Es gibt mehrere Gründe, warum eine Hand am Handgelenk schmerzt. Dies sind Verletzungen mit unausgesprochenen Symptomen, Sehnenentzündung, Peritendinitis, Tendovaginitis, Arthrose, Tunnelsyndrom, Hygrom, Arthritis, Synovitis sowie eine Belastung der Hände aufgrund beruflicher Tätigkeit. Sie sollten rechtzeitig einen Arzt konsultieren und sich einer Behandlung unterziehen. Beachten Sie dabei die vorbeugenden Empfehlungen.
Das Bindegewebe wird durch die Wirkung einer Kraft gedehnt, die seine Stärke überschreitet, beispielsweise durch einen Sturz mit Schwerpunkt auf der Hand. Beim Strecken tritt ein teilweiser oder vollständiger Bruch der Fasern auf. Zusätzlich zu den Schmerzen ist der Zustand durch eingeschränkte Beweglichkeit, Schwellung, schmerzende Stelle gekennzeichnet. Die Hauptursachen für Verletzungen sind folgende Faktoren:
Eine starke Verstauchung kann mit einer Luxation kombiniert werden, da das verletzte Gewebe schwächer wird und das Gelenk nicht an Ort und Stelle hält.
Infolgedessen tritt eine Verschiebung der Gelenkköpfe auf, aber die Integrität des Knochens bleibt erhalten. Bei einer Fraktur bricht der Knochen, es kommt zu Schwellungen, Schmerzen im Handgelenk beim Biegen oder Drehen, Bewegungseinschränkungen. Die Gründe für Verletzungen sind folgende:
Aufgrund dieser Krankheit entzündet sich die Sehne im Bereich der Verbindung mit Muskelgewebe. Peritendinitis in den Handgelenken ist gekennzeichnet durch starke Schmerzen, die auf die Fingerspitzen ausstrahlen, Rasseln und Knirschen im Handgelenk, Überwachsen der Gelenkkapsel, eingeschränkte motorische Funktion und ein Gefühl der Taubheit. Die Krankheit tritt aufgrund der folgenden Faktoren auf:
Die Krankheit ist durch Entzündungen und dystrophische Veränderungen der Sehnenformationen gekennzeichnet und kann in akuter oder chronischer Form auftreten. Die Hauptmanifestationen - Klicken oder Knirschen am Handgelenk, Schmerzen beim Bewegen oder Drücken, Erröten der Haut des Handgelenks, lokale Temperaturerhöhung. Die folgenden Faktoren provozieren eine Pathologie:
Die Pathologie führt zu einer Entzündung der Synovialmembran in der Vagina der Muskelsehne. Tendovaginitis hat eine infektiöse und nicht infektiöse Ätiologie. Tendovaginitis kann während der Schwangerschaft oder nach der Geburt aufgrund hormoneller Störungen auftreten. Die Krankheit ist gekennzeichnet durch Ödeme, akute Schmerzen im rechten oder linken Handgelenk, das Handgelenk beugt sich nicht und während der Bewegung ist Krepitation zu spüren. Folgende Ursachen verursachen die Krankheit:
Gesunder Knorpel im Gelenk ist flexibel, elastisch und hat eine stoßdämpfende Funktion. Bei Arthrose wird das Knorpelgewebe dünner, die Knochenköpfe reiben aneinander und werden rau, unter Last ist das linke oder rechte Handgelenk sehr wund, es tritt eine ausgeprägte Gelenkdeformation oder Knochen auf. Ätiologie der Krankheit:
Das Karpaltunnelsyndrom ist eine neurologische Pathologie, bei der ein Nerv eingeklemmt wird. Die Umstände, unter denen die Hand im Handgelenk anschwoll, die Funktion des Ergreifens und Haltens des Objekts teilweise geschwächt war, ein Gefühl der Taubheit oder des Brennens in den Fingern, die folgenden:
Die Pathologie ist durch das Auftreten eines mit Gelenkflüssigkeit gefüllten Kegels gekennzeichnet. Bei einem Hygrom schmerzen die Handgelenke der Hände nach dem Training oder nach körperlicher Anstrengung. Beim Versuch, das Objekt zu greifen, ist Unbehagen zu spüren. Eine Vergrößerung des Neoplasmas kann langsam oder schnell erfolgen. Ein Tumor kann unter folgenden Umständen auftreten:
Pathologie bezieht sich auf Autoimmunerkrankungen, deren Ätiologie nicht klar ist. Die Knie sind häufiger betroffen. Bei Arthritis der oberen Extremitäten entzünden sich die Hände, schwellen an und tun weh, die Handgelenke werden deformiert, es bildet sich ein Knochen, am Morgen ist eine Steifheit zu spüren, die Funktion des Einfangens oder Zurückhaltens geht teilweise oder vollständig verloren, die Mobilität ist eingeschränkt. Dem Ausbruch der Krankheit gehen solche nachteiligen Faktoren voraus:
Tumoren am Handgelenk sind gutartig, bösartig und metastasierend. Dazu gehören Zysten, Lipome, Hämangiome, Fibrome, Xanthome, Sarkome und Synoviome. Fast alle Neoplasien sind durch Schmerzen, eine visuelle Veränderung des Handgelenks und Handfunktionsstörungen gekennzeichnet. Die Ätiologie ist wie folgt:
Am Entzündungsprozess mit Synovitis sind die Gelenkkapsel, die Vagina der Sehne und die Höhle beteiligt. Es gibt eine Krankheit aufgrund solcher pathologischen Zustände:
Schmerzen im Handgelenk in der rechten oder linken Hand können mit Muskelkrämpfen während der Arbeit verbunden sein, die eine Spannung an der Hand erfordern. Normalerweise verschwindet dieser Schmerz nach einem kurzen Aufwärmen. Gelenke können bei wechselndem Wetter weh tun. Schwankungen des atmosphärischen Drucks wirken sich auf den Druck im Gelenkbeutel aus und reizen die Nerven, wodurch die Hände schmerzen und schmerzen und Knochen brechen. Menschen mit Rheuma, Osteochondrose oder Handgelenksarthrose reagieren empfindlich auf Wetteränderungen..
Studien zeigen Folgendes:
Wenn das Handgelenk wund und geschwollen ist, sollten die Gliedmaßen vollständig entspannt sein. Wenn ein Trauma diagnostiziert wird, wird das Tragen einer harten Zahnspange empfohlen - Gips, Orthese oder Schiene. Neubildungen werden chirurgisch entfernt. Wenn sich die Gelenke aufgrund einer Infektion entzünden, wird der Prozess durch Antibiotika oder entzündungshemmende Salben gestoppt:
Wenn sich starke Gelenkschmerzen entwickelt haben, werden folgende physiotherapeutische Methoden empfohlen:
Verfahren helfen bei Schmerzen und haben eine solche therapeutische Wirkung:
In Kombination mit Medikamenten und Physiotherapie wird empfohlen, Schmerzen am Handgelenk mit den folgenden Übungen zu behandeln:
Um keine Schmerzen im Handgelenk zu verursachen, wird empfohlen, täglich Übungen zu machen, sich mehr zu bewegen, Sport zu treiben und spezielle Bandagen an Ihren Händen anzulegen. Sie sollten richtig essen, Vitamin- und Mineralkomplexe einnehmen, um die Gelenke zu stärken. Alle Verletzungen oder Infektionen müssen rechtzeitig behandelt werden, und bei der Arbeit müssen Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden..
Die Ursachen für Schmerzen im Handgelenk sind meistens eine Überlastung oder ein Bluterguss. Das Handgelenk besteht aus vielen kleinen Gelenken, Knochen, Sehnen, Nerven und Muskeln, die eine „empfindliche“ Struktur bilden, in deren Zusammenhang es zahlreichen Überlastungen und Verletzungen wie Frakturen oder Luxationen ausgesetzt ist.
Dann können die Schmerzen am Handgelenk auftreten, wenn Sie sich biegen, drehen oder von der Hand gedrückt werden. Darüber hinaus können Schmerzen die Bewegung des Daumens und in schwereren Fällen des Unterarms und des Ellbogens begleiten.
Mit Karpaltunnel.
Andere Symptome wie leichtes Fieber oder ein Gefühl der Schwäche, die auf systemische Erkrankungen wie rheumatoide Arthritis hinweisen können, sollten ebenfalls beachtet werden..
Eine Fraktur des Handgelenks äußert sich in starken Schmerzen, insbesondere beim Berühren und Verschieben der Knochen relativ zueinander und beim Versuch, die Hand zu bewegen. Eine Schwellung des Handgelenks baut sich schnell auf und es tritt ein Hämatom auf.
Unter den Frakturen des Handgelenks werden am häufigsten Skaphoid- und Radfrakturen diagnostiziert, dh eine Verletzung der endgültigen Fragmente der Ulnar- und Radialknochen, die sich in einer charakteristischen Krümmung vom Typ „Gabel“ und dem Vorsprung des Handgelenks nach oben äußert.
Pseudoarthrose ist eine abnormale Verschmelzung der Handgelenksknochen nach einer Fraktur, bei der sich anstelle eines normalen Gelenks ein faseriges Gelenk bildet.
Symptome sind Schwellungen und Schmerzen im Bereich des geschädigten Gelenks, Narben auf der Hautoberfläche sowie eine Abnahme der Muskelkraft des Arms.
Schmerzen im Handgelenk können das Ergebnis einer Überlastung der Hand sein, z. B. wenn zu schwere Taschen mit Lebensmitteln getragen werden oder zu viel körperliche Anstrengung ausgeführt wird.
Eine Überlastung des Handgelenks kann auch darauf zurückzuführen sein, dass Sie Ihre Hände in einer unnatürlichen Position halten, z. B. wenn Sie an einer Computertastatur arbeiten. Dann gibt es Schmerzen im Handgelenk, die jedoch die Beweglichkeit der Hand nicht einschränken.
Der sogenannte "Tennisellenbogen" ist meist das Ergebnis einer Überlastung der Streckmuskeln des Handgelenks und der Finger. Die Krankheit äußert sich in Schmerzen an der Außenseite des Ellenbogens sowie beim Versuch, den Unterarm zu supinieren und den Ellenbogen zu strecken.
Manchmal können Schmerzen im Handgelenk ausstrahlen, was die Beweglichkeit einschränkt. Die Krankheit beeinträchtigt nicht die alltäglichen Aktivitäten wie das Drehen von Glühbirnen, das Drücken eines Griffs und das Winken.
Osteoarthrose (Gelenkdegeneration) führt zu den ersten Symptomen, normalerweise zwischen 40 und 60 Lebensjahren, und sie können nicht nur das Metacarpophalangealgelenk, sondern auch andere Körperteile betreffen.
Das dominierende Symptom der Krankheit sind Schmerzen in den Gelenken, die vom degenerativen Prozess betroffen sind.
Es tritt auch die sogenannte morgendliche Steifheit der Gelenke auf, die sich innerhalb von 5-10 Minuten nach dem Aufwachen bemerkbar macht..
Die Gruppe der degenerativen Erkrankungen der Gelenke umfasst auch rheumatische Erkrankungen wie rheumatoide Arthritis oder Psoriasis-Arthritis, die auch Symptome degenerativer Veränderungen hervorrufen.
Zum Beispiel verursacht rheumatoide Arthritis Schmerzen, Gelenkschwellungen und die charakteristische Steifheit, die am Morgen auftritt. Darüber hinaus treten jedoch Symptome auf, die auf eine Entzündung hinweisen, wie z. B. Schwäche, ein Gefühl der Überforderung und ein Zustand leichter Hitze.
Syndrom: Ursachen und Behandlung von Schmerzen "target =" _ blank "> Das Karpaltunnelsyndrom ist eine Krankheit, die aus einer längeren Kompression des Nervus medianus des Arms resultiert. Die Symptome sind Schmerzen im Handgelenk und in der Handfläche.
Anfangs manifestiert es sich während Bewegungen, zum Beispiel mit Beugung des Handgelenks, aber während sich die Krankheit entwickelt, ist es auch in Ruhe. Es geht einher mit Parästhesien, dh unangenehmen Empfindungen wie Kribbeln, Taubheitsgefühl in der Hand oder dem Gefühl von Nadeln in den Fingern, aber nur den ersten vier (mit Ausnahme des kleinen Fingers)..
Darüber hinaus wird die Muskelkraft der Hände verringert, und daher kann es schwierig sein, tägliche Aktionen auszuführen, z. B. das Drücken des Arms oder das Tippen auf einer Computertastatur.
Das De-Querven-Syndrom ist eine Entzündung der Membranen der Sehnen der Muskeln, die für die Abduktion und Streckung des Daumens verantwortlich sind.
Das vorherrschende Symptom der Krankheit sind Schmerzen in der Daumenbasis, die auf die Innenseite des Handgelenks und des Unterarms ausstrahlen und durch Bewegung und Erfassung von Objekten verstärkt werden. Kann auch zu einer Schwellung der Daumenbasis führen.
Erythema nodosum ist eine entzündliche Erkrankung des Fettgewebes, bei der schwach begrenzte, schmerzhafte, rote Tumoren im subkutanen Gewebe auftreten..
Zusammen mit der Haut kann die Krankheit die Gelenke angreifen - meistens das Knie und die Handgelenke. Mit der Entwicklung der Krankheit kann auch ein Zustand leichter Hitze auftreten..
Ganglion, d. H. Hygrom, ist ein subkutaner Tuberkel, in dem sich Flüssigkeit in der Konsistenz von Gelee ansammelt.
Ganglien treten normalerweise plötzlich auf und wachsen ziemlich schnell - meistens im Bereich von Gelenkbeuteln und Sehnen. Kann die Bewegung behindern und Beschwerden verursachen.
Die Entzündung des dreieckigen Knorpelkomplexes ist eine Entzündung einer Gruppe von Knorpel und Bändern, die sich im Raum zwischen dem Ulnaknochen und den Knochen des Handgelenks befindet.
Das dominierende Symptom der Krankheit sind Schmerzen im Bereich der seitlichen Rille des Handgelenks auf der kleinen Fingerseite, die mit charakteristischen Wirkungen auftreten, die den Komplex beinhalten - Abweichung zum Ellbogen (Kompression), radiale Abweichung (Dehnung), Unterstützung.
Das Ulnarkanalsyndrom ist das Ergebnis einer Hemmung des N. ulnaris in Höhe des Handgelenks. Ein charakteristisches Symptom der Krankheit ist die Taubheit der Daumen- und Ringfingerspitzen. Mit der Entwicklung führt die Krankheit zu Schwäche und Atrophie der durch den Nervus ulnaris innervierten Muskeln.
Osteoartikuläre Tuberkulose ist selten und betrifft hauptsächlich ältere Menschen. Am häufigsten sind die Wirbelsäule und stark belastete Knochen betroffen, insbesondere die Knochen des Handgelenks.
Gelenktuberkulose äußert sich in einer chronischen Verdickung des Gelenkgyrus, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Die Zerstörung von Knochen führt zur Bildung einer eitrigen Substanz, die in die umgebenden Weichteile eindringt und so genannte kalte Abszesse bildet.
Moisov Adonis Aleksandrovich
Orthopäde, Arzt der höchsten Kategorie
Moskau, st. Dmitry Ulyanov 6, Gebäude 1, U-Bahn "Akademisch"
Moskau, st. Artsimovich, Gebäude 9 1, U-Bahnstation "Konkovo"
Moskau, st. Berzarina 17 Bldg. 2, U-Bahnstation "October Field"
Bildung:
2009 absolvierte er die Staatliche Medizinische Akademie Jaroslawl mit einem Abschluss in medizinischer Versorgung.
Von 2009 bis 2011 absolvierte er eine klinische Ausbildung in Traumatologie und Orthopädie am Clinical Emergency Hospital. N.V. Soloviev in Jaroslawl.
Von 2011 bis 2012 arbeitete er als Traumatologe-Orthopäde im Notfallkrankenhaus Nr. 2 von Rostow am Don.
Derzeit arbeitet er in einer Klinik in Moskau.
Praktika:
2012 - Ausbildungskurs für Fußchirurgie, Paris (Frankreich). Korrektur von anterioren Fußdeformitäten, minimalinvasive Operation bei Plantarfasziitis (Calcanealsporn).
13. bis 14. Februar 2014 Moskau - II. Kongress der Traumatologen und Orthopäden. „Traumatologie und Orthopädie der Hauptstadt. Gegenwart und Zukunft “.
November 2014 - Weiterbildung "Anwendung der Arthroskopie in der Traumatologie und Orthopädie"
14.-15. Mai 2015 Moskau - Wissenschaftlich-praktische Konferenz mit internationaler Beteiligung. "Moderne Traumatologie, Orthopädie und Katastrophenchirurgen".
2015, Moskau - Die jährliche internationale Konferenz "Arthromost".
Wissenschaftliche und praktische Interessen: Fußchirurgie und Handchirurgie.
Das Handgelenk verbindet Unterarm und Hand und ermöglicht Bewegungen in drei Ebenen (Streckung, Biegung und Drehung). Es ist eines der flexibelsten Gelenke im menschlichen Körper. Fingerbewegungen sind auch auf ihn zurückzuführen. Das Gelenk besteht aus vielen kleinen Knochen, so dass es leicht für verschiedene Verletzungen zugänglich ist.
Das Handgelenk ist häufig anfällig für Beschädigungen, da genau darauf die maximale Belastung fällt. Durch Gelenkschmerzen verursachte Krankheiten umfassen:
Das klinische Bild hängt von der Krankheit ab, die die Schmerzen im Handgelenk verursacht. Nur ein Arzt kann mit Hilfe zusätzlicher Studien eine genaue Diagnose stellen und eine angemessene Behandlung verschreiben..
Zu den Verletzungen am Handgelenk gehören: Blutergüsse, Verstauchungen, Luxationen und Frakturen.
Verletzungen treten auf, wenn ein schwerer harter Gegenstand aufgrund von Stößen oder Stürzen einem Gelenk ausgesetzt ist. Die Symptome sind ähnlich:
Im Falle einer Verletzung sollte sofort Erste Hilfe geleistet und ein Arzt konsultiert werden..
Erste Hilfe:
Nach der Diagnose wird der Arzt die geeignete Behandlung für das Handgelenk verschreiben. Bei Luxationen und Frakturen wird Gips aufgetragen und Medikamente verschrieben. Die Erholungsphase wird von Physiotherapie und Bewegungstherapie begleitet.
Arthrose
Arthrose tritt häufig bei älteren Menschen aufgrund von Knorpeldegeneration auf. Es kann auch das Ergebnis von Verletzungen sein. Symptome einer Arthrose:
Bei der Behandlung von Arthrose werden Chondroprotektoren verschrieben, die den Prozess der Knorpeldegeneration verlangsamen. Kinesitherapie, Physiotherapie und Massage wirken sich positiv auf die Genesung aus..
Arthritis
Eine Entzündung der Gelenkkapsel kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden: infektiös, metabolisch, autoimmun. Bei Arthritis treten starke Schmerzen, Schwellungen und ein Gefühl der Steifheit des Gelenks auf.
Die Behandlung der Krankheit hängt von der Ursache ab. Nach Durchführung von Diagnosen, zusätzlichen Studien und Tests verschreibt der Arzt geeignete Behandlungsmaßnahmen.
De-Kerven-Krankheit (Tendovaginitis)
Tendovaginitis von De Kerven - Entzündung der Sehnenscheide des 1. knochenfaserigen Extensorkanals. Es entwickelt sich mit häufigen homogenen Pinselbewegungen (zum Beispiel mit Movern, Skifahrern, Pianisten). Typische Symptome einer Tenosynovitis:
Bei Tenosynovitis werden nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente verschrieben. Sie werden sowohl intern als auch lokal verwendet. Physiotherapeutische Verfahren werden ebenfalls empfohlen. Im chronischen Krankheitsverlauf wird eine Operation verordnet.
Tunnelsyndrom
Das Karpaltunnelsyndrom tritt aufgrund einer Kompression des Nervs während derselben Arbeit (z. B. bei Menschen, die an einem Computer arbeiten oder Fahrer trainieren) mit hormonellen Störungen auf. Symptome des Tunnelsyndroms:
Beim Tunnelsyndrom wird empfohlen, einen Neurologen oder einen orthopädischen Unfallchirurgen zu konsultieren. Die Behandlung wird mit entzündungshemmenden Medikamenten (innen und oben), B-Vitaminen und Nikotinsäure (Injektion) durchgeführt. In schweren Fällen ist ein chirurgischer Eingriff angezeigt, bei dem das den Nerv komprimierende Karpalband präpariert wird.
Um eine genaue Diagnose zu stellen und eine Behandlung zu verschreiben, muss eine Untersuchung durchgeführt werden. Manchmal reicht eine diagnostische Methode aus, und in einigen Fällen ist es notwendig, einen Studienkomplex zu verwenden. Diagnosemethoden:
Wenn das Handgelenk Schmerzen hat, müssen Sie zuerst einen Arzt aufsuchen. Das Hauptprinzip der Behandlung besteht darin, die Ursache der Schmerzen zu beseitigen. Sie können es nicht selbst tun, weil Sie einen Fehler in der Diagnose machen und den Krankheitsverlauf verschlimmern können.
Schmerzen im Handgelenk sind normalerweise mit gebrochenen Händen bei kleinen Kindern verbunden, die versehentlich fallen. Tatsächlich leiden viele Erwachsene auch unter Schmerzen am Handgelenk. Es gibt viele Gründe, warum Menschen unter diesen Schmerzen leiden. Sie müssen sie kennen, um rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen und die Entwicklung von Krankheiten nicht zu verpassen.
Ein eingeklemmter Nerv ist eine Situation, in der ein Nerv eingeklemmt wird, meistens ein Prozess des Wirbels. Dies kann bedeuten, dass das Handgelenk schmerzt und die Person „Anfälle“ hat, wenn der Arm arbeitet. In Ruhe kann zum Beispiel alles normal sein, nichts tut weh, aber wenn eine Person versucht, etwas anzuheben, kann sie von starken Schmerzen im Handgelenk geplagt werden. Manchmal verschlimmert sich der Schmerz, wenn das Handgelenk angespannt ist. Die Ursache ist schwer zu erkennen, was bedeutet, dass es oft schwierig ist, richtig zu heilen..
Das Karpaltunnelsyndrom oder Karpaltunnelsyndrom ist eine Erkrankung, die aufgrund sich wiederholender Bewegungen chronische Schmerzen im Handgelenk verursacht. Es wird auch Karpale Neuropathie genannt. Dieser Zustand tritt aufgrund einer Überlastung des Handgelenks aufgrund sich ständig wiederholender Bewegungen auf, beispielsweise während der monotonen Montage kleiner Teile oder der Verwendung der Maus. Es gibt Menschen bestimmter Berufe, die für solche Probleme anfälliger sind. In Gefahr sind Fachkräfte, die oft mit ihren Händen arbeiten - Sekretärinnen, Kassiererinnen, Büroangestellte.
Verletzung - Wenn eine Person an einem verletzten Handgelenk leidet, ist es logisch, dass Schmerzen am Handgelenk auftreten können. Infolge einer Verletzung einer Person können Muskel- und Bandkrämpfe sowie Risse oder Brüche stören. Je nach Schwere der Verletzung kann das Handgelenk mehr oder weniger weh tun. Die Auswirkungen einer Handgelenksverletzung sind auf Röntgenstrahlen deutlich sichtbar.
Arthritis - Menschen, die an dieser Krankheit leiden, entwickeln häufig Schmerzen am Handgelenk. Es gibt zwei Arten von Arthritis, bei denen Schmerzen am Handgelenk ein häufiges Symptom sind. Dies sind Arthrose und rheumatoide Arthritis. Beide Krankheiten können jedoch Probleme in den Gelenken, Knochen und im Muskelgewebe des Handgelenks verursachen..
Die Kinbek-Krankheit ist eine Osteochondritis des Handgelenks, die am häufigsten bei jungen Menschen auftritt. Dies ist ein dauerhaftes Trauma oder eine große Einzelknochenverletzung, die zu einer Beeinträchtigung der Durchblutung des Handgelenks führt.
Zystenganglion - Gewebedegeneration im Handgelenk oder Klumpen am Handgelenk. Sie entstehen durch Zysten der Weichteile des Handgelenks (seines oberen Teils oder der gegenüberliegenden Seite der Handfläche). Studien zufolge verursachen kleine Zysten mehr Schmerzen als große.
Handgelenksschmerzen können sehr stark sein, insbesondere bei Menschen, die viel mit ihren Händen arbeiten. Es gibt mehr als 25 Knochen in der menschlichen Hand und im Handgelenk. Das Handgelenk, das am häufigsten bricht oder verletzt wird, bietet Flexibilität und Kraft der Hände, so dass eine Person eine Vielzahl von Aufgaben ausführen kann. Da die meisten Menschen ihre Hände für alle Arten von Aktivitäten verwenden, können Schmerzen im Handgelenk die Fähigkeit, selbst grundlegende Arbeiten auszuführen, ernsthaft beeinträchtigen. Schmerzen am Handgelenk können einfache Dinge wie Duschen, Anziehen, Kochen für sich selbst und Familienmitglieder beeinträchtigen..
Schmerzen im Handgelenk sind in der Regel stumpf und kaum spürbar, wenn sie während der Arbeit nicht auftreten. Der Schmerz kann akuter werden, wenn eine Person beginnt, ihr Handgelenk bei der Arbeit zu benutzen. Dies wird zu einem ernsthaften Problem. Es gibt verschiedene Schmerzursachen, von denen einige schneller als andere behoben werden können..
Schmerzen in der Hand sind eine häufige Beschwerde, bei der sich Patienten an Ärzte wenden. Dies ist ein separates Symptom, keine unabhängige Diagnose. Der Behandlungsprozess erfordert einen integrierten Ansatz und eine Auswirkung auf die Grundursache der Schmerzen. Eine symptomatische Behandlung bietet vorübergehende Linderung, daher wird eine Selbstmedikation mit Schmerzmitteln nicht empfohlen. Beim ersten Anzeichen von Schmerzen wird empfohlen, dass Sie sich an erfahrene Spezialisten wenden.
Arthralgie verschlechtert die Lebensqualität der Patienten. Es ist wichtig, die genaue Ursache, die den Schmerz verursacht, rechtzeitig zu identifizieren und direkte Anstrengungen zu unternehmen, um ihn zu beseitigen. Es gibt mehrere Hauptgruppen von Schmerzursachen:
Die häufigsten Ursachen für Schmerzen in den Händen werden Entwicklung:
Die Behandlung von Erkrankungen, die Schmerzen verursachen, erfordert einen integrierten Ansatz und die Einhaltung der Anweisungen des behandelnden Arztes. Um das beste Ergebnis zu erzielen, wird empfohlen, alle Anweisungen des behandelnden Arztes zu befolgen.
Schmerzen treten bei Patienten mit Frakturen, Luxationen und Verstauchungen auf. Es geht einher mit Ödemen, Hautrötungen und eingeschränkter Mobilität. Bei einer Fraktur verbinden sich Blutungen (Hämatome), sichtbare Verformungen der Finger oder Knochenelemente der Hand mit den aufgeführten Symptomen. Die betroffene Hand wird mit einem Reifen fixiert, Schmerzmittel werden verwendet, der Patient wird in ein Krankenhaus oder Trauma-Zentrum gebracht. Wenn es keine Möglichkeit gibt, sich selbstständig zu machen, wird empfohlen, einen Krankenwagen zu rufen.
Schmerzen am Handgelenk manifestieren sich häufig in regelmäßigen Belastungen der oberen Gliedmaßen: Griffe, Biegungen der Handgelenke. Die Risikogruppe umfasst Golfer, Tennisspieler und Sportler, die Rudern betreiben. Tränen und Verstauchungen werden häufig verursacht durch:
Wenn der Schaden nicht groß ist, entsteht ein Unbehagen in der betroffenen Extremität. Wenn die Integrität der Bänder verletzt wird, treten Beschwerden über akute Schmerzen und Funktionsstörungen auf.
Übermäßige Belastung kann zur Entwicklung einer Sehnenentzündung führen. Dies ist ein entzündlicher Prozess, der die Sehnenscheide betrifft. Es tritt unter dem Einfluss von Mikroverletzungen, Verletzungen, Verstauchungen, Infektionskrankheiten und rheumatoider Arthritis auf. Um den Heilungsprozess zu beschleunigen, befindet sich die betroffene Hand in Ruhe..
Bei Patienten mit Sehnenentzündung sind auch Physiotherapie, die Entwicklung der Finger und der gesamten Hand unter Aufsicht eines Rehabilitationsarztes angezeigt..
Das Tunnelsyndrom ist eine häufige Pathologie, bei der Patienten über Schmerzen, sensorische Störungen und Kribbeln in den oberen Gliedmaßen klagen. Es betrifft Daumen, Zeigefinger, Mittel- und Ringfinger. Es tritt aufgrund von Druck auf die Nerven auf, die in den engen Kanälen an den Handgelenken verlaufen. Die Krankheit entwickelt sich allmählich, die Symptome verstärken sich nachts. Schwangere im 2-3-Trimester der Schwangerschaft sind gefährdet.
In einigen Fällen verschwindet das Syndrom von selbst. Wenn keine Besserung eintritt, wird das betroffene Glied mit einer Schienenorthese immobilisiert. Um Schmerzen und den Entzündungsprozess zu lindern, werden nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente, Kortikosteroide zur intramuskulären Verabreichung, verwendet. Darüber hinaus werden Physiotherapie, Massage, Akupunktur empfohlen. Aufgrund der Unwirksamkeit konservativer Maßnahmen und der anhaltenden Symptome über einen Zeitraum von mehr als sechs Monaten ist ein chirurgischer Eingriff angezeigt.
Osteoarthrose wird beobachtet, wenn der Gelenkknorpel abgenutzt ist. In Gefahr sind Patienten älterer Altersgruppen. Bei einer Schädigung der Hände treten Beschwerden über Schmerzen auf, die die kleinen Handgelenke, das Karpal-Karpal-Gelenk der Daumen, Ellbogen und Schultergelenke betreffen. Der Schmerz verstärkt sich bei körperlicher Aktivität, mit Druck ist die Mobilität erheblich eingeschränkt.
Am häufigsten betrifft die Krankheit das Mittelgelenk, die Daumenbasis und Gelenke in der Nähe der Fingerspitzen. Die Flexibilität und Beweglichkeit nimmt ab, es bilden sich Unebenheiten, Schmerzen und Schwellungen. An der Basis der Daumen bilden sich anstelle der Befestigung an der Hand auch kleine Formationen - Zapfen. Der Patient verliert die Fähigkeit, einfache Bewegungen mit seinen Händen auszuführen: Schreiben, Öffnen von Schlössern usw. oft verschwindet der Schmerz von selbst, jedoch bleiben Verformungen und knotige Formationen bestehen.
Aseptische Nekrose entwickelt sich häufig als Komplikation der erfolglosen Behandlung von Handgelenksfrakturen. Im Stadium 1 entwickelt sich eine Resorption im Bereich der Fragmente, bei der 2-zystischen Rekonstruktion nimmt das Knochenvolumen ab. Bei 3 - verliert der Knochen seine Form und die kortikale Schicht. Gefährdet sind Männer im jungen und mittleren Alter. Die Ursache für die nicht traumatische Form der Krankheit ist der längere Gebrauch von Arzneimitteln aus der Kortikosteroidgruppe.
Ein charakteristisches Symptom sind starke Schmerzen, die auf das umgebende Gewebe ausstrahlen. In der Anfangsphase sind die Schmerzen unbedeutend, nehmen mit wechselndem Wetter, intensiver körperlicher Anstrengung zu und nehmen in Ruhe ab. Die Krankheit ist durch einen plötzlichen Beginn gekennzeichnet. Mit fortschreitender Krankheit sind die Schmerzen intensiv, konstant und nehmen zu.
Die De-Querven-Krankheit kann auch starke Schmerzen in den Händen verursachen. Der pathologische Prozess beeinflusst die Sehnen, die in den Kanälen an den Handgelenken von den Daumen verlaufen. Es gibt eine Verdickung und Schwellung der Membranen, die die Sehne umgeben. Unter den prädisponierenden Faktoren, die die Krankheit verursachen können, werden regelmäßige Belastungen der Hände unterschieden. Viele Arten von Handarbeit führen zu monotonen Bewegungen in den Händen und Daumengelenken, die einen pathologischen Prozess auslösen.
Während der Therapie sollte das betroffene Glied in Ruhe sein. In der Anfangsphase reicht es aus, die Aktivitäten zu vermeiden, die die de Curwen-Krankheit hervorriefen, um den Heilungsprozess zu beschleunigen. Zur Fixierung des Handgelenks werden Schienen und Orthesen verwendet und Kortikosteroide gegen Schmerzen und Entzündungen verabreicht. In schweren Fällen der Krankheit ist ein chirurgischer Eingriff erforderlich, bei dem der Kanal erweitert wird, durch den die Sehnen verlaufen.
Schreibkrämpfe gehen mit einer Verletzung der motorischen Funktionen der führenden Hände einher, die sich im Prozess der schriftlichen Tätigkeit manifestieren. Es manifestiert sich in Form von Unbehagen, tonischen Krämpfen, Zittern, Schwäche, Schmerz. Um eine genaue Diagnose zu stellen, wird der neurologische Status untersucht und eine zerebrale Magnetresonanztomographie durchgeführt. Schreibkrämpfe treten bei Menschen auf, deren berufliche Tätigkeit das Schreiben einer großen Anzahl von Texten umfasst. Die Gründe sind:
Abhängig von der klinischen Form sind Krämpfe krampfhaft, paretisch, zitternd und neuronal. Die Krankheit geht einher mit Krämpfen der Handmuskulatur, Funktionsstörungen der Nervenstammfasern und Muskelschwäche. Bei einer krampfartigen Form nimmt der Tonus der kleinen Handmuskeln zu, in den Händen gibt es Unbeholfenheit und Schwere.
Das Schnappfingersyndrom ist eine pathologische Erkrankung, die die Sehnen in den Händen betrifft. Beim Biegen des betroffenen Fingers an die Handflächen der Sehne bleiben sie stecken und die Finger beginnen zu klicken. Die Ursache des pathologischen Prozesses ist nicht vollständig verstanden. Die Krankheit manifestiert sich in Form von Schmerzen in den Fingern, Steifheit, Klicks, der Bildung kleiner Zapfen an den Handflächen an der Basis der Daumen. In einigen Fällen ist keine spezifische Therapie erforderlich und das Syndrom verschwindet von selbst.
Gichtarthritis entwickelt sich mit einem Anstieg der Harnsäurekonzentration im Körper. Eine solche Verletzung wird durch Nierenfunktionsstörungen, übermäßige Aufnahme von Purinen mit der Nahrung verursacht. Wenn die Konzentration der Harnsäure zunimmt, lagern sich ihre Salze in den Gelenken und inneren Organen ab. Das betroffene Gelenk funktioniert nicht mehr richtig, seine allmähliche Zerstörung wird beobachtet. Neben den Händen und Fingern betrifft der pathologische Prozess die unteren Gliedmaßen, Ellbogen, Knie und Füße.
Die Krankheit verschlimmert sich nachts, begleitet von:
Körperliche Aktivität und das Berühren der Gelenke verschärfen das klinische Bild. Tagsüber nehmen die Symptome ab, abends - verstärken sich. Nach 3-5 Tagen nehmen die Symptome ab und können nach 6-9 Monaten wiederholt werden. Dem Angriff geht ein Kribbeln in den Handgelenken voraus.
Rheumatoide Arthritis ist ein Autoimmunprozess, der zum Fortschreiten des Entzündungsprozesses und zur Zerstörung des betroffenen Gelenks führt. Die Krankheit tritt sowohl bei Jung als auch bei Alt auf, begleitet von starken Schmerzen in den betroffenen Bereichen. Eine symmetrische Entwicklung des pathologischen Prozesses wird beobachtet: RA betrifft die gleichen Gelenke an beiden Gliedmaßen. Das Gelenk ist deformiert, die Finger beugen sich und verlieren an Beweglichkeit.
Rheumatoide Arthritis kann in seropositiver und seronegativer Form auftreten. Im ersten Fall werden rheumatoide Faktoren im Blut bestimmt, im zweiten Fall fehlen sie vor dem Hintergrund der Symptome der rheumatoiden Arthritis.
Systemischer Lupus erythematodes ist eine schwere Krankheit, bei der das Immunsystem seine eigenen Zellen als fremd wahrnimmt und beginnt, sie zu bekämpfen. Es entstehen Substanzen, die Haut, Gelenke und Haut schädigen. Frauen sind gefährdet. In 50% der Fälle beginnt das klinische Bild nach 18 bis 30 Jahren aufzutreten. Der Auslöser ist eine Virusinfektion mit genetischen Defekten des Immunsystems. Es unterscheidet sich in einem welligen Verlauf mit der anschließenden Beteiligung neuer Organe und Gewebe. Der Patient klagt über:
Bei Patienten mit systemischem Lupus erythematodes werden dermatologische und hämatologische, nephrologische und neurologische Anzeichen der Krankheit beobachtet. Die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems und der Sehorgane ist gestört. Vom Bewegungsapparat aus betrifft die Krankheit die Handgelenke und kleinen Gelenke der oberen Gliedmaßen. Arthralgie, Polyarthritis entwickelt sich, bei der die Gelenke symmetrisch beteiligt sind. Muskeln sind geschädigt, diffuse Myalgie entsteht..
Das Raynaud-Syndrom ist ein pathologischer Prozess, der von paroxysmalen Krämpfen der Blutgefäße begleitet wird. Krämpfe verursachen Kälte, Vibrationen und starken Stress. Es gibt Beschwerden über Schmerzen an der Stelle der Entwicklung von Krämpfen, Sensibilitätsstörungen und ein Gefühl von Gänsehaut. Die Krankheit ist durch paroxysmalen Verlauf und Inszenierung gekennzeichnet. Es betrifft die peripheren Gefäße: Hände, seltener - Füße und Nase. Die Symptome treten an beiden Händen symmetrisch auf. Es liegt eine Verletzung der Durchblutung der Hände vor, die Haut wird blass, die Empfindlichkeit ist beeinträchtigt. Mit einem langen Krankheitsverlauf entwickeln sich trophische Störungen.
Eine genaue Diagnose erfordert eine Differentialdiagnose, um systemischen Lupus erythematodes und Sklerodermie auszuschließen. Eine allgemeine Blutuntersuchung wird durchgeführt, Ultraschalldiagnostik der Nieren, Rheovasographie, Plethysmographie werden durchgeführt, Kapillaren auf dem Nagelbett werden untersucht. Während der Therapie verwenden sie Vasodilatatoren sowie Mittel zur Vorbeugung von Thrombosen. Mit der Unwirksamkeit konservativer Maßnahmen ist ein chirurgischer Eingriff angezeigt.
Mangelnde Qualität und rechtzeitige Unterstützung sind mit Komplikationen verbunden:
Es besteht die Wahrscheinlichkeit, dass der pathologische Prozess in ein chronisches Stadium übergeht. Der schwere Verlauf des pathologischen Prozesses führt zu Behinderungen, was zu einer erheblichen Verschlechterung der Lebensqualität führt.
Wenn der Patient über Schmerzen in der Hand besorgt ist, wird empfohlen, einen Rheumatologen zu konsultieren. Abhängig von der Krankengeschichte und den klinischen Manifestationen kann eine Konsultation eines Neurologen, Traumatologen, Chirurgen oder Orthopäden erforderlich sein.
Für eine genaue Diagnose wird eine interne Untersuchung der betroffenen Bürste durchgeführt. Der Patient wird befragt, eine Anamnese wird gesammelt, einschließlich einer Familienanamnese. Zusätzliche diagnostische Tests werden empfohlen:
Es wird empfohlen, eine genaue Diagnose zu stellen, wenn:
Die Selbstmedikation ist mit einer Verschlimmerung der Symptome und dem Fortschreiten des Schmerzfaktors der Grundursache behaftet.
Der Arzt wählt je nach Ursache der Schmerzimpulse das geeignete Behandlungsschema aus. Selbstmedikation ist inakzeptabel, da sie das klinische Bild verschlimmern kann. Eine falsch ausgewählte Therapie führt zum Fortschreiten der Krankheit und erhöht das Risiko von Komplikationen. Die Hauptziele der Therapie:
Die medikamentöse Therapie umfasst die Verwendung von:
Die Auswahl der Medikamente, Dosierung, Häufigkeit und Dauer der Anwendung wird vom Arzt für jeden Patienten individuell festgelegt. Medikamente werden durch Physiotherapie, traditionelle Medizin und mäßige körperliche Aktivität ergänzt. Es ist wichtig, Ihre Ernährung zu überprüfen. Novocain-Blockaden können angewendet werden..
Um Schmerzen in den Händen zu lindern, werden physiotherapeutische Methoden angewendet: Elektrophorese, Magnetotherapie, Laserbehandlung, ultraviolette Strahlung. Massagen und therapeutische Übungen stellen beschädigte Strukturen wieder her und beschleunigen die Genesung. Es wird empfohlen, regelmäßig für die Hände zu trainieren: Rotationsbewegungen, Drücken und Entspannen, Fingern kleiner Gegenstände, Biegen und Biegen der Phalangen der Finger.
Zur Vorbeugung von Schmerzen in den Händen müssen die folgenden Empfehlungen eingehalten werden:
Schmerzen in Händen und Handgelenken sind ein Symptom, das nicht ignoriert werden sollte. Es kann sowohl auf traumatische Läsionen als auch auf gefährliche Autoimmunprozesse hinweisen. Die Therapie wird einem erfahrenen, qualifizierten Arzt anvertraut. Selbstmedikation kann das Krankheitsbild verschlechtern und Komplikationen hervorrufen..
Jeder Tag an den oberen Gliedmaßen einer Person hat eine schwere Last. Beschwerden und Schmerzen in den Händen verursachen große Beschwerden. Was ist zu tun, wenn die Hand beim Biegen schmerzt? Der Arzt sollte nach der Diagnose entscheiden. Selbstbehandlung zu Hause kann zu einer Verschlechterung des Zustands führen und die Entwicklung unerwünschter Nebenwirkungen hervorrufen.
Das Handgelenk ist der Bereich der Hand, der die Hand mit dem Unterarm verbindet. Das Handgelenk besteht aus 8 kurzen Knochen mit der Form eines Polyeders und schwammigem Knochengewebe. Diese Knochen bilden zwei Reihen, die in der Medizin als proximal und distal bezeichnet werden. Die erste Reihe besteht aus Knochen wie wahnsinnig, scaphoid, trihedrisch, erbsenförmig. Eine weitere Reihe besteht aus einem Trapez, einem Kapitän, einem hakenförmigen Knochen und einem Trapezknochen.
Das Handgelenk gilt als der beweglichste Teil der oberen Extremität, da es den ganzen Tag über viele motorische Funktionen erfüllt. Ständige körperliche und motorische Aktivität kann Schmerzen im Handgelenk hervorrufen.
Wenn das Handgelenk beim Biegen schmerzt, können die Ursachen sehr unterschiedlich sein. Wenn der Schmerz durch die Entwicklung verschiedener Verletzungen und Pathologien verursacht wird, können sie bedingt in folgende Unterkategorien unterteilt werden:
Verletzungen gelten als der häufigste Faktor, der Schmerzen im Handgelenk und in der Hand verursacht. Die Diagnose eines solchen Schadens ist recht einfach: Es reicht aus, eine Krankengeschichte zu erstellen. Verletzungen gehen immer mechanische Schäden voraus. Die höchste Verletzungshäufigkeit tritt in der kalten Jahreszeit auf, wenn eine Person bei eisigen Bedingungen auf die Hand fällt. Oft ist die Folge eines solchen Sturzes ein Bruch. Um den Verlust der Bewegungsfähigkeit des Handgelenks und andere Komplikationen zu vermeiden, muss rechtzeitig ein Arzt aufgesucht und eine Hardware-Untersuchung durchgeführt werden.
Dehnen - Bänder, die unter starker mechanischer Belastung um das Handgelenk gelegt werden und die Hand nach hinten beugen, können sich dehnen und sogar reißen. Dies gilt auch für Handgelenkssehnen..
Sehnenentzündung - Entzündung und Degeneration der Sehnen. Die Ursache für die Entwicklung dieser Krankheit wird als konstante Spannung im Handgelenk angesehen. Sportler sind am häufigsten solchen Pathologien ausgesetzt..
Karpaltunnelsyndrom, bei dem das Handgelenk der rechten oder der linken Hand schmerzt. Diese Krankheit betrifft Menschen jener Berufe, die mit kleinen Handbewegungen verbunden sind: Künstler, Musiker, Bildhauer und andere. Dieses Entzündungssyndrom des Nervs entsteht, wenn der Nerv im Karpaltunnel aufgrund eines in der Nähe dieses Nervs lokalisierten Sehnenödems verletzt wird..
Hygrom - Aufgrund einer mechanischen Verletzung des Handgelenks (Schock, Fraktur, Luxation) bildet sich eine Zyste. Am Handgelenk sieht das Neoplasma wie eine Beule aus.
Tendovaginitis ist eine innere Entzündung der Fasermembran der Sehne. Die Krankheit betrifft Erwachsene, häufig Frauen. Bei dieser Pathologie treten starke Schmerzen auf, die zu einem Verlust der Arbeitsfähigkeit führen können. Menschen in den Berufen, in denen eine Person häufig den Daumen benutzt (Pianisten, Telefonisten, Näherinnen), sind gefährdet.
Peritendinitis ist ein entzündlicher Prozess in der Synovialvagina der Sehnen, der durch Schmerzen im Handgelenk, Schwellung des unteren Teils des Unterarms und knarrende Geräusche mit motorischer Aktivität der Extremität gekennzeichnet ist. Bei Entzündungen der Bänder und Sehnen kommt es häufig zu einer Einschränkung der Aktivität von Daumen und Zeigefinger. Die Ursachen für die Entwicklung der Krankheit sind bakterielle Infektionen und Rheuma..
Rheumatoide Arthritis ist eine systemische Erkrankung des Bindegewebes, die kleine Gelenke, Haut, Muskelgewebe, Herz und Skelett betrifft. Es tritt bei Menschen im Alter von 14 bis 55 Jahren auf, fließt oft in eine chronische Form. Am häufigsten leiden Frauen an Arthritis. Arthritis kann auch bei Kindern auftreten, in der Regel ist der Krankheitsverlauf im Kindesalter akut. Eine verzögerte Behandlung führt dazu, dass Gelenke häufiger Subluxationen und Luxationen ausgesetzt sind. Im menschlichen Körper entwickelt sich eine Entzündung in verschiedenen Organen und Systemen, in den schwersten Fällen besteht die Gefahr des Todes.
Osteoarthrose des Handgelenks - diese Gelenkerkrankung ist degenerativer und degenerativer Natur und beginnt sich nach Erkrankungen des Gelenkknorpels zu entwickeln. Die Hauptgründe für die Entstehung von Arthrose sind eine Skaphoidfraktur, eine übermäßige chronische Überlastung des Gelenks, entzündliche Prozesse und andere Verletzungen.
Avaskuläre Knochennekrose im Handgelenk - Erweichung der Knochen tritt auf, was zu verschiedenen Deformationen führt. Oft sind Skaphoid- und Wahnsinnsknochen einer solchen Pathologie ausgesetzt. Betrifft hauptsächlich junge Männer. Die Ursachen dieser Krankheit sind vielfältig - von mechanischen Schäden bis zu verschiedenen pathologischen Anomalien im Körper.
Es ist auch interessant herauszufinden, warum beim Beugen des Daumens Schmerzen auftreten.
Andere Ursachen, die beim Biegen und Strecken Schmerzen in der Hand verursachen können, sind:
Unabhängig davon wird diese Art von Schmerzen in der Hand während der Extension bei schwangeren Frauen festgestellt. Die Symptome können auf die De-Kerven-Krankheit hinweisen. Das Hauptsymptom dieser Pathologie ist die Tatsache, dass eine Frau ihren Daumen nicht schnell auf ihrer Hand ausbreiten kann, die an ihrer Handfläche befestigt war..
Solche Faktoren können auch ein Schmerzsyndrom verursachen:
In jedem Fall wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren und die erforderlichen Studien durchzuführen, um zu verhindern, dass sich die Krankheit verschlimmert, wenn die Schmerzen in der rechten oder linken Hand nicht ausreichend lange anhalten.
Angesichts der Tatsache, dass es viele Faktoren geben kann, die während der Beugung und Streckung des Handgelenks der rechten und der linken Hand Schmerzen in der Hand hervorrufen, hat ihre Behandlung viele verschiedene Möglichkeiten. Die Hauptvoraussetzung für eine erfolgreiche Genesung ist eine professionelle Behandlung, da eine Selbstbehandlung zu Hause schwerwiegende und irreparable Folgen haben kann..
Wenn die Krankheit rechtzeitig diagnostiziert wird, reicht in der Regel eine konservative Behandlung aus, um sie zu beseitigen. Bei verschiedenen Verletzungen wird ein Pflaster oder ein Verband am Handgelenk angebracht, um den Lehm in einer Position zu fixieren. Bei Frakturen mit Verschiebung führt der Arzt die sogenannte Reposition von Knochenfragmenten durch. Bei Versetzungen oder Subluxationen werden die Gelenke wieder in die richtige Position gebracht.
Arthritis wird mit einem Medikament behandelt, normalerweise mit Antibiotika. Wenn Gichtarthritis auftritt, wird für die Dauer der Behandlung eine strenge Diät verschrieben. Bei rheumatoider, reaktiver Arthritis und Rheuma werden Glukokortikosteroid-Medikamente verschrieben. Die Medikamente variieren je nach Zustand des Patienten.
Mit degenerativen Prozessen können Sie die Entwicklung der Krankheit nur verlangsamen. Hierzu werden auch Glukokortikosteroid-Medikamente sowie NSAIDs eingesetzt. Um das Gewebe zu regenerieren und ein schmerzhaftes Symptom zu reduzieren, werden physiotherapeutische Verfahren und die Verabreichung von Chondroprotektoren verschrieben. In jedem Fall sollte die Behandlung von einem Arzt auf der Grundlage des Krankheitsbildes verordnet werden.
Obwohl angenommen wird, dass die traditionelle Medizin den Test der Zeit bestanden hat, wird nicht empfohlen, sie ohne die Zustimmung eines Arztes zu verwenden. Die beliebtesten Methoden der traditionellen Medizin, die Schmerzen im Handgelenk lindern, sind folgende:
Es ist bekannt, dass Prävention als der einfachste Weg zur Vermeidung der Krankheit angesehen wird. Um Schmerzen in den Händen zu vermeiden, werden vorbeugende Maßnahmen angewendet, z. B. häufige Unterbrechungen bei längerem Gebrauch des Computers, aktives Aufwärmen der Hände und Vermeidung von Gelenkbelastungen. Wenn unangenehme Symptome in den Händen auftreten, beschränken Sie sofort alle körperlichen Aktivitäten an den Händen.
Vermeiden Sie in gefährlichen Zeiten Verletzungen am Handgelenk. Es wird nicht empfohlen, Gewichte zu heben. Die notwendige Menge an Kalzium und Vitamin D muss in der täglichen Ernährung enthalten sein. Missbrauche keine Tabak- und Alkoholprodukte und führe einen gesunden Lebensstil. Dies gilt als die wichtigste vorbeugende Maßnahme gegen Krankheiten..