Die Website enthält Referenzinformationen nur zu Informationszwecken. Die Diagnose und Behandlung von Krankheiten sollte unter Aufsicht eines Spezialisten erfolgen. Alle Medikamente haben Kontraindikationen. Fachberatung erforderlich!
Die Elektroneuromyographie (ENMG) ist eine Studie zur Diagnose von Krankheiten und Läsionen des Rückenmarks, des peripheren Nervensystems (periphere Nerven) und / oder der Skelettmuskulatur (Skelett bezieht sich auf alle Muskeln des Körpers, die eine Person freiwillig freiwillig kontrahieren kann). Auf diese Weise können Sie das Ausmaß und die Art der Schädigung des Nerven- oder Muskelgewebes bestimmen, anhand derer der Arzt die erforderliche Behandlung diagnostizieren und verschreiben kann.
Um die Essenz der Methode zu verstehen, sind bestimmte Kenntnisse über die Struktur, Funktion und Interaktion des Nerven- und Muskelsystems des Körpers erforderlich.
Unter normalen Bedingungen besteht das menschliche Nervensystem aus dem zentralen Abschnitt (Gehirn und Rückenmark) und peripheren Nerven. Wenn eine Person eine willkürliche Bewegung ausführen möchte (z. B. die Hand heben), entstehen in bestimmten Neuronen (Nervenzellen) ihres Gehirns entsprechende Nervenimpulse (werden erzeugt). Vom Gehirn werden diese Impulse auf die Neuronen des Rückenmarks übertragen und von dort entlang der peripheren Nervenfasern an die entsprechenden Muskeln gesendet. Wenn ein Nervenimpuls einen von einem bestimmten Nerv innervierten Muskel erreicht, verursacht er bestimmte biomechanische Veränderungen, wodurch sich der Muskel zusammenzieht und zur Ausführung der entsprechenden Bewegung beiträgt.
Bei einer Schädigung des Zentralnervensystems oder bei Verletzungen der Wirbelsäule kann der Prozess der Leitung von Nervenimpulsen entlang des Rückenmarks beeinträchtigt werden. Darüber hinaus können bei vielen Krankheiten oder Verletzungen die Funktionen der peripheren Nervenfasern beeinträchtigt sein. In diesem Fall können Nervenimpulse nicht durch beschädigte Nerven gelangen und Muskeln stimulieren, wodurch eine Person bestimmte freiwillige Bewegungen nicht ausführen kann. Gleichzeitig ist anzumerken, dass einige Krankheiten nicht die Nervenfasern betreffen, sondern den Bereich, in dem sich der Nerv mit dem Muskel oder dem Muskel selbst verbindet, was auch mit einer Verletzung freiwilliger Bewegungen einhergeht. Die Elektroneuromyographie bestimmt, welcher Teil des neuromuskulären Systems betroffen ist. Dies ist ein wichtiger Punkt bei der Bestimmung weiterer Behandlungstaktiken.
Bisher gibt es zwei Haupttypen von ENMG, die bei Verdacht auf bestimmte Erkrankungen des neuromuskulären Systems empfohlen werden.
In der medizinischen Praxis gibt es:
Das Wesentliche der Methode ist die künstliche Stimulation bestimmter peripherer Nerven durch elektrischen Strom. Elektroden (die elektrische Impulse erzeugen) überlagern die Hautoberfläche an den Stellen, an denen die untersuchten Nerven passieren (es gibt einen speziellen Atlas für die Durchführung von ENMG, der die Angriffspunkte der Elektroden zur Stimulation bestimmter Nerven beschreibt). In diesem Fall wird unter Verwendung spezieller Elektroden und Computerausrüstung die Geschwindigkeit des Nervenimpulses entlang des untersuchten Nervs berechnet. Unter normalen Bedingungen leitet jeder Nerv Impulse mit einer bestimmten Geschwindigkeit. Wenn sich diese Geschwindigkeit ändert, kann dies auf einen Nervenschaden hinweisen. Bei der Stimulation von ENMG wird auch die Schwere der Muskelreaktion (Muskelkontraktion) aufgezeichnet, die auftritt, wenn ein elektrischer Impuls angelegt wird.
Die Stimulierung der Elektroneuromyographie ist nützlich:
Die Essenz dieser Methode besteht darin, eine spezielle Nadelelektrode (Nadel) im Muskel zu halten. Danach wird die elektrische Aktivität des Muskels aufgezeichnet, die sich aus der Übertragung von Nervenimpulsen auf ihn ergibt.
Jeder Skelettmuskel besteht aus vielen Muskelfasern, die von verschiedenen Motoneuronen (motorische Nervenzellen mit Ursprung im Rückenmark) innerviert werden können. Motoneuron ist eine Nervenzelle, die einen sehr langen Prozess hat (Axon). Dieser Prozess verlässt das Rückenmark und geht zum entsprechenden Muskel, für dessen Kontraktion er verantwortlich ist. In einem Abstand von mehreren Zentimetern zum Muskel ist das Axon in viele dünnere Prozesse unterteilt, von denen jeder an einer Muskelfaser befestigt ist.
Insgesamt kann ein Motoneuron mehrere Muskelfasern innervieren. Gleichzeitig sind Muskelfasern, die mit einem Motoneuron „verbunden“ sind, durch ein bestimmtes „Verhalten“ gekennzeichnet - sie ziehen sich zusammen, wenn ein Nervenimpuls eintrifft, und befinden sich in Abwesenheit eines relativen Impulses in einem Zustand relativer Ruhe. Wenn die Verbindung zwischen der Muskelfaser und dem Neuron verloren geht oder unterbrochen wird, beginnen sich die Muskelfasern chaotisch und nicht synchron zusammenzuziehen, was normalerweise nicht der Fall ist. Diese Verringerungen können mit einer in den Muskel eingeführten Nadelelektrode aufgezeichnet werden, die den Grad der Schädigung des neuromuskulären Systems bestimmt.
Nadelelektroneuromyographie ist nützlich:
Myasthenia gravis ist eine Krankheit, bei der die Übertragung eines Nervenimpulses von einem Nerv auf das Muskelgewebe gestört ist. Gleichzeitig können nicht nur die Muskeln der Gliedmaßen betroffen sein, sondern auch die Muskeln des Gesichts (Augen-, Augenlidmuskeln usw.). Solche Patienten klagen über Muskelschwäche, Müdigkeit, Unfähigkeit, körperliche Arbeit zu verrichten, Atemnot (Luftmangelgefühle).
Es ist wichtig zu beachten, dass die Nervenfasern, die die Muskeln innervieren, während Myasthenia gravis intakt bleiben. Daher wird bei der Durchführung eines stimulierenden ENMG die normale Geschwindigkeit des Nervenimpulses entlang der Nerven bestimmt. Gleichzeitig wird die Muskelreaktion (Muskelkontraktion) geschwächt. Bei der Durchführung von Nadel-ENMG wird eine Abnahme der Amplitude der Muskelkontraktion aufgezeichnet.
Diese Pathologie tritt hauptsächlich im Kindesalter auf und ist durch eine Schädigung des Rückenmarks, nämlich der Motoneuronen (Nervenzellen), gekennzeichnet. In diesem Fall ist die Innervation der Skelettmuskulatur der Beine, des Kopfes, des Halses und anderer Körperteile gestört.
Da die Skelettmuskulatur nicht von Nervenzellen gesteuert wird, treten in ihnen charakteristische unwillkürliche Kontraktionen der Muskelfasern (Faszikulationen) auf. Bei der Durchführung einer Nadelelektroneuromyographie können Faszikulationsdaten in vielen Muskeln des Körpers des Kindes sofort beobachtet werden, was auf eine generalisierte Läsion hinweist.
Bei einer traumatischen Schädigung des peripheren Nervs kann dieser vollständig geschnitten oder übertragen werden, wodurch Nervenimpulse entlang des Nervs überhaupt nicht geleitet werden. Wenn der Nerv jedoch nicht vollständig geschnitten, sondern nur teilweise geschädigt ist, kann durch die Implementierung des Stimulations-ENMG der Ort der Läsion und ihre Schwere bestimmt werden, was sich auf den Behandlungsprozess auswirkt..
Bei traumatischen Läsionen des Rückenmarks können bestimmte Bereiche von Motoneuronen betroffen sein, die von charakteristischen klinischen Manifestationen (Muskelschwäche, Beeinträchtigung oder völliger Bewegungsmangel in den Muskeln usw.) begleitet werden. Die Bestimmung des Schadensniveaus (dh die Feststellung, ob eine motorische Beeinträchtigung mit einer Schädigung des Rückenmarks oder einer Schädigung der peripheren Nerven verbunden ist) ermöglicht die Nadel ENMG.
Polyneuropathie ist eine Pathologie, bei der verschiedene periphere Nerven in verschiedenen Körperteilen verletzt sind. Die Ursachen der Krankheit können vielfältig sein (Infektionen, Entzündungsprozesse, Störungen des Immunsystems usw.). Die Symptome der Pathologie sind jedoch sehr ähnlich (Patienten klagen über Muskelschwäche, eingeschränkte Beweglichkeit der Gliedmaßen, Muskelschmerzen usw.)..
Durch die Stimulierung von ENMG wird der Schweregrad von Nervenläsionen bestimmt, die bereits am pathologischen Prozess beteiligt sind. Darüber hinaus ist es mit Hilfe dieser Studie möglich, jene peripheren Nerven zu identifizieren, deren Niederlage gerade erst begonnen hat. In diesem Fall gibt es möglicherweise noch keine klinischen Manifestationen, während die Geschwindigkeit und Amplitude der entlang des Nervs ausgeführten Impulse von der Norm abweichen. Die Identifizierung der Pathologie in einem frühen Stadium der Entwicklung ermöglicht den rechtzeitigen Beginn der erforderlichen Behandlung, wodurch das weitere Fortschreiten der Krankheit und die Entwicklung von Komplikationen verhindert werden.
Vor dem Studium ist keine spezielle Schulung erforderlich. Es gibt jedoch eine Reihe von Faktoren, die die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse eines Verfahrens beeinflussen können..
Vor ENMG sollte:
Mit der Nadel ENMG werden spezielle Elektroden in die Muskeln des Patienten eingeführt. Obwohl sie sehr dünn sind, kann der Patient während der Verabreichung einen bestimmten Schmerz spüren, der mit einer Reizung der empfindlichen Nervenenden verbunden ist. Der gleiche Schmerz kann während der Extraktion der Elektroden beobachtet werden, jedoch ist die Schwere des Schmerzes vernachlässigbar.
Der Gesichtsnerv ist der motorische Nerv, der die Muskeln des Gesichts, die kreisförmigen Muskeln der Augen, die Muskeln des Mundes und andere Muskeln, die für den Gesichtsausdruck verantwortlich sind, innerviert. Die Niederlage dieses Nervs kann bei Verletzungen, Infektionen, entzündlichen Erkrankungen des Kopfes usw. beobachtet werden..
Um den Funktionszustand des Gesichtsnervs zu untersuchen, können sowohl Stimulation als auch Nadel-ENMG verwendet werden. Vor Beginn des Eingriffs liegt der Patient offen auf der Couch. Der Arzt bestimmt die Befestigungspunkte der Elektroden (mit stimulierendem ENMG), die vom untersuchten Bereich des Gesichtsnervs abhängen (dies kann der Bereich des Kinns, um den Mund, um das Auge usw. sein). Anschließend wischt er den ausgewählten Bereich mit einem speziellen Gel ab, das den Kontakt zwischen Elektrode und Haut verbessert. Anschließend setzt er die Elektroden ein.
Während der Untersuchung wird ein elektrischer Impuls an eine der Elektroden angelegt, und die zweite Elektrode registriert, wie lange dieser Impuls durch den Nerv geht. Alle Ergebnisse werden in den Computer eingegeben. Nach der Stimulation misst der Arzt mit einem Lineal den Abstand zwischen den beiden Elektroden und gibt diesen auch in den Computer ein. Basierend auf den erhaltenen Daten berechnet ein Computerprogramm die Geschwindigkeit des Impulses entlang des Nervs sowie seine Amplitude und andere Eigenschaften, anhand derer der Arzt feststellen kann, ob der Nerv betroffen ist oder nicht.
Needle ENMG kann auch zur Diagnose bestimmter Krankheiten verwendet werden - Schlaganfälle (zerebrovaskulärer Unfall, der sich in einer Schädigung des Gesichtsnervs äußern kann), Myasthenia gravis usw. Während des Eingriffs liegt der Patient auch auf der Couch und der Arzt bestimmt die Stellen, an denen er die Nadelelektroden einführt (hierfür gibt es einen speziellen Atlas für ENMG). Der Arzt wischt die Haut an der Stelle, an der die Elektroden eingeführt wurden, mit Alkohol ab (um die Entwicklung einer Infektion zu verhindern). Anschließend packt er die sterilen Einwegelektroden aus und führt sie vorsichtig in den untersuchten Muskel ein. Danach registriert ein spezieller Apparat für eine bestimmte Zeit die Art und Amplitude der Muskelkontraktionen sowie die elektrische Aktivität innerhalb des Muskels. Danach wird die Elektrode entfernt und in einen anderen Bereich des untersuchten Muskels eingeführt. Insgesamt können bis zu 7 bis 8 oder mehr Nadelelektrodeninjektionen erforderlich sein, um den Zustand eines Muskels zu beurteilen.
Nach dem Eingriff wird der Ort der Einführung der Elektroden erneut mit Alkohol behandelt, wonach der Patient nach Hause gehen kann. Wenn der Patient nicht an Erkrankungen des Kreislaufsystems leidet, tritt während dieses Vorgangs keine Blutung auf.
Der Trigeminus ist überwiegend empfindlich, dh er leitet Empfindungen von der Hautoberfläche von Gesicht, Hals und Kopf zum Gehirn. Um diesen Nerv mit verschiedenen Pathologien (zum Beispiel mit Trigeminusneuralgie) zu untersuchen, wird die sogenannte Methode zur Beurteilung des Blinzelreflexes verwendet.
Der Blinkreflex ist eine Schutzreaktion des Körpers, die eine Schädigung des Augapfels verhindern soll. Unter normalen Bedingungen wird es wie folgt implementiert. Eine Reizung der Wimpern oder der Haut in der Nähe des Auges führt zur Aktivierung der entsprechenden Zweige des Trigeminusnervs. Der in ihnen gebildete Nervenimpuls gelangt ins Gehirn, wo sich die Neuronen (Nervenzellen) des Trigeminus befinden. Von dort wird dieser Impuls auf die Neuronen des Gesichtsnervs übertragen, der motorisch ist und die Muskeln des Gesichts einschließlich der Muskeln der Augenlider innerviert. Die Stimulation von Neuronen des Gesichtsnervs verursacht ein Blinken (Blinzelreflex, der unfreiwillig ausgeführt wird).
In Anbetracht des Vorstehenden folgt, dass mit der Niederlage der empfindlichen Zweige des Trigeminusnervs verschiedene Verstöße gegen den Blinkreflex festgestellt werden können (Verlangsamung, Abwesenheit von einer oder beiden Seiten usw.). Es ist jedoch sofort erwähnenswert, dass diese Studie nur dann wirksam ist, wenn der Gesichtsnerv des Patienten nicht beschädigt ist..
Zur Untersuchung des Blinkreflexes wird nur stimulierendes ENMG verwendet. Die Haut um die Augen des Patienten wird mit einem speziellen Gel behandelt, wonach der Arzt Aufzeichnungselektroden auf den unteren Augenlidbereich aufträgt. Dann beginnt er, eine Stimulationselektrode an verschiedenen Teilen des Trigeminusnervs (im oberen Teil der Orbita, unter der Orbita und im Kinnbereich) anzubringen, und die Ergebnisse werden auf einem Computer aufgezeichnet. Zunächst wird die Stimulationselektrode an den aufgelisteten Punkten auf einer Seite des Gesichts und dann an denselben Punkten auf der anderen Seite des Gesichts angebracht, sodass Sie den Zustand der Trigeminusnerven auf beiden Seiten beurteilen können. Nach Abschluss der Studie kann der Patient sofort nach Hause gehen.
Es ist erwähnenswert, dass im Trigeminus noch bestimmte motorische Fasern vorhanden sind. Sie innervieren das Kauen und einige andere Muskeln des Mundes. Daher kann im Falle einer Schädigung dieser Muskeln eine nadelförmige Elektroneuromyographie des Trigeminusnervs durchgeführt werden, die die Lokalisation und den Schweregrad der Läsion bestimmt.
Mit Hilfe von ENMG können fast alle großen Nerven und Muskeln der oberen Extremitäten untersucht werden, die zur Diagnose einer Reihe von Krankheiten verwendet werden. Das Verfahren zur Durchführung des Verfahrens ist immer das gleiche, nur die Anbringungs- oder Einführpunkte der Elektroden unterscheiden sich. Die Ergebnisse der Studie werden auch von einem speziellen Computer aufgezeichnet und können nur von einem ausgebildeten Spezialisten ausgewertet werden..
Bei der Untersuchung der oberen Gliedmaßen können Sie Folgendes ausführen:
Die Untersuchung der Beine unterscheidet sich nicht von der Untersuchung der Nerven der Hände. Nach der Vorbehandlung der Haut werden Elektroden angelegt, die Nervenimpulse aufzeichnen.
Der Ischiasnerv ist der größte Nerv im menschlichen Körper, der die gesamte untere Extremität innerviert. Während der ENMG ist es wichtig, den Bereich der Nervenschädigung genau zu bestimmen, da dies eine Schlüsselrolle bei der Ernennung der Behandlung spielt. Zu diesem Zweck können die Aufzeichnungselektroden verschiedenen Teilen des Fußes oder des Unterschenkels überlagert werden, wonach die Haut in verschiedenen Bereichen stimuliert wird, auf die dieser Nerv projiziert wird..
Es ist zu beachten, dass der Ischiasnerv im Oberschenkelbereich in dünnere Nerven (Äste) unterteilt ist - den Nervus tibialis und den Nervus peroneus communis. Wenn die Stimulation des Ischiasnervs (vor der Verzweigung) keine Diagnose zulässt, kann der Forscher eine separate Stimulation für jeden seiner Zweige erzeugen, die verschiedene Muskelgruppen innerviert.
Bei der Durchführung der Nadel-ENMG der Beine können Elektroden auch in verschiedene Muskeln des Fußes, des Unterschenkels oder des Oberschenkels eingeführt werden. Bei ausgedehnten Schädigungen des Rückenmarks sowie systemischen Läsionen des Muskelgewebes werden charakteristische Veränderungen in allen untersuchten Muskeln beobachtet. Gleichzeitig können bei Verletzungen einige Muskeln oder Äste des Ischiasnervs betroffen sein, während andere normal funktionieren. All dies kann von einem Spezialisten erst nach einer umfassenden Untersuchung der unteren Extremität festgestellt werden, die etwa eine Stunde dauern kann.
Bei der Durchführung von ENMG werden die Ergebnisse der Studie auf dem Monitorbildschirm und / oder auf Spezialpapier angezeigt. Äußerlich stellen sie eine Reihe von Grafiken und Linien dar, die nur ein speziell ausgebildeter und ausgebildeter Spezialist verstehen und bewerten kann. Ein gewöhnlicher Mensch kann die Ergebnisse von ENMG nicht entschlüsseln.
Berücksichtigen Sie bei der Dekodierung der Ergebnisse von ENMG Folgendes:
Es gibt keine absoluten Kontraindikationen für das Verfahren. Relative Kontraindikationen umfassen eine Reihe von Krankheiten und pathologischen Zuständen, bei denen die Umsetzung von ENMG zur Entwicklung von Komplikationen führen kann. Gleichzeitig kann das Verfahren nach Beseitigung oder Beendigung dieser Pathologien durchgeführt werden, ohne die Gesundheit des Patienten zu gefährden.
Die einzige relative Kontraindikation für die Stimulation ENMG ist das Vorhandensein einer unkontrollierten Epilepsie beim Patienten (eine Krankheit, bei der regelmäßig Krampfanfälle auftreten). Die Durchführung des Verfahrens für einen solchen Patienten kann die Entwicklung eines Anfalls provozieren. Gleichzeitig ist die Studie vor dem Hintergrund einer angemessenen Behandlung von Epilepsie absolut sicher..
Die Nadelelektroneuromyographie ist kontraindiziert:
Wenn keine Kontraindikationen vorliegen, kann dieses Verfahren bei Patienten jeden Alters, einschließlich Kindern, durchgeführt werden. In diesem Fall wird die Stimulierung von ENMG bevorzugt, die nicht mit der Verwendung von Nadeln verbunden ist und von Kindern leichter toleriert werden kann..
Das Durchführen einer Nadel-ENMG bei kleinen Kindern kann mit gewissen Schwierigkeiten verbunden sein, da das Kind während des Eingriffs ständig weinen, Widerstand leisten, sich bewegen kann und so weiter. In solchen Fällen ist eine leichte Beruhigung des Babys zulässig (kleine Dosen Schlaftabletten werden in seinen Körper eingeführt, wodurch sich das Kind beruhigt und während der gesamten Studie schläft)..
Bei ordnungsgemäßer Untersuchung des Patienten und Einhaltung aller Verfahrensregeln treten keine Komplikationen auf. Gleichzeitig kann eine unzureichend vollständige Untersuchung des Patienten oder die Nichteinhaltung der Sicherheitsvorschriften zur Entwicklung unerwünschter Nebenwirkungen führen.
Die einzige Komplikation der stimulierenden Elektroneuromyographie kann ein elektrischer Schlag mit zu viel Kraft sein. Dies kann passieren, wenn das Gerät falsch konfiguriert ist oder wenn es fehlerhaft funktioniert. Gleichzeitig ist anzumerken, dass solche Vorfälle äußerst selten sind, da vor jedem Eingriff alle Geräte vom Personal sorgfältig überprüft werden müssen.
Nadel ENMG kann kompliziert sein:
Um einen Termin mit einem Arzt oder einer Diagnostik zu vereinbaren, müssen Sie nur eine einzige Telefonnummer anrufen
+7 495 488-20-52 in Moskau
+7 812 416-38-96 in St. Petersburg
Der Operator hört Ihnen zu und leitet den Anruf an die gewünschte Klinik weiter oder nimmt einen Auftrag zur Aufzeichnung an den von Ihnen benötigten Spezialisten an..
Die Elektroneuromyographie ist eine Methode zur instrumentellen Diagnose, mit der die Kontraktilität der Muskelfasern und der Funktionszustand des Nervensystems bestimmt werden.
Mit Hilfe der Elektroneuromyographie wird die Differentialdiagnose nicht nur für organische und funktionelle Pathologien des Nervensystems durchgeführt, sondern ist auch in der chirurgischen, ophthalmologischen, geburtshilflichen und urologischen Praxis weit verbreitet.
Neuromyographie - Diese Technik wird mit einem speziellen Gerät durchgeführt, das das Aktionspotential von der Muskelfaser bis zur Phase erhöhter Muskelaktivität aufzeichnet. Die mögliche Wirkung dessen, was es ist, ist eine Maßeinheit für die Stärke eines Nervenimpulses von einem Nerv zu einem Muskel.
In der Regel hat jeder Muskel sein eigenes Grenzaktionspotential, was auf seine Stärke und Lokalisation im menschlichen Körper zurückzuführen ist. In Anbetracht der Potentialunterschiede in verschiedenen Muskelgruppen werden sie nach Registrierung aller Potentiale summiert.
Die Elektroneurographie wird unter Verwendung eines Geräts durchgeführt, das die Geschwindigkeit des Fortschreitens eines Nervenimpulses zu Geweben aufzeichnet.
Der menschliche Körper kann nur aufgrund der Funktion des Nervensystems funktionieren, das für die motorische und sensorische Funktion verantwortlich ist.
Das Nervensystem ist in periphere und zentrale unterteilt. Alle Reflexe und Bewegungen, die eine Person ausführt, werden vom Zentralnervensystem gesteuert.
Bei der Pathologie einer bestimmten Verbindung im Nervensystem liegt eine Verletzung der Übertragung von Impulsen entlang der Nervenfaser auf das Muskelgewebe und infolgedessen eine Verletzung ihrer kontraktilen Aktivität vor.
Das Wesentliche der Methode besteht darin, diese Impulse aufzuzeichnen und die Verletzung in der einen oder anderen Verbindung des Nervensystems zu bestimmen.
Im Falle einer Nervenreizung wird die Kontraktilität einzelner Muskelgruppen aufgezeichnet, und umgekehrt, wenn die Muskeln erregt sind, wird die Fähigkeit des Nervensystems aufgezeichnet, auf eine Reizung zu reagieren..
Eine Untersuchung der Funktionsfähigkeit der Großhirnrinde wird durchgeführt, um Analysatoren der auditorischen, visuellen und taktilen Empfindlichkeit zu reizen. Die Reaktion des Zentralnervensystems wird am Apparat aufgezeichnet.
ENMG ist eine der informativsten Methoden zur Diagnose von Krankheiten, die mit Parese oder Lähmung von Gliedmaßen verbunden sind, sowie von Erkrankungen des Muskelskeletts und des Gelenkapparats des menschlichen Körpers. Mit Hilfe der Elektroneuromyographie wird die Diagnostik in den ersten Stadien der Entwicklung der Pathologie durchgeführt, was zur rechtzeitigen Durchführung therapeutischer Maßnahmen beiträgt.
Nach den Ergebnissen der Studie kann man beurteilen, wie der Impuls durch die Nervenenden geht und wo eine Verletzung in der Nervenfaser aufgetreten ist.
Nach der Diagnose können Sie folgende Merkmale der Läsion bestimmen:
Mit Enmg können Sie auch Änderungen des Zustands des Patienten während der Behandlung und die Wirksamkeit bestimmter Therapiemethoden überwachen. Mit dieser Diagnosemethode können Sie den Zustand des zentralen und peripheren Nervensystems und des Muskelsystems überwachen.
Es gibt drei Möglichkeiten zur Diagnose:
Die Diagnose der Krankheit mittels Elektromyographie ist angezeigt für Krankheiten wie:
Zusätzlich zu den oben genannten Krankheiten kann eine Neuromyographie mit den folgenden Symptomen durchgeführt werden:
Die Neuromyographie ist bei übermäßiger Übererregung der Nervenaktivität und bei Erkrankungen im Zusammenhang mit kardiovaskulärer Pathologie kontraindiziert..
Die Neuromyographie ist bei epileptischer Aktivität des Gehirns absolut kontraindiziert. Die Stimulation des Nervengewebes kann die Entwicklung eines weiteren Anfalls hervorrufen.
Vor Beginn des diagnostischen Verfahrens sollte der behandelnde Arzt auf die Einzelheiten seiner Anamnese achten. Dies kann auf das Vorhandensein von Prothesen oder Herzschrittmachern mit chronischen Krankheiten, psychischen Störungen oder Schwangerschaften in den frühen Stadien der Schwangerschaft zurückzuführen sein.
Bei der Vorbereitung auf die Studie ist es notwendig, 3-4 Stunden lang keinen starken Tee oder alkoholische Substanzen zu trinken und keine stimulierenden Medikamente einzunehmen.
Die Diagnosedauer beträgt je nach Methode zur Aufzeichnung elektrischer Impulse ca. 60 - 70 Minuten. Oberflächliche und nadelförmige Forschung ist informativer, wenn der Patient lügt.
Elektroden werden auf die Hautoberfläche oder in den Muskel im Inneren eingeführt und die Indikatoren werden aufgezeichnet.
Eine Liegeposition ist vorzuziehen, da das Gerät keine zusätzlichen Impulse von Muskelfasern registriert. Nach Durchführung einer Diagnosetechnik kann der Patient ein gewisses Unbehagen und Taubheitsgefühl verspüren.
Nur speziell ausgebildete Fachkräfte können die diagnostischen Indikatoren der Neuromyographie bewerten und entschlüsseln. Nach Erhalt der Ergebnisse vergleicht der Arzt die erhaltenen Indikatoren mit der Norm, schätzt den Grad der Abweichungen und erstellt eine vorläufige Diagnose einer bestimmten Pathologie.
Zur visuellen Beurteilung von Veränderungen der Muskel- und Nervenaktivität wird ein spezielles grafisches Bild erstellt. Änderungen im Grafikbild können individuell sein und von der Art der Krankheit abhängen..
Diese Diagnosetechnik wird in spezialisierten Abteilungen für Funktionsdiagnostik gemäß den Empfehlungen des behandelnden Arztes durchgeführt. Das Verfahren wird mehrmals durchgeführt, je nachdem, ob eine dynamische Überwachung des Zustands des menschlichen Nerven- und Muskelsystems erforderlich ist.
Durch folgende Faktoren kann ein falsches Verfahren auftreten:
Alle oben genannten Probleme bei der Diagnose können eine falsche Diagnose hervorrufen und die weitere Behandlung und Genesung des Patienten beeinträchtigen.
Das Problem der beeinträchtigten motorischen Funktionen des Körpers ist derzeit sehr akut, da es neben der Physiologie auch die soziale Komponente des menschlichen Lebens beeinflusst. Daher ist es notwendig, dieses Problem ordnungsgemäß zu untersuchen. Dafür gibt es einen einfachen, schmerzlosen und nicht traumatischen Weg - die Elektromyographie.
Die Elektromyographie (EMG) ist eine Methode zur funktionellen Diagnose von bioelektrischen Potentialen, die in menschlichen Skelettmuskeln auftreten, wenn sie reduziert werden. Es verfolgt den Prozess der Muskelkontraktion im Allgemeinen als neuromuskuläres System (NMS).
Die strukturelle und funktionale Einheit des NMS ist die Motoreinheit, die besteht aus:
Anhand der Struktur des neuromuskulären Systems werden die Hauptgruppen von Erkrankungen des neuromuskulären Systems unterschieden:
Die Hauptziele von EMG sind:
Die EMG wird mit einem speziellen Gerät durchgeführt - einem Elektromyographen. Heute ist es ein Computersystem, das die Potenziale des neuromuskulären Systems aufzeichnet. Es verbessert sie, berechnet die Amplitude, Dauer und Frequenz von Schwingungen, reduziert Störungen („Rauschen“) und stimuliert die Muskeln.
Der Elektromyograph besteht aus dem Gerät selbst und einem Elektrodensatz. Je nach Art der Elektromyographie werden unterschiedliche Methoden angewendet:
Es gibt eine Unterart des Stimulations-EMG, die in der Urologie, Andrologie und Proktologie verwendet wird. Dies ist Stimulationssphinkterographie. Das Wesentliche der Methode ist, dass die bioelektrischen Potentiale der Muskeln aufgrund der Synchronisation ihrer Kontraktion vom Schließmuskel der Blase oder des Anus aufgezeichnet werden können.
Die Stimulationssphinkterographie kann sowohl mit Oberflächenelektroden als auch mit Nadelelektroden durchgeführt werden, die am Perineum angebracht sind. Diese Methode wird zusammen mit der Zystometrie (Untersuchung des Blasentonus mit einem Manometer) häufig als zusätzliche Methode zur Diagnose von Prostataadenomen eingesetzt.
Indikationen für die Elektromyographie:
Die wichtigsten Kontraindikationen sind:
Gegenanzeigen für die Nadelelektromyographie sind - Infektionskrankheiten, die über das Blut übertragen werden, erhöhte Blutungen, niedrige Schmerzschwelle.
Die Vorbereitung erfordert keine komplizierten Anstrengungen. Es reicht aus, einige Details zu beachten..
Der Patient muss unbedingt vor dem Vorhandensein von Erkrankungen des Blutsystems und des Herzschrittmachers warnen. Es ist notwendig, dem Arzt alle Medikamente aufzulisten, die der Patient konsumiert. Besondere Aufmerksamkeit sollte Arzneimitteln gewidmet werden, die das Nervensystem und Antikoagulanzien beeinflussen.
Vor der Elektromyographie ist es notwendig, die Verwendung von Medikamenten, die das Nervensystem beeinflussen, innerhalb von 3-4 Tagen abzubrechen und die Ergebnisse der EMG (z. B. Muskelrelaxantien oder Anticholinergika) zu ändern. Es wird nicht empfohlen, 4-5 Stunden lang koffeinhaltige Lebensmittel zu rauchen und zu konsumieren.
Die Studie kann sowohl ambulant als auch im Krankenhaus durchgeführt werden. Der Patient nimmt die notwendige Haltung ein: sitzen, halb sitzen oder liegen. Dann verarbeitet die Krankenschwester die Elektroden und die Oberfläche des Körpers, wo sie mit einer antiseptischen Lösung überlagert werden.
Zuerst werden die Muskelbiopotentiale in einem entspannten Zustand untersucht, dann belastet der Patient sie langsam und zu diesem Zeitpunkt werden neue Impulse aufgezeichnet. Dann wird das Signal verstärkt, verarbeitet und an eine Schreibvorrichtung übertragen.
Ein Elektromyogramm ist eine Kurve, die mit einem Elektromyographen auf Papier aufgezeichnet wurde und einem Kardiogramm ähnelt. Es zeigt Schwingungen mit unterschiedlichen Amplituden und Frequenzen. Zu Beginn der Muskelkontraktion beträgt die Amplitude der Schwingungen 100-150 μV bei einer maximalen Muskelkontraktion von 1000-3000 μV. Normalerweise können sich diese Indikatoren unter dem Einfluss von Alter und Muskelaufbau ändern..
Änderungen im Elektromyogramm für verschiedene Pathologien:
EMG-Ergebnisse können beeinflusst werden durch:
Das Verfahren ist in jeder Hinsicht völlig sicher. Die einzige Folge des Verfahrens kann ein Hämatom (Bluterguss) an der Stelle der Nadelpunktion sein. Es vergeht von selbst innerhalb von 7 Tagen. Ein Hämatom tritt auf, wenn eine Punktion an einer dünnen, empfindlichen Haut durchgeführt wird..
Die Elektromyographie ist eine sehr verbreitete Methode, die in vielen Bereichen der Medizin weit verbreitet ist. Viele Ärzte unterschiedlicher Fachrichtungen verwenden es in ihrer Praxis..
EMG hilft bei der Diagnose von Neuropathologen, Neurochirurgen, Endokrinologen, Traumatologen und Orthopäden, Wiederbelebern, Arbeitspathologen, Proktologen, Urologen und Andrologen sowie Genetikern. Bisher wurde die Elektromyographie bereits als separater diagnostischer Prozess vorgestellt..