus statt. Durch das Laden von Muskeln verteilt eine Person den Blutfluss neu. Zur Blutversorgung der Muskeln der unteren Extremitäten dehnen sich die entsprechenden Gefäße aus. Der Blutzugang zum Gelenk erhöht sich.
Wenn ein Meniskus zum Zwecke seiner Wiederherstellung zerrissen wird, kann das Training nur unter Anleitung eines erfahrenen Spezialisten durchgeführt werden. Weil viele Lasten weh tun können. Eine Erhöhung der axialen Belastung des Knies darf nicht zulässig sein. Dies führt schließlich zu einer mechanischen Wirkung auf den Meniskus und zu einer Verlangsamung der Regenerationsprozesse.
Physiotherapeutische Techniken verbessern die Durchblutung des Kniegelenks. Es werden verschiedene Formen von elektrischer Energie, Ultraschallwellen, magnetischen, elektromagnetischen Feldern, Laser, Infrarotstrahlung usw. verwendet. Der Einfluss all dieser physikalischen Faktoren trägt zu einem lokalen Temperaturanstieg bei, der zur Vasodilatation führt.
Massage ist eine der Arten der Physiotherapie. Es handelt sich um mechanische Einwirkungen auf Weichteile in unmittelbarer Nähe eines verletzten Gelenks. Es führt zu lokaler Hyperthermie und erweitert die Blutgefäße, wodurch die Blutversorgung der Gelenkkapsel erhöht wird. Normalerweise vorgeschrieben 10-15 Massagen.
Medikamente spielen eine unterstützende Rolle bei der Behandlung von Meniskusrupturen ohne Operation. Sie lindern Schmerzen, verbessern die Eigenschaften der Synovialflüssigkeit und lindern Entzündungen. Verschreiben Sie nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente, Chondroprotektoren und wärmende Salben. Lokale Präparate können in Kombination mit physiotherapeutischen Methoden eingesetzt werden: Phonophorese, Elektrophorese, da sie in diesem Fall besser in tiefes Gewebe eindringen.
In den letzten Jahren hat eine Methode zur Behandlung von Meniskusrupturen mit plättchenreichem Plasma an Popularität gewonnen. Dieses Medikament wird direkt aus dem Blut des Patienten hergestellt. Es wird entweder jedes Mal vor der Verabreichung hergestellt oder es wird einmal eine große Menge Blut entnommen und dann eingefroren. In diesem Fall wird bei jedem nachfolgenden Besuch des Patienten das Blut aufgetaut, um das Arzneimittel herzustellen.
Das Wesentliche der Methode ist wie folgt:
Der Vorgang wird mehrmals wiederholt. PRP wird einmal pro Woche verabreicht. Der Verabreichungsprozess ist schmerzfrei, da eine Voranästhesie des Injektionsbereichs mit Lokalanästhetika durchgeführt wird.
Immer mehr Kliniken bevorzugen es, Meniskusrisse auf diese Weise zu behandeln. Das Geheimnis für die Wirksamkeit der Technik besteht darin, dass Blutplättchen Wachstumsfaktoren enthalten. Sie verbessern reparative Gewebeprozesse. Daher erfolgt die Regeneration der Menisken viel schneller. Die Verwendung von PRP verkürzt die Zeit der konservativen Therapie und erhöht die Wahrscheinlichkeit eines günstigen Ergebnisses. Aufgrund der Einführung von Plasma-Thrombozyten gelingt es Ärzten häufig, Meniskusrupturen konservativ zu heilen.
Einige Patienten bevorzugen es, zu Hause behandelt zu werden. Nach einer Verletzung gehen sie nicht zu den Ärzten. Dafür gibt es viele Gründe: Dies ist die Angst vor schmerzhaften Eingriffen, das Misstrauen gegenüber Ärzten und die Überzeugung, dass ein Trauma unbedeutend ist. Viele kommen nicht zu orthopädischen Traumatologen, da sie befürchten, dass die Behandlung recht teuer sein kann.
In Wirklichkeit wirken Volksheilmittel nicht, es macht keinen Sinn, sie zu behandeln. Wenn die Menisken beschädigt sind, müssen Sie sofort einen Arzt konsultieren, da sonst die Behandlung einer chronischen Verletzung schwieriger und teurer wird. Je früher Sie zum Arzt gehen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass auf eine konservative Behandlung ohne Operation verzichtet werden kann. Wenn die Operation notwendig ist, handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um einen Meniskusstich und nicht um dessen Entfernung.
Bei chronischen Verletzungen besteht ein höheres Risiko, dass eine Operation erforderlich ist. Darüber hinaus ist es radikaler, da beim Anlegen einer Naht die Wiederherstellung eines Meniskusrisses mit einer langen Verschreibungspflicht häufig nicht erfolgt..
Wenn ein Knie verletzt ist, wenden Sie sich an unsere Klinik. Ein erfahrener Arzt wird diagnostizieren und herausfinden, ob es möglich ist, Meniskusrupturen ohne Operation zu behandeln. Dies erfordert eine Beurteilung der Gelenkstabilität anhand spezieller Tests. Der Arzt wird eine MRT des Knies verschreiben. Er wird die Art der Lücke, ihre Größe und das Vorhandensein von Kollateralschäden bewerten. Danach wird die optimale therapeutische Taktik festgelegt. Wir versuchen, Operationen nur in extremen Fällen durchzuführen, in denen es ohne die Hilfe einer Operation unmöglich ist, die Folgen einer traumatischen Schädigung des Knies zu beseitigen.