5 Minuten Gepostet von Elena Pavlova 41
Erkrankungen des Bewegungsapparates bei jungen Menschen sind heute keine Seltenheit. Den ersten Platz belegt die Osteochondrose. Um zu verstehen, ob sie mit Osteochondrose in die Armee aufgenommen wurden, müssen die jedem Wehrpflichtigen zugewiesenen Fitnesskategorien berücksichtigt werden.
Sie hängen von der Schwere und Art des Krankheitsverlaufs ab. Besonderes Augenmerk wird auf die Probleme des Bewegungsapparates gelegt, da die Fähigkeit, alle physischen Belastungen in der Armee zu erfüllen, direkt davon abhängt.
Viele kennen die Osteochondrose aus erster Hand. Dies sind Störungen im Gelenkknorpel. Darüber hinaus entwickeln sie sich in jedem Gelenk, aber am häufigsten leiden die Bandscheiben. Die Ursachen der Krankheit sind vielfältig:
Es ist üblich, eine Osteochondrose der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule in Betracht zu ziehen, da diese Abteilungen am anfälligsten für schwere Belastungen sind. Symptome sind:
Die Symptome sind zu spüren, wenn der Prozess gestartet wird und sich die Krankheit in der zweiten oder dritten Phase befindet. Im Anfangsstadium ist die Krankheit asymptomatisch, der Verlauf ist unscharf. Aus diesem Grund sind sich die meisten Menschen des Vorhandenseins einer Pathologie nicht einmal bewusst.
Je nachdem, in welchem Stadium sich die Krankheit befindet, wird dem Wehrpflichtigen eine Fitnesskategorie zugewiesen. Es gibt 4 Stadien der Osteochondrose:
Bei 1-2 Grad ist der junge Mann einsatzbereit, ihm wird die Kategorie "B" zugeordnet. Für die Klasse 3 wird die Kategorie „B“ verwendet (in seltenen Fällen „G“). Die letzte Stufe macht einen Mann für den Dienst bei den Streitkräften völlig ungeeignet - ihm wird die Kategorie "D" zugewiesen..
Eine schwerwiegende Störung, bei der fibröses Gewebe betroffen ist. Diese Pathologie der Wirbelsäule kann die Grundlage für die Befreiung vom Dienst werden. Dazu ist es notwendig, den Grad der Erkrankung und das Vorhandensein zusätzlicher Störungen zu identifizieren. Die Diagnose erfolgt mittels Radiographie.
Um eine genaue Diagnose zu erstellen, sollte auf den Bildern Folgendes beachtet werden:
In diesem Fall sollte der Patient über Schmerzen klagen (insbesondere nach körperlicher Anstrengung). Beschwerden müssen von einem Neurologen ambulant bestätigt werden. Diese Bedingungen können zusammen mit mindestens einem der aufgeführten Phänomene als Grund dafür dienen, die Wehrpflicht für ungeeignet zu erklären..
Bewegungsmangel, mangelnde motorische Aktivität, Salzablagerung führen zur Entstehung einer Störung. Die Bandscheiben verlieren ihre Elastizität und es bilden sich Risse im Faserring. Eine verzögerte Behandlung führt zu Komplikationen. Die ersten Symptome einer zervikalen Osteochondrose:
Die zervikale Osteochondrose ist die harmloseste Variante dieser Krankheit, kann jedoch nicht mit in die Armee aufgenommen werden, da sie durch eine Reihe von Komplikationen gekennzeichnet ist und zu einem Zwischenwirbelbruch führen kann. Junge Männer mit zervikaler Osteochondrose werden unter folgenden Bedingungen nicht in die Armee aufgenommen:
Die übrigen Fälle von Pathologie der Halswirbelsäule sind nicht vom Dienst ausgenommen, da sie in der Anfangsphase kein Hindernis für die Ausführung von Befehlen darstellen und dem Mitarbeiter keine Beschwerden bereiten.
Läsionen der Lendengegend haben das schwerste Ergebnis aufgrund des Austrocknens der Bandscheiben, die sich schließlich ausbeulen und vollständig kollabieren. Lumbale Pathologien sind mit einem Einklemmen des Nervs verbunden, was zu impulsiven Schmerzen, beeinträchtigtem Wasserlassen und sogar zu einer Lähmung der Beine führt. Wenn die Situation so läuft, ist eine Operation erforderlich.
Neben Komplikationen sind die Gründe für die Zuordnung der Kategorie „D“ bei der Diagnose der lumbalen Osteochondrose:
Bei starken Schmerzen, Verformungen, Schäden durch 3 oder mehr Wirbel wird die Kategorie „B“ zugeordnet. Wenn mindestens eines der aufgeführten Symptome fehlt, werden sie mit Einschränkungen hinsichtlich der Art der Truppen in die Armee aufgenommen.
Diejenigen, die aus diesem Grund mit einer Verschiebung rechnen, sollten wissen, dass die Kategorie "G" nur in den späten Stadien der Pathologie und mit der Entwicklung von Komplikationen vergeben wird. So können Sie sich für immer von der Armee "befreien". Um die Komplexität der Krankheit zu identifizieren, muss das bestehende Krankheitsbild mit normalen Indikatoren verglichen werden.
Bestimmen Sie dazu die Häufigkeit des Auftretens von Schmerzsymptomen in aufrechter Körperposition, die eingeschränkte Beweglichkeit aller Teile der Wirbelsäule, den Grad der Beeinträchtigung der motorischen Funktion, den Grad der Empfindlichkeit (vermindert oder nicht vorhanden)..
Wenn der junge Mann keine akuten Schmerzsymptome hat oder diese selten auftreten und die Unbeweglichkeit der Wirbelsäule 20% nicht überschreitet, hat er Anspruch auf die Kategorie „B“ (Befreiung von der Wehrpflicht in Friedenszeiten, Einstellung). Menschen mit Zwischenwirbelhernie, Schmerzen bei körperlichen Übungen und Verformung der Wirbel können auf diese Kategorie zählen (röntgenologisch erkannt).
Eine wichtige Nuance ist ein Atemversagen aufgrund einer fortschreitenden Osteochondrose des Brustraums und einer starken Krümmung der Wirbelsäule. Eine Person mit einem solchen Krankheitsbild kann auf die Kategorie "B" oder "D" zählen (unter Berücksichtigung des Schweregrads der Pathologie)..
Ärzte bestehen darauf, die körperliche Anstrengung bei der Diagnose von Osteochondrose zu minimieren. Da die Armee eine konstant starke Belastung darstellt, unterliegt die Krankheit unter solchen Bedingungen einem Fortschreiten und einem Überlaufen in schwerere Formen.
Eine falsche Diagnose ist neben starken Schmerzen nach Anstrengung mit einem Einklemmen der Blutgefäße und Nervenenden, der Bildung eines Zwischenwirbelbruchs, verbunden. Wenn ein junger Mann vor einer ärztlichen Untersuchung beim Militärregistrierungs- und Einberufungsamt eine Krankheit aufgedeckt hat, muss er dem Kommissariat Belege vorlegen (eine ambulante Karte mit Krankenakten, Röntgenaufnahmen)..
Die Krankheit, die in akuter Form fortschreitet, wird auch bei der Untersuchung beim Militärregistrierungs- und Einberufungsbüro spürbar sein - der Schmerz macht sich im Stehen oder Sitzen bemerkbar, der Wehrpflichtige hat eine erhöhte Empfindlichkeit und begrenzte Bewegungen. Vorausgesetzt, die Pathologie wurde vor mehr als 2 Jahren beobachtet und es gibt derzeit keine Verschlechterung, sendet die Kommission das Wehrpflichtige für eine zusätzliche Untersuchung an einen Traumatologen oder Neuropathologen, der dem Militäramt zugewiesen ist.
Wenn Spezialisten keine ernsthaften Pathologien aufdecken, wird der junge Mann in die Armee aufgenommen. Bei geringfügigen Pathologien können Wehrpflichtige mit einer Verzögerung bis zum nächsten Entwurf rechnen, und bei der Diagnose einer Spondylolisthesis (Verschiebung des darüber liegenden Wirbels relativ zum zugrunde liegenden) müssen Sie die Kategorie „A“ vergessen..
Das zweite Stadium der zervikalen, lumbalen, intervertebralen Osteochondrose ist grenzwertig. Die Schlussfolgerung des IHC wird nach Ermessen der Kommission unter Berücksichtigung des Vorhandenseins / Nichtvorhandenseins von Komplikationen und damit verbundenen Krankheiten ausgelegt.
Junge Menschen im militärischen Alter haben heute häufig eine häufige Krankheit - Osteochondrose eines oder mehrerer Teile der Wirbelsäule. Ständige Rückenschmerzen schränken die Mobilität ein, und große körperliche Anstrengungen in der Armee können einen Gesundheitszustand verschlechtern, in dem nur bestimmte Arten von Übungen zulässig sind.
Eine Erkrankung des Rückens ist möglicherweise nicht in allen Fällen ein Grund für die Einstellung aus dem Militärdienst. Die Entwicklung der Osteochondrose ist durch vier Grade gekennzeichnet, von denen jeder einer bestimmten Fitnesskategorie entspricht.
Osteochondrose 1. Grades verursacht keine Schmerzen, wird nur durch MRT durch Verformung der Bandscheiben erkannt. Eine Erkrankung der Halswirbelsäule im Anfangsstadium kann mit Schmerzen einhergehen, da dieser Bereich sehr empfindlich ist. Mit dieser Diagnose ist das Wehrpflichtige für den Militärdienst geeignet.
Junge Menschen mit Osteochondrose 2. Grades werden ebenfalls in die Armee aufgenommen. Die Krankheit ist gekennzeichnet durch periodische Rücken- und Nackenschmerzen, Knorpelschäden und eine relativ stärkere Kompression der Bandscheiben..
Bei Grad 3 entwickelt sich ein Zwischenwirbelbruch, ein Überstand der Bandscheiben über die Wirbelgrenzen hinaus, es treten ständige Schmerzen auf. Mit einer medizinischen Begründung für die Diagnose in den Händen eines jungen Mannes werden sie nicht zum Militärdienst einberufen oder suspendiert.
Wenn ein junger Mann an einer Erkrankung der Wirbelsäule 4. Grades leidet, benötigt er medizinische Hilfe, da die Erkrankung durch Ossifikation der Bandscheiben und das Auftreten von Knochenwachstum entlang der Kontur der Wirbel verschlimmert wird. Wehrpflichtige mit pathologischer Krümmung des Rückens der letzten Stufe der Armee werden nicht aufgenommen.
Es gibt 5 Kategorien (A, B, C, D, D) der Eignung für den Militärdienst, die entsprechend dem Gesundheitszustand zugeordnet werden:
Die zusammenfassende Datentabelle zeigt deutlich die Übereinstimmung jedes Osteochondrosegrades einer bestimmten Fitnesskategorie.
Leistung | Beschreibung | Hauptsymptome | Haltbarkeit |
1 | Beginn der Schädigung der Bandscheiben (kleine Risse und Risse) | "B" | |
2 | Auffällige Veränderungen in beschädigten Bereichen der Wirbelsäule | "B" | |
3 | Knorpelverknöcherung, Bildung von Wachstum auf Knochengewebe | "G" oder "B" (nach Abschluss der medizinischen Kommission) | |
4 | Die Ausbreitung von Schäden auf das gesamte Knochengewebe, die zu einer Kompression (Druck) auf die Nervenwurzeln und Blutgefäße führt |