Jeder möchte wissen, warum die untere Wirbelsäule schmerzt, weil er für die Rückenbeweglichkeit verantwortlich ist. Aufgrund der physiologischen Struktur einer Person müssen die Lendenwirbel der maximalen Belastung standhalten, was zu häufigen und starken Schmerzen führt. In der Medizin gibt es eine Reihe von Ursachen und Krankheiten, die Schmerzen in der unteren Wirbelsäule verursachen, von denen jede eine angemessene Behandlung erfordert.
Schmerzen in der unteren Wirbelsäule werden durch Osteochondrose verursacht - die Verformung und Zerstörung von Knorpelgewebe. Die Krankheit ist das häufigste Syndrom und betrifft Frauen und Männer gleichermaßen.
In der Anfangsphase der Entwicklung zeigt die Osteochondrose der unteren Wirbelsäule keine signifikanten Schmerzen, so dass eine Person nicht sofort Hilfe von einer medizinischen Einrichtung sucht, da sie glaubt, dass das Unwohlsein durch Überlastung verursacht wird.
Aber im Laufe der Zeit beginnen offensichtliche Anzeichen zu stören. Die Krankheit manifestiert sich:
Ein vorzeitiger Besuch bei einem Spezialisten führt zu Komplikationen, die zu einer vollständigen Behinderung führen können.
Zur Behandlung von Osteochondrose, die Schmerzen im unteren Teil der Wirbelsäule verursacht, verwenden Sie:
In der unteren Wirbelsäule sind Schmerzen häufig mit einem Leistenbruch verbunden. Die Krankheit wird durch eine Stoffwechselstörung im Körper, eine unzureichende Durchblutung und den Mangel an essentiellen Vitaminen hervorgerufen..
Bei einem Leistenbruch treten Schmerzen im Kreuzbein nicht sofort auf. Erstens beginnt eine Person durch solche Symptome gestört zu werden:
Dann kommen akute Schmerzen in der Wirbelsäule darunter, die paroxysmal sind.
Die Hernientherapie besteht aus konservativen Methoden:
Der untere Rücken schmerzt aufgrund von Spondylarthrose, einer degenerativen Gelenkerkrankung, die ohne geeignete Behandlung zu schwerwiegenden Störungen der Organmobilität führt.
Spondylarthrose manifestiert sich:
Für die Behandlung der Krankheit sind eine Reihe von Maßnahmen erforderlich, darunter:
Wenn die untere Wirbelsäule schmerzt, kann die Ursache Krebs sein - ein bösartiger Tumor, der viele Funktionen im Körper stört.
Sie können das Vorhandensein von Krebs an folgenden Zeichen erkennen:
Wenn Sie nicht mit der notwendigen Behandlung beginnen, entsteht eine Lähmung..
Um das Neoplasma zu beseitigen, führen die Ärzte einen chirurgischen Eingriff durch, dann eine medikamentöse Therapie.
Eine häufige Ursache für Schmerzen in der Sakralwirbelsäule ist die Krümmung, die sich in der frühen Kindheit bildet.
Die Krankheit manifestiert sich:
Die konservative Therapie wird für jeden Patienten individuell verschrieben, abhängig vom Krankheitsstadium und den strukturellen Merkmalen des Körpers.
Alle Arten von Verletzungen werden zu einem häufigen Grund dafür, dass der Rücken unten schmerzt..
Anzeichen von Verletzungen sind Schmerzen und Beschwerden, die durch Bücken, Kniebeugen und Gehen entstehen.
Um eine Verletzung zu heilen, verschreiben Ärzte Bettruhe, Medikamente, Salben und Physiotherapie.
Unter solchen Spezialisten:
Zusätzlich zu den oben genannten Krankheiten gibt es andere Ursachen für Rückenschmerzen:
Wenn Schmerzen in der unteren Wirbelsäule auftreten, sollten Sie sofort einen qualifizierten Fachmann um Hilfe bitten, um unvorhergesehene Folgen zu vermeiden.
Einen Fehler gefunden? Wählen Sie es aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste.
Schmerzen im unteren Rückenbereich ist eine wörtliche Übersetzung des englischen Begriffs "Schmerzen im unteren Rückenbereich". Der Ausdruck "niedriger Rücken" entspricht dem russischen Wort "unterer Rücken". Daher ist es besser, anstelle von "Schmerzen im unteren Rücken" die lakonische Formulierung "Schmerzen im unteren Rücken" zu verwenden..
Schmerzen im unteren Rückenbereich sind recht häufig und treten am häufigsten bei älteren Menschen auf. Mehr als die Hälfte der über 60-Jährigen leidet unter periodischen oder chronischen Schmerzen in der Lendenwirbelsäule. Schmerzen im unteren Rückenbereich sind einer der häufigsten Gründe, einen Arzt aufzusuchen. Die Anzahl der Wirbelsäulenverletzungen am Arbeitsplatz nimmt jedoch ab, möglicherweise weil die Menschen mehr über das Problem wissen und versuchen, es zu verhindern..
Die Wirbelsäule (Wirbelsäule) besteht aus Wirbelknochen (Wirbel). Die Wirbel sind mit einer dünnen Knorpelschicht bedeckt und werden getrennt und auch mit Hilfe von Scheiben, die aus einem gelartigen Material und Knorpel bestehen, amortisiert. Sie werden von Bändern und Muskeln an Ort und Stelle gehalten, einschließlich:
Diese Muskeln helfen, die Wirbelsäule zu stabilisieren. Die Bauchmuskeln, die von der Brustbasis bis zum Becken verlaufen, stabilisieren auch die Wirbelsäule und unterstützen die Bauchorgane.
Das Rückenmark befindet sich innerhalb der Wirbelsäule. Im gesamten Rückenmark verlassen Nervenwurzeln es, um sich mit anderen Nerven des menschlichen Körpers zu verbinden. Der Teil des Spinalnervs, der der Wirbelsäule am nächsten liegt, wird als Nervenwurzel bezeichnet. Da sich die Spinalnerven in unmittelbarer Nähe der Wirbel befinden, können sie eingeklemmt werden, was zu Schmerzen führt.
Der untere Teil der Wirbelsäule verbindet die Brust mit dem Becken und den Beinen. Somit ist der untere Rücken in fast allen täglichen Aktivitäten enthalten. Schmerzen im unteren Rückenbereich können viele tägliche Aktivitäten einschränken und dadurch die Lebensqualität beeinträchtigen.
Die häufigsten Ursachen für Rückenschmerzen sind:
Osteochondrose der Wirbelsäule wird durch Degeneration der Bandscheibe verursacht, die die Wirbel bedeckt und schützt. Es wird angenommen, dass diese Krankheit (zumindest teilweise) mit Knorpelverschleiß verbunden ist. Menschen, bei denen ein oder mehrere Wirbel mehrfach belastet sind, sind für die Entwicklung einer Osteochondrose prädisponiert. Scheiben zwischen den Wirbeln verlieren Wasser und Nährstoffe, der Abstand zwischen ihnen nimmt ab und drückt häufig die Nervenwurzeln zusammen. Knochenwachstum (Osteophyten), die die Nervenwurzel komprimieren, können auch am Wirbel auftreten. All diese Veränderungen können Schmerzen im unteren Teil der Wirbelsäule sowie eine verminderte Beweglichkeit verursachen..
Kompressionsfrakturen entstehen normalerweise, wenn die Knochendichte aufgrund von Osteoporose abnimmt, die häufig bei älteren Menschen auftritt. Wirbel sind auch anfällig für die Entwicklung von Osteoporose. Eine Kompressionsfraktur, die häufig plötzliche akute Schmerzen verursacht, kann von einer Kompression der Wurzel des Spinalnervs begleitet sein, was wiederum zu chronischen Schmerzen im unteren Rücken führt. Die meisten Osteoporosefrakturen treten in der Hals- oder Brustwirbelsäule auf..
Ein Leistenbruch oder ein Vorsprung der Bandscheibe ist die häufigste Ursache für Schmerzen im unteren Rückenbereich. Derzeit tritt die Krankheit sogar bei Kindern im schulpflichtigen Alter auf. Der Grund für diesen Zustand bei Kindern ist eine falsche Belastung der Wirbelsäule (schwere Aktentaschen, unsachgemäßer Sportunterricht, ständiges Sitzen am Schreibtisch und an einem Computer mit nach vorne geneigtem Körper). Bei Schmerzen im unteren Rücken muss zunächst die Zwischenwirbelhernie ausgeschlossen werden.
Die Stenose des Lendenwirbelkanals ist eine Verengung des Wirbelkanals, die durch die Mitte der Wirbelsäule verläuft und das Rückenmark in der Lendenwirbelsäule enthält. Stenose ist eine häufige Ursache für Rückenschmerzen bei älteren Menschen. Eine Stenose der Wirbelsäule kann sich auch bei Menschen mittleren Alters entwickeln, die mit einem engen Wirbelkanal geboren wurden. Stenose kann durch Spondylose, Spondylarthrose, Spondylolisthesis, rheumatoide Arthritis, Spondylitis ankylosans und Paget-Knochenerkrankung verursacht werden. Eine Stenose der Wirbelsäule kann Ischias und Schmerzen in der Lendenwirbelsäule verursachen.
Die Spondylolisthesis ist eine teilweise Verlagerung des Wirbels in der Lendenwirbelsäule. Normalerweise tritt es bei Menschen mit einem häufigen Geburtsfehler (Spondylolyse) auf, der einen Teil des Wirbels schwächt. Meistens verursacht eine leichte Verletzung während der Pubertät oder zu Beginn des Erwachsenenalters (insbesondere bei Sportlern) einen Bruch eines Teils des Wirbels. Dann gleitet der Wirbel relativ zum unteren Wirbel. Wenn er weit genug ausgerutscht ist, kann dies Schmerzsymptome verursachen. Spondylolisthesis kann auch im Erwachsenenalter auftreten. Menschen mit Listen haben das Risiko, eine Stenose des Lendenwirbelkanals zu entwickeln.
Fibromyalgie ist die Ursache von Schmerzen, zu denen manchmal auch Schmerzen im unteren Rückenbereich gehören. Diese Störung verursacht chronisch diffuse Schmerzen in den Muskeln und anderen Weichteilen im ganzen Körper..
Schwerwiegende Gründe, die weniger häufig sind, sind:
Andere relativ seltene Symptome, die nicht so schwerwiegend sind wie die oben beschriebenen, umfassen Gürtelrose und verschiedene Arten von entzündlicher Arthritis, wie z. B. Spondylitis ankylosans.
Die schwerwiegendsten Indikationen für einen Arztbesuch sind hohes Fieber oder Symptome, die auf Nervenschäden, Aortenaneurysma, Magen-Darm-Probleme oder Störungen des Harnsystems hinweisen. Aber selbst wenn Ihr unterer Rücken nur weh tut, insbesondere wenn der Schmerz länger als 3 Tage dauert, müssen Sie einen Termin mit einem Spezialisten vereinbaren.
Zunächst wird der Arzt Sie ausführlich nach den Symptomen und den damit verbundenen Krankheiten fragen. Dann wird er eine körperliche Untersuchung durchführen und die Reflexe überprüfen.
Fragen können wie folgt sein:
Eine Röntgenaufnahme des unteren Rückens zeigt nur den Zustand der Knochen. Es kann helfen, degenerative Veränderungen zu erkennen, die durch Arthrose, Kompressionsfraktur, Spondylolisthesis und Spondylitis ankylosans verursacht werden. Die Magnetresonanztomographie (MRT) oder Computertomographie (CT) liefert jedoch ein klareres Bild der Knochen und insbesondere die MRT kann den Zustand von Weichteilen, einschließlich Bandscheiben und einigen Nerven, anzeigen. MRT oder CT werden verwendet, um Zwischenwirbelhernien, Stenosen der Wirbelsäule, Krebs und Infektionen zu bestätigen oder auszuschließen..
Bei Verdacht auf Rückenmarkskompression wird sofort eine MRT durchgeführt. In seltenen Fällen, wenn die Ergebnisse eines MRT-Scans Fragen aufwerfen, wird Myolographie oder CT verschrieben. Bei Verdacht auf Krebs oder Infektion wird manchmal eine Biopsie durchgeführt.
Die Behandlung von Schmerzen im unteren Rücken wird in Abhängigkeit von der Grundursache der Schmerzen durchgeführt. Bei Zwischenwirbelhernien kann Ihnen eine Behandlung mit Massagen, Physiotherapieübungen, Wirbelsäulentraktion und anderen minimalinvasiven Eingriffen wie Akupunktur oder Reflexzonenmassage verschrieben werden.
Wir behandeln seit 18 Jahren Rückenschmerzen, Zwischenwirbelhernien und Vorsprünge.
Der Artikel wurde zu Yandex Webmaster 21.07.2014, 16:41 Uhr hinzugefügt
Wenn Sie Materialien von unserer Website kopieren und auf anderen Websites platzieren, müssen Sie jedem Material einen aktiven Hyperlink zu unserer Website hinzufügen:
Wenn Sie Materialien von unserer Website kopieren und auf anderen Websites platzieren, müssen Sie jedem Material einen aktiven Hyperlink zu unserer Website hinzufügen:
Telefonische Anfragen in Moskau: +7 (495) 745-18-03.
Schmerzen im unteren Rücken treten aufgrund einer Vielzahl von Ursachen auf. In den meisten Fällen hat es einen pathologischen Ursprung und erfordert diagnostische und therapeutische Maßnahmen. Die häufigste Ursache für unangenehme Empfindungen in der Lendengegend ist die Osteochondrose mit einem ICD-Code von 10 M42.
Beschwerden im unteren Rücken der Wirbelsäule beziehen sich auf polyetiologische pathologische Zustände. Es scheint auf den Einfluss einer Vielzahl von Gründen zurückzuführen zu sein, die zur Vereinfachung der Diagnose in mehrere Gruppen unterteilt wurden:
Das Auftreten von Schmerzen im unteren Rücken erfordert zuverlässige diagnostische Maßnahmen. Für jede Gruppe von provozierenden Faktoren wird eine Behandlung ausgewählt, die grundlegende Unterschiede aufweist.
Die Auswirkungen jeder Ursachengruppe führen zum Auftreten von Schmerzen, die sich in Charakter und Intensität unterscheiden. Das Auftreten anderer begleitender klinischer Symptome hilft, den Ursprung des Schmerzsyndroms zu vermuten..
Krankheiten, Verletzungen mit Schäden an verschiedenen Strukturen der Wirbelsäule sind die häufigste Ursache für Schmerzen im unteren Rückenbereich.
Die degenerativ-dystrophische Pathologie der Wirbelsäule, begleitet von einer Kompression der Wirbelsäulenwurzeln, ist gekennzeichnet durch das Auftreten oder die Verstärkung von Schmerzen während Bewegungen, Biegen, Drehen, Heben von Beinen, Laufen, insbesondere nach körperlicher Anstrengung, Heben von Gewichten, Ausführen statischer oder dynamischer Arbeit. Es ist schwer für eine Person zu gehen, tief durchzuatmen oder auszuatmen. Bei Sportlern führen Wirbelsäulenprobleme zu Kreuzheben.
Die Beschwerden verschlimmern sich normalerweise abends, es fällt einer Person schwer, ins Bett zu gehen. Am Morgen nach dem Schlafengehen verbessert sich der Zustand der Person, sodass das Bewegen einfacher ist. Der Rückstoß von Schmerzen in den Beinen nimmt auch nach dem Sitzen ab.
Bestimmte Verstöße gegen den funktionellen Zustand der Immunität gehen mit einer „fehlerhaften“ Produktion von Antikörpern gegen körpereigene Gewebe einher. Dies führt zur Entwicklung spezifischer Entzündungsreaktionen verschiedener Lokalisationen. Am häufigsten ist das Bindegewebe der Strukturen des Bewegungsapparates einschließlich der Lendenwirbelsäule betroffen. Autoimmunpathologische Prozesse, einschließlich Rheuma, rheumatoide Arthritis, systemischer Lupus erythematodes, Sklerodermie, sind durch mehrere charakteristische Merkmale des klinischen Verlaufs gekennzeichnet:
Die Autoimmunpathologie ist unabhängig vom Ort spezifischer entzündlicher Veränderungen durch ein allmähliches Fortschreiten gekennzeichnet. Es erfordert eine lebenslange Behandlung, um die übermäßige Immunantwort des menschlichen Körpers gegen sein eigenes Gewebe zu unterdrücken..
Pathologische Prozesse in Organen, die nahe am unteren Rücken in der Bauchhöhle, im retroperitonealen Gewebe und in der Beckenhöhle lokalisiert sind, führen zur Entwicklung von Schmerzen im unteren Rücken. Es hat verschiedene Merkmale, abhängig von der Herkunft des pathologischen Prozesses. Die häufigsten Krankheiten sind:
Wenn sich eine Pathologie entwickelt, ist der Funktionszustand des Organs beeinträchtigt, was die frühzeitige Einleitung geeigneter therapeutischer Maßnahmen erfordert.
Gutartige oder bösartige Tumoren in der Lendengegend umfassen Sarkom, Lipom, Neurom, Chondrom. Ihre Bildung geht mit einer Deformität der Wirbelsäule und Schmerzen unterschiedlicher Intensität einher. Wenn der Krebs fortschreitet, geht der Prozess mit starken Schmerzen einher, die nur mit Hilfe von narkotischen Analgetika reduziert werden können. Dauerhafte Beschwerden.
Mit der Onkologie entwickelt sich im Laufe des Jahres relativ schnell eine Vergiftung mit einem Anstieg der Körpertemperatur, Erschöpfung des Körpers bis zur Kachexie.
Bei einem Kind, Jugendlichen, normalerweise Mädchen, können Schmerzen manchmal neurogenen Ursprungs sein, was nicht mit der Entwicklung einer Pathologie verbunden ist. In diesem Fall kann der Schmerz von selbst vergehen. Bei einem jungen Mädchen manifestiert sich Psychosomatik häufiger als bei einem jungen Mann. Während der Schwangerschaft sind Schmerzen mit einer Zunahme der Belastung der Wirbelsäule verbunden. Die Beschwerden bei schwangeren Frauen verstärken sich in den letzten Monaten, wenn die Gebärmutter eine Verlagerung der inneren Organe verursacht.
Um den Ursprung von Rückenschmerzen herauszufinden, müssen Sie zum Arzt gehen und die Strukturen der Wirbelsäule visualisieren. Hierzu werden verschiedene Methoden der Instrumentalforschung eingesetzt. Dazu gehören Röntgen, Computer, Magnetresonanztomographie und Ultraschall. Bei Bedarf sind zusätzliche Labortests vorgeschrieben. Basierend auf den Ergebnissen stellt der Arzt eine Diagnose und wählt die Behandlung aus.
Es ist möglich, Schmerzen im unteren Rückenbereich zu Hause zu behandeln, jedoch nur nach Verschreibung von Empfehlungen durch einen Arzt und deren disziplinierte Umsetzung, die zur Linderung von Beschwerden beitragen. Eine wirksame Behandlung ohne Diagnose, mit der Sie die Ursache der Veränderungen finden können, ist nicht zu vereinbaren. Bei einer nicht näher bezeichneten Diagnose müssen zusätzliche Untersuchungen durchgeführt werden.
Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente lindern Schmerzen durch Medikamente. Angemessener Schlaf, Ernährung, Training mit speziellen Übungen, Gehen an der frischen Luft helfen, die Pathologie loszuwerden..
Die meisten Menschen, meistens mittleren Alters und älter, haben Rückenschmerzen in der Lendengegend, und sowohl Männer als auch Frauen leiden gleichermaßen. Schmerzen können nach körperlicher Anstrengung, Unterkühlung, Heben und Tragen der Schwerkraft oder infolge eines längeren Aufenthalts in einer festen Position auftreten. "Eintritt in den Rücken" - so oft gekennzeichnet durch Schmerzen im unteren Rückenbereich des Patienten.
Es sollte beachtet werden, dass Schmerzen unterschiedlicher Intensität hauptsächlich bei Menschen im aktiven Alter auftreten, die nicht älter als 60 Jahre sind. Dies ist auf die ständige Arbeit der Muskeln zurückzuführen, die die Wirbelsäule und ihre natürlichen Biegungen unterstützen. Da sich die Person meist in aufrechter Position befindet, ruhen die Muskeln kaum.
Die Verwundbarkeit der Lendengegend ist auf das Vorhandensein ihrer Schwächen zurückzuführen: das Petit-Dreieck und das Grünfeld-Lesgaft-Viereck (Raute). Das Petit Triangle hat eine schwach ausgeprägte Muskelschicht und stellt eine kleine Lücke zwischen den Endkanten des Latissimus und dem äußeren schrägen Muskel dar. Die Grünfeld-Lesgaft-Raute blockiert die schrägen Bauchmuskeln nicht von oben, sie ist schwach gestärkt und neigt daher zur Bildung von Lendenhernien.
Der Lendenmuskel ist der tiefste im Körper. Es beeinflusst die Flexibilität, Kraft, Bewegungsfreiheit und Beweglichkeit der Gelenke, die Arbeit der inneren Organe. Es ist dieser Muskel, der für die Aufrechterhaltung der vertikalen Position einer Person verantwortlich ist und aktiv am Anheben der Beine beim Gehen beteiligt ist.
Die ordnungsgemäße Funktion des Lendenmuskels unterstützt den gesamten Oberkörper und bildet eine Plattform für die inneren Organe der Bauchhöhle. Bei häufiger Reduktion aufgrund von Stress oder Überlastung beginnt sich dieser Muskel zu verkürzen, was zu Schmerzen im unteren Rückenbereich, Kompression der Nervenenden, Wirbelkörperdeformität und der Entwicklung degenerativer Prozesse in den Gelenken führen kann. Chronische Krämpfe des Lendenmuskels wirken sich äußerst negativ auf Haltung, Atemtiefe und den Zustand lebenswichtiger Organe aus.
Der untere Rücken kann aufgrund von Problemen mit der Wirbelsäule oder vor dem Hintergrund systemischer Erkrankungen krank sein. Klinisch werden verschiedene Formen des Schmerzsyndroms unterschieden: lokal, projektiv, reflektiert, radikulär (radikulär) und aufgrund von Muskelkrämpfen.
Das lokale Schmerzsyndrom in der Lendengegend ist konstanter Natur, seine Intensität hängt von der Position des Körpers ab. Darüber hinaus nimmt der Schmerz mit den Bewegungen und dem Abtasten eines bestimmten Bereichs zu. Bei dieser Form von Schmerz kann die Beweglichkeit des Rumpfes und der unteren Gliedmaßen eingeschränkt sein..
Projektionsschmerzen werden durch Schäden an den vertebralen und paravertebralen (paravertebralen) Strukturen verursacht. Es kann verschüttet oder lokal sein und entsteht durch Kompression von Nervenenden, die Signale an den entsprechenden Teil des Gehirns übertragen. Gleichzeitig breiten sich Schmerzempfindungen entlang des betroffenen Nervs aus und nehmen während Drehungen und Neigungen des Körpers zu. Bei schwerer Arbeit oder Bewegung treten pochende Schmerzen auf, deren Ursprung mit einer axialen Belastung der Wirbelsäule verbunden ist.
Das radikuläre Schmerzsyndrom ist durch Plötzlichkeit und ausgeprägte Intensität gekennzeichnet: Es sind Patienten, die es ernst meinen, wenn sie sagen, dass sie den Rücken „gepackt“ haben. Der Schmerz ist so akut, dass sich eine Person nicht aufrichten kann und oft gezwungen ist, in der Position zu bleiben, in der die radikulären Rückenschmerzen sie überholt haben.
In Abwesenheit von Bewegungen geht auch das radikuläre Schmerzsyndrom nicht vorbei und bekommt einen schmerzenden Charakter. Bewegungsversuche gehen jedoch mit schweren Krämpfen und scharfem, brennendem Hexenschuss einher. In den allermeisten Fällen schießt es nicht nur in den unteren Rücken, sondern auch in das gesamte Bein bis zum Knöchel. Kennzeichnend für radikuläre Schmerzen ist die Stärkung beim seitlichen Drehen, Kippen und Anheben der geraden Beine aus der Bauchlage.
Das reflektierte Schmerzsyndrom weist auf eine Schädigung der inneren Organe hin. Dies liegt daran, dass die Lendenwirbelsäule und das Gewebe in der Nähe des pathologischen Fokus von demselben Nerv innerviert werden. Da der Schmerz von der Innenseite des Körpers zur Oberfläche des Rückens geht, ist der Schmerz verschwommen, verschwommen, bleibt bei Bewegungen bestehen und verstärkt sich nicht mit Druck.
Schmerzen im unteren Rücken können akut und chronisch sein. Wenn dieses Symptom nicht länger als drei Monate stört, sprechen sie über die akute Form. Wenn während dieser Zeit das geschädigte Gewebe nicht wiederhergestellt wird, fällt es in die Kategorie chronisch.
Schmerzen im unteren Rückenbereich werden nach dem Mechanismus des Auftretens klassifiziert und können nozizeptiv, neuropathisch und psychogen sein. Der nozizeptive Typ tritt bei Reizung der Schmerzrezeptoren - Nozizeptoren - auf und wird durch Gewebeschäden aufgrund eines mechanischen Traumas oder einer lokalen Entzündung (Verstauchungen, Blutergüsse) verursacht..
Neuropathische Schmerzen begleiten das Einklemmen der Nervenwurzeln der Zwischenwirbelhernie. Sie zeichnen sich durch Bestrahlung (Rückkehr) der unteren Extremitäten aus und sind mit Taubheit und einer gewissen Steifheit der Bewegungen verbunden. Solche Schmerzen verschwinden nicht von alleine und sind normalerweise chronisch.
Psychogener Typ - ein seltenes Phänomen, dessen Ursache eine traumatische Situation oder eine Funktionsstörung des Nervensystems sein kann.
Diese Klassifizierung ist an Bedingungen geknüpft, da meistens alle drei Arten von Schmerzen auf die eine oder andere Weise verursacht werden. Ärzte verwenden verschiedene Begriffe, um Schmerzen zu bestimmen: Hexenschuss, Lumbalgie und lumbale Ischialgie.
Hexenschuss ist eine plötzliche Schmerzattacke, deren Beginn Patienten als „Lücke“, „Stoß“ beschreiben und mit einem Blitzschlag oder einem elektrischen Schlag vergleichen. Die Lumbalgie beginnt allmählich und ist durch schmerzende Schmerzen hauptsächlich im unteren Rücken am Ende der Wirbelsäule gekennzeichnet.
Bei Lumbalgie schmerzt der Rücken nicht ständig, Schmerzen treten nach einem langen Aufenthalt in einer festen Position oder im Rumpf auf. Es ist für Patienten schwierig, sich zu biegen und selbst einfache Aktionen wie Waschen, Zähneputzen oder Bügeln durchzuführen. Sie suchen nach der vorteilhaftesten Haltung, um die Spannung der Lendenmuskulatur zu verringern und ihren Zustand zu lindern..
Die lumbale Ischialgie ist ein Schmerzsyndrom, das die Lendengegend, das Gesäß und den hinteren Teil eines oder beider Beine abdeckt. Es verstärkt sich bei jeder Bewegung, einschließlich Husten oder Niesen..
Am häufigsten schmerzt der untere Rücken aufgrund von Muskelverspannungen, insbesondere bei zu intensivem Training oder ungewöhnlicher körperlicher Arbeit. In diesem Fall ist ein Schmerzprovokateur ein Bruch der Bindefasern an den Stellen der Muskelansammlung.
Unter den Pathologien, die dieses Symptom verursachen, sollte Folgendes beachtet werden:
Bei Pathologien des Verdauungstrakts können Gürtelschmerzen auftreten. Das Gefühl, das den unteren Rücken zieht, geht oft mit gynäkologischen Erkrankungen einher. Angeborene Skelettdefekte und Stoffwechselstörungen können auch Rückenschmerzen verursachen.
Die Behandlung von Lendenschmerzen jeglicher Herkunft ist einer der schwierigsten medizinischen Bereiche. Alle modernen Studien zu diesem Thema sprechen von einer Sache: Akute Schmerzen im unteren Rücken und in den unteren Extremitäten sollten so schnell wie möglich beseitigt werden. Wenn Sie nicht rechtzeitig betäuben und chronische Schmerzen zulassen, werden die Voraussetzungen für die Entwicklung psychogener Störungen geschaffen. Überlagert mit klinischen Symptomen verlangsamen sie den Heilungsprozess und schwächen das Ergebnis. Daher lindern sie vor allem Schmerzen unabhängig von ihrer Intensität.
Um Schmerzen loszuwerden, werden entzündungshemmende nichtsteroidale Medikamente und Analgetika benötigt. In schweren Fällen, wenn es für eine Person sehr schmerzhaft ist zu gehen und ihr Rücken sehr schmerzt, werden therapeutische Blockaden angewendet.
Analgetika sind schwach, mäßig aktiv und stark. Letztere ermöglichen es Ihnen, Schmerzen schnell zu lindern, haben aber viele Nebenwirkungen. Ihre Verwendung ist gerechtfertigt für schwere Schäden an den Bandscheiben und Kompression der Nervenenden.
Wenn der Schmerz als leicht oder mittelschwer charakterisiert ist, verschreibt der behandelnde Arzt Mittel auf der Basis von Analgin oder Paracetamol. Wenn Läsionen der paravertebralen Strukturen am häufigsten verwendet werden, werden nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente - NSAIDs, die eine dreifache Wirkung haben. Sie stoppen nicht nur die Schmerzen, sondern unterdrücken auch Entzündungen und senken die Körpertemperatur.
NSAIDs werden in Tabletten oder Injektionen sowie in Form von Salben oder Gelen verwendet. Die Medikamente mit Diclofenac, Ketoprofen, Ibuprofen helfen am besten. Intramuskuläre Injektionen werden mit Voltaren, Meloxicam und Ketorolac durchgeführt. Topisch angewendet werden Nise, Ortofen, Fastum Gel, Dolobene, Diclac.
Gute Ergebnisse zeigen sich bei der Verwendung von Klebstoffen - Voltaren mit Diclofenac, Versatis mit Lidocain, Nanoplast. Vitamine der Gruppe B, die Ärzte in Injektionen oder Tabletten verschreiben, helfen bei der Heilung von Rückenschmerzen. Die beliebtesten sind Milgamma, Trigamma, Compligamm B, Neurovitan, Neuromultivit, Combilipen, Neurobeks Neo.
Muskelkrämpfe rufen oft ein starkes Schmerzsyndrom hervor, das Muskelrelaxantien hilft - Midokalm, Norflex, Sirdalud, Disipal, Baclofen. Starke Schmerzen und durch Entzündungen verursachte Pulsationen werden durch hormonelle Medikamente - Prednisolon, Betamethason, Phlosteron, Diprospan - gestoppt.
Manchmal sind therapeutische Blockaden die einzige Möglichkeit, Schmerzen zu beseitigen. Durch eine Injektion wird eines der Glieder der pathologischen Kette ausgeschaltet, wodurch der Schmerzimpuls den Rücken, die Beine und die inneren Organe nicht erreicht. Blockaden können zu diagnostischen Zwecken verwendet werden, um die wahre Schmerzursache festzustellen..
Nach der Injektion vergeht der Schmerz in wenigen Minuten, der Vorgang selbst ähnelt einer Punktion. Indikationen für die Umsetzung sind wie folgt:
Medizinische Blockaden werden nicht mehr als viermal im Jahr durchgeführt. Falls erforderlich, können 10 oder mehr Injektionen verschrieben werden. Zwischen ihnen brauchen Sie eine Pause von 5-7 Tagen. Lösungen für die Blockade-Injektion enthalten mehrere Komponenten, die wichtigsten sind Novocain und Lidocain. Um Entzündungen zu lindern, werden ihnen Kortikosteroide zugesetzt. Die Zusammensetzung zur Injektion kann auch Vitamine, Thrombolytika, Enzyme enthalten. Um die neuromuskuläre Übertragung zu normalisieren, wird ATP in die Lösung eingeführt.
Es gab kürzlich einen solchen Fall. Ich komme zu einem Anruf bei einer älteren Patientin, sie klagt über Schmerzen im unteren Rücken. Die Schmerzen sind stark, sie stören seit 3 Wochen. Von einem Therapeuten und einem Neuropathologen untersucht und behandelt, wurden Injektionen und Pillen sowie Schmerzmittel und Vitamine und sogar Chondroprotektoren verschrieben - alles ohne Erfolg.
Bei der Untersuchung Schmerzen in der unteren Wirbelsäule, wenn Sie zum Aufstehen aufgefordert werden - Schmerzen im Hüftgelenk. Was zu tun ist? Nicht ohne Röntgenstrahlen auskommen! Sie versprach, ins Krankenhaus überwiesen zu werden, und sagte, dass ihr Sohn kommen sollte. Am nächsten Tag kam der Sohn nicht alleine, sondern brachte die alte Frau selbst in einen Rollstuhl. Sie wurde vom Kopf zur Untersuchung gebracht, es bestand der Verdacht auf eine Hüftfraktur, die dringend zur Traumatologie geschickt wurde, die Diagnose wurde bestätigt, ihre Großmutter wurde in ein Krankenhaus eingeliefert und operiert.
Es stellte sich heraus, dass sie überhaupt nicht behandelt wurden. Und anfangs waren die Beschwerden Rückenschmerzen.
Wie oft klagen Menschen über Rückenschmerzen? Jeden Tag werden ein oder zwei Patienten benötigt. Unabhängig von Alter und Geschlecht, Art der Aktivität und Körperbau.
Was ist Schmerz? Dies ist eine schützende Reaktion des Körpers, die sehr notwendig ist, denn wenn es keine Schmerzen gibt, können wir nicht feststellen, dass es Störungen im Körper gibt, dass etwas Ihre Gesundheit bedroht.
Der Mechanismus der Schmerzentwicklung im Körper ist allen Reflexen ähnlich - von den Schmerzrezeptoren geht der Impuls zuerst zum Rückenmark, dann wird er verarbeitet und an das Gehirn gesendet. Auf diese Weise sind alle Teile des Nervensystems beteiligt und im Gehirn selbst gibt es viele Schmerzzentren auf verschiedenen Ebenen. Dies legt nahe, dass die Schmerzwahrnehmung für den Körper sehr wichtig ist..
Es kommt aber auch vor, dass es Schäden gibt, aber keine Schmerzen. Am häufigsten tritt dies bei Tumorprozessen oder bei einer Verletzung von Schmerzrezeptoren auf.
Wenn diese Fasern und Zentren im Gehirn aufgrund der ständigen Reizung von Rezeptoren und Nervenfasern selbst gereizt werden, treten chronische Schmerzen auf. Es ist viel schwieriger, sie zu behandeln, da nicht nur die Organe und Gewebe, in denen sich die Rezeptoren befinden, sondern auch die Neuronen, die den Schmerz selbst übertragen, die Neuronen, betroffen sind..
Rückenschmerzen können aus verschiedenen Gründen verursacht werden. Hier werden wir sie nach der Lokalisation (dh dem Ort) der Schmerzen in verschiedenen Teilen des Rückens trennen und analysieren, was auf verschiedenen Ebenen weh tun kann und was die gesamte Wirbelsäule betrifft. Wir beschäftigen uns nicht mit seltenen Krankheiten: Wir beschreiben die häufigsten Ursachen für Rückenschmerzen in der Praxis.
Bei folgenden Symptomen vermutet der Arzt eine Onkologie und lässt sich eingehend untersuchen:
1. Zunächst müssen Sie Routinetests durchführen - einen allgemeinen Bluttest, einen allgemeinen Urintest. Dies gibt uns eine Vorstellung vom Zustand des Körpers, den Entzündungsprozessen darin, dem Zustand des Harnsystems. Wenn sich die Analyse des Urins ändert, vermuten wir sofort, dass der Schmerz genau durch Nierenerkrankungen verursacht wird.
2. Biochemischer Bluttest, Lebertests (ALT, AST, Bilirubin, alkalische Phosphatase), PSA (C-reaktives Protein), Rheumafaktor - Indikatoren für Entzündungsaktivität, Proteinmenge, Verhältnis verschiedener Proteintypen im Blut - Albumin und Globuline sowie andere Indikatoren werden berücksichtigt wenn der Arzt eine Krankheit vermutet.
3. Oncomarker - mit Verdacht auf Tumorprozess.
4. Tests auf Infektionskrankheiten: HIV, Virushepatitis, Tuberkulose, Syphilis.
5. Röntgenaufnahme der Wirbelsäule - zeigt Veränderungen in der Wirbelsäule, das Vorhandensein von Wirbelhernien, Metastasen von Tumoren, entzündliche Phänomene.
6. CT-Scan der Wirbelsäule und der inneren Organe - eine sehr wichtige Untersuchung, die besser und detaillierter ist, als Veränderungen des Gewebes auf Röntgenstrahlen sichtbar sind.
7. MRT - eine teurere und informativere Methode, um die Ergebnisse der Computertomographie zu verfeinern. Sie können kombinierte Untersuchungen durchführen, die die inneren Organe und die Wirbelsäule selbst erfassen. Mit dieser Untersuchung können Sie die Ursachen für Schäden an inneren Organen genau identifizieren..
8. Wenn der Arzt an eine seltene Krankheit denkt, verschreibt er spezielle Untersuchungen (für Autoimmunerkrankungen, seltene Infektionen, eingehendere Studien zur Bestimmung des Körperzustands).
Die Behandlung von Rückenschmerzen wird natürlich je nach Ursache verordnet. Aber wir beginnen immer mit Schmerzmitteln - nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikamenten oder krampflösenden Mitteln.
Trotz der Vielzahl der Ursachen von Rückenschmerzen ist unser Arzneimittel ausreichend entwickelt, um eine genaue Diagnose zu stellen und mit der Behandlung zu beginnen. Das Wichtigste ist, die Krankheit nicht zu beginnen und einen Arzt zu konsultieren, wenn der Schmerz drei Tage anhält, ganz zu schweigen von anhaltenden starken Schmerzen.
Autorin: Therapeutin Loginova Maria Pavlovna