Zusammenfassung: Antelisthesis ist die häufigste Variante der Spondylolisthesis. Im Vergleich zur Retrolisthesis hat es einen günstigeren Verlauf und verursacht seltener Schmerzen.
Antelisthesis tritt auf, wenn sich einer der Wirbel in Bezug auf den benachbarten unteren vorwärts bewegt. Das erste Symptom einer Antelisthesis sind normalerweise Rückenschmerzen..
Ein verlagerter Wirbel kann die Nerven komprimieren, was möglicherweise zu sehr unangenehmen Folgen führen kann: Das Auftreten von Schmerzsymptomen und infolgedessen eine Verringerung der Fähigkeit, alltägliche Aufgaben auszuführen. Antelisthesis kann auch Probleme in anderen Körperteilen verursachen, wie z. B. den oberen und unteren Extremitäten..
Der Grad der Verschiebung des Wirbels kann sowohl unbedeutend als auch ausgeprägt sein und wird anhand einer speziellen Skala bestimmt. Die Behandlung variiert ebenfalls: von kurzfristig konservativen bis zu chirurgischen Eingriffen.
Antelisthesis entsteht normalerweise als Folge einer stumpfen Verletzung oder eines Wirbelsäulenbruchs (Autounfall, Sturz usw.). Antelisthesis kann auch auftreten und sich aufgrund der regelmäßig hohen Belastung der Wirbelsäule, beispielsweise während des Bodybuildings, allmählich verschlechtern.
Osteochondrose ist eine weitere häufige Ursache für Anelisthesis. Im Laufe der Zeit kommt es zu einer natürlichen Ausdünnung und Schwächung des Knorpels zwischen den Wirbeln (Bandscheiben), was auch zu einer Verlagerung des Wirbels führen kann.
Antelisthesis resultiert manchmal aus bestimmten Krankheiten und Zuständen: Osteoporose, Arthritis oder Tumoren. Der Tumor kann auf den Wirbel drücken und ihn so buchstäblich nach vorne drücken.
In seltenen Fällen ist Antelisthesis mit genetischen Defekten bei der Entwicklung der Wirbelsäule bei Kindern verbunden.
Die Symptome einer Anelisthesis hängen von der Schwere der Verschiebung und davon ab, in welchem Teil der Wirbelsäule diese Verschiebung auftrat.
Antelisthesis kann starke und konstante lokale Schmerzen verursachen, kann sich aber auch langsam und allmählich entwickeln und verschlimmern. Antelisthesieschmerzen verlaufen häufig chronisch und betreffen den unteren Rücken oder die Beine.
Mobilitätsprobleme aufgrund von Schmerzen können zu einer signifikanten Abnahme der körperlichen Aktivität, Gewichtszunahme, verminderten Knochendichte und Verlust von Muskelmasse führen. Neben der Mobilität kann auch die Flexibilität beeinträchtigt sein..
Andere Symptome einer Antelisthesis sind:
In schweren Fällen können folgende Symptome auftreten:
Ärzte diagnostizieren Antelisthesis basierend auf den Ergebnissen einer körperlichen Untersuchung und Beurteilung der Symptome des Patienten. Die Inspektion umfasst normalerweise Reflextests.
Zur Bestätigung und Klärung der Diagnose werden radiologische Methoden verwendet: Radiographie, Computertomographie (CT) und Magnetresonanztomographie (MRT). Diese Studien helfen Ihnen, Knochendefekte, verschiedene Verletzungen und Nervenschäden zu bemerken..
Der nächste Schritt nach der Diagnose besteht darin, den Grad der Verlagerung des Wirbels zu bestimmen. Die Wahl der Behandlungsmethoden hängt vom Grad der Anelisthesis ab.
Folgende Grade der Wirbelverlagerung werden unterschieden:
In seltenen Fällen kann es zu einer vollständigen hundertprozentigen Verschiebung des Wirbels kommen.
Die Ärzte erstellen einen Behandlungsplan für die Antelisthesis, der auf dem Schweregrad der Wirbelkörperverlagerung basiert. Menschen mit erstem und zweitem Verschiebungsgrad haben normalerweise keine schwerwiegenden Symptome, daher zielt die Behandlung hier darauf ab, Schmerzen und Beschwerden zu lindern. Patienten mit einem Antelisthesegrad dritten und vierten Grades gelten als schwerwiegend, und oft kann ihnen nur eine Operation helfen.
Die Behandlung mit einer leichten Verschiebung kann eine kurzfristige Bettruhe, sparsame Übungen und die Einnahme von rezeptfreien Schmerzmitteln umfassen. Bei ernsthafter Voreingenommenheit können Physiotherapie, verschreibungspflichtige Schmerzmittel und Operationen empfohlen werden. Eine Operation wird immer als Sicherungsmethode betrachtet, auf die nur in extremen Fällen zurückgegriffen wird..
Bettruhe lindert Schmerzen in leichten Fällen von Antelisthesis. Es ist notwendig, Sport und intensive körperliche Aktivität vollständig einzustellen, bis der Schmerz nachlässt. Bettruhe verhindert auch eine weitere Verschiebung und Beschädigung des Wirbels. In diesem Fall kann die Bettruhe, wenn keine Wirbelsäulenverletzung aufgetreten ist, nicht länger als 2 Tage dauern. Dann müssen Sie mit Spezialgymnastik zu einem normalen Lebensstil wechseln.
Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente können verwendet werden, um Schmerzen und Entzündungen durch Antelisthesis zu reduzieren..
Es wird jedoch nicht empfohlen, hormonelle Medikamente zu verwenden, da diese systemische Auswirkungen auf den gesamten Körper haben und Komplikationen verursachen..
Komplizierte Symptome einer Antelisthesis können mit Physiotherapie behandelt werden, oft in Kombination mit einem sanften Behandlungsprogramm..
Um den unteren Rücken zu stabilisieren und die Schmerzsymptome zu lindern, wird manchmal das Tragen eines orthopädischen Korsetts verschrieben. Das Korsett sollte nicht regelmäßig getragen werden, da dies zu geschwächten Rückenmuskeln und verschlimmerten Symptomen führt..
Wenn sich vor dem Hintergrund einer Osteochondrose der Wirbelsäule eine Anelisthesis entwickelt hat, ist eine umfassende Behandlung der Osteochondrose erforderlich - Entlastung der Wirbelsäule, Massage, Durchführung therapeutischer Übungen, Hirudotherapie usw..
Wie oben erwähnt, sind bei der Behandlung der Anelisthesis spezielle Übungen erforderlich. Therapeutische Übungen tragen zur Verbesserung der Beweglichkeit und Flexibilität bei, stärken die Rückenmuskulatur und bilden ein Muskelkorsett, das die Wirbelsäule ausreichend stützt.
Stabilisierungsübungen helfen dabei, die Beweglichkeit der Wirbelsäule nicht zu verlieren, die Rücken- und Bauchmuskulatur zu stärken und schmerzhafte Knochenbewegungen im betroffenen Wirbelsegment zu minimieren.
Eine Operation ist ein letzter Ausweg bei der Behandlung von Antelisthesis. Eine Operation kann jedoch erforderlich sein, wenn sich der Wirbel weiter bewegt oder wenn die Schmerzen trotz aller Bemühungen des Arztes nicht nachlassen oder sich sogar verschlimmern.
Die Anthelisthesis-Operation kann das Korrigieren der Verschiebung und das Befestigen der Wirbel unter Verwendung spezieller Platten, Drähte, Stangen und Schrauben umfassen.
In der Regel wird zur Behandlung der Antelisthesis eines der folgenden chirurgischen Verfahren angewendet:
In einigen Fällen kann der Arzt gleichzeitig eine Dekompression und Fusion vorschlagen..
Antelisthesis ist bei älteren Menschen häufiger. Es entwickelt sich normalerweise bei Patienten, die älter als 50 Jahre sind. Nach vorliegenden wissenschaftlichen Daten ist die Antelisthesis bei Frauen durch eine schnellere Entwicklung gekennzeichnet.
Der natürliche Alterungsprozess der Wirbelstrukturen führt zu einer Schwächung der Knochen, wodurch sie anfälliger für Schäden, insbesondere Antelisthesis, werden.
Menschen, die regelmäßig Kraftsport betreiben oder ständig gezwungen sind, bei der Arbeit Gewichte zu heben und zu bewegen, laufen Gefahr, eine Anelisthesis zu entwickeln.
Das Risiko des Auftretens einer Anelisthesis kann verringert werden durch:
Nach einigen Quellen ist die nicht-chirurgische (konservative) Behandlung der Antelisthesis ersten und zweiten Grades in fast 80% der Fälle erfolgreich. Wenn der verlagerte Wirbel die Nerven nicht komprimiert, können Rückenschmerzen nach der Behandlung niemals zurückkehren.
Wenn ein Nerv aufgrund einer Verschiebung des Wirbels eingeklemmt wird, besteht die Gefahr einer irreversiblen Schädigung des Nervengewebes. Dies kann nach der Behandlung zu chronischen Rückenschmerzen oder Rückfällen führen..
Nach den Ergebnissen einiger Studien ist die chirurgische Behandlung einer schweren Antelisthesis in 85-90% der Fälle erfolgreich. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass eine Operation nicht als einfacher Weg angesehen werden sollte, um Schmerzen loszuwerden. Jeder chirurgische Eingriff, insbesondere die Wirbelsäulenchirurgie, ist mit verschiedenen Komplikationen behaftet: sowohl häufig (Thrombose, Herzinfarkt, Schlaganfall, anaphylaktischer Schock usw.) als auch direkt für diese Art von Operation charakteristisch. Solche Komplikationen umfassen das Austreten von Liquor cerebrospinalis, innere Blutungen, Schäden an Nerven und Rückenmark, die zu einer beeinträchtigten Empfindlichkeit und Beweglichkeit der Gliedmaßen und manchmal zu deren Parese oder Lähmung führen können. Daher wird ein chirurgischer Eingriff in die Medizin als eine rein reservierte Behandlungsmethode für Situationen angesehen, in denen andere Wege zur Bewältigung des Patientenproblems zu keinem signifikanten positiven Ergebnis führten. Wenn der Arzt Ihnen eine Operation empfiehlt, zögern Sie nicht, ihm alle Fragen zu stellen, die Sie betreffen, um umfassende Informationen über die mit chirurgischen Eingriffen verbundenen Auswirkungen und Risiken zu erhalten. Wenn die Antworten des Arztes aus irgendeinem Grund nicht zu Ihnen passen, können Sie sich an einen anderen Spezialisten wenden, um eine alternative Meinung zu erhalten..
Artikel hinzugefügt zu Yandex Webmaster 2018-10-24, 14:10.
Behandlung in unserer Klinik:
Die Antelisthesis ist eine der häufigsten Arten der Spondylolisthesis (Verschiebung der Wirbelkörper relativ zur vertikalen Achse). Es wird sowohl bei Säuglingen als auch bei älteren Menschen diagnostiziert. Die Ätiologie der Entwicklung von Instabilität und allmählicher Verschiebung bei älteren Menschen ist meist unterschiedlich.
Beispielsweise ist die Ursache im Säuglingsalter meistens die minderwertige Entwicklung des Bandapparates der Wirbelsäule. Und im fortgeschrittenen Alter ist die Wirbelantelisthesis in den allermeisten Fällen eine Folge einer degenerativen Veränderung des Knorpels der Bandscheibe. Aufgrund der Abnahme der Höhe des Faserrings und der Zerstörung der Facettengelenke sind die Hals- und Lendenwirbel nicht fixiert und können sich sowohl in der vorderen als auch in der hinteren Ebene frei verschieben.
Dieses Material erzählt von Wirbelkörperantikörpern: Was ist das und wie wird es mit manuellen Therapietechniken behandelt? Hier finden Sie Informationen zu den Arten der Pathologie, ihren Anzeichen bei Erwachsenen und Kindern sowie zu Methoden der modernen Diagnostik.
Um zu verstehen, was die Antelisthesis des Wirbelkörpers ist, müssen Sie etwas tiefer in die Anatomie der Wirbelsäule eintauchen. Es ist eine tragende Struktur mit einem inneren Wirbelkanal.
Die Hauptstruktureinheit ist der Wirbelkörper mit einer inneren ovalen Öffnung und Dornfortsätzen. Die Wirbel sind untereinander durch Facetten- und nicht verdeckte Wirbelgelenke verbunden. Um die Dämpfungsfähigkeit sicherzustellen, befinden sich zwischen ihnen Zwischenwirbelknorpelscheiben. Sie haben eine einzigartige Fähigkeit, körperliche Aktivität zu verteilen. Wenn sie komprimiert werden, geben sie Synovialflüssigkeit ab und wenn sie expandiert werden, absorbieren sie sie zurück.
Die Bandscheiben werden nicht durchblutet. Sie können Flüssigkeit und darin gelöste Nährstoffe nur durch diffusen Austausch mit den sie umgebenden Muskelfasern aufnehmen. Wenn der Muskelrahmen des Rückens gut entwickelt ist und regelmäßig komplexen körperlichen Aktivitäten ausgesetzt ist, behalten die Bandscheiben ihre anatomische Form und ihre Amortisationseigenschaften bei. Wenn die Arbeit der Muskulatur beeinträchtigt ist, durchlaufen die Bandscheiben schnell mehrere Stadien der Degeneration (Zerstörung)..
Die Integrität des Designs der Wirbelsäule wird durch die Längs-, Quer- und Kurzbänder gewährleistet. Dies ist ein Sehnengewebe, das keinen hohen Grad an Elastizität aufweist. Wenn die Bandscheibe infolge von Dehydration und Protrusion in der Höhe abnimmt, ziehen sich die umgebenden Bänder nicht zusammen und es bildet sich ein freier Raum zwischen benachbarten Wirbeln. Dies wird zur Hauptursache für Instabilität und nachfolgende Antelisthesis.
Die Antelisthesis der Bandscheibe ist eine Pathologie, bei der ein Wirbelkörper vor dem Hintergrund einer Degeneration des Faserrings und einer Abnahme seiner Höhe in Richtung Brust oder Bauch verschoben wird.
Die Hauptursachen für eine Wirbelanelisthesis sind die folgenden Faktoren mit negativem Einfluss:
Darüber hinaus können begleitende pathologische Veränderungen im Gewebe der Wirbelsäule die Krankheit hervorrufen. Wie Osteochondrose, Protrusion der Bandscheibe, Hernienprotrusion, Instabilität der Wirbel, Spondylitis ankylosans, Gicht, nichtwirbelige Spondylarthrose und viele andere.
Nur ein erfahrener Wirbeltier kann bei der Erstuntersuchung und anschließenden Diagnose die genaue Ursache herausfinden. Sie können sich für eine kostenlose Beratung in unserer Klinik für manuelle Therapie anmelden. Wir haben erfahrene Ärzte, die den Zustand Ihrer Wirbelsäule bestimmen, eine Diagnose stellen und individuelle Empfehlungen für die rekonstruktive Behandlung geben können..
Die Klassifikation der Spondylolisthesis unterteilt die Verschiebung in anterior, posterior und lateral. Antelisthesis ist eine vordere Verschiebung, bei der sich der obere Wirbel relativ zum unteren Wirbel nach vorne in Richtung Brust oder Bauch erstreckt. Diese Pathologie kann auch in Typen unterteilt werden.
Treppenantelisthesis ist eine komplexe Pathologie, bei der mehrere Wirbel gleichzeitig verschoben werden. Infolgedessen bilden sie eine Konfiguration, die in ihrer Struktur einer Treppe ähnelt. Jeder höhere Wirbel bewegt sich wie eine Leiter vorwärts.
Die Spondylolyse-Antelisthesis ist eine sekundäre Form der Verschiebung aufgrund der Instabilität der Position der Wirbelkörper. Der primäre pathogene Faktor ist die Spondylolisthesis der entzündlichen oder degenerativen Ätiologie.
In ungefähr 70% der Fälle wird eine degenerative Antelisthesis diagnostiziert, die mit der Zerstörung des Knorpels in der Bandscheibe verbunden ist. Im Normalzustand sorgt der Faserring der Scheibe mit dem darin befindlichen Pulpakern für Stabilität der Position des Wirbelkörpers.
Mit der Entwicklung degenerativer Prozesse vor dem Hintergrund der Osteochondrose beginnt eine allmähliche Abnahme der Höhe des Faserrings. Dadurch verlieren die Wirbel aufgrund des Band- und Muskelapparates ihre stabile Fixierung. Der Prozess der allmählichen Verschiebung beginnt.
Die dystrophische Antelisthesis ist ein komplexer pathogenetischer Mechanismus für die Entwicklung einer Krankheit, der auf folgenden Aspekten beruht:
Je länger dieser Prozess andauert, desto schwerwiegender sind die pathologischen Veränderungen und desto schwieriger wird es in Zukunft sein, sie zu behandeln. Wenn die ersten Anzeichen von Problemen in der Wirbelsäule auftreten, sollten Sie daher einen Arzt aufsuchen. Ein Orthopäde oder Vertebrologe behandelt eine solche Pathologie..
Die ersten Anzeichen einer Anelisthesis sind nur bei einer gravierenden Veränderung der Wirbelkörperposition zu erkennen. Klinische Symptome können auf völlig unterschiedliche Pathologien hinweisen, einschließlich solcher, die mit einer Funktionsstörung der inneren Organe verbunden sind. Tatsache ist, dass der Wirbel während seiner Verlagerung den Radikularnerv verletzt oder einklemmt, der für die Innervation eines bestimmten Körperteils verantwortlich ist. Wenn also 4 Halswirbel anelisthesis sind, kann der Patient ernsthafte Hörprobleme bekommen. Und wenn der 3. Halswirbel verschoben wird, können Sehprobleme auftreten.
Wir werden später bei der Analyse bestimmter Fälle von Anelisthesis in der Hals- und Lumbosakralwirbelsäule ausführlicher auf die Symptome der Pathologie eingehen. In der Zwischenzeit stellen wir klar, dass es je nach Verschiebungsbereich eine Unterteilung in Anelisthesegrade gibt:
Der Verschiebungsgrad kann nur mit einer seitlichen Röntgenaufnahme bestimmt werden. Für die Behandlung sind diese diagnostischen Daten nicht von besonderer Bedeutung. Die Richtung des Wirbels ohne Operation kann in jedem Stadium außer dem fünften durchgeführt werden.
Die häufigste Art der Pathologie ist die Antelisthesis des Gebärmutterhalses, da hier keine gut entwickelte Muskulatur vorhanden ist. Aufgrund seiner Flexibilität und Beweglichkeit ist der Hals einer konstanten mechanischen Belastung ausgesetzt. Hier tritt schnell der Prozess der Degeneration knorpeliger Bandscheiben auf. Die Antelisthesis der Halswirbelsäule wird in den meisten Fällen durch Osteochondrose und die damit verbundenen Veränderungen hervorgerufen..
In jungen Jahren kann die Anelisthesis der Halswirbelsäule mit Verletzungen der Kragenzone und den negativen Auswirkungen der Trägheit beim Notbremsen des Fahrzeugs verbunden sein. Manchmal bildet sich nach einem scharfen Bremsen eines Fahrzeugs eine leichte Wirbelsäulenanelisthesis, und eine Person kann mehrere Jahre mit dieser Pathologie leben. Er wird regelmäßig von Kopfschmerzen mit Lokalisation im Hinterkopf, schlechtem Schlaf, einem Gefühl der Müdigkeit und leichtem Schwindel orthostatischer Natur gequält. Eine solche Verlagerung des Wirbelkörpers kann jedoch nur bei eingehender Untersuchung vermutet werden.
Wenn Sie häufig mit dem Transport reisen und sich in Situationen befinden, in denen eine Notbremsung erforderlich ist und Sie häufig von Kopfschmerzen geplagt werden, empfehlen wir Ihnen, sich an Ihren Wirbeltier zu wenden und sich einer Untersuchung zu unterziehen. Sie benötigen nur 30 Minuten. Die Beratung in unserer Klinik ist kostenlos. Und Sie erhalten umfassende Informationen über den Zustand Ihrer Halswirbelsäule.
Eine Antelisthesis des Halswirbels kann die folgenden klinischen Symptome hervorrufen:
Eine degenerative Antelisthesis der Lendenwirbelsäule kann in Bezug auf 3, 4, 5 Wirbel beobachtet werden. Sie sind am anfälligsten für instabile Positionen und können sich auch bei scharfen Biegungen oder Drehungen des Körpers bewegen.
Wenn eine Person einen ausgeprägten Vorsprung der Bandscheibe L5-S1 aufweist, kann eine Anelisthesis der lumbosakralen Wirbelsäule auch ohne starke Schmerzen vorliegen. Die Verteilung der Abschreibungslast vom inaktiven Kreuzbein auf den unteren Rücken bewirkt, dass sich der fünfte Wirbel stark nach innen verschiebt und die wichtigsten radikulären Nerven komprimiert. Eine Funktionsstörung des Rückenmarks kann ebenfalls ausgelöst werden.
Eine Antelisthesis der Lendenwirbelsäule führt zu folgenden Symptomen:
Bei schweren Formen der Pathologie kann eine Lähmung einer oder beider unteren Extremitäten beobachtet werden. Typischerweise wird dieser Zustand durch eine Verletzung des Rückenmarks und entzündliche Prozesse im Duralsack hervorgerufen..
Derzeit bietet die offizielle Medizin ausschließlich die chirurgische Behandlung der Wirbelanelisthesis an, da es keine pharmakologischen Medikamente gibt, die ihre normale Position wiederherstellen können. Eine kurzfristige Schmerzlinderung kann durch die Verwendung nichtsteroidaler entzündungshemmender Medikamente erreicht werden. Außerdem wird dem Patienten empfohlen, ein spezielles Korsett zu tragen, das jede Bewegung im beschädigten Teil der Wirbelsäule behindert.
Es gibt andere Möglichkeiten, Antelisthesis zu behandeln - dies ist eine manuelle Therapie. Ein erfahrener Arzt kann einen Wirbel mit Hilfe einer Manul-Exposition in seine normale anatomische Position „bringen“. Unmittelbar danach erfährt der Patient eine Linderung von Schmerzen und neurologischen Manifestationen..
Für eine vollständige Behandlung reicht dies jedoch nicht aus. Nach Beseitigung der Schmerzen entwickelt der Arzt eine spezielle Behandlungsmethode für den Patienten:
Melden Sie sich für eine erste kostenlose Beratung mit einem Wirbeltier in unserer Klinik für manuelle Therapie an. Der Arzt wird eine Untersuchung durchführen, eine genaue Diagnose stellen und einen individuellen Behandlungsverlauf für Sie entwickeln..
Merken! Selbstmedikation kann gefährlich sein! Einen Arzt aufsuchen
Antelisthesis oder Anterolisthesis ist eine Krankheit, bei der sich die Lage der Wirbel pathologisch ändert und mit strukturellen Veränderungen in der Wirbelsäule behaftet ist. Das heißt, wir können sagen, dass Antelisthesis eine Verschiebung des Wirbels ist, was schwerwiegende Folgen hat. Selbst geringfügige Veränderungen der Wirbelsäule führen wiederum zu Schäden an den Nervenwurzeln und Arterienstämmen. Der gefährlichste Wirbelkörperantikörper in der Lendengegend, insbesondere in Höhe von 3, 4, 5 Segmenten.
Wenn Sie genau diese Pathologie beschreiben, wird einer der Wirbel relativ zum benachbarten Wirbel, der sich darunter befindet, nach vorne verschoben.
Die Antelisthesis der Wirbelsäule zeigt in späteren Stadien eine Reihe von Symptomen. Zunächst ist die Diagnose jedoch sehr schwierig, da keine Anzeichen der Krankheit vorliegen. In dem Stadium, in dem sich eine Person unwohl fühlt, gibt es bereits Läsionen des Rückenmarks und der Nervenwurzeln.
Die oben genannten Symptome sind grundlegend, aber es gibt auch spezifische Symptome, die der Niederlage einer bestimmten Struktur inhärent sind. Bei der Wirbel-15-Antelisthesis tritt eine Kompression des Rückenmarks auf, da die Verformung des Wirbelkanals ausgeprägt ist. Daher kommt es in diesem Fall zu einer Verletzung der Muskelbeweglichkeit, und eine Änderung der Körperposition einer Person ist sehr schmerzhaft. Diese Schmerzen und Krämpfe können nur starke Schmerzmittel löschen..
Unsere Leser empfehlen
Zur Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen der Gelenke verwendet unser regelmäßiger Leser die von führenden deutschen und israelischen Orthopäden empfohlene nicht-chirurgische Behandlungsmethode, die immer beliebter wird. Nachdem wir es sorgfältig studiert hatten, beschlossen wir, es Ihrer Aufmerksamkeit anzubieten.
Die Antelisthesis des 14-Wirbels zeigt ein starkes Schmerzsyndrom beim Wasserlassen und Stuhlgang. Bei dieser Lokalisierung der Verschiebung treten auch krampfhafte Schmerzen auf, die auf das Gesäß ausstrahlen, und es treten starke Schmerzen im Perineum auf.
Antelisthesis 13 kann alle oben genannten Symptome hervorrufen und auch die Funktion des Fortpflanzungssystems beeinträchtigen.
Verschiedene Krankheiten und Störungen können zu Faktoren werden, die eine Vorwärtsverschiebung der Wirbel hervorrufen können:
Eine Läsion in der Halswirbelsäule kann durch Osteochondrose und Geburtsverletzung ausgelöst werden. Sehr oft wirken sich diese beiden Faktoren zusammen pathologisch auf die Wirbelsäule aus.
Antelisthesis kann in der Lendenwirbelsäule aufgrund einer früheren Operation eines Bandscheibenvorfalls auftreten. Die Ursache kann auch Rückenschmerzen nach dem Tragen schwerer Gewichte sein, ein sitzender Lebensstil, nämlich eine lange Sitzposition.
Antelisthesis kann in 4 Stufen auftreten. Jeder von ihnen zeigt die prozentuale Verschiebung des Wirbels relativ zur Länge des sich verschobenen Segments. Bühne:
Das fünfte Stadium ist manchmal isoliert - dies ist ein Zustand, bei dem der Wirbel relativ zu dem darunter liegenden vollständig verschoben ist. Bei dieser Erkrankung berücksichtigen nicht alle Experten den Grad der Erkrankung.
In der Halswirbelsäule ist eine Anelisthesis sehr gefährlich, da in dieser Abteilung Nervenwurzeln zu verschiedenen Organen verlaufen. Und auch bei einer Verlagerung der Wirbel in dieser Abteilung kann es zu einer Verletzung des Blutdurchgangs durch die Wirbelarterie kommen. Die Bedeutung dieser Arterie besteht darin, dass sie ein Viertel des Gehirns mit Blut versorgt.
Die Antelisthesis C2 im Frühstadium zeigt ein Symptom wie Migräne, das mit Medikamenten nur schwer zu löschen ist. Die C3-Antelisthesis im Anfangsstadium äußert sich jedoch in Schwindel und Schlafstörungen, und wenn sich die Tendenz entwickelt, zeigt die Person ständig Angina pectoris, Kehlkopfentzündung und Heiserkeit.
Die C4-Wirbelkörper-Antikörper-Krankheit beeinflusst die Funktion der Wirbelarterie. Erst in den Stadien 3-4 beginnt die Verschiebung, den Blutfluss zu stören. Die Symptome hierfür sind sehr unterschiedlich. Von einfacher Müdigkeit und laufender Nase bis hin zu einer verminderten Empfindlichkeit des Gesichts, beeinträchtigte die Hörfunktion.
Die Behandlung der Wirbelsäulenantelisthesis kann konservativ sein, d. H. Medikamente und chirurgisch.
Die konservative Behandlung besteht aus folgenden Grundsätzen:
Darüber hinaus werden den Patienten Medikamente verschrieben, die Muskelentspannung und Antikonvulsiva hervorrufen. Obligatorische B-Vitamine.
Bei starken Schmerzen wird dem Patienten manchmal eine Novocainblockade verabreicht. Das heißt, das Medikament wird in den Gelenkbeutel des betroffenen Wirbels injiziert. Bei physikalischen Verfahren wird die Elektrophorese unter Verwendung von Diprospan verwendet.
Diesen Patienten wird weiterhin eine therapeutische Massage, Sportunterricht und Schwimmen verschrieben..
Wenn die Diagnose der Krankheit in späteren Stadien gestellt wird, ist ein chirurgischer Eingriff nicht mehr erforderlich. In der Regel wird vorgeschrieben, ob die Verschiebung bereits um 50% oder mehr erfolgt ist. Während der Operation stellt der Arzt die normale Position des verlagerten Wirbels wieder her und repariert sie. Im letzten Stadium werden einer Person Wirbel implantiert. Dank dieser Operation werden alle Krankheitssymptome beseitigt und die normale Achse der Wirbelsäule wiederhergestellt.
Die Rehabilitation nach dieser Pathologie kann 4 bis 6 Monate dauern. Zu diesem Zeitpunkt wird empfohlen, sich einer Spa-Behandlung zu unterziehen. Alle Rehabilitationsmethoden erhöhen die Flexibilität der Wirbelsäule.
Es gibt ein wirksames Mittel. Ärzte empfehlen Lesen Sie mehr >>!
Nach modernen Forschungen können einige Erkrankungen der Wirbelsäule angeborener Natur sein. Sogar die Entwicklung einer Osteochondrose kann auf eine unzureichende Knorpelstärke zurückzuführen sein, die den menschlichen Genen innewohnt.
Die Spondylolisthesis ist eine Erkrankung der Wirbelsäule, die an die Art der Verletzung erinnert. Bei dieser Pathologie verschiebt sich der darüber liegende Wirbel zur Seite und verletzt die Stabilität der gesamten anatomischen Struktur. Die Schwere der Symptome hängt vom Grad ihrer Verschiebung ab - mit einem geringen Schaden kann eine Person leben, ohne über die Krankheit Bescheid zu wissen. Nur seltene Beschwerden werden Sie an die Erhaltung der Pathologie erinnern.
Antelisthesis wird häufiger beobachtet - eine Verschiebung des Wirbels nach vorne. Dies ist auf die Besonderheit der Belastung der Wirbelsäule zurückzuführen - der maximale Druck fällt auf die Vorderteile. Daher betrifft die Krankheit hauptsächlich Lordosen - physiologische Biegungen der Hals- und Lendenwirbelsäule. Die Verschiebung der Wirbel erfolgt in ihrem unteren Teil, was für die maximale Belastung verantwortlich ist.
Es gibt zwei Arten des Ausbruchs der Krankheit, die eine unterschiedliche Kombination von Auswirkungen auf den Rücken haben. Um sie richtig zu unterscheiden, müssen Sie auf den Zeitpunkt des Auftretens der Symptome achten:
Je nach Ausmaß der Läsion kann die Krankheit ohne ausgeprägte Symptome auftreten und bei medizinischen Untersuchungen zufällig entdeckt werden.
Es gibt eine Trennung der Spondylolisthesis nach Schweregrad, von der die Wahl der Behandlungsmethode und die Prognose für den Patienten abhängen. Die Klassifizierung basiert auf der Größe der Verschiebung des Wirbels relativ zum zugrunde liegenden:
Anzeichen einer zervikalen Läsion sind selten, daher sind nur die Symptome einer Lumbalwirbel-L5-Wirbelanästhesie gut beschrieben..
Die späten Stadien der Krankheit, begleitet von lebhaften Symptomen, sind nicht charakteristisch für die Niederlage dieser Abteilung. Dies ist auf leichten Druck auf den Hals zurückzuführen, der nur das Gewicht des Kopfes trägt. Daher kann der spinale Antikörper in diesem Segment nur das Ergebnis einer längeren Belastung sein. Die Symptome treten allmählich auf und stören selten die übliche Lebensweise:
Ähnliche Anzeichen können bei Osteochondrose gefunden werden, so dass die Krankheit erst nach einer Röntgenaufnahme bestätigt wird.
Die Läsion des Wirbels L5 weist ausgeprägte Anzeichen auf, die die Fähigkeit einer Person schnell einschränken. Das Schmerzsyndrom, das bei Rückenbewegungen auftritt, steht an erster Stelle. Dann werden andere Zeichen hinzugefügt, die die Schwere der Krankheit anzeigen:
Im Finale entwickelt sich ein „Seiltänzer“ - eine Störung der unteren Gliedmaßen. Ein Mann geht auf gebeugten Beinen und stellt seine Füße vorsichtig in eine Linie.
Jeder Grad der Erkrankung ist auf dem radiologischen Bild deutlich sichtbar - der untere Lendenwirbel ist nach vorne verschoben und bildet eine Art „Vorsprung“..
Um Veränderungen in den Zwischenwirbelgelenken zu vermeiden, wird selten operiert. Dies ist auf umfangreiche Eingriffe zurückzuführen, die eine lange Erholung erfordern. Lange Rehabilitationszeiten führen häufig zum Verlust der Patientenarbeit. Da sich eine solche Krankheit normalerweise bei Menschen entwickelt, die schwere körperliche Arbeit verrichten, ist es für sie schwierig, nach der Behandlung Arbeit zu finden. Bei der Genesung werden große Lasten zurückgewiesen, was den Patienten dazu zwingt, seinen Lebensstil zu ändern.
Daher versuchen sie in einem frühen Stadium, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um die Verschärfung der Symptome zu verhindern.
Die betroffene Wirbelsäule wird entlastet, wodurch die Belastung verringert wird. Der verlagerte Wirbel kehrt nicht an seinen Platz zurück, kann aber an einem neuen Ort fest Fuß fassen. Die Operation wird nur zu einem späten Zeitpunkt oder mit schnellem Fortschreiten der Krankheit durchgeführt.
Die Hauptaktivitäten beziehen sich auf die Prävention - dem Patienten wird empfohlen, die körperliche Aktivität einzuschränken. Aber Sie sollten es nicht ganz aufgeben - es ist nur notwendig, schweres Heben und langen Oberkörper auszuschließen. Gehen Sie wie folgt vor, um unangenehme Symptome zu beseitigen:
In Zukunft wird es nützlich sein, schwimmen zu gehen - es stärkt gleichmäßig die Rücken- und Bauchmuskulatur und schafft Stabilität in der Lendenwirbelsäule.
Die Operation ist charakteristisch für die späten Stadien der Anelisthesis, in denen andere Behandlungsmethoden bereits unwirksam sind. Im akuten Krankheitsverlauf ist eine Reposition möglich - gleichzeitige Reposition des Wirbels. Es wird mit speziellen Geräten durchgeführt, bei denen die Traktion für die unteren Gliedmaßen und den unteren Rücken durchgeführt wird. Da die Veränderungen noch frisch sind, kehrt der betroffene Wirbel leicht an seinen Platz zurück.
Bei langwierigen Formen ist die Situation anders - anhaltende Veränderungen ermöglichen es dem Wirbel nicht, zurückzukehren. Daher greifen Ärzte auf eine Wirbelsäulenfusionsoperation zurück, bei der mithilfe eines Transplantats eine Unbeweglichkeit im Zwischenwirbelgelenk entsteht. Es gibt zwei Arten von Operationen:
Nach der Operation wird eine lange Erholung durchgeführt - Bettruhe wird für mindestens 2 Monate empfohlen. Dann wird ein Gips oder ein starres Korsett aufgetragen, das das ganze Jahr über getragen werden muss, ohne schwere Lasten. Unmittelbar nach dem Eingriff werden physiotherapeutische Übungen gestartet, um zu verhindern, dass die Rückenmuskulatur bei Immobilisierung geschwächt wird..
Antelisthesis ist eine Art von Wirbelkörperverschiebung. Diese Pathologie entwickelt sich am häufigsten vor dem Hintergrund von Arthrose und angeborener Spondylolyse. Mit Antelisthesis verschiebt sich der Wirbel nach vorne. Ohne geeignete Behandlung kann diese Pathologie zu einem radikulären Syndrom und einer Einschränkung der Beweglichkeit der Wirbelsäule führen..
Wirbelkörperantikörper sind eine Pathologie, die am häufigsten die Lendenwirbelsäule betrifft. Der höhere Wirbel ist relativ zum unteren verschoben. Am häufigsten wird eine 15-Antelisthesis diagnostiziert. Weniger häufig sind der dritte und vierte Lendenwirbel in den Prozess involviert. Manchmal ist der pathologische Prozess oben lokalisiert.
Eine Verlagerung der Halswirbel ist viel seltener. Meist sind junge Menschen unter 40 krank. Die Prävalenz dieser Pathologie in der Bevölkerung liegt bei etwa 2%.
Die Anterolisthesis wird isoliert oder mit einer anderen Pathologie kombiniert. Sehr oft treten bei solchen Menschen Osteochondrose, pathologische Kyphose, Skoliose und Spondylolyse auf..
Neurologen, Vertebrologen und Orthopäden beschäftigen sich mit diesem Problem..
Die folgenden Arten der Wirbelkörperverschiebung sind bekannt:
Die Verschiebung kann stabil und instabil sein. Im letzteren Fall wird die Position der Wirbel relativ zueinander durch eine Änderung der Körperposition verletzt. Es sind 4 Vorspannungsgrade bekannt. Meyerding-Klassifizierung verfügbar.
Ihr zufolge wird eine Verschiebung ersten Grades diagnostiziert, wenn sich die Position des Wirbels um 1/4 seiner Länge ändert. Spondylolyse Grad 2 Spondylolisthesis ist durch eine Verschiebung von nicht mehr als der halben Länge des Wirbels gekennzeichnet.
In schwereren Fällen steigt dieser Indikator an.
Die Vorwärtsverschiebung des Wirbelkörpers ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen. Die folgenden Gründe für die Entwicklung dieser Pathologie sind bekannt:
Die lumbale Spondylolisthesis ist am häufigsten mit einer abnormalen Gewebeentwicklung verbunden. Der Grund liegt in der angeborenen Pathologie. Dies kann eine Dysplasie der Gliedmaßen, eine Kürze des Bogens, eine Hypoplasie und ein hohes Ansehen des L4-Wirbels sein. Dieses Problem tritt häufig bei Sportlern auf, die ständig gezwungen sind, den Rücken zu beugen und zu beugen..
Die Risikogruppe umfasst Ruderer, Rugbyspieler und Turner. Hohe Belastungen tragen zu Brüchen bei. Es entwickelt sich eine Spondylolyse. Dies ist ein Defekt im Bogen der Lenden- und Halswirbel. Ein ähnliches Problem tritt häufig bei älteren Menschen auf. Nach 60 Jahren entwickelt sich eine degenerative Form der Anterolisthesis. Der Grund liegt in der Ausdünnung und Zerstörung des Knorpelgewebes der Gelenke vor dem Hintergrund der Arthrose.
Eine echte anteriore Spondylolisthesis ist vor dem Hintergrund von Verletzungen möglich. Der Grund sind Stürze, Verkehrsunfälle, Nichteinhaltung von Sicherheitsbestimmungen und direkte Streiks. Viel seltener ist die Wirbelverlagerung c2 und c3 mit einem Knochendefekt verbunden. Dies wird bei Morbus Paget und bösartigen Neubildungen beobachtet..
Ein erfahrener Arzt muss die Symptome dieser Pathologie kennen. Das beständigste Symptom ist Schmerz. Es hat die folgenden Funktionen:
Der Körper der Patienten wird kürzer. Die Rückenrille vertieft sich. Erhöhte Brustkyphose. Beim Menschen bildet sich ein Buckel. In schweren Fällen wird die Lumbalkurve gerade. Bei einer instabilen Vorwärtsverschiebung des Wirbels klagen die Patienten über Muskelverspannungen im Beckenbereich.
Es verstärkt sich während des Betriebs, plötzlicher Bewegungen und des Anhebens schwerer Gegenstände. Wenn die Halswirbelsäule betroffen ist, wird ein Bücken beobachtet. Michaelis 'Raute im Sakralbereich wird asymmetrisch. Muskelmangelernährung und Kontraktur werden häufig beobachtet (Bewegungseinschränkung). Das Abtasten der Wirbelsäule weist auf Schmerzen hin.
Mit dieser Pathologie kann sich der Gang ändern. Kranke Menschen stellen ihre Füße in eine Linie. In schweren Fällen von Antelisthesis treten neurologische Symptome auf. Folgende Symptome werden beobachtet:
Mit der Verlagerung der Wirbel ist die Entwicklung eines Pferdeschwanzsyndroms möglich. Es ist gekennzeichnet durch Harninkontinenz, Gefühlsverlust im Perineum und schlaffe Parese der unteren Extremitäten. Es gibt Schmerzen im Gesäß, im Kreuzbein und in den Oberschenkeln. Wenn Nerven eingeklemmt werden, kann es auf den Unterschenkel und den Fuß ausstrahlen.
Sie müssen nicht nur die Ursachen der Spondylolisthesis kennen und wissen, was sie ist, sondern auch, was diese Pathologie für den Menschen gefährlich ist. Wenn die Wirbel auf der Ebene von c2 oder c4 verschoben werden, sind die folgenden negativen Folgen möglich:
Bei Kompression der Nervenwurzeln können sich Paraparese und Paraplegie entwickeln. Vor dem Hintergrund der Wirbelverlagerung ist eine Verletzung des autonomen Nervensystems möglich. Symptome wie Schluckauf, Erbrechen und ein Kloß im Hals treten auf..
Das Zusammendrücken der Gefäße mit den Wirbeln ist gefährlich, da die Blutversorgung des Gehirns gestört ist. Es entwickelt sich ein Wirbelarteriensyndrom. Eine Verengung des Wirbelkanals ist möglich. Es besteht die Möglichkeit der Bildung von Arachnoidalzysten. In schweren Fällen ist der Lymphfluss schwierig.
Bei der Anterolisthesis der Lendenwirbelsäule ist die Funktion der Urogenitalorgane manchmal beeinträchtigt.
Die Behandlung der Antelisthesis sollte nach Klärung der Diagnose und Ausschluss einer anderen Pathologie beginnen. Folgende Studien sind erforderlich:
Eine Anamnese wird notwendigerweise gesammelt und eine körperliche Untersuchung durchgeführt. Während der Umfrage sollte der Arzt die Hauptbeschwerden, den Zeitpunkt des Auftretens der Symptome, die Art des Schmerzsyndroms (Intensität, Dauer, Zeitpunkt des Auftretens, Zusammenhang mit körperlicher Aktivität und Tageszeit) und mögliche Risikofaktoren identifizieren.
Neurologische Beratung erforderlich. Er führt eine vollständige Inspektion durch. Meningeale Symptome, pathologische Reflexe, Bewegungsumfang, oberflächliche und tiefe Empfindlichkeit werden bestimmt.
Auf Röntgenstrahlen ist es möglich, die Verschiebung der Wirbel nach vorne zu identifizieren. Oft wird eine Verengung des Wirbelkanals festgestellt. Wirbel können deformiert sein. Dies wird bei Arthrose beobachtet..
Die Radiographie wird in zwei Projektionen durchgeführt. Es ist sehr wichtig, den Grad der Verschiebung der Wirbel genau zu bestimmen. Zur Klärung der Diagnose kann eine berechnete oder Magnetresonanztomographie erforderlich sein. Bei Bedarf wird eine Kontraststudie durchgeführt. Klinische Antelisthesis-Tests sind meist normal..
In Abwesenheit von Komplikationen wird eine konservative Therapie durchgeführt. Das Hauptziel der Behandlung ist die Wiederherstellung der natürlichen Position der Wirbel. Die konservative Therapie umfasst:
Alle Kraftsportarten sind Patienten verboten. Tragen Sie keine Gewichte oder Überanstrengungen.
Hilft Bewegungstherapie (Physiotherapiekomplex). Übung sollte darauf abzielen, Skoliose zu beseitigen und Muskeln zu stärken. Bewegungstherapie wird empfohlen, um mit Schwimmen kombiniert zu werden. Es ist gut für den Rücken. Die Balneotherapie hat eine gute Wirkung..
Die Hydrotherapie stärkt die Immunität, stärkt, erweitert die Blutgefäße und entspannt die Muskeln. Den Patienten wird empfohlen, ein Bad zu nehmen, zu spülen und Wasser zu gießen. Bei starken Schmerzen reicht eine Bewegungstherapie allein nicht aus. Physiotherapie ist erforderlich. Am häufigsten wurde eine Elektrophorese mit Novocain durchgeführt.
Bei Anelisthesis mit Schmerzen werden NSAIDs in Form von Tabletten, Kapseln und externen Wirkstoffen gezeigt. In schweren Fällen werden epidurale Injektionen durchgeführt. Das Medikament wird über die harte Hülle des Gehirns injiziert.
Wenn die Ursache für die Verlagerung der Wirbel die Spondylolyse war, muss ein Korsett getragen werden. Es fixiert die Wirbelsäule und verhindert deren Dehnung.
Beim Komprimieren von Nerven werden zusätzlich Vitamine der Gruppe B verschrieben (Combilipen, Milgamma).
Wenn die Wirbel eine Treppe nehmen und eine konservative Therapie nicht hilft, wird eine Operation durchgeführt. Die am häufigsten organisierte Fusion. Die Wirbelsäule einer kranken Person ist fixiert.
Bei instabiler Antelisthesis ist häufig ein chirurgischer Eingriff erforderlich. Bei einer Verengung des Wirbelkanals kann eine Laminektomie erforderlich sein. Manchmal werden künstliche Implantate verwendet..
Nach der Operation wird empfohlen, die Bettruhe 2 Monate lang zu beobachten und mit gebeugten Beinen zu schlafen. Das Tragen eines Gipskorsetts wird gezeigt..
Mit der Verlagerung der Wirbel nach vorne ist die Prognose meist günstig. Es verschlechtert sich mit der Entwicklung eines Wirbelarteriensyndroms oder einer Wurzelkompression. Eine spezifische Prophylaxe der Spondylolisthesis wurde nicht entwickelt. Um diese Pathologie und mögliche Komplikationen zu vermeiden, müssen die folgenden Regeln eingehalten werden:
Wenn Sie ein Auto fahren, müssen Sie Ihren Kopf nicht nach vorne neigen. Dies kann in Zukunft zu Osteochondrose und Verlagerung der Wirbel führen. Leichte Sportarten (Wandern, Joggen, Schwimmen) werden empfohlen..
Wenn die Verschiebung bereits aufgetreten ist, sollten Sie einen Arzt konsultieren (Neurologe, Therapeut, Orthopäde, Traumatologe), um negative Folgen zu vermeiden..
Daher ist eine vordere Spondylolisthesis sehr häufig. Meistens sind Erwachsene krank. Bei rechtzeitiger und angemessener Behandlung bleibt die Arbeitsfähigkeit der Patienten erhalten.
Es gibt Faktoren, die die Entwicklung dieser Pathologie provozieren:
Bei einer angeborenen Krankheit wird eine Verletzung der Entwicklung von Muskeln und Bändern beobachtet. In der Neurologie wird häufig ein traumatisches Erscheinungsbild festgestellt, das direkt mit einem Trauma und erhöhtem Stress verbunden ist. Dies schließt auch Verletzungen bei Kindern ein. In diesem Fall hat eine Person eine Luxation oder Subluxation des Wirbels.
Die degenerative Form der Krankheit tritt in der Regel bei älteren Menschen auf. Die pathologische Form der Antelisthesis beruht auf dem Vorhandensein eines Tumors. Die chirurgische Antilisthesis entsteht durch die Schuld von Ärzten, die während der Operation einen Fehler gemacht haben.
In einem sehr frühen Entwicklungsstadium manifestiert sich die Pathologie praktisch nicht. Manchmal wird diese Krankheit völlig zufällig entdeckt, wenn eine Person auf andere Krankheiten untersucht wird. Die klinischen Symptome der Krankheit treten hauptsächlich in späteren Stadien auf. Manchmal ist der pathologische Prozess während der Erstbehandlung des Patienten bereits weit fortgeschritten und es ist eine Rückenmarksverletzung aufgetreten..
Das klinische Bild der Krankheit hängt davon ab, auf welcher Ebene die Wirbelsäule betroffen war..
Wenn beispielsweise die Antelisthesis den 5. Lendenwirbel betrifft, kommt es zu einer starken Kompression des Rückenmarks und einer Verformung der Wirbelsäule.
Im Krankheitsbild liegt eine Verletzung der Funktion der Beckenorgane vor: spontane Defäkation und Urinieren. Eine Person nimmt eine ständig erzwungene Position des Körpers ein. Muskelunbeweglichkeit auf der betroffenen Seite wird festgestellt..
Dieser Prozess geht mit Schmerzen und periodischen Muskelkrämpfen einher, die mit Hilfe starker Analgetika, einschließlich Medikamenten, entfernt werden können. Diese Art von Krankheit gilt als eine der schwersten..
Die Antelisthesis 4 des Lendenwirbels ist dadurch gekennzeichnet, dass eine Person beim Wasserlassen und Stuhlgang starke Schmerzen hat. Darüber hinaus sind die klassischen Symptome einer Verlagerung der 4 Wirbel ein Krampf der Gesäßmuskulatur und das Auftreten starker Schmerzen im Perineum.
Die Antelisthesis 3 des Lendenwirbels manifestiert sich als Muskelkrampf in der Lendengegend. In diesem Fall ist die Physiologie des Urinierens und Stuhlgangs bei einer Person beeinträchtigt.
Laut Ärzten ist die degenerative Anelisthesis der Wirbelsäule das Ergebnis jahrelanger Instabilität im Segment der Lendenwirbel. Patienten mit dieser Lokalisation der Pathologie sind normalerweise älter als 50 Jahre und können neurogene Claudicatio und Radikulopathie aufweisen..
Die Ätiologie der degenerativen Antelisthesis ist multifaktoriell und steht im Zusammenhang mit anderen Pathologien wie Bandscheibendegeneration, Osteoarthritis kleiner Gelenke und Stenose der Wirbelsäule.
Derzeit gibt es widersprüchliche Hinweise auf eine Beteiligung der Bandscheibendegeneration an der Entwicklung der Antelisthesis. Heute ist die allgemeine Meinung der Ärzte, dass Bandscheibendegeneration zu Segmentinstabilität in der Sagittalebene und zur Entwicklung der Pathologie führt. Wie bei anderen degenerativen Erkrankungen der Wirbelsäule können potenzielle Risikofaktoren sein:
Degenerative Antelisthesis tritt hauptsächlich auf der Ebene von L4-5 (Lendenwirbelsäule) auf, im Gegensatz zu seinem ischämischen Analogon, das am häufigsten auf lumbosakraler Ebene gefunden wird (L5-S1)..
Die häufigste Beschwerde bei Patienten mit degenerativer Antelisthesis sind Rückenschmerzen. Oft ist der Schmerz episodisch und tritt innerhalb weniger Jahre wieder auf.
Patienten beschweren sich normalerweise in der Arztpraxis, dass ihre Symptome je nach körperlicher Aktivität variieren. Gleichzeitig verstärken sich die Schmerzen häufig im Laufe des Tages..
Die Bestrahlung des posterolateralen Oberschenkels ist ebenfalls häufig und unabhängig von neurologischen Anzeichen und Symptomen..
Wichtig! Das Auftreten pathologischer Symptome in den Beinen ist der häufigste Grund, warum Patienten zum Arzt gehen.
Schmerzen können häufig in den unteren Extremitäten auftreten, einseitig oder beidseitig. Eines der charakteristischsten Symptome einer degenerativen Anelisthesis mit Stenose sind Schmerzen in den Beinen, die sich ändern und in der rechten oder linken unteren Extremität auftreten.
Ein weiteres häufiges Konzept von Schmerz ist die neurogene Lahmheit. Symptome einer neurogenen Claudicatio, die dazu führen, dass der Patient nach dem Gehen anhält und sich hinsetzt. Dieses Syndrom wird durch Herzinsuffizienz verschlimmert, die den Druck bei arteriovenösen Anastomosen erhöhen und eine Mikrozirkulation der Wurzel des Lendennervs bewirken kann.
Wirbelkörperantikörper verursachen normalerweise keine diagnostischen Schwierigkeiten. Die Diagnose basiert auf Röntgenstrahlen. Moderne diagnostische Methoden umfassen typischerweise Computertomographie (CT), Myelographie, CT mit Kontrastmittel und Magnetresonanztomographie (MRT).
Die Verwendung der Computertomographie weist mehrere Nachteile auf. Eine davon ist die relativ hohe Strahlendosis sowie die Tatsache, dass normalerweise nur die drei unteren Segmente dargestellt werden und eine mögliche Stenose über diesen Werten nicht sichtbar gemacht wird..
Die MRT ist eine nicht-invasive Methode, mit der auch ein Verrutschen der Wirbel und eine Kompression von Nervenelementen durch den Querschnitt der axialen und sagittalen Bildgebung erfasst werden können..
Diese hochempfindliche Bewertungsmethode sollte verwendet werden, um die klinische Diagnose zu bestätigen und eine Differentialdiagnose der Retrolisthesis und Antelisthesis durchzuführen..
Die Magnetresonanztomographie ist erforderlich, um die Integrität des Bandscheibeninhalts, die Schädigung der Bandstruktur und die neurale Kompression zu beurteilen.
Zusätzliche Studien, die dem Patienten verschrieben werden können, umfassen einen Knochenscan, insbesondere bei Verdacht auf einen metastasierten Tumor, und elektrodiagnostische Studien, wenn eine systemische neurologische Störung möglich ist.
Nach einer gründlichen Untersuchung des Patienten muss der Arzt entscheiden, was mit Antelisthesis behandelt werden soll. Es hängt alles vom Grad der Verlagerung der Wirbel und von der Schwere der klinischen Symptome ab..
Die konservative Therapie wird nur in einem frühen Stadium der Entwicklung des pathologischen Prozesses angewendet. Es ist meist symptomatisch. Keine Salben, Injektionen und Kompressen können den Wirbel jedoch nicht an seinen Platz zurückbringen.
Die spezifischen Ziele der nicht-chirurgischen Behandlung sollten darauf abzielen, die Segmentstabilität des Rückenmarks zu verbessern und die durch die Stenose der Wirbelsäule verursachten neurologischen Symptome wiederherzustellen. Bei einigen Patienten können abhängig von der Schwere der Symptome und ihrer Veränderung im Laufe der Zeit mehrere nicht-chirurgische Verfahren nacheinander oder in Kombination angewendet werden..
Die meisten Ärzte empfehlen Patienten mit einer Verschlimmerung des Prozesses eine Bettruhe von 1 bis 2 Tagen. Anschließend wird eine kurze Behandlung mit entzündungshemmenden Arzneimitteln verschrieben, wenn sie aufgrund von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts nicht kontraindiziert sind. Wenn die Symptome 1–2 Wochen anhalten, kann eine Physiotherapie angewendet werden..
Die physikalische Therapie bei Patienten mit chronischen Rückenschmerzen und Symptomen einer segmentalen Instabilität kann die Stärke und die elektromyographischen Parameter der paraspinalen Muskeln verbessern.
Die physiotherapeutische Behandlung hilft, Schmerzen zu lindern, den Bereich der aktiven Bewegungen sowie die physiologische Funktion der Blase und des Darms wiederherzustellen. Die Physiotherapie kann die Wirbelsäule stärken und stabilisieren und die Integrität des Nervengewebes wiederherstellen.
Indikationen für eine chirurgische Behandlung:
In der Regel wird zur Behandlung eines der folgenden chirurgischen Verfahren angewendet..
Die Anterolisthesis ist eine Form der Spondylolisthesis, die durch direktes Abrutschen des Wirbels gekennzeichnet ist. Diese Pathologie ist potenziell gefährlich für die Deformität der Wirbelsäule und die Kompression der Nervenwurzel und schreitet schnell voran, wenn sie nicht behandelt wird..
Eine Verlagerung des Wirbels kann zur Entwicklung eines pathologischen Zustands führen, der in der modernen Medizin als Wirbelkörperantikörper bezeichnet wird. Diese Krankheit schädigt einzelne Nervenwurzeln und führt häufig zu einer Verletzung der Knochenstruktur..
Das Anfangsstadium der Krankheit ist schwer zu identifizieren, da es keine offensichtlichen Anzeichen für Probleme mit der Wirbelsäule gibt. Es ist normalerweise möglich, eine Anelisthesis zu diagnostizieren, wenn die Krankheit aktiv fortschreitet. In diesem Stadium kann Folgendes als wichtiges Symptom angesehen werden:
Zusätzlich zu den allgemeinen Krankheitssymptomen können einzelne Zeichen, die für jeden Wirbel einzeln charakteristisch sind, unterschieden werden. Beispielsweise kann bei einer Schädigung des 15. Wirbelkörpers eine Verletzung der Beweglichkeit des Muskelgewebes beobachtet werden, die durch eine schwere Verformung des Wirbelkanals verursacht wird. Bei Problemen mit dem 14. Rückenwirbel treten Krampfkrämpfe in den Gesäßmuskeln auf.
Sie können die Krankheit in verschiedenen Entwicklungsstadien mittels CT oder Röntgenuntersuchung bestimmen. Abhängig davon, wie stark der Wirbel oder die Gruppe von Wirbeln verschoben ist, wird die geeignete Behandlungsmethode ausgewählt: entweder ein chirurgischer Eingriff oder eine konservative Therapie.
Es ist zu beachten, dass konservative Methoden zur Bekämpfung der Antelisthesis besser geeignet sind, sie nur in einem frühen Stadium der Entwicklung der Krankheit anzuwenden.
Die moderne Medizin verwendet ein ganzes Arsenal verschiedener Medikamente, darunter Analgetika, nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente und andere.
Die Verwendung von Injektionen, Tabletten und entzündungshemmenden Salben wirkt sich nur positiv auf die Beseitigung der Symptome aus, jedoch kann die Krankheit selbst mit ihrer Hilfe nicht geheilt werden. Manchmal wenden Ärzte zusätzliche Methoden der konservativen Behandlung an:
Es ist ratsam, die Rehabilitationsphase nach der Behandlung der Antelisthesis unter den Bedingungen eines Kururlaubs an der Küste oder in den Bergen durchzuführen. In dem Fall, in dem alle oben genannten Methoden der konservativen Therapie kein positives Ergebnis bringen und die Krankheit fortschreitet, ist die einzige Möglichkeit, das Problem zu lösen, eine Operation.
Sehr oft führt der vorzeitige Beginn der Behandlung mit Antelisthesis zur Entwicklung schwerwiegender Komplikationen im Körper, die eine separate Behandlung erfordern. Die häufigsten Probleme sind:
Um die Entwicklung der oben genannten Komplikationen zu verhindern, ist es notwendig, rechtzeitig Röntgenbilder aufzunehmen, um das allgemeine Bild des Geschehens zu verstehen..
Die Verschiebung der Wirbelkörper relativ zur vertikalen Achse der Wirbelsäule wird als Spondylolisthesis bezeichnet.
Diese Krankheit wird durch verschiedene Faktoren hervorgerufen und hat viele unangenehme Folgen..
Die häufigste Art der Spondylolisthesis ist der Wirbelsäulenantikörper, wenn sich ein bestimmter Wirbel relativ weiter nach vorne verschiebt (in Richtung der vorderen Bauchdecke oder des Brustbeins)..
Antelisthesis ist eine ziemlich schwerwiegende Krankheit, die versteckte Bedrohungen für die menschliche Gesundheit und das normale Leben verbirgt und auch ein ausgeprägtes klinisches Bild aufweist.
Nicht nur das Rückenmark und die Strukturen der Zwischenwirbelgelenke leiden unter Wirbelkörperverlagerungen, sondern auch innere Organe, deren Funktion aufgrund pathologischer Veränderungen schwächer wird.
Die Vorwärtsverschiebung der Wirbel tritt am häufigsten im Lendenwirbelsegment und etwas seltener im Nacken auf. Die Diagnose wird durch Angabe der Position des verlagerten Wirbels gebildet. Zum Beispiel hat der Patient einen dritten Halswirbel verschoben, dann wird der Arzt eine Diagnose in der Krankengeschichte stellen: "C3-Wirbel-Antikörper".
Die vordere Spondylolisthesis oder Antelisthesis tritt vor dem Hintergrund einer Vielzahl von Veränderungen in der Wirbelsäule auf.
Die Verschiebung der Wirbelkörper erfolgt aus folgenden Gründen:
Unter Berücksichtigung der ätiologischen Faktoren und möglichen Ursachen für die Entwicklung einer Anelisthesis neigen moderne Ärzte dazu, mehrere Hauptunterarten des pathologischen Prozesses zu identifizieren.
Heute wird die Anelisthesis klassifiziert in:
Die Antelisthesis der Halswirbelsäule ist eine sehr schwerwiegende Pathologie, die zu einer Verengung des Lumens der Wirbelarterien führt, die Blut zu den Strukturen des Gehirns befördern.
Die Klinik der mit der Verlagerung der Halswirbel verbundenen Störungen hängt vom Ort des Problems ab und äußert sich in Symptomen, die für Läsionen eines bestimmten Teils des peripheren Nervensystems charakteristisch sind.
Da die Antelisthesis des Gebärmutterhalses die Ursache für eine chronische Hirnhypoxie ist, klagen solche Patienten häufig über Ohnmacht mit Schwindel und Übelkeit.
Wenn die Verlagerung der Wirbel des Halsabschnitts mit einer Kompression des Rückenmarks einhergeht, stellt der Patient Störungen in der Arbeit der parasympathischen Nervensphäre fest: schwerer Schluckauf, Gefühl eines äußeren Körpers im Hals, Anstieg der allgemeinen Körpertemperatur, Erbrechen, Herzerkrankungen und große Hauptgefäße.
Ein erfahrener Arzt kann aufgrund der charakteristischen Symptome eine Verlagerung eines Halswirbels vermuten.
Zum Beispiel äußert sich die C2-Antelisthesis fast immer in starken Kopfschmerzen, die an Migräne erinnern, die plötzlich auftreten und mit Analgetika nur schwer medikamentös behandelt werden können.
Eine Veränderung der normalen Lage des dritten Halswirbels (C3) geht wiederum mit häufigem Schwindel, eingeschränkter Schlaffunktion, Neigung zu Halsschmerzen, erworbenem Strabismus und Heiserkeit einher.
Die Antelisthesis C3-C4 weist sehr schwerwiegende Symptome auf, die die Lebensqualität des Patienten erheblich beeinträchtigen und zu Behinderungen führen können.
Nervenenden in Höhe des vierten Halswirbels innervieren die Eustachische Röhre. Wenn sie verschoben wird, klagt eine Person über Hörverlust.
Wenn die C3-C4-Antelisthesis die motorischen Wurzeln der Spinalnerven schädigt, hat der Patient eine Parese und eine Lähmung der oberen Gliedmaßen.
Diese Art der Wirbelkörperverschiebung im zervikalen Segment geht auch mit leichten Schmerzen, einer beeinträchtigten Empfindlichkeit in den Bereichen der Innervation der Nervenwurzeln, katarrhalischen Manifestationen, einem Gefühl von Müdigkeit und Erschöpfung einher.
In der Regel ist die Antelisthesis der Lendenwirbelsäule auf Ebenen vom dritten bis zum fünften Lendenwirbel lokalisiert.
Es ist dieser Bereich des Rückens, der als am anfälligsten für eine Verschiebung der Wirbelkörper nach vorne angesehen wird, da er sehr oft Kraftbelastungen, mechanischen Schäden und dergleichen ausgesetzt ist..
Patientenbeschwerden in jedem einzelnen klinischen Fall hängen vom Ort des pathologischen Prozesses ab.
Bei der anterioren Spondylolisthesis der 3 Lendenwirbel treten Störungen der Innervation der Beckenorgane auf, die sich negativ auf die Funktion des Fortpflanzungssystems und des Harnsystems auswirken.
Wenn der vierte Lendenwirbel verschoben wird, klagen die Patienten über starke Schmerzen im Perineum und auf der Innenfläche des Gesäßes. In diesen Bereichen nimmt häufig die Empfindlichkeit der Haut ab und es tritt eine Parasthesie auf.
Echte L5-Antelisthesis ist die häufigste Variante unter allen Varianten der Spondylolisthesis.
Die Suche nach qualifizierter medizinischer Hilfe bei einem Patienten wird durch Schmerzen in der Lendengegend verursacht, die für eine medizinische Korrektur schlecht geeignet sind.
Aber nur wenn in den Anfangsstadien der Entstehung des pathologischen Prozesses (L5-Wirbelanelisthesis von 1 Grad) Schmerzen noch toleriert werden können, werden sie in fortgeschrittenen Stadien der Krankheit einfach unerträglich und bringen einer Person viel Leid.
Solche Patienten nehmen immer eine erzwungene Haltung ein, sie haben Fälle von unwillkürlichem Wasserlassen oder Stuhlgang, und Parese und Atrophie der unteren Extremitäten können sich aufgrund einer Rückenmarksstenose entwickeln..
Unbehandelt führt die L5-Antilisthesis zweifellos zu einer Behinderung des Patienten und gefährdet seine Fähigkeit, sich unabhängig zu bewegen.
Das Erkennen der Wirbelkörperantelisthesis unter anderen Pathologien der Wirbelsäule ist recht einfach. Die Hauptmethode zur Bestimmung des Vorhandenseins dieses pathologischen Prozesses ist die Radiographie und in komplexeren Fällen die Computertomographie.
Unter Verwendung der oben erwähnten instrumentellen Techniken kann man auch den Grad der anterioren Spondylolisthesis beurteilen, der durch den Prozentsatz der Länge der Verschiebung zur Körperlänge des verlagerten Wirbels bestimmt wird.
Nach dieser Formel tritt der erste Grad der Antelisthesis mit einer Verschiebung von 25% auf, der zweite - 26-50%, der dritte - 51-75% und der vierte - mehr als 75%.
Gegenwärtig wird die Behandlung der Antelisthesis in Abhängigkeit von der Vernachlässigung des pathologischen Prozesses und des Allgemeinzustands des Patienten durch konservative oder chirurgische Methoden durchgeführt.
Eine konservative Behandlung der Krankheit ist in den frühen Stadien der Entwicklung der Krankheit mit minimaler Schwere der klinischen Symptome angezeigt..
Antelisthesis, deren Behandlung ausschließlich unter Aufsicht eines qualifizierten Spezialisten durchgeführt werden sollte, erfordert die Verwendung von nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln, Arzneimitteln mit analgetischer Wirkung und Novocainblockade.
Natürlich korrigieren solche Methoden nicht die Verlagerung der Wirbel, sondern verringern die Intensität des Schmerzsyndroms und lösen eingeklemmte Nervenwurzeln.
Während der Zeit des Abklingens der Schmerzen kann eine anhaltende Remission mit physiotherapeutischen Behandlungsmethoden erreicht werden, unter denen besonders beliebt sind:
Wenn eine konservative Behandlung unwirksam ist, entscheiden die Ärzte über die Notwendigkeit einer sofortigen Korrektur der Wirbelkörperverschiebung. Diese Technik ermöglicht es Ihnen, das medikamentenresistente Schmerzsyndrom loszuwerden und den beschädigten Wirbel in der normalen Position zu fixieren.
Viele Patienten, die etwas über das Vorhandensein einer Wirbelkörperverlagerung erfahren, glauben, dass diese Krankheit mit Hilfe traditioneller medizinischer Rezepte geheilt werden kann. Und das ist ihr Hauptfehler.
Die Behandlung von Antelisthesis mit Volksheilmitteln ist unmöglich, da diese Krankheit eine anhaltende Verletzung der normalen Struktur der Wirbelsäule darstellt, die mechanische Einflüsse erfordert, um Verschiebungen zu beseitigen.
Keine Lotionen und Unkraut erlauben es einer Person nicht, das "Herausbewegen" des Wirbels in Position zu bringen. Daher sollten Sie keine kostbare Zeit verschwenden und in vergeblichen Versuchen kämpfen, die Situation mit solchen Methoden zu korrigieren. Der einzig richtige Ausweg in dieser Situation besteht darin, sich unter seiner strengen Aufsicht an einen Spezialisten zu wenden und die Krankheit angemessen zu behandeln.
Eine Antelisthesis sowohl der Hals- als auch der Lendenwirbelsäule ohne angemessene Therapie oder falsche Behandlungstaktiken kann der Faktor sein, der die Entwicklung schwerer Komplikationen bei einem Patienten beeinflusst, die die Lebensqualität einer kranken Person erheblich verschlechtern und häufig ihre Behinderung verursachen.
Unter diesen pathologischen Zuständen sollte Folgendes hervorgehoben werden:
Es sollte verstanden werden, wie wichtig es genau ist, früh einen Arzt aufzusuchen. Wenn die ersten alarmierenden Symptome auftreten, sollten Sie daher sofort qualifizierte medizinische Hilfe in Anspruch nehmen.
Auf diese Weise können Sie Ihren Körper vor den schwerwiegendsten Komplikationen der Krankheit schützen und das Fortschreiten des pathologischen Prozesses stoppen.
Anterolisthesis oder Antelisthesis ist eine abnormale Ausrichtung der Knochen in der Wirbelsäule und betrifft normalerweise den unteren Rücken. Dies tritt auf, wenn der obere Wirbel vor dem unteren Wirbel abprallt. Schmerz ist oft das erste Symptom einer Anelisthesis. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie Antelisthesis, ihre Symptome und Ursachen zu behandeln sind..
Verdrängte Wirbel können den Nerv einklemmen, was schmerzhafte und negative Folgen haben kann. Andere Körperteile wie Arme oder Beine können ebenfalls von Antelisthesis betroffen sein..
Das Ausmaß der Vorspannung wird im leichten bis schweren Maßstab bewertet. Die Behandlung kann von Bettruhe bis Operation reichen. Antelisthesis wird oft als Spondylolisthesis bezeichnet..
Ärzte entwickeln einen Behandlungsplan und verlassen sich auf den Grad der Voreingenommenheit. Menschen der Klassen 1 und 2 haben normalerweise leichte Symptome, und die Behandlung zielt darauf ab, Schmerzen und Beschwerden zu lindern. Stadium 3 und 4 gelten als schwerwiegend und erfordern möglicherweise einen chirurgischen Eingriff..
Die Behandlungsoptionen für eine leichte Verschiebung können eine kurze Bettruhe, leichte Bewegung und Schmerzmittel umfassen. Schwere Fälle können Chiropraktik und Operation erfordern. Eine Operation gilt als letzter Ausweg.
Bettruhe kann helfen, leichte Fälle von Antelisthesis zu überwinden. Die Teilnahme an Sport und intensiven täglichen Aktivitäten sollte vollständig gestoppt werden, bis der Schmerz verschwindet.
Bei akuteren Schmerzen können Steroide und Opioide erforderlich sein. Epidurale Steroide, die direkt auf den Rücken verabreicht werden, können Entzündungen reduzieren und Schmerzen lindern..
Komplexe Symptome können mit Physiotherapie behandelt werden, häufig mit einem Trainingsprogramm..
Verband oder Rückenstütze können verwendet werden, um den unteren Rücken zu stabilisieren und Schmerzen zu lindern. Chiropraktik kann sogar helfen, den Wirbel wieder in seine ursprüngliche Position zu bringen..
Übung wird normalerweise in Kombination mit physikalischer Therapie durchgeführt. Sport kann die schmerzlose Bewegung steigern, die Flexibilität verbessern und die Rückenmuskulatur stärken.
Stabilisierungsbemühungen können die Beweglichkeit der Wirbelsäule aufrechterhalten, die Bauch- und Rückenmuskulatur stärken und schmerzhafte Knochenbewegungen in der betroffenen Wirbelsäule minimieren..
Wie man Antelisthesis mit Operation behandelt. Eine Operation ist das letzte Mittel bei der Behandlung von Antelisthesis. Dies kann erforderlich sein, wenn sich der Wirbel weiter bewegt oder wenn die Schmerzen trotz anderer Behandlungen bestehen bleiben..
Die Operation kann das Einstellen der Wirbel mithilfe von Platten, Drähten, Stäben oder Schrauben umfassen..
In der Regel wird eines der folgenden chirurgischen Verfahren zur Behandlung von Antelisthesis angewendet.
Eine Kombination aus Dekompression und Wirbelsäulenfusion kann ebenfalls in Betracht gezogen werden..
Antelisthesis wird oft durch einen plötzlichen Schlag mit einem stumpfen Gegenstand oder eine Fraktur verursacht. Dies kann das Ergebnis einer Verletzung sein, die normalerweise durch einen Autounfall oder einen Sturz verursacht wird. Antelisthesis kann sich auch im Laufe der Zeit durch körperliche Betätigung wie Bodybuilding entwickeln..
Altern ist eine weitere häufige Ursache für Anelisthesis. Dies geschieht natürlich im Laufe der Zeit, wenn der Knorpel zwischen den Wirbeln schwächer wird und abnimmt..
Antelisthesis kann auch mit Grunderkrankungen wie schwachen Knochen, Arthritis oder Tumoren verbunden sein. Ein Tumor kann dazu führen, dass sich der Wirbel aus seiner natürlichen Position bewegt..
Antelisthesis ist manchmal mit einem genetischen Defekt im Wirbelsäulenwachstum bei Kindern verbunden..
Die Symptome einer Antelisthesis hängen vom Ausmaß der Verschiebung und einem Teil der Wirbelsäule ab, an dem ein Schlupf aufgetreten ist.
Antelisthesis kann anhaltende und starke lokalisierte Schmerzen verursachen oder sich im Laufe der Zeit entwickeln und verschlimmern. Der Schmerz kann konstant sein und betrifft häufig den unteren Rücken oder die Beine..
Schmerzmobilitätsprobleme können zu Inaktivität und Gewichtszunahme führen. Es kann auch zu einem Verlust der Knochendichte und Muskelkraft führen. Die Flexibilität in anderen Bereichen des Körpers kann ebenfalls beeinträchtigt werden..
Andere Symptome einer Antelisthesis sind:
In schweren Fällen können folgende Symptome auftreten:
Der Arzt diagnostiziert die Anelisthesis anhand einer körperlichen Untersuchung und Beurteilung der Symptome einer Person. Die Untersuchung beinhaltet normalerweise einen Reflextest..
Röntgen-, Computer- und MRT-Scans können verwendet werden, um eine vermutete Diagnose einer Anelisthesis zu bestätigen. Diese bildgebenden Verfahren werden verwendet, um Knochendefekte zu untersuchen sowie Nervenschäden und -schäden zu bewerten..
Der nächste Schritt nach der Diagnose besteht darin, den Grad der Schädigung festzustellen. Die folgende Bewertungsskala wird verwendet, um den Schweregrad der Erkrankung und die Behandlung von Antelisthesis zu bestimmen.
Es gibt seltene Fälle einer 100-prozentigen Verzerrung, wenn der obere Wirbel vollständig vom unteren Wirbel verschoben ist.
Ältere Menschen sind eher von einer Anelisthesis betroffen. Dies tritt normalerweise bei Menschen über 50 auf, wobei Frauen schnellere Entwicklungsraten melden.
Der natürliche Alterungsprozess führt zu einer Schwächung der Knochen und zu einer höheren Anfälligkeit für Schäden, einschließlich Antelisthesis.
Menschen, die regelmäßig körperlich aktiv sind, erhöhen das Risiko, eine Anelisthesis zu bekommen. Dazu gehören insbesondere Sportler und Gewichtheber.
Das Risiko einer Antelisthesis kann verringert werden:
Nach einigen Quellen ist die nicht-chirurgische Behandlung milder Antelisthesisfälle in etwa 80 Prozent der Fälle erfolgreich. Wenn die Knochen die Nerven nicht einklemmen, kommt es nach der Behandlung nie zu einem Rückfall von Rückenschmerzen.
In Fällen, in denen Nerven nach einer Knochenverlagerung eingeklemmt werden, besteht die Gefahr einer dauerhaften Schädigung der Nerven. Dies kann auch nach der Behandlung zu anhaltenden oder wiederkehrenden Rückenschmerzen führen..
Einige Forscher behaupten, dass eine Operation in 85-90% der Fälle schwerer Formen der Antelisthesis die Symptome erfolgreich lindert.