Die Zwischenwirbelhernie der lumbosakralen Wirbelsäule ist die häufigste aller Arten von Hernien. Der größte Teil der Last fällt auf die unteren Wirbel und das Kreuzbein. Bei einem gesunden und mobilen Lebensstil ohne erhöhte Belastung des Rückens umgeht ein Leistenbruch der lumbosakralen Wirbelsäule die Person.
Ein Leistenbruch der Lendenwirbelsäule ist ein Vorsprung einer deformierten Bandscheibe in die Höhle des Wirbelkanals. Das Ergebnis ist Druck auf die Spinalnerven. Dieser Verlauf der Ereignisse führt zu einem ausgeprägten Schmerzsyndrom.
Die Schwere der Schmerzen hängt von der Größe der Hernie ab: Bei einer geringen Größe kann es sein, dass eine Person keine signifikanten Schmerzen verspürt. Bei einer Größe von ca. 1 cm kann Lahmheit auftreten, Schwierigkeiten beim Gehen und Sitzen.
Ein maximales Risiko haben Menschen im Alter von 25 bis 50 Jahren, die einen sitzenden Lebensstil führen.
Eine Hernie der Lendenwirbelsäule ist eine der gefährlichsten Arten von Zwischenwirbelhernien. Dieser Teil der Wirbelsäule ist der größten Belastung ausgesetzt. Es gibt eine Trennung der Lendenhernien nach charakteristischeren Zeichen:
Siehe auch: Arten von Wirbelsäulenhernien.
Klassifikation der Zwischenwirbelhernien des Lumbosakrals in Abhängigkeit von ihrer Größe:
Die lumbosakrale Hernie manifestiert sich unter dem Einfluss zweier Hauptfaktoren - einer Kombination aus sitzendem Lebensstil und erhöhter körperlicher Aktivität an der Wirbelsäule. Es gibt jedoch eine Reihe von Gründen, die die Bildung von Hernien beeinflussen..
Osteochondrose wird zu einer der Hauptursachen für das Auftreten von Zwischenwirbelhernien in jeder Abteilung, einschließlich der lumbosakralen. Bei dieser Pathologie tritt eine Veränderung der Struktur der Bandscheibe auf, das Knorpelgewebe wird zerstört und verliert an Elastizität.
Wenn eine Person lange Zeit jeden Tag sitzt oder Gewichte hebt oder Zeit in einer unbequemen Position für den Rücken verbringt, steht die Wirbelsäule früher oder später nicht mehr. Das Risiko eines Leistenbruchs der Bandscheibe ist erhöht, da die Bandscheibe, die den 4. Wirbel und das Kreuzbein umgibt, am stärksten belastet ist.
Wenn eine mechanische Schädigung der Wirbelsäule auftritt, kann der Faserring einer scharfen Belastung nicht standhalten und platzen. In diesem Fall tritt die Hernie plötzlich auf und wird von sehr starken und scharfen Schmerzen begleitet.
Bei Skoliose wird die Belastung auf einzelne Abschnitte der Wirbelsäule verteilt. Scheiben in diesem Bereich unterliegen einem beschleunigten Verschleiß, blockieren und es kommt zu Vorsprüngen..
Bei einer Krankheit wie Hüftdysplasie vermischt sich die Belastung der einzelnen Wirbel, was zur Zerstörung des Knorpels und zum Überstand der Bandscheibe im Laufe der Zeit führt.
Wenn eine Person vor Ort eingreift, sich in Form hält, erhöht sich trotzdem die Belastung. Sportler mit einem großen Körpergewicht klagen häufig über Rückenschmerzen. Was können wir über eine Person sagen, deren Übergewicht Fettgewebe ist? Natürlich ist die Belastung zu hoch und die Bandscheiben nutzen sich ab. Das Auftreten von Hernien in einer solchen Situation kann mit dem banalen Aufziehen eines Beutels Kartoffeln sein.
Die Bandscheibe, die den 4. Wirbel und das Kreuzbein umgibt, ist komprimiert und steht hervor. Die Belastung ist in diesem Bereich am größten..
Wenn eine Person einen Leistenbruch der Sakralwirbelsäule hat, können die Symptome je nach Alter des Leistenbruchs variieren. Das Hauptsymptom ist Schmerz. Symptome einer lumbosakralen Hernie im Frühstadium:
Wenn die Hernie im Lumbosakralbereich bereits eine beeindruckende Größe erreicht hat und sich der Zustand verschlechtert hat, sind die Symptome wie folgt:
Es ist möglich, einen Leistenbruch in der Lendenwirbelsäule anhand der Beschwerden des Patienten zu identifizieren, für die Behandlung ist jedoch eine genaue Untersuchung erforderlich. Um genau zu wissen, wo die Hernie gebildet wird und wie groß sie ist, müssen eine Reihe von Tests durchgeführt, eine Röntgenaufnahme gemacht und eine spezielle Untersuchung durchgeführt werden (Magnetresonanztomographie)..
Und wie behandelt man diese Art von Hernie? Die Behandlung eines Leistenbruchs der lumbosakralen Abteilung muss unter Aufsicht eines hochqualifizierten Spezialisten erfolgen. Der behandelnde Arzt, der sich auf die Indikatoren für Untersuchungen, Analysen und Beschwerden des Patienten konzentriert, verschreibt eine umfassende Behandlung und gibt Empfehlungen zum Lebensstil.
Symptome und Behandlung eines Leistenbruchs der lumbosakralen Wirbelsäule sind eng miteinander verbunden. Der Arzt bestimmt die ausgeprägte Manifestation der Pathologie und konzentriert sich auf deren Beseitigung. Zubereitungen, die in der komplexen Behandlung enthalten sind:
Die lumbosakrale Region ist stark belastet, und wenn ein Leistenbruch auftritt, versuchen die Muskeln, die Wirbelsäuleninsuffizienz auszugleichen. Überspannungskrämpfe bilden sich. Massage hilft, Hernienschmerzen teilweise zu reduzieren, Schwellungen zu lindern und die Beweglichkeit der Lendenwirbelsäule teilweise wiederherzustellen.
Physiotherapieübungen sind bei Hernien der lumbosakralen Wirbelsäule obligatorisch. Bei allen Übungen, die zur Wiederherstellung der Beweglichkeit des unteren Rückens beitragen, müssen Sie überlegen und prüfen, ob sie für Sie geeignet sind.
Vermeiden Sie scharfe und verdrehte Bewegungen, ruckeln Sie nicht und üben Sie keinen Druck an der Stelle der Hernie aus.
Es ist besser, Übungen zu wählen, die auf dem Rücken liegend ausgeführt werden können. Sie können Übungen verwenden, die die Bauchmuskeln stärken. Dies hilft, Krämpfe von den Muskeln des unteren Rückens zu lindern.
Solche Behandlungsmethoden wie: Akupunktur, Tragen von speziellen Korsetts zur Stärkung, Änderung des Lebensstils zu einem günstigeren, Dehnen der Wirbelsäule mit speziellen Geräten, Volksheilmittel. Akupunktur hilft bei Schwellungen und reduziert Stress an der Stelle der Hernienlokalisation. Korsetts lindern Schmerzen während der Bewegung, lindern teilweise Muskelkrämpfe und schwächen das Fortschreiten der Krankheit. Das Dehnen der Wirbelsäule hilft, Schmerzen zu lindern, die Haltung auszugleichen und die Krümmung der Wirbelsäule mit einem Leistenbruch zu beseitigen.
Muss die übliche Lebensweise auf eine günstigere für die Rehabilitation ändern. Sitzen Sie weniger, heben Sie keine Gewichte, halten Sie Ihren Rücken gerade, essen Sie richtig.
Alternative Behandlungsmethoden umfassen solche Mittel:
Der Hauptzweck der alternativen Behandlung besteht darin, die mit einem Leistenbruch einhergehenden Schmerzen zu lindern.
Wenn ein Leistenbruch die lumbosakrale Wirbelsäule betrifft, wird in etwa 10% der Fälle selten eine Operation durchgeführt. Wirbelsäulenchirurgie ist immer ein großes Risiko, Sie können für den Rest Ihres Lebens behindert bleiben. Daher sollte diese Behandlungsmethode nur in den extremsten Fällen angewendet werden, wenn die Hernie groß ist und eine konservative Behandlung nicht hilft..
In der modernen Medizin werden 2 chirurgische Methoden angewendet:
Um einen gesunden Rücken zu erhalten, müssen Sie ein längeres Sitzen vermeiden. Das Leben ist in Bewegung. Sie müssen Sport treiben, aber einen, der die Wirbelsäule nicht überlastet. Die richtige Ernährung ist der Schlüssel zur Stärke der Wirbelsäule. Ein Mangel an Kalzium und anderen Vitaminen sollte nicht zugelassen werden.
Ich rate Ihnen, weitere Artikel zum Thema zu lesen
Der Arzt ist manueller Therapeut, orthopädischer Traumatologe und Ozontherapeut. Expositionsmethoden: Osteopathie, postisometrische Entspannung, intraartikuläre Injektionen, weiche manuelle Technik, Tiefengewebemassage, analgetische Technik, Kraniotherapie, Akupunktur, intraartikuläre Arzneimittelverabreichung.
Diffuser Vorsprung der 14-15-Scheibe
Bandscheibenvorsprung der Halswirbelsäule
Behandlung von Schmorl-Hernien der Lendenwirbelsäule
Schwimmen mit einem Leistenbruch der Lendenwirbelsäule
Die Behandlung vieler Krankheiten ist langwierig und schwierig. Diese Aussage gilt für eine solche pathologische Veränderung der Wirbelsäule, die als Zwischenwirbelhernie bezeichnet wird. Zu seinen Merkmalen gehört die Tatsache, dass die Bandscheiben einige negative Veränderungen erfahren und einige von ihnen aus dem Rückenmarkskanal oder in ihr Lumen fallen. Typischerweise befindet sich eine Hernienformation innerhalb des Rückenmarkskanals, während die Symptome der pathologischen Lage stärker ausgeprägt sind. Der Grund ist, dass das Rückenmark und die Nervenenden, die in alle Richtungen von seinem Rumpf abweichen, zusammengedrückt werden, was zu Schmerzen führt.
Die häufigste Lokalisation von Hernienformationen ist der untere Rücken, und dies ist kein Zufall, da diese Abteilung unter allen Bedingungen ernsthaften Belastungen ausgesetzt ist. Und diese Belastungen wirken sich direkt auf den Zustand der Scheiben zwischen den Wirbeln aus..
Hernienformationen in einem Organ wie der Wirbelsäule führen auch zu anderen Problemen, insbesondere Skoliose. Die Krümmung hat als Hauptursache einseitige Schmerzen.
Was ist das beste Ergebnis bei der Behandlung von Hernien? Der Arzt lenkt seine Aufmerksamkeit auf Merkmale wie die Größe der Hernienbildung, den Zustand des gesamten Bewegungsapparates und spezifische Anzeichen der Krankheit und wählt die am besten geeignete therapeutische Technik. Wie bei jeder Pathologie funktioniert auch hier eine einfache Regel: Je früher Verstöße erkannt werden, desto einfacher ist es, mit konservativen, traditionellen Methoden umzugehen. Wenn der Fall vernachlässigt wird, wenn starke Pathologien neurologischer Natur vorliegen und das Risiko schwerer Veränderungen des Nervensystems, einschließlich des Rückenmarks, besteht, ist ein chirurgischer Eingriff unabdingbar..
Wenn eine konservative Behandlung angezeigt ist, wird sie normalerweise in die folgenden Schritte unterteilt:
Wenn die Schmerzen dank einer wirksamen Therapie verschwunden sind, muss das Ergebnis korrigiert werden. Therapeutische Gymnastik ist hier am besten geeignet. Durch regelmäßiges Training können Sie folgende Ziele erreichen:
Übungen für Patienten mit Hernien im lumbosakralen Bereich finden Sie im Internet. Wir empfehlen Ihnen dennoch, vor den Übungen einen Arzt zu konsultieren. Tatsache ist, dass bei Vorliegen von Erkrankungen der Wirbelsäule nur ein auf den Bereich der Physiotherapie spezialisierter Facharzt den richtigen Bewegungstherapiekomplex richtig auswählen kann.
Es ist sehr wichtig, dass alle Übungen schmerzfrei sind. Wenn es irgendwann schmerzhaft wird, Gymnastik zu machen, müssen Sie sofort aufhören, die unangenehme Übung durchzuführen, und Ihren Arzt darüber informieren.
Es gibt bestimmte Regeln für die Durchführung therapeutischer Übungen bei Hernienformationen und anderen Erkrankungen der Wirbelsäule:
Eine Operation mit dieser Diagnose bezieht sich auf extreme Maßnahmen. Sie wird nur in Situationen angewendet, in denen traditionelle nicht-invasive therapeutische Techniken nicht den erwarteten Effekt erzielt haben. Operationen werden auch durchgeführt, wenn der Patient schwere neurologische Störungen hat, fortschreitend ist oder die Hernie groß ist, wodurch das Rückenmark komprimiert wird. Bei solchen Indikationen wird keine vorläufige Überwachung des Zustands des Patienten durchgeführt, und es werden keine konservativen Methoden angewendet..
Chirurgische Eingriffe bei Zwischenwirbelhernien können mit einer der folgenden Methoden durchgeführt werden:
Zwei Hauptgründe können unterschieden werden, "aufgrund" welcher Hernien in der Lendenwirbelsäule auftreten, und sie sind direkt entgegengesetzt: mangelnde körperliche Aktivität und umgekehrt übermäßig starke, exorbitante körperliche Aktivität. Lassen Sie uns jeden von ihnen genauer betrachten..
Mangelnde Aktivität hat schwerwiegende Auswirkungen auf den Zustand der gesamten Wirbelsäule, dh sie verletzt den normalen trophischen Zwischenwirbelknorpel, wodurch sie dystrophische Veränderungen erfahren. Dadurch wird der Faserring geschwächt, wodurch eine stabile Lage und ein stabiler Zustand jeder Bandscheibe sichergestellt wird. Diese Pathologie wird Osteochondrose genannt. Eine ständige Sitz- oder Liegeposition ist daher gesundheitsschädlich.
Was den zweiten Faktor betrifft, nämlich die für eine bestimmte Person zu großen physischen Belastungen, ist noch alles klar: Die Bandscheiben und Bänder, an denen sie befestigt sind, haben einen gewissen Sicherheitsspielraum, und wenn diese Grenze regelmäßig überschritten wird, nutzen sich die Bänder ab und fährt. Und irgendwann treten Herniensymptome auf, die auch nur während einer unangenehmen Bewegung auftreten können.
Der zweite Faktor bezieht sich zweifellos auch auf Übergewicht. Stellen Sie sich vor: Eine Person muss ständig einen zusätzlichen halben Zentimeter Gewicht tragen. Es ist das gleiche wie immer mit einer riesigen Tüte Zucker, Mehl oder Kartoffeln zu gehen, die nicht weggeworfen werden können. Daher wird bei Patienten mit großem Körpergewicht sehr häufig eine Symptomatik von Hernienformationen beobachtet.
Aufgrund von Rückenverletzungen können sich auch Hernien entwickeln. Darüber hinaus tritt in diesem Bereich häufig ein Leistenbruch bei Personen auf, die in jungen Jahren eine als Hüftdysplasie bezeichnete Pathologie hatten und die Krankheit nicht vollständig geheilt war..
Die spezifischen Manifestationen eines Leistenbruchs können sehr unterschiedlich sein. Die Manifestationen hängen sowohl vom Ort als auch davon ab, ob eingeklemmte Nervenenden auftreten oder nicht. Darüber hinaus gibt es sehr oft nicht einen Leistenbruch, sondern mehrere gleichzeitig an verschiedenen Orten, und ihre Symptome können sich überlappen.
Ein Neuropathologe kann den Ort der Hernie genau bestimmen. Bei Beschwerden und Schmerzen im Rücken und im unteren Rücken sollten Sie sich so schnell wie möglich an diesen Arzt wenden. Die wichtigsten Anzeichen einer Hernie sind:
Wenn Sie nicht rechtzeitig einen Arzt konsultieren und die Behandlung nicht beginnen, wird die Krankheit fortschreiten und in Zukunft schwerwiegendere Symptome zeigen:
All dies führt zu einer starken Verschlechterung des Wohlbefindens des Patienten und kann infolgedessen zu einer Behinderung führen. Bis dies geschieht, müssen Sie daher einen Neurologen konsultieren und sich einer Untersuchung unterziehen. Die beste Hernienbildung ist bei der Magnetresonanztomographie zu sehen. Obwohl diese Diagnosetechnik ziemlich teuer ist, ist sie sehr genau und informativ und außerdem gesundheitssicher.
Um das Auftreten eines Leistenbruchs im Lenden- und Sakralbereich zu vermeiden, ist eine ständige Bewegung erforderlich, was natürlich regelmäßige körperliche Aktivität in Maßen bedeutet. Es wird ausreichen, täglich zu Fuß zu gehen, Morgenübungen. Es hilft, das Schwimmen des Muskelkorsetts sehr gut zu stärken..
Der Vorteil ständiger körperlicher Aktivität besteht auch darin, dass sich das anfängliche Übergewicht mit der Zeit wieder normalisiert. Dadurch wird die Belastung der Wirbelsäule verringert und das Risiko eines Leistenbruchs und anderer pathologischer Veränderungen verringert.
Bei der Vorbeugung einer solchen Krankheit ist eine richtige und ausgewogene Ernährung sehr wichtig. Es ist notwendig, eine Diät so zu erstellen, dass die maximale Menge an Vitaminen und nützlichen Mineralien mit der Nahrung aufgenommen wird. Wenn Sie die Ernährung nicht ausbalancieren können, müssen Sie Vitamin- und Mineralkomplexe einnehmen.
Die Einhaltung von Schlaf und Ruhe ist sehr wichtig. Sie muss regelmäßig genug schlafen, das Bett sollte bequem sein, nicht zu weich und nicht zu hart. Es gibt orthopädische Matratzen und Kissen, die für einen gesunden und noch schmerzhafteren Rücken am nützlichsten sind.
Wenn beim Sport eine Veranlagung für Hernienformationen und andere Probleme mit der Wirbelsäule besteht, sollte die körperliche Aktivität schrittweise gesteigert werden. Es ist besser, scharfe Bewegungen abzulehnen.
Sehen Sie sich unbedingt dieses interessante Video zu Herniensymptomen und -behandlung an.!
Im Laufe der Jahre nutzen sich Bandscheiben aufgrund schwerer körperlicher Anstrengung oder der Einwirkung anderer Faktoren ab und verlieren auch allmählich ihre Elastizität und Elastizität. Da sich der Schwerpunkt des menschlichen Körpers an der Grenze des Übergangs der Lendenwirbelsäule zum Lumbosakral befindet, ist er maximalen statodynamischen Belastungen ausgesetzt. Daher sind sie bei etwa der Hälfte aller Patienten, bei denen Zwischenwirbelhernien auftreten, auf der Ebene des L5-S1-Segments vorhanden.
Die Scheibe L5 - S1 befindet sich zwischen dem letzten Lendenwirbel und dem Kreuzbein. Die degenerativen Veränderungen, die bei Osteochondrose, Fettleibigkeit, Skoliose, Trauma, Stoffwechsel- und anderen Störungen auftreten, führen zunächst zur Bildung eines L5-S1-Vorsprungs und anschließend zu einem Leistenbruch. Intensive körperliche Aktivität, insbesondere im Zusammenhang mit Gewichtheben, kann ebenfalls die Entwicklung der Krankheit provozieren. Ein sitzender, sitzender Lebensstil führt aber auch zu einer Verletzung der Ernährung des Bandscheibengewebes, einer allmählichen Abnahme seiner Flüssigkeitszufuhr, Elastizität und infolgedessen zu einem Vorsprung, einem Bandscheibenvorfall.
Da der sogenannte Pferdeschwanz (großer Nervenplexus) auf L5 - S1-Ebene verläuft, führt die Bildung eines Leistenbruchs schnell zu starken Schmerzen und neurologischen Komplikationen. Bei vorzeitiger Behandlung entwickelt sich ein Pferdeschwanzsyndrom, das Folgendes verursacht:
Unterscheiden Sie zwischen anterioren und posterioren Zwischenwirbelhernien. Wenn sich erstere jedoch an der Außenseite der Wirbel bilden und selten zu Störungen des Wohlbefindens führen, kann der in den Wirbelkanal hineinragende hintere Teil Druck auf die Nervenwurzeln ausüben und schwerwiegende Komplikationen hervorrufen.
Eine Hernie kann in verschiedene Bereiche des Wirbelkanals hineinragen, zur Oberfläche eines der Wirbelkörper usw. Daher werden die folgenden Arten von Zwischenwirbelhernien unterschieden.
Im Bereich des Durchgangs der Wirbelsäulenwurzeln bildet sich ein Leistenbruch. Es provoziert Rückenschmerzen, die sich auf das Gesäß, die Hüftgelenke und auch auf die Lahmheit erstrecken. Bei dieser Art von Hernienvorsprung ist es für Patienten schwierig zu sitzen, Taubheitsgefühl in den Beinen, eine Abnahme des Muskelvolumens der unteren Extremitäten und ein schnelles Einsetzen von Müdigkeit beim Gehen werden beobachtet. Bei Muskelverspannungen in den Bauchmuskeln.
Die Hernie befindet sich in der Mitte des Wirbelkanals. Es provoziert Schmerzen im unteren Rücken und erstreckt sich bis zum Rücken der Hüften, Beine, manchmal Füße. Bei großen Größen kommt es zu einer Verletzung der Kontrolle des Urinierens, einer Verschlechterung der Erektion und einer Abnahme der Empfindlichkeit der Beine, was zu Parese oder Lähmung führt.
Der Pulpakern ragt in die rechte oder linke Seite des Wirbelkanals hinein, wo viele Nervenenden verlaufen. Dies führt zu brennenden Schmerzen im Perineum, Schwierigkeiten beim Urinieren und Stuhlgang, selbst bei starkem Drang, sowie zu einem Gefühl der Taubheit in der Leistengegend.
Die Hernie befindet sich an der engsten Stelle der Wirbelsäule (Foraminalöffnung). Da Nervenfasern durch sie hindurchtreten, kann bereits eine kleine Formation sehr starke Schmerzen hervorrufen und schwere neurologische Anomalien verursachen.
Das Ausbeulen nimmt den gesamten Raum des Wirbelkanals ein, was mit einem ernsthaften Risiko einer Kompression des Rückenmarks verbunden ist. Die Bildung eines Leistenbruchs geht einher mit Schmerzen in Ruhe, einem Kribbeln in den Beinen und schwerer Schwäche bis hin zum Verlust der motorischen Fähigkeiten und der Kontrolle über die Entleerung der Blase und des Darms.
Stellt den abgetrennten Teil des Pulpakerns dar, der von der betroffenen Bandscheibe entlang des Spinalkanals verschoben wurde. Sequestrierte Hernie ist eine 100% ige Indikation für eine Operation. Die Trennung eines Teils des Kerns geht mit starken Rückenschmerzen, erhöhten Schmerzen während der Belastung und eingeschränkter Beinbeweglichkeit einher.
Unabhängig von der Art der Hernie L5 - S1 führt ihre Bildung fast augenblicklich zu einer Verschlechterung der Lebensqualität des Menschen und verursacht starke Schmerzen im Rücken und in den Beinen.
Für die Diagnose einer L5 - S1-Zwischenwirbelhernie ist in erster Linie eine persönliche Untersuchung eines Neurologen oder Vertebrologen erforderlich. Bei der ersten Konsultation sammelt der Arzt eine Anamnese, ermittelt die Arbeitsbedingungen, die Art der Symptome und untersucht den Patienten. Dies deutet auf das Vorhandensein eines Leistenbruchs hin und schreibt zusätzliche Studien vor:
Die informativste Methode zur Diagnose der Krankheit ist die MRT. Die Studie ermöglicht es Ihnen, das Vorhandensein von Protrusionen oder Hernien eines vertebralmotorischen Segments genau zu bestimmen und sogar besonders schwer zu diagnostizierende foraminale Hernien zu erkennen. Dank der MRT erhält der Arzt genaue Daten über den Ort des Vorsprungs, seine Größe und die Tendenz zur Sequestrierung, sodass Sie jeweils die effektivste Behandlung verschreiben können.
Die Behandlung ohne L5-S1-Bandscheibenvorfall in den frühen Entwicklungsstadien ist häufig erfolgreich und führt zu einer Normalisierung des Zustands des Patienten. Die Dauer der Remission hängt jedoch direkt davon ab, wie sehr eine Person einen korrekten Lebensstil führt und welchen Belastungen sie täglich ausgesetzt sind. Um jedoch eine positive Dynamik zu erreichen, muss die Therapie richtig ausgewählt und umfassend sein..
Es ist notwendig, Schmerzen und Muskelkrämpfe zu beseitigen und die Leitfähigkeit von Nervenimpulsen zu verbessern. Zu diesem Zweck werden NSAIDs, Muskelrelaxantien und B-Vitamine verschrieben. Chondroprotektoren können verwendet werden, um die Prozesse der Wiederherstellung des Knorpels zu beschleunigen, aber die Wirksamkeit von Arzneimitteln dieser pharmakologischen Gruppe hat keine 100% ige Bestätigung.
Anästhetische Injektionen (Lidocain, Novocain), manchmal in Kombination mit Kortikosteroiden an bestimmten Stellen im Bereich des betroffenen vertebralmotorischen Segments. Sie werden zur schnellen Linderung akuter Schmerzen eingesetzt, können jedoch nur von qualifiziertem medizinischem Personal unter Bedingungen vollständiger Sterilität durchgeführt werden..
Der Verlauf von Sitzungen, die in einem bestimmten Intervall durchgeführt werden, ermöglicht es Ihnen, den Krampf überstrapazierter Muskeln zu beseitigen und umgekehrt, um übermäßig entspannt zu trainieren. Die Wiederherstellung der korrekten Anatomie des Bewegungssegments der Wirbelsäule kann sogar zu einer Verringerung der Größe der Hernie führen.
Mit einer Reihe individuell ausgewählter Übungen können Sie das Muskelkorsett stärken und den betroffenen Bereich der Wirbelsäule entlasten.
Ziel ist es, die Schmerzintensität zu reduzieren, den Muskeltonus zu normalisieren und die Nervenleitung zu verbessern. Zu diesem Zweck wird ein Kurs der Elektrophorese, Magnetotherapie, Therapie mit diadynamischen Strömen vorgeschrieben.
In bestimmten Fällen wird den Patienten eine Traktionstherapie empfohlen, d. H. Eine Wirbelsäulentraktion. Mit seiner Hilfe fallen die verlagerten Wirbel in Position und der Abstand zwischen ihnen nimmt leicht zu, wodurch ein übermäßiger Druck auf die betroffenen Bandscheiben vermieden wird.
Um die Wirksamkeit einer konservativen Behandlung zu erhöhen, können Patienten auf zusätzliche Methoden zurückgreifen:
Die Operation eines Leistenbruchs der lumbosakralen Wirbelsäule ist eine extreme Maßnahme, die in genau definierten Situationen angewendet wird:
Alle Hernienoperationen sind minimal invasiv und weisen ein hohes Maß an Sicherheit auf. Die moderne Neurochirurgie bietet Lösungen für das Problem wie:
Die spezifische Operationstaktik für einen Bandscheibenvorfall L5 - S1 wird anhand der Größe, des Typs und des allgemeinen Gesundheitszustands des Patienten ausgewählt. Wenn im Stadium der präoperativen Vorbereitung davon ausgegangen wird, dass ein erheblicher Teil der Bandscheibe entfernt wird, benachrichtigt der Neurochirurg den Patienten über die Notwendigkeit, ein spezielles Implantat zu installieren, um den resultierenden Defekt zu schließen. Heute wird für diese Zwecke ein spezielles Barricaid-Netz verwendet. Es wird verwendet, um den fehlenden Teil des Faserrings auszugleichen und um zu verhindern, dass der Zellstoffkern durch einen vorhandenen Defekt austritt..
Manchmal erreicht die Zwischenwirbelhernie L5 - S1 solche Abmessungen, dass eine vollständige Entfernung der Bandscheibe erforderlich ist. In solchen Situationen können Neurochirurgen entscheiden, eine Wirbelsäulenfusion zu erreichen, d. H. Eine Fusion der L5- und S1-Wirbel miteinander, aber dies führt zu einer Einschränkung der Beweglichkeit der Wirbelsäule, was für Patienten nicht immer akzeptabel ist.
Eine weitere Lösung für das Problem ist die Installation der M6-Endoprothese. Es ist eine Kopie der natürlichen Bandscheibe, da sie einen künstlichen Faserring und einen Pulpakern hat. Die Installation einer Endoprothese erfordert vom Neurochirurgen gründliche Kenntnisse der Technologie. Wenn der Arzt jedoch eine entsprechende Schulung absolviert hat, verursacht die Installation des M6 keine Schwierigkeiten.
Methoden der Punktionschirurgie (Nukleoplastik) im Arsenal der Neurochirurgen sind kürzlich erschienen, haben es jedoch bereits geschafft, die Idee von Operationen bei Zwischenwirbelhernien vollständig umzukehren. Sie sind praktisch frei von intraoperativen Risiken, ermöglichen es, die Klinik am Tag der Operation völlig schmerzfrei zu verlassen und Narben zu vermeiden.
Die Essenz der Nukleoplastik ist die Einführung einer dünnen Kanüle durch das Weichgewebe über dem betroffenen vertebralmotorischen Segment unter der Kontrolle des Bildverstärkerröhrchens in den Zellstoffkern. Sobald es das Zentrum des Kerns erreicht, wird eine Elektrode in dieses eingetaucht, wodurch Folgendes entsteht:
Im ersten Fall wird die Verdampfung eines Teils des Pulpakerns unter Verwendung der Wärmeenergie des Lasers durchgeführt, dies ist jedoch mit dem Risiko einer Überhitzung des umgebenden Gewebes einschließlich der Blutgefäße und Nerven verbunden. In den letzten Jahren wurden daher andere Methoden der Nukleoplastik bevorzugt, insbesondere kaltes Plasma und Hydroplastik..
Die Essenz der Kaltplasma-Nukleoplastik ist die Verwendung von Kaltplasma, das das Gewebe des Kerns zerstört, ohne zu einer starken Erwärmung zu führen. Infolgedessen wird in der Bandscheibe ein Unterdruck erzeugt, der zum Zurückziehen des resultierenden Vorsprungs nach hinten führt.
Hydroplastik basiert auf der Zerstörung des Kerninhalts durch den Druck der Salzlösung. Es wird mit dem speziell für dieses Verfahren entwickelten SpineGet-Gerät durchgeführt. Die in den Körper eingeführte Spitze hat zwei Zweige: zum Pumpen der unter Druck zugeführten Flüssigkeit und zum Ansaugen des verbrauchten Materials. Da die Zerstörung des Kerns und die Entfernung der gebildeten Partikel zusammen mit der Salzlösung gleichzeitig erfolgt, kann der Neurochirurg sehr genau steuern, wie viel Zellstoffkern entfernt werden soll.
Die Methoden der Punktionstherapie können jedoch nur bei Hernien L5 - S1 angewendet werden, deren Größe 7 mm nicht überschreitet.
Eine endoskopische Operation ist für große Hernien oder deren Lage in engen Bereichen des Wirbelkanals angezeigt. Das Wesentliche der Methode ist die Schaffung eines Zugangs für einen Rasierer in seiner Projektion und die Einführung eines Endoskops. Es ist ein Schlauch, durch den spezielle Instrumente in das Operationsfeld eingeführt und ausgeschnittenes Gewebe herausgeschnitten werden. Der Neurochirurg steuert jeden Schritt durch die Kamera, der mit einer ähnlichen Technik wie im Einflussbereich eingeführt wird.
Endoskopische Operationen bei Zwischenwirbelhernien weisen einen geringen Prozentsatz intraoperativer Komplikationen und eine kurze Erholungsphase auf. Es kann aber auch nicht in allen Fällen durchgeführt werden..
Eine der klassischen Techniken zur Entfernung von Hernien ist die Mikrodisektomie. Dabei wird der Vorsprung oder die gesamte Bandscheibe offen durch einen Einschnitt von bis zu 3 cm entfernt. Die Methode ist für schwere neurologische Komplikationen und die Unmöglichkeit der Verwendung anderer Techniken angezeigt, und diese Operation ist auch für sequestrierte Hernien L5 - S1 angezeigt.
Nach jeder Operation beginnt die Rehabilitationsphase. Aber nach einer Nukleoplastik oder Hydroplastie gibt es praktisch keine Einschränkungen und Schmerzen. Nach einer endoskopischen Operation müssen Sie nach der Mikrodisektomie etwa 5 Tage im Krankenhaus bleiben - 7 bis 10 Tage - und einen Tag im Bett bleiben, ohne aufzustehen. Natürlich sind nach traumatischeren chirurgischen Eingriffen postoperative Schmerzen vorhanden, und für eine vollständige Genesung ist ein langer Zeitraum erforderlich.
Abhängig von der Art der durchgeführten Operation können Patienten für verschiedene Zeiträume zugeordnet werden:
Auch nach erfolgreichem Abschluss der Operation mit Zwischenwirbelhernie und Rehabilitationsphase ist es notwendig, ein sparsames Regime einzuhalten und starke körperliche Anstrengungen zu vermeiden, aber auch körperliche Inaktivität ist gefährlich. Daher lohnt es sich täglich, sich einer Physiotherapie zu unterziehen, sich mit sitzender Arbeit aufzuwärmen und regelmäßig zu schwimmen.
Die lumbosakrale Wirbelsäule umfasst 10 Wirbel (L1 - L5, S1 - S5), die durch Bandscheiben verbunden sind. Scheiben erfüllen eine Dämpfungsfunktion und geben der Wirbelsäule Flexibilität. Die Lendenwirbelsäule macht den größten Teil der Belastung aus, weshalb sie häufiger betroffen ist.
Lumbosakrale Herniation ist selten eine Grunderkrankung. In den meisten Fällen entwickelt es sich vor dem Hintergrund degenerativ-degenerativer Veränderungen der Wirbelsäule, beispielsweise bei Osteochondrose. Es gibt keinen einzigen Grund, der die Entwicklung von Osteochondrose und Hernie auslöst. Bestimmte Risikofaktoren werden jedoch hervorgehoben:
Das erste Anzeichen für die Entwicklung eines Leistenbruchs sind Lendenschmerzen. Später treten neurologische Symptome beim Schmerzsyndrom auf..
In seiner Entwicklung durchläuft die Zwischenwirbelhernie mehrere Stadien:
Die Symptome eines Leistenbruchs der Lumbosakralwirbelsäule hängen hauptsächlich vom Stadium der Erkrankung ab. In den Anfangsstadien (Stadium I) sind lokale Rückenschmerzen das wichtigste und manchmal einzige Symptom. Wenn der Vorsprung klein ist und das umgebende Gewebe nicht komprimiert, fehlen neurologische Symptome.
Mit dem Fortschreiten der Krankheit und dem Übergang zum Stadium II ändert sich der Schmerz lokal zu radikulär. Dies liegt an der Tatsache, dass nicht nur eine lokale Kompression der Bandscheibe auftritt, sondern auch die nahe gelegenen Spinalnerven komprimiert werden. In diesem Stadium ist das Schmerzsymptom nicht nur in der Lendengegend lokalisiert, sondern breitet sich auch auf die unteren Extremitäten aus.
Zusätzlich kommen neurologische Symptome hinzu: Taubheitsgefühl, verminderte Empfindlichkeit, verminderte aktive Bewegungen in den Gelenken der unteren Extremitäten, ein Gefühl von "kriechendem Kriechen". In einigen Fällen liegt eine Verletzung der Funktion der Beckenorgane (Blase, Rektum, Genitalien) vor..
Im Stadium III nimmt der Druck auf die Wurzel ab, die Intensität des Schmerzsyndroms nimmt ab, der Krankheitsverlauf wird chronisch.
Selbst wenn das klinische Bild ausgeprägt ist, ist es ohne zusätzliche Forschungsmethoden fast unmöglich, eine Diagnose zu stellen. Unter den instrumentellen Forschungsmethoden werden verwendet:
Die Behandlung eines Leistenbruchs der lumbosakralen Wirbelsäule hängt vom Stadium der Erkrankung ab. Wenn im Anfangsstadium, wenn der Bruch des Faserrings noch nicht aufgetreten ist, eine Variante der konservativen Therapie möglich ist, sollte die Behandlung nach der Bildung eines Leistenbruchs nur operativ sein. Die Wahl einer bestimmten chirurgischen Methode, Technik und eines bestimmten Operationsumfangs hängt vom Ort und der Art der Hernie, dem Allgemeinzustand des Patienten und der damit verbundenen Pathologie ab und wird individuell bestimmt.
Am häufigsten wird eine Dysektomie durchgeführt, dh die Bandscheibe entfernt und durch ein Implantat ersetzt. Eine solche Operation kann durch Open Access oder weniger invasiv durch ein endoskopisches Verfahren durchgeführt werden. Moderner, aber auch weniger erschwinglich ist der Einsatz der Lasertherapie. Es gibt zwei Methoden einer solchen Therapie: Laserverdampfung (d. H. Hernienentfernung) und Laserrekonstruktion, die darauf abzielt, den Faserring zu stärken.
Eine zusätzliche konservative Therapie umfasst die Verwendung von Medikamenten zur Beendigung des Schmerzsyndroms. Dazu gehören nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente wie Dicloberl, Movalis, Nimesulide. Bei einem ausgeprägten Schmerzsyndrom werden Novocainblockaden angewendet. Zusätzlich werden Muskelrelaxantien von zentraler Wirkung, Chondroprotektoren, verschrieben.
Nicht-pharmakologische Behandlungsmethoden umfassen Massagen, manuelle Techniken, die in der postoperativen Phase häufiger als Prophylaxe eingesetzt werden..
Die Verhinderung der Hernienentwicklung besteht darin, die Belastung der Wirbelsäule zu verringern und das Muskelskelett in der Lendengegend zu stärken. Dies wird durch die tägliche Anwendung therapeutischer Übungen erreicht, wobei übermäßige körperliche Anstrengung vermieden wird. Darüber hinaus sind die richtige Ernährung und Gewichtsverlust bei Fettleibigkeit wichtig..
In diesem Video lernen Sie, wie man Yoga mit lumbosakralen Zwischenwirbelhernien macht.
Die lumbosakrale Hernie ist eine komplexe pathologische Läsion, die sehr schwierig behandelt werden kann. Der Patient fühlt sich ständig unwohl, insbesondere wenn er sich in sitzender Position und bei körperlicher Anstrengung befindet und Drehungen und Neigungen Schmerzen verursachen. Es gibt viele Methoden, um diese Krankheit zu bekämpfen, und eine der effektivsten ist das Turnen mit einem Leistenbruch der lumbosakralen Region, der fast keine Einschränkungen aufweist und gute Ergebnisse ermöglicht..
Um zu verstehen, wie eine Krankheit behandelt werden soll, müssen Sie ein wenig über ihr Krankheitsbild wissen. Erhöhter Druck in den Bandscheiben führt zu degenerativen Prozessen, die zur Bildung eines Leistenbruchs führen. Der Zellstoffkern ragt mit der Zeit hervor, wodurch die Scheiben komprimiert werden. Es ist zu beachten, dass die lumbosakrale Hernie (l5 s1) eine der schwersten Formen der Osteochondrose ist und nur schwer zu behandeln ist. Die Ursachen der Krankheit sind recht einfach: inaktiver sitzender Lebensstil, Übergewicht, Verletzung, ständiges Gewichtheben.
Die Hauptsymptome der Krankheit sind wie folgt:
Richtige medizinische Übungen können den Zustand des Patienten erheblich verbessern. Bei einem Leistenbruch der lumbosakralen Wirbelsäule führt die Bewegungstherapie zu folgenden Ergebnissen:
Wenn therapeutische Übungen in einem frühen Stadium der Krankheit beginnen, können die Proliferation von Hernien und mögliche Komplikationen verhindert werden. Der Hauptvorteil der Bewegungstherapie besteht darin, dass in vielen Fällen die Notwendigkeit eines chirurgischen Eingriffs entfällt.
Es ist wichtig, zusammen mit dem Arzt Übungen für einen Bandscheibenvorfall der lumbosakralen Region auszuwählen, da unsachgemäße Belastungen schädlich sein können. Das Verdrehen mit scharfen Kurven kann also zu einer Verschiebung der Scheibe führen und das klinische Bild erheblich verschlechtern, wodurch die Krankheit fortschreiten kann.
Wir stellen sofort fest, dass jede Übung kontraindiziert ist, wenn die Hernie in akuter Form vorliegt, andernfalls können Sie nur die Entzündungsreaktion erhöhen. In diesem Stadium ist es zunächst erforderlich, den Entzündungsprozess zu stoppen und erst dann mit der Bewegungstherapie fortzufahren.
Therapeutische Übungen sollten auf folgenden Regeln basieren:
Gymnastik mit einem Leistenbruch der lumbosakralen Wirbelsäule zu Hause sollte zunächst in der Natur entspannend sein - mit solchen Übungen sollte der Unterricht begonnen werden. Sie benötigen ein Kissen und einen Stuhl. Legen Sie sich auf einem Stuhl auf den Bauch, die unteren Gliedmaßen an den Knien gebeugt und entspannen Sie die Muskeln vollständig. Ein Kissen wird benötigt, damit die Oberfläche des Stuhls nicht in Ihren Bauch drückt. In dieser Position lohnt es sich, nicht weniger als 3-5 Minuten zu verweilen.
Dann fahren wir mit Standardübungen fort, die darauf abzielen, die Rückenmuskulatur zu stärken und die Funktionalität der Wirbelsäule zu verbessern..
Es lohnt sich auch, zusätzliche Übungen für einen lumbosakralen Leistenbruch in Betracht zu ziehen. Es gibt viele von ihnen, und der Arzt muss sie individuell für Sie auswählen.
Ausgangsposition - auf der Rückseite. Führen Sie die folgenden Übungen durch:
In der Position auf der Bauchübung werde ich so sein:
Die folgenden Übungen werden auf Ihrer Seite ausgeführt:
Regelmäßig durchgeführte Übungen mit lumbosakraler Hernie tragen dazu bei, den Zustand des Patienten erheblich zu lindern und eine Reihe von Problemen zu vermeiden. Wir bieten Ihnen Videos an, die deren Umsetzung demonstrieren.