In diesem Artikel lernen Sie die Prinzipien der Behandlung von Arthrose mit Medikamenten kennen: Welche Medikamente, Tabletten kann ein Arzt verschreiben, warum werden sie benötigt, Nebenwirkungen und Kontraindikationen.
Artikelautorin: Victoria Stoyanova, Ärztin der Kategorie 2, Laborleiterin im Diagnose- und Behandlungszentrum (2015–2016).
Medikamente - Tabletten, Salben und Injektionen - die Grundlage für die Behandlung von Arthrose (Arthrose). Mit ihrer Hilfe können Sie die Verschlimmerung der Krankheit lindern und einen Rückfall verhindern.
Die Krankheit wird nicht zu 100% geheilt, da sie chronisch verläuft. Vollständig zerstörter Knorpel kann mit Medikamenten nicht wiederhergestellt werden.
Die Wahl eines bestimmten Arzneimittels hängt von der Schwere der Arthrose, ihrer Lokalisation, dem Erfolg der Behandlung früherer Exazerbationen, dem Vorhandensein oder Fehlen von Begleiterkrankungen ab:
Arzneimittel zur Behandlung von Arthrose sind in verschiedenen Formen erhältlich: Tabletten, Kapseln, intramuskuläre und intraartikuläre Injektionen. Im akuten Stadium werden zunächst Injektionen verschrieben - sie lindern schnell Schmerzen und beseitigen Entzündungen. Nach 3-7 Tagen beginnt der Patient, Pillen oder Pulver einzunehmen. Wenn der Patient eine Pathologie des Verdauungstrakts hat, kann der Arzt diese auf injizierbaren Formen belassen (zum Beispiel ist es verboten, entzündungshemmende Medikamente innerhalb der Magengeschwür-Exazerbation einzunehmen)..
Um die Symptome zu lindern und das schnelle Fortschreiten der Krankheit zu verhindern, verschreiben Sie:
Vorbereitungen für die Behandlung von Arthrose werden in Kursen von mehreren Wochen bis zu mehreren Monaten verschrieben.
Die Behandlung von Patienten mit Arthrose erfolgt durch einen Spezialisten für Gelenke - einen Arthrologen. Wenn es in Ihrer Nähe keinen solchen Arzt gibt, kann er durch einen Orthopäden ersetzt werden - einen Spezialisten mit einem breiteren Profil, der Erkrankungen des Bewegungsapparates behandelt.
Die Informationen in diesem Artikel dienen zu Informationszwecken. Jedes Medikament zur Behandlung von Arthrose wird vom Arzt individuell ausgewählt, ohne Rücksprache mit einem Spezialisten. Ändern Sie weder das Medikament noch seine Dosierung.
Die Wahl eines entzündungshemmenden Mittels hängt vom Stadium der Krankheit und der Intensität der Exazerbation ab.
Die einfachste Option sind nichtsteroidale Medikamente mit entzündungshemmenden Eigenschaften. Wenn sie unwirksam sind, verschreiben Sie Kortikosteroide.
NSAIDs können in Form von Tabletten, Injektionen oder topisch angewendeten Salben verschrieben werden. Injektionen sind erforderlich, wenn ein schnelleres Ergebnis wichtig ist und um die negativen Nebenwirkungen des Arzneimittels für den Magen-Darm-Trakt zu vermeiden.
Diese Medikamente haben 3 Eigenschaften:
Die ersten beiden Eigenschaften sind für die Behandlung von Osteoarthrose sehr wichtig..
Das Wirkprinzip von NSAIDs basiert auf der Blockierung von Cyclooxygenase (abgekürzt COX). Dieses Enzym ist an der Bildung von Prostaglandinen im Körper beteiligt - Substanzen, die für Schmerzen und Entzündungen verantwortlich sind. Insgesamt gibt es zwei Arten von Cyclooxygenase: COX-1 und COX-2.
Das Hauptelement des Wirkungsmechanismus von NSAIDs ist die Hemmung der Prostaglandinsynthese durch Hemmung (Unterdrückung) von COX
Abhängig von der Wirkung auf die eine oder andere Art von Cyclooxygenase werden zwei Arten von NSAIDs unterschieden:
Es gilt als sicherere entzündungshemmende Medikamente mit selektiver Wirkung: Nimesulid, Celebrex, Beckstra, Meloxicam.
Sie können Entzündungen genauso wirksam lindern wie nicht selektive, aber es ist weniger wahrscheinlich, dass sie Nebenwirkungen aus dem Magen-Darm-Trakt verursachen. Sie provozieren auch nicht das Auftreten von Blutungen, da sie COX-1, das in Blutplättchen enthalten ist, nicht beeinflussen.
Eines der Probleme besteht darin, dass viele selektive NSAIDs einen schlechten Effekt auf den Knorpel haben und die Synthese von Proteoglykanen (komplexen Proteinen) durch Zellen des Knorpelgewebes hemmen. Daher werden Patienten mit Arthrose häufig nicht selektive Medikamente verschrieben.
Das einzige entzündungshemmende Medikament mit selektiver Wirkung, das den Knorpel nicht beeinträchtigt, ist Meloxicam. Es wird manchmal verschrieben, um Entzündungen und Schmerzen bei Patienten mit Arthrose zu bekämpfen..
Das Medikament Meloxicam kann zur Behandlung von Arthrose eingesetzt werden. Es ist wirksam bei schweren Exazerbationen, da es Entzündungen jeglicher Schwere standhalten kann.
Dieses Mittel beseitigt Schmerzen mittlerer und hoher Intensität. Gleichzeitig wirkt es sich weniger negativ auf den Magen-Darm-Trakt aus als nicht-selektive NSAIDs, es erhöht das Risiko für Blutungen und Geschwüre nicht so sehr.
Meloxicam wird in Form von Tabletten und einer Lösung in Ampullen zur Injektion hergestellt.
Gegenanzeigen und Nebenwirkungen:
Kontraindikationen | Häufige Nebenwirkungen |
---|---|
Pathologien und Bedingungen, unter denen Sie nicht verwenden können | Unerwünschte Symptome, die am häufigsten auftreten |
---|---|