Der fünfte Lendenwirbel (oder L5) ist der größte und niedrigste der Lendenwirbel. Der L5 fungiert als letzter Lendenwirbel und hat mehr Gewicht als jeder andere der 23 Wirbel. Somit ist L5 der größte und stärkste Lendenwirbel sowie die stressanfälligsten Verletzungen..
Der L5-Wirbel befindet sich in der Wirbelsäule in der Lendenwirbelsäule (unterer Rücken) unterhalb des L4-Wirbels und oberhalb des Kreuzbeins... [Lesen Sie unten]
Die Rückseite des Körpers ist ein dünner Knochenring, der als Wirbelbogen bekannt ist. Der Wirbelbogen der Lendenwirbelsäule ist im Vergleich zu seinem großen Bauchkörper recht klein, aber deutlich dicker und stärker als die Bögen der Hals- und Brustwirbel. In der Lendengegend spielen die Wirbelbögen eine wichtige Rolle, umgeben und schützen viele Nerven, die durch das dreieckige Foramen vertebrale gehen. Mehrere knöcherne Prozesse erstrecken sich vom Wirbelbogen, um wichtige Muskelbefestigungspunkte bereitzustellen, die den unteren Rücken, die Hüften und das Becken bewegen.
Ein Paar dünner knöcherner Vorsprünge, die sich seitlich und hinter dem Bogen erstrecken, bieten Befestigungspunkte für die Muskeln, die die Wirbelsäule stabilisieren und die Hüfte im Hüftgelenk beugen. Im Gegensatz zu den Querfortsätzen anderer Lendenwirbel sind die L5-Prozesse viel dicker. Erstreckt sich hinter dem Bogen - der Dornfortsatz, der viel kürzer und dicker als andere Wirbel ist. Der Dornfortsatz verbindet viele Muskeln, die zusammenarbeiten, um den Körper zu stabilisieren, seitlich zu beugen, zu drehen und zu erweitern. Schließlich befinden sich oben und unten auf beiden Seiten des Bogens Gelenkfortsätze, die dazu beitragen, die Wirbelsäule zu stabilisieren und L5 mit L4 und dem Kreuzbein zu verbinden. Die flachen Gelenke, die zwischen den Gelenkfortsätzen dieser benachbarten Wirbel gebildet werden, ermöglichen es den Knochen, sich unabhängig zu bewegen, während die Stabilität der Wirbelsäule erhalten bleibt.
Foto von tutknow.ru
Die Struktur der Wirbelsäule ist komplex, weshalb ihre Multifunktionalität darauf zurückzuführen ist. Dies ist eine der stärksten Strukturen im Körper, eignet sich aber manchmal auch für destruktive Prozesse. Es ist notwendig, die Hauptkrankheiten zu kennen und sie rechtzeitig zu verhindern.
Die Hauptfunktionen der Wirbelsäule:
Alle Wirbelsäulenfunktionen sind eng miteinander verbunden. Sie werden nur dann vollständig bereitgestellt, wenn keine strukturellen Anomalien vorliegen.
Die Wirbelsäule im menschlichen Körper spielt eine wichtige Rolle, da sie ein unterstützendes Element des Skeletts ist.
Die Basis sind Wirbel. Dies sind strukturelle Elemente, in der Tat schwammige Knochen. Wie viele Wirbelknochen befinden sich in der menschlichen Wirbelsäule? Insgesamt gibt es 33-34 Stück. Wie Sie sehen können, kann die Anzahl der Wirbel in der Wirbelsäule leicht variieren, sie ist nicht für alle gleich. Sie sind nacheinander so angeordnet, dass sie die Wirbelsäule bilden.
Insgesamt gibt es 5 Abschnitte der menschlichen Wirbelsäule:
Die Anzahl der Wirbel in jedem von ihnen ist unterschiedlich. Die meisten von ihnen befinden sich im Brustbereich. Wir präsentieren eine Tabelle mit der Nummerierung der Wirbel in jedem Segment.
Wirbelsäule | Nummerierung |
---|---|
Gebärmutterhals | C1-C7 |
Brust | D1-D12 |
Lendenwirbelsäule | L1-L5 |
Sakral | S1-S5 |
Steißbein | C1-C5 |
Wofür ist jeder Wirbel der menschlichen Wirbelsäule verantwortlich? Die ersten beiden Knochen sind so besonders, dass sie sogar einen eigenen Namen haben - Atlas und Achse. C1 ist für die Aufrechterhaltung des Kopfes verantwortlich und mit dem Schädel verbunden. Die Achse (C2) bietet einen Hals mit seitlicher Drehung.
Wirbel sind eng mit inneren Organen verbunden, regulieren ihre Arbeit. Wir präsentieren ein Schema, das die Wirkung jeder Struktur der Wirbelsäule beschreibt:
Wenn mindestens einer von ihnen beschädigt ist, leiden sofort die inneren Organe, für die er verantwortlich ist. Und die wahre Ursache von Gesundheitsproblemen zu finden, kann problematisch sein.
Wirbel haben eine komplexe Struktur. Jedes besteht aus einem Körper, einem Bogen und langgestreckten Prozessen:
Muskeln sind an die Prozesse gebunden. Der Bogen bildet das Foramen vertebrale, durch das die Gefäße, das Rückenmark und 31 Paare von Nervenwurzeln verlaufen, die Impulse von den Organen zum Gehirn und umgekehrt übertragen.
Die Wirbel sind durch Bandscheiben miteinander verbunden. Dies sind runde Flachdichtungen mit einer komplexen Struktur. Sie sind für die Abschreibung verantwortlich. Zu den Verbindungselementen gehören auch Bänder. Sie verbinden die Muskeln und Knochen. Im Falle eines Bandscheibenversagens verringern Bänder die erhöhte Beweglichkeit von Strukturelementen.
Zwischen den Wirbeln befinden sich Gelenke - facettiert oder bogenförmig. Sie bieten Mobilität..
Foto von rulebody.ru
Dank natürlicher Biegungen sieht die menschliche Wirbelsäule wie ein lateinischer Buchstabe S aus. Diese Art von Wirbelsäule bietet eine aufrechte Haltung und andere Funktionen.
Wie viele Biegungen hat die menschliche Wirbelsäule? Es gibt 4 von ihnen:
Die Wirbelsäule hat eine komplexe Struktur, jede ihrer Abteilungen hat ihre eigenen Merkmale:
Bei der Analyse der Struktur und Funktionen der Wirbelsäule wurde erwähnt, dass 31 Nervenwurzelpaare vom Rückenmark abweichen. Sie übertragen Impulse auf andere Körperteile. Efferente Nerven sind für die Funktion des Muskelapparats und des Herzens verantwortlich. Afferenzen übertragen Informationen an das Gehirn und zurück an Körperteile..
Die Anatomie der Wirbelsäule wird durch so große Nerven dargestellt:
Wenn sie eingeklemmt werden, treten Schmerzen auf und die Behinderung nimmt ab.
Facettengelenke befinden sich zwischen benachbarten Wirbeln und verbinden sie. Symmetrische Achsenposition.
Facettengelenke bestehen aus:
Facettengelenke sorgen für Wirbelbeweglichkeit und Wirbelsäulenflexibilität. Alle Teile der Wirbelsäule haben Muskeln. Dies sind wichtige Strukturelemente, ohne die Bewegungen nicht möglich gewesen wären. Sie unterstützen die Wirbelsäule.
Wenn Wirbel oder Bandscheiben beschädigt sind, ist ein Muskelkrampf aufgrund übermäßiger Muskelbelastung möglich.
Diese Strukturelemente erfüllen Abschreibungs- und Unterstützungsfunktionen. Betrachten Sie die Struktur und Nummerierung der menschlichen Bandscheibe. Sie bestehen aus einem Faserring und einem Zellstoffkern. Letzteres hat eine gute Elastizität und sorgt für Dämpfung. Um ihn herum befindet sich ein Faserring, der für die Fixierung der Wirbel in der richtigen Position verantwortlich ist.
Die Höhe der Bandscheibe beträgt 7-10 mm, der Durchmesser beträgt ca. 4 cm. Die größten befinden sich in der Lendenwirbelsäule, die kleinsten - in der Brust. Insgesamt gibt es bis zu 23 Scheiben. Sie verbinden die Wirbel miteinander. Die erste Bandscheibe liegt zwischen C2 und C3 und die letzte zwischen L5 und S1.
Die Nummerierung der Bandscheiben ist ähnlich wie bei den Wirbeln, zwischen denen sie sich befinden.
Venen und Arterien verlaufen durch die Wirbelkanäle, die für die Blutversorgung der Nervenstrukturen und der Wirbelsäule selbst verantwortlich sind. Das Kreislaufsystem wird durch solche Grundelemente dargestellt:
Die Arterien sind in Zweige unterteilt und bilden ein ausgedehntes arterielles Netzwerk. Sie nähren die Weichteile des Rückens, die Bögen der Wirbel, die Gelenke. Die Ernährung der Bandscheiben erfolgt durch kleine Gefäße.
Die Venen der Wirbelsäule bilden an der Innen- und Außenfläche Plexus. Im Allgemeinen ist das venöse Netzwerk verzweigt.
Infolge von Verletzungen, altersbedingten Veränderungen, einem falschen Lebensstil oder einer unausgewogenen Ernährung können Probleme mit der Wirbelsäule auftreten. Wenn Sie Rückenschmerzen haben, müssen Sie sich an einen Spezialisten wenden. Der Hauptarzt an der Wirbelsäule ist ein orthopädischer Wirbeltier. Manchmal ist die Hilfe eines Traumatologen oder Neurologen erforderlich.
Dies ist die Verschiebung einer beschädigten Bandscheibe. Der Zustand ist gefährlich, da die Gefahr von eingeklemmten Nerven, Arterienschäden und Störungen der inneren Organe besteht. Manchmal sind Komplikationen tödlich.
Ein Leistenbruch ist immer ein starker Schmerz und eine Einschränkung der Mobilität. Häufiger tritt es in der Lendenwirbelsäule auf, äußerst selten in der Brust.
Symptome einer Hernie:
Die Behandlung erfolgt häufiger chirurgisch.
Dieser Vorsprung der Bandscheibe in den Wirbelkanal ist eine Folge der Osteochondrose. Ohne Behandlung wird der Vorsprung zu einem Leistenbruch. Pathologie tritt häufiger im Brust- und Lendenbereich auf, im Gebärmutterhals ist sie selten.
Da die Wirbelsäule das stärkste Element des Skeletts ist, wird ihr Bruch häufig durch einen Verkehrsunfall oder einen Sturz aus großer Höhe ausgelöst. Prellungen, Versetzungen, Verstauchungen durch übermäßige Belastungen, Stöße, plötzliche Bewegungen.
Das Ändern physiologischer Biegungen kann äußerst gefährlich sein. Folgen - eingeklemmter Nerv, Durchblutungsstörungen und die Funktion der inneren Organe. Es gibt solche Arten von Verstößen:
Je früher eine Pathologie entdeckt wird, desto einfacher ist es, sie loszuwerden..
Sie sind selten, in den meisten Fällen Metastasen aus anderen Organen. Neurochirurgen sind an der Behandlung beteiligt, die Diagnose erfolgt durch Röntgen oder MRT. Am schwersten zu erkennen ist ein Tumor der Weichteile sowie des Rückenmarks. Mehr über Wirbelsäulentumoren →
Damit die Wirbelsäule so lange wie möglich als zuverlässige Stütze dient und keine Probleme verursacht, muss auf ihre Gesundheit geachtet werden. Mäßige körperliche Aktivität und richtige Ernährung sollten hervorgehoben werden..
Liste der Quellen:
Schmerzen in der Lendengegend treten häufig bei Menschen im erwerbsfähigen Alter auf und sind auf die strukturellen Merkmale der Lendenwirbelsäule zurückzuführen.
In der Lendengegend lokalisierte Schmerzen können mechanisch, infektiös (Tuberkulose), metabolisch (Osteoporose), entzündlich (Spondylitis ankylosans), viszeral (verursacht durch Erkrankungen der inneren Organe) und neoplastisch (Onkologie) sein..
Sie können auf die Entwicklung schwerer Krankheiten hinweisen, die zu vorübergehender Behinderung und sogar Behinderung führen können..
Wenn Sie unangenehme Empfindungen in der Lendengegend verspüren, sollten Sie daher sofort einen Arzt konsultieren.
Eine rechtzeitig verordnete Behandlung hilft, die Krankheit auf konservative Weise loszuwerden und die Entwicklung von Komplikationen zu vermeiden.
Die Lendenwirbelsäule dient zur Verbindung von Brust und Kreuzbein. Es besteht aus fünf Wirbeln, die in medizinischen Dokumenten (L1-L5) mit dem Buchstaben L gekennzeichnet sind..
Die Wirbel dieser Abteilung sind die massereichsten und unterliegen im Gegensatz zu den Wirbeln der Brust- und Halsregion selten degenerativ-dystrophischen Veränderungen. Die Größe der Wirbel nimmt vom ersten zum fünften zu, weil Die untere Wirbelsäule hat eine maximale Belastung.
Wirbel sind Knochen, die an der Bildung der Wirbelsäule beteiligt sind. Der Wirbelkörper hat eine zylindrische Form und zeichnet sich durch erhöhte Festigkeit aus, weil es hat die größte Last. Dahinter befindet sich der Wirbelbogen - ein Halbring, von dem sich Prozesse erstrecken.
Der Körper und der Bogen bilden das Foramen vertebrale. Übereinander liegende Wirbellöcher bilden den Wirbelkanal - das Gefäß für Rückenmark, Blutgefäße und Nervenwurzeln. Ausgehend von den 2 Lendenwirbeln verengen sich die Löcher aufgrund der Anatomie des Rückenmarks allmählich.
Bänder sind auch an der Bildung des Wirbelkanals beteiligt, von denen die bedeutendsten die longitudinalen posterioren und gelben sind. Der erste verbindet die Wirbelkörper im Rücken und der zweite verbindet die nahen Bögen der Wirbel. Der Bogen jedes Wirbels hat 7 Prozesse. Bänder und Muskeln sind an den Quer- und Dornfortsätzen befestigt, und die unteren und oberen Gelenkfortsätze sind an der Bildung von Facettengelenken beteiligt.
Die Funktionen der Lendenwirbel:
Video: "Die Struktur der Lendenwirbel"
Die Muskeln neben der Wirbelsäule werden als paravertebral bezeichnet. Sie wirken als koordinierter Mechanismus und setzen den Körper in Bewegung..
Wenn die paravertebralen Muskeln in Ordnung sind, sind die Bewegungen natürlich. Die Kombination von Muskeln und Bändern bildet das sogenannte Korsett um die Wirbelsäule.
Die paravertebralen Muskeln sind in zwei Gruppen unterteilt, von denen jede für die Ausführung bestimmter Funktionen verantwortlich ist.
Muskeln sind:
Eine scharfe Dehnung der Muskeln oder Bänder, die Anhäufung von Müdigkeit aufgrund wiederholter oder längerer Anstrengung - all dies kann zu Schmerzen in der Lendengegend führen.
Video: "Merkmale der Struktur jeder Wirbelsäule"
Die Wirbelsäule ist nicht gerade. Es hat mehrere physiologische Biegungen, von denen eine die Lordose der Lendenwirbelsäule ist. Genau die gleiche Biegung befindet sich in der Halswirbelsäule (Halslordose).
Die physiologische Biegung der Lendenwirbelsäule entsteht im Alter von 5 bis 6 Monaten, wenn das Baby lernt, sich zu setzen. Somit passt sich der Körper an zunehmende Belastungen der Wirbelsäule an. Das Vorhandensein von Ausbuchtungen (Kyphose und Lordose) führt zu einer Entlastung des Bewegungsapparates.
Erkrankungen der Lendenwirbelsäule verursachen Kosten für eine aufrechte Haltung. Die meiste Zeit verbringt eine Person damit, den Rücken im Allgemeinen und den unteren Rücken im Besonderen zu belasten, was zu einer schlechten Durchblutung und einem Nährstoffmangel führt. Die häufigsten lumbalen Pathologien werden nachstehend beschrieben..
Verletzungen von Stoffwechselprozessen, die während der Osteochondrose auftreten, lösen den Prozess der Knorpeldegeneration in den Bandscheiben aus. Die Bandscheibe nimmt in der Höhe ab und kann ihre normale Position nicht mehr wiederherstellen, d.h. spielen die Rolle einer Feder. Dadurch kommen die Lendenwirbel miteinander in Kontakt. Manchmal ragt die Bandscheibe hervor und reißt, was zur Entwicklung von Komplikationen wie Hernie und Vorsprung führt.
Typische Anzeichen einer lumbalen Osteochondrose sind Schmerzen und Steifheit..
Wenn während der Krankheit Nervenwurzeln eingeklemmt werden, ist die Situation kompliziert:
Bei Osteochondrose verlieren die Bandscheiben Feuchtigkeit und sind nicht mehr elastisch. Manchmal ragen sie zur Seite und bilden Vorsprünge. In solchen Fällen nehmen die Symptome degenerativ-dystrophischer Prozesse zu: Steifheit und Schmerz werden intensiver, die Innervation der Hände und inneren Organe verschlechtert sich und das Risiko einer Nervenwurzelklemmung steigt. In fortgeschrittenen Fällen entwickelt die Protrusion einen Zwischenwirbelbruch.
Die Bandscheibe besteht aus zwei Elementen: dem weichen Zellstoffkern und der sie umgebenden dichten Fasermembran.
Wenn das knorpelige Gewebe der Membran trocknet und hervorsteht, steigt die Wahrscheinlichkeit eines Bruchs. Wenn ein Bruch auftritt, verlässt der Zellstoffkern die Hülle und tritt teilweise aus.
Manchmal komprimiert die Pulpa die Nervenwurzeln, was das Auftreten starker scharfer Schmerzen sowie eine Verletzung der Innervation innerer Organe oder Muskeln hervorruft, für deren Funktion der geschädigte Nerv verantwortlich war. Dies kann Schwellungen, Stuhl- oder Harninkontinenz, ein gestörtes Gefühl der Beine und andere unangenehme Symptome verursachen..
Die gefährlichste Art von Krankheit wird in Betracht gezogen, bei der das Pulpagewebe in Richtung des Wirbelkanals geht. In diesem Fall steigt das Risiko einer Stenose des Wirbelkanals. Die Situation wird durch die Tatsache kompliziert, dass sich die dorsale (hintere) Hernie an einem unzugänglichen Ort befindet.
Bei der Spondylose werden Osteophyten gebildet - pathologische Wucherungen, die an der Oberfläche der Wirbel oder deren Gelenkfortsätzen auftreten. Diese Knochenformationen können die Form von Haken oder Stacheln haben, einen anderen Ursprung haben und von verschiedenen Symptomen begleitet werden.
Osteophyten gelten als gefährlich, weil Ihre scharfen Kanten können Knorpelgewebe verformen, Blutgefäße und Nervenwurzeln beeinträchtigen. In den allermeisten Fällen fehlen Symptome, sodass der Patient möglicherweise nicht über die Existenz der Krankheit informiert ist.
Die schwerwiegendste Komplikation der Spondylose ist die Stenose der Wirbelsäule. In diesem Fall üben Osteophyten Druck auf das Rückenmark aus, was zu einer Behinderung und einem vollständigen Verlust der Empfindlichkeit unterhalb des unteren Rückens führen kann.
Hexenschuss oder das sogenannte Lendenkreuz - eine Krankheit, die zur Entwicklung einer Kompression der Nervenwurzeln des unteren Rückens führt. Hexenschuss tritt normalerweise nach einer scharfen Bewegung auf.
Eine Person, die auf dieses unangenehme Phänomen stößt, friert in einer Pose ein und kann sich aufgrund starker Schmerzen und Steifheit nicht bewegen. Die Ursache für Hexenschuss ist ein Muskelkrampf, bei dem Sie keine Aktion ausführen können. Diese Reaktion des Körpers wird als schützend bezeichnet: Krämpfe verhindern Schäden am Nervengewebe, die bei weiteren Bewegungen auftreten können.
Es ist erwähnenswert, dass Hexenschuss keine eigenständige Krankheit ist. Es wird über das Vorhandensein eines anderen pathologischen Prozesses im Körper berichtet, beispielsweise Spondylose, Osteochondrose oder Zwischenwirbelhernie.
Es ist kontraindiziert, während des Hexenschusses Bewegungen auszuführen. Das Beste, was Sie tun können, ist zu versuchen, sich zu beruhigen, eine bequeme Haltung einzunehmen und einen Termin mit einem Neurologen zu vereinbaren. Um Schmerzen loszuwerden, können Sie ein Analgetikum nehmen..
Die lumbale Arthrose ist eine Krankheit, bei der die Facettengelenke der Lendenwirbelsäule zerstört werden. Entzündungsprozesse und das Risiko, Nervengewebe einzuklemmen, treten nicht auf. Gleichzeitig entwickelt sich ein Teil der Arthrose vor dem Hintergrund der Osteochondrose und geht mit einer Reihe unangenehmer Symptome einher..
Typische Manifestationen der Krankheit sind Schmerzen und ein Gefühl der Steifheit. Facettierte Gelenke reiben aneinander, wodurch jede Bewegung des Körpers für den Patienten schwierig ist. Die Lende verliert an Beweglichkeit, morgens und abends treten starke Schmerzen auf.
Im ersten Fall ist der Grund ein langer Aufenthalt in einer Position, in der zweiten - die Belastungen, die die Wirbelsäule im Laufe des Tages erfahren hat. Um die Schmerzen am Morgen loszuwerden, reicht es aus, sich aktiv zu bewegen oder spezielle Übungen zu machen. Um das nach einem Arbeitstag auftretende Schmerzsyndrom zu beseitigen, müssen Sie sich hinlegen und vollständig entspannen, um alle möglichen Stressfaktoren zu beseitigen.
Wenn die physiologischen Biegungen der Wirbelsäule von der Norm abweichen (zu ausgeprägt werden oder sich im Gegenteil glätten), weisen sie auf das Vorhandensein einer Pathologie hin, die einen medizinischen Eingriff erfordert.
Typischerweise treten Störungen im Kindesalter auf, wenn das Knochengewebe nicht ausreichend duktil ist und unter dem Einfluss starker Belastungen deformiert wird. Zum Beispiel sind übergewichtige Kinder von dieser Pathologie betroffen..
Je nach Herkunft kann die Lordose der Lendenwirbelsäule sein:
Die Gründe, warum sich die Krankheit entwickeln kann, sind vielfältig. Faktoren, die die Entwicklung einer pathologischen Lordose des unteren Rückens beeinflussen, sind Fettleibigkeit, Störungen des Band- und Bewegungsapparates. In der Kindheit kann Lordose aufgrund von Geburtsverletzungen, Rachitis, Hüftdysplasie usw. auftreten..
Machen Sie den Test und bewerten Sie Ihr Wissen darüber, wie gut Sie das Material beherrschen: Die Struktur der Lendenwirbelsäule. Merkmale und Erkrankungen der Lendenwirbelsäule.
Hernien im Segment L5-S1 - sind häufig. Nach einigen Studien stehen sie an erster Stelle, gefolgt von Hernien im L4 L5-Segment.
Was ist die Abkürzung L5-S1?
"L" - "Lendenwirbelsäule", übersetzt als unterer Rücken
"S" - "Kreuzbein", übersetzt als Kreuzbein
Das heißt, dies ist eine lumbosakrale Hernie mit einem Vorfall des Pulpakerns zwischen der fünften Lendenwirbelsäule und dem ersten Sakralwirbel.
Während der Fahrt hat diese Festplatte die größte Last. Schwere körperliche Arbeit, konstante statische Belastung, falsche Körperhaltung während der Ausführung der Arbeit führen zu einer Verschlechterung und Veränderungen degenerativer Natur. Die Ursache einer Hernie kann ein Trauma sowie ein permanentes Mikrotrauma sein.
Vom Vorsprung bis zur Hernie
Zunächst wird mehr Druck auf einen Teil der L5 S1-Scheibe ausgeübt. Mit der Zeit nutzt sich dieser Teil der Scheibe ab und führt zu Vorsprüngen. Wenn ein Vorsprung auftritt, reißen die Fasern und an einer durch Druck geschwächten Stelle ragt die Scheibe hervor.
Wenn Sie nichts tun, die Belastung nicht normalisieren und keine Behandlung durchführen, kann die äußere Hülle der Bandscheibe reißen, dh es entsteht ein Leistenbruch. In diesem Fall bewegt sich der Kern unter der Wirkung der Last heraus.
Muskelkrämpfe, lange Zeit in einer unbequemen Position - all dies kann zu ungleichmäßigen Belastungen führen. Ernährungsscheibe - nicht weniger wichtiger Faktor für ihren Zustand. Es muss bedacht werden, dass sich keine Blutgefäße in der Scheibe selbst befinden, sodass sie Nahrung aus den umliegenden Geweben erhält.
Häufige Ursachen für Bandscheibenvorfälle L5 S1
Es gibt häufige Ursachen, die zum Bandscheibenvorfall bei L5 S1 beitragen. Diese Faktoren wirken sich gleichermaßen negativ auf alle Teile der Wirbelsäule aus. Diese beinhalten:
Die Klassifizierung hängt von der Lokalisierung ab:
Das Hauptsymptom, das eine Person aufmerksam macht, ist Schmerz. Es manifestiert sich deutlich in einem Leistenbruch, die Lokalisation und Stärke des Schmerzes hängt von der Lage des Leistenbruchs und seiner Größe ab.
Kleine bis mittlere Hernien können Schmerzen in der Lendenwirbelsäule verursachen, während große Hernien und sequestrierte Hernien Beinschmerzen verursachen können. Darüber hinaus sind Symptome wie verminderte Empfindlichkeit und Taubheit häufige Begleiter..
Charakteristisch ist auch eine Abnahme der Muskelkraft - dies gilt für die Fuß- und Wadenmuskulatur. Eine Person mit einem Leistenbruch L5-S1 kann manchmal nicht auf den Zehen stehen.
In schweren Fällen kann bei Kompression des Nervs ein Symptom wie eine Lähmung der unteren Extremitäten beobachtet werden. Möglicherweise liegt eine Verletzung der Funktionen der Beckenorgane vor (Harn- und Stuhlinkontinenz). In diesem Fall ist eine Notoperation angezeigt, da solche Zustände eine Gefahr für das menschliche Leben darstellen.
Meistens verstärkt sich der Schmerz durch längeres Sitzen, Beugen, Schwingen der Beine mit geraden Beinen - die Symptome können sehr unterschiedlich sein.
Welche Art von Bandscheibenvorfall L5-S1 gibt es keine Schmerzen
Das Vorhandensein eines Leistenbruchs ist nicht unbedingt mit Schmerzen verbunden. In den meisten Fällen gibt es keine neurologischen Manifestationen mit ventralen Hernien - da die Nerven nicht an der Stelle verlaufen, an der sie hervorstehen, gibt es nichts zu kneifen.
Schmorl-Hernie - verursacht auch keine Schmerzen, da nichts in der Dicke des Wirbelkörpers eingeklemmt ist (hier tritt der Vorsprung auf).
Wenn diese Hernien identifiziert werden und es einen ausgeprägten Schmerzapfel gibt, müssen Sie nach der Ursache dafür suchen. Die Ursache ist Spondylolisthesis, Lordose der Lendenwirbelsäule, nicht vertebrale Arthrose und vieles mehr. Die häufigste Ursache ist jedoch ein Muskelkrampf..
Was Bandscheibenvorfall L5-S1 ist Schmerz
Alle anderen Hernien mit Ausnahme der oben aufgeführten können Schmerzen verursachen. Dies liegt daran, dass Hernien dazu führen, dass sich der Wirbelkanal verengt und sich die Wände des Duralsacks verformen..
Hernienstandort
Symptome
Zurück Median
Dorsal
Paramedial - die gefährlichste Art von Hernie, bei der nicht die Spinalnerven, sondern das Rückenmark selbst verletzt werden
Rundschreiben - die zweitgefährlichste Art der Pathologie, da bei einer bestimmten Lokalisation das Rückenmark beschädigt werden kann, was zu einer Behinderung führt
Die Behandlung sollte nur unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden, da die Komplikationen einer unsachgemäßen Behandlung sehr schwerwiegend sein können.
Wie bei anderen Hernien kann die Behandlung konservativ und chirurgisch sein..
Konservative Methoden umfassen medikamentöse Therapie, Physiotherapie, Massage, Bewegungstherapie und vieles mehr. Wenn die konservative Methode keine Ergebnisse erbracht hat, ist eine chirurgische Behandlung angezeigt. Die Entscheidung über die Notwendigkeit einer Operation trifft der Arzt.
Auf unserer Website finden Sie viele Informationen über die Wirksamkeit bestimmter Behandlungsmethoden, echte Bewertungen von Personen, die sich dieser Behandlung unterzogen haben - Konservative Behandlung L5-S1: persönliche Geschichten mit Ergebnissen
Abschließend möchte ich sagen, dass niemand vor Hernien sicher ist, sie Schmerzen unterschiedlicher Intensität verursachen, die Bewegung einschränken und es Ihnen nicht erlauben, vertraute Dinge zu tun. Und in einigen Fällen zu Behinderungen führen.
Es ist wichtig, rechtzeitig auf Ihren Gesundheitszustand zu achten. Es ist notwendig, nicht nur das Ergebnis eines Leistenbruchs mit Hilfe von Schmerzmitteln zu beseitigen, sondern auch mit der Ursache zu arbeiten.
Richtige Ernährung, Gewichtsnormalisierung, Bewegung, Stärkung der Rückenmuskulatur zu einem „Muskelkorsett“, das die Wirbelsäule in der richtigen physiologischen Position hält - vernachlässigen Sie diese einfachen Regeln nicht.
Artikel und Diskussion im Forum zum Thema:
Materialautorin: Elena Vasilieva, Allgemeinmedizinerin
Konichiva, meine Lieben! Ich werde Ihnen eine faszinierende und lehrreiche Geschichte erzählen. Vor nicht allzu langer Zeit begannen meine Nieren verzweifelt zu schmerzen. Krämpfe oder Koliken begannen am Morgen zu stören, als ich lange Zeit in derselben Haltung in einem Traum verbrachte.
Die Symptome sind düster, daher wurde mir nach mehreren derartigen Anfällen klar, dass dies nicht zufällig abgeschrieben werden konnte, und ich ging zum Arzt. Um nicht zufällig zu sein, entschied ich mich als erstes für einen Ultraschall, um, wie man so sagt, das Bild des Feindes darzustellen, der mich zu überwinden begann.
Ich bekam eine sehr gute Diagnose: Ich befragte ihn gründlich und fuhr den Ultraschallscanner noch länger auf Rücken und Seiten. Am Ende schüttelte er den Kopf und sagte:
Als ich zum Osteopathen und zum Handbuch kam, stellte ich fest, dass das Problem in der Wirbelsäule verborgen war, und er zeigte sich auf diese Weise.
Natürlich ist dies überhaupt kein Einzelfall, und ähnliche Geschichten können jedem passieren. Dies einzuschließen war ein sehr aufschlussreiches Beispiel für die Selbstdiagnose. Daher werden wir heute mit Ihnen die anatomischen Details der Wirbelsäule und ihre Funktionen detailliert analysieren. Das heißt, wir beantworten die Frage: "Wofür ist jeder Wirbel verantwortlich?" Aber bevor ich anfange, möchte ich Sie über den Haltungskorrektor beraten, der mir geholfen hat. Ich werde nicht alle Details und Funktionen beschreiben, Sie finden sie auf dieser Seite.
Unsere Wirbelsäule ist ein ideales und durchdachtes Design. Dies ist eine echte Rüstung für das empfindliche und sehr verletzliche Rückenmark. Darüber hinaus schützen Knochen Nervenplexus..
Die Wirbelsäule dient auch als eine Art Rahmen für den Oberkörper. Daran sind der Brust- und Beckengürtel sowie mehrere Muskelgruppen befestigt. Sie geben unserem Rücken die Chance, stärker und agiler zu werden..
Und diese Knochenstruktur hilft dem Körper, das Körpergewicht beim Gehen oder Stehen zu verteilen. Im Allgemeinen würden wir ohne sie Würmern ohne Rückgrat ähneln.
Dieses große System besteht aus 33 oder 34 separaten Wirbeln, die wie eine Kette aneinandergereiht sind. Wenn Sie eine Person von hinten betrachten, können Sie außerdem drei Abteilungen unterscheiden. Der erste ist zervikal. Der zweite ist die Brust und der dritte ist die Lendenwirbelsäule.
7 dünne bzw. zerbrechlichere Wirbel befinden sich im zervikalen Bereich, 12 - im Brustbereich, 5 - in der Lendenwirbelsäule. Berücksichtigt werden auch die Knochen des Kreuzbeins (5 verschmolzene Knochen) und des Steißbeins (das gleiche Konglomerat von einigen einstigen Wirbeln). Alle diese Segmente haben einen personalisierten Namen, was die Diagnose erleichtert..
Elemente in der Halsregion sind von C1 bis C7 nummeriert. In der Brust von D1 bis D12 und in der Lendenwirbelsäule von L1 bis L5.
Außerdem ist unsere Wirbelsäule überhaupt keine gerade Linie, wie Sie vielleicht vorschlagen. Es hat 4 physiologische Biegungen, die sogar mit den Fingern spürbar sind, wenn Sie sich aufrichten. Der Gebärmutterhals ragt nach vorne, der Brustkorb hingegen geht zurück, die Lendenwirbelsäule erstreckt sich wieder nach vorne und die Sakralwelle kräuselt sich zurück.
Das Zurücksacken in der Medizin wird als Kyphose bezeichnet. Eine Person hat also zwei Kyphosen: sakrale und thorakale. Eine Vorwärtsablenkung wird als Lordose (lumbal und zervikal) bezeichnet..
Alle diese Wellen beginnen sich nach der Geburt zu bilden, wenn das Baby lernt, den Körper auszugleichen. Daher sind die Stadien der Konsolidierung von Lordose und Kyphose ziemlich logisch: Ich lernte, meinen Kopf zu halten - Lordose trat auf, und Dörfer - Brustkyphose. Er begann zu laufen und zu rennen - zwei untere Kurven. Die endgültige Konsolidierung dieses Systems erfolgt jedoch erst nach 20 Jahren.
Und jetzt werden wir herausfinden, für welche inneren Organe jeder einzelne Wirbel verantwortlich ist. Und es kann durchaus sein, dass Sie die Ursachen Ihrer langwierigen Krankheiten finden, die Sie einfach falsch behandeln.
Da wir bereits mit der Buchstabenbezeichnung jedes Segments vertraut sind, werden wir sie verwenden, um das Verständnis zu erleichtern.
Eine wichtige Rolle in diesem Prozess spielt die Innervation, dh Nervenbündel, die Signale an das Zentralnervensystem übertragen. Der Nerv ist ziemlich lang und kann andere Körperteile oder Organe passieren oder bedecken, was zu schmerzhafter Erregung führt.
Wir werden also schematisch das gesamte System dieser Knochen betrachten und wofür es verantwortlich ist.
Nachdem ich alle Anomalien in der Arbeit der inneren Organe, die durch eine banale Wirbelverlagerung verursacht werden könnten, eingehend untersucht hatte, habe ich mich erneut mit diesem Problem befasst.
Ich verstand, wo meine Beine aufgrund meiner vegetativ-vaskulären Dystonie und Meteosensitivität sowie aufgrund der nach der Schwangerschaft auftretenden Probleme und der damit verbundenen Deformität der Wirbelsäule wachsen können.
Wieder einmal wurde klar, dass nicht die Folge der Krankheit behandelt werden sollte, sondern ihre Ursache. Mit diesem Kurs können Sie Ihre Rückengesundheit stärken und die tatsächlichen Ergebnisse in einem Monat spüren.
Erwarten Sie keine Wunder: Sie müssen regelmäßig körperliche Übungen machen und alle Empfehlungen befolgen.
Ihre Gesundheit ist jedoch um ein Vielfaches teurer als dieser Kurs. Vergleichen Sie mindestens die Kosten für eine Wellnessmassage oder Physiotherapie.
Jeder Wirbel hat einen dichten Körper, der von einem Bogen oder Bogen in Form des Buchstabens Y gekrönt wird. Bei den nach hinten und unten gerichteten Dornfortsätzen fühlen wir uns wie kleine Tuberkel auf dem Rücken. Bänder und Muskeln sind an zwei Querfortsätzen gebunden. Der Bogen und der Wirbelkörper bilden eine Art Höhle, in der das Rückenmark verläuft.
Zwischen jedem Wirbel befindet sich eine Art Knorpelkissen, die als Bandscheibe bezeichnet wird. Es hilft, die Ecken der Knochen nicht zu berühren und hält sie so lange wie möglich sicher und gesund. Die Scheiben selbst bestehen aus einem Kern (dichter Knorpel) und Ringen (Bindegewebe).
Am Wirbelbogen gibt es sieben Fortsätze (Dorn-, Quer- und Gelenkfortsatz)..
Die Wirbelsäule zerfällt nicht in separate Segmente und dank der Bänder, die sie halten.
Darüber hinaus ist dies ein ganzes System von langen Bändern, die sich über die gesamte Wirbelsäule erstrecken, und kurzen Bändern, die einzelne Segmente halten.
Bänder sind auch in den Wirbeln vorhanden und befestigen eine Scheibe am Knochengewebe. Am Ende flechten die Bänder die Gelenke und fixieren sie. Zwischen den Knochenprozessen befinden sich die Muskeln, die unserem Rücken helfen, sich zu bewegen..
Der wichtigste Teil - das Rückenmark - befindet sich im Inneren. Nur kleine Nervenwurzeln treten durch spezielle Öffnungen aus. Das Rückenmark ist ein wichtiger Teil unseres Nervensystems..
Das ist alles für heute, aber wir treffen uns morgen. Ich werde dir noch etwas Interessantes erzählen.
Die Brustregion besteht aus zwölf Wirbeln, die sich zwischen der Hals- und der Lendenwirbelsäule befinden. An dieser Stelle sind zwölf Rippenpaare angebracht, und der Kamm selbst dient als Rückwand der Brust.
Der größte (25-30 Zentimeter) Abschnitt der Wirbelsäule umfasst:
Anfangs ist die Wirbelsäule einer Person flach, aber wenn sich das Baby hinsetzt, biegt sich ein Teil des Rahmens zurück. Diese anatomische Veränderung nennt man Kyphose..
In diesem Bereich des Rückens befinden sich viele lebenswichtige Organe:
Der betrachtete Bereich des Kamms ist nicht nur für die Arbeit dieser Organe verantwortlich, sondern auch für den gesamten Magen-Darm-Trakt, die Nieren, die Nebennieren und die oberen Gliedmaßen. Bei Erkrankungen dieses Rückenbereichs leidet fast der gesamte Körper.
Die „Ziegel“, aus denen das Knochengerüst besteht, unterscheiden sich von der Halswirbelsäule und der Lendenwirbelsäule. Sie werden im Verlauf der Platzierung von oben nach unten schrittweise erhöht. Die Anzahl der Wirbel, aus denen sich die Brustregion zusammensetzt, beträgt zwölf. Jeder "Ziegel" hat zwei Gelenkfossae zum Befestigen von Rippen. Die Elemente des Wirbelsäulentisches befinden sich im Bild der Kachel: Die Prozesse des oberen Bogens decken den unteren ab.
Jeder Brustwirbel kann typisch (2–8) oder atypisch (1, 10–12) sein. Der erste ist ähnlich aufgebaut wie der zervikale, er ist niedrig und breit. Das zehnte, elfte, zwölfte unterscheidet sich von den typischen halben Löchern der Verbindung mit den Rippen. Der 10. Wirbel hat ein halbes Loch und 11 und 12 haben zwei ganze Fossae.
Die Seltenheit des Auftretens von Zwischenwirbelhernien und anderen "atypischen" Zuständen ist auf die Struktur des Sternums zurückzuführen.
Dichtungen zwischen den Wirbeln sorgen für eine relative Beweglichkeit des Kamms. Die Scheiben des betrachteten Bereichs unterscheiden sich von denen in der Hals- und Lendenwirbelsäule. Sie sind kleiner, was die Beweglichkeit der zervikothorakalen Region verringert. Diese anatomische Spezifität verursacht ein hohes Osteochondroserisiko..
Das betrachtete Segment des Rahmens weist eine Reihe anderer charakteristischer Merkmale auf. Zum Beispiel der relativ kleine Durchmesser des Wirbelkanals. Eine solche Struktur verursacht unter bestimmten Umständen eine Verengung des Lochs, was zu Unwohlsein und Unbehagen führt.
Dies sind zwei Wirbel, die durch Gelenke und Muskeln verbunden sind und eine Bandscheibe aufweisen. Das vertebral-motorische Segment des unteren Brust-, Hals- und Lendenwirbels ist spezifisch. Der anatomische Komplex zeichnet sich durch weniger Mobilität aus als andere. Da dies ein wichtiger Bestandteil des Kamms ist, reagieren alle Änderungen mit Unbehagen.
Die alten Heiler wussten immer noch um die wichtige Rolle der Wirbelsäule für die menschliche Gesundheit. Damals gab es eine Zeit, in der Ärzte nur tragende Funktionen erkannten und die Haltung beibehielten. Jetzt spielt die offizielle Medizin diesem Körper wieder eine große Rolle. Neben der Haltung und dem Schutz des Rückenmarks vor verschiedenen mechanischen Verletzungen hat die Wirbelsäule einen großen Einfluss auf die physiologische Funktion aller menschlichen Organe. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass es das Rückenmark ist, das diese Prozesse reguliert, die Nervenenden der Organe sich in verschiedenen Bereichen befinden und dementsprechend durch bestimmte Wirbel geschützt sind. Darüber hinaus befinden sich in den Wirbeln wichtige Blutgefäße, die die menschlichen Organe nähren. Bei pathologischen Veränderungen oder mechanischen Schäden an mindestens einem Wirbel ist eine Fehlfunktion des einen oder anderen Organs möglich.
Die Größe der Wirbel nimmt auf etwa 20 Jahre zu, in Zukunft stabilisiert sich die Länge des Wirbels und nach 50 beginnt sie abzunehmen. Dies sind physiologische Prozesse, die derzeit von der Medizin nicht gestoppt werden können. Aber jeder Mensch kann das Altern ein wenig verlangsamen. Dazu sollten Sie sich richtig ernähren, um einen aktiven und gesunden Lebensstil zu führen.
Im Alter nimmt die Länge der Wirbelsäule durchschnittlich um 5 cm ab, dies geschieht aus zwei Gründen.
Mit zunehmender Pathologie steigt das Risiko, dass sie den Zustand der Organe beeinflussen.
Die Wirbelsäule hat nicht zwei völlig identische Wirbel, auch in derselben Abteilung gibt es Unterschiede zwischen ihnen. Dies ist auf verschiedene Belastungen zurückzuführen, die von den Wirbeln wahrgenommen werden, und auf Unterschiede in ihrer räumlichen Position. Die Anordnung von Blutgefäßen und Nervenbündeln trägt ebenfalls dazu bei..
Die Größe der Wirbelsäule im Sakralbereich liegt im Bereich von 11,5 bis 12,5 mm. Die spezifischen Parameter variieren je nach Wachstum und Eigenschaften des Knochengewebes jeder Person. Die Größe der Wirbel nimmt allmählich nach oben ab, bei T12 sind es bereits nur fünf Zentimeter, nach einem Minimum erhöhen sich die Parameter wieder. Dann gibt es eine Zunahme, die Größe des ersten Wirbels im Brustbereich erreicht bereits 8 cm.
Die Gesamtzahl der Wirbel beträgt 32–34. Warum gibt es keine genaue Menge? Dies liegt an der Steißbeinabteilung, es ist ein Überrestorgan und die Menge spielt keine Rolle. Übrigens können Sie die Anzahl der Wirbel im Steißbeinabschnitt nur auf einer Röntgenaufnahme sehen, sie werden nicht abgetastet.
Je nach Standort hat jeder Wirbel eine eigene Bezeichnung. Die Buchstaben des Alphabets werden abhängig vom lateinischen Namen des Rückens verwendet.
Aufgrund der Tatsache, dass sich ein bestimmter Teil des Rückenmarks in einem Wirbel befindet, beeinflussen sie indirekt die Funktion verschiedener menschlicher Organe. Die offizielle Medizin assoziiert diesen Effekt nur in Fällen, in denen die Wirbel nach pathologischen Veränderungen das Rückenmark einklemmen. Zum Beispiel verursacht die Verschiebung oder Verschlechterung der Wirbel der Lendenwirbelsäule Rückenschmerzen, Probleme mit den Beinen usw. An dieser Stelle passieren die Äste des Rückenmarks und verbinden sie mit diesen Organen. Eine ähnliche Situation tritt bei Schäden an Nervenbündeln auf, die sich neben den Wirbeln befinden oder diese verlassen..
Wenn Sie mehr über die Struktur des menschlichen Wirbels erfahren, die menschliche Anatomie auf Chinesisch und die Diagnose von Erkrankungen der Wirbelsäule berücksichtigen möchten, können Sie einen Artikel darüber auf unserem Portal lesen.
Die Antwort auf diese Frage ist ohne eine kurze Einführung in die Gehirnfunktionen nicht möglich. Nach praktischen Tierversuchen stellten Wissenschaftler fest, dass er für die autonomen Reaktionen der inneren Organe verantwortlich ist. Das Rückenmark koordiniert motorische und autonome Reflexe. Die zweite Funktion besteht darin, Befehlssignale vom Gehirn zu den Organen zu leiten, und verschiedene störende Signale werden vom Gehirn an sie zurückgesendet. Die Signale werden stromaufwärts (von den Rezeptoren zum Gehirn) und stromabwärts (vom Gehirn zu den Organen) übertragen..
Tabelle. Die Haupttypen von Pfaden.
Art von Wegen | Physiologische Funktionen |
---|---|
Aufsteigend | Leiten Sie Impulse zum Hirnstamm. Der Gaulle-Strahl leitet Impulse von Hautrezeptoren und das Burdach-Bündel leitet Impulse von den Händen und dem Oberkörper. Das nächste Flexig-Bündel und das Govers-Bündel leiten die gleichen Impulse, jedoch nicht im Kopf, sondern im Kleinhirn. Die Abgabe von Impulsen von Interorezeptoren an das Zwischenhirn ist für den Thalamus der Wirbelsäule verantwortlich. |
Absteigend | Ein direkter Pyramidenstrahl überträgt Impulse von den Windungen der Frontallappen, ein gekreuzter Pyramidenstrahl überträgt Signale, um beliebige Bewegungen auszuführen, ein Mornakov-Strahl überträgt Impulse, um den Muskeltonus aufrechtzuerhalten. Das Vestibulo-Spinal überträgt Impulse vom Vestibularapparat auf die Muskeln. |
In der Medizin ist seit langem bekannt, dass das Rückenmark im Gegensatz zum Gehirn keine Befehlssignale erzeugt, sondern nur überträgt und für einige Reflexfunktionen verantwortlich ist, die keine Gehirnkontrolle erfordern. Seine vorderen Wurzeln sind für Informationen über die Bewegung verantwortlich und werden als Motor bezeichnet, die hinteren übertragen Informationen von verschiedenen Rezeptoren und werden als empfindlich bezeichnet..
Die Lokalisierung von Neuronen wurde im Detail untersucht. Diese Informationen werden bei der genauen Diagnose verschiedener Pathologien verwendet. Beispielsweise treten Neuronen, die für die Innervation der Pupille verantwortlich sind, aus dem ersten Brust- und achten Halswirbel hervor, und Neuronen, die die instinktiven Bewegungen des Zwerchfells während des Atmens steuern, werden in den 3 und 4 Zervixsegmenten platziert.
Die Vorrichtung des Rückenmarks ist nicht einfach, in seiner Größe und der Anzahl der Segmente ist es maximal an die Kanäle angepasst. Das Rückenmark besteht aus mehreren Segmenten, aus denen zwei Wurzelpaare entstehen, und innerviert drei Metamere. Aus diesem Grund erhöht sich der Zuverlässigkeitsfaktor des Körpers. Um die Empfindlichkeit oder Funktionalität eines bestimmten Körperteils oder Organs vollständig zu beeinträchtigen, müssen Sie alle drei Wurzelpaare beschädigen.
Wirbelsäulenreflexe haben ihre eigene Lokalisation (Rezeptionsfeld). Das Zentrum, das die Kniereflexe steuert, befindet sich im 2–7-Lumbalsegment, das verantwortliche Zentrum der Brustmuskulatur in 8–12 Segmenten. Das Zentrum der motorischen Bewegungen des Zwerchfells in 3-4 Zervixsegmenten. Ganz unten in der Wirbelsäule befindet sich ein Plantarzentrum, es befindet sich im 1-2 Sakralbereich und die Achillessehne im Lenden- und 1-2 Sakralbereich.
Wenn die Funktionalität dieser Organe beeinträchtigt ist, bedeutet dies, dass sich an diesen Stellen eine Schädigung des Rückenmarks befindet. Reflexfunktionen werden während der Untersuchungen von einem Arzt überprüft. Was sind die Unterschiede zwischen Reflex und sinnvollen Bewegungen? Wenn die Hand einen heißen Körper berührt, wird sie sich reflexartig beugen. Bei dieser Bewegung kommen keine Signale vom Gehirn an, das Rückenmark steuert diese Aktionen. Aber um Ihre Hand bewusst zu heben oder zu senken, benötigen Sie Gehirnsignale.
Das Rückenmark besteht aus einunddreißig Segmenten, aber ihre Position stimmt nicht mit der Position der Wirbel der Wirbelsäule überein. Es gibt acht Halswirbelsegmente und zwölf Brustsegmente. Fünf untere Lendenwirbelsäule, fünf sakrale und ein Steißbeinsegment noch tiefer danach. Die Position der oberen stimmt vollständig mit der Position der Wirbel überein und entspricht ihrer in der Medizin akzeptierten Anzahl. Die oberen Brust- und Halswirbelsäulen fallen nicht auf einen Wirbel zusammen. Unterhalb des Körpers fallen die Lumbalsegmente nicht in zwei Zahlen mit den Wirbelkörpern zusammen. Solche Merkmale sind mit unterschiedlichen Entwicklungsraten der Wirbel und des Hirnstamms verbunden - das Gehirn bleibt im Vergleich zu den Wirbeln im Wachstum zurück.
Nachdem wir die funktionellen Verantwortlichkeiten des Rückenmarks und die Position seiner Segmente herausgefunden haben, können wir die Funktion der Wirbel betrachten. Im Großen und Ganzen sind sie alle für die Erhaltung des Rückenmarks verantwortlich. Mechanische oder pathologische Schäden an den Wirbeln beeinträchtigen die Funktionalität bestimmter Organe.
Während sich das Rückenmark entwickelt, verliert es die Fähigkeit zur Fortbewegung der Wirbelsäule. Die Natur betrachtete diese Reflexaktionen mit der Bildung des Gehirns als rudimentär. Wenn bei einem Neugeborenen mit Fußreizung ein Reflex beim Gehen auftritt, tritt bei einem Erwachsenen keine solche Reaktion auf.
Es ist wichtig zu wissen, dass nicht die Wirbel die lebenswichtigen Prozesse regulieren, sondern nur die Gehirnsegmente. Das Rückenmark beeinflusst wiederum nur die Arbeit der Organe, die sich unterhalb des Gehirns befinden. Dementsprechend kann es Sprache oder Hören, Geruch oder Sehen oder Geruch nicht beeinträchtigen. Diese Organe haben eine direkte Verbindung der Nervenenden mit den entsprechenden Teilen des Gehirns. Die Natur ist ein sehr rationaler „Baumeister“, der die direkten und kürzesten Wege zur Verbindung der Nervenbündel vorsah. Es gibt keinen Grund, Signale an das untere Segment des Rückenmarks zu senden, um das Gehör zu steuern, und von dort zurück zur Großhirnrinde. Je länger die Wege der Nervenenden sind, desto höher ist das Risiko ihrer Schädigung. Die Evolution schafft immer einen großen Spielraum für Zuverlässigkeit, wodurch die Wahrscheinlichkeit des Überlebens von Arten erhöht wird.
Wenn es dementsprechend pseudowissenschaftliche Artikel gibt, die beispielsweise behaupten, dass der C2-Wirbel für Allergien und Gehör verantwortlich ist, der C3-Wirbel für Neuritis, T3 für Lungenentzündung und Asthma, T5 für Gelbsucht, L1 für Blinddarmentzündung, L5 für Plattfüße usw., dann Verschwenden Sie keine Zeit damit, diese Werke zu lesen. Wirbel regulieren keine lebenswichtigen Prozesse, sondern gewährleisten nur die Sicherheit und Funktion des Rückenmarks. Darüber hinaus können sie keine viralen oder anderen erworbenen Krankheiten beeinflussen. Wenn Gelbsucht nicht erforderlich ist, massieren Sie den fünften Wirbel der Kalbung. Sie müssen zum Arzt gehen und eine schwere Krankheit mit Medikamenten behandeln.
Viele von uns haben den Ausdruck gehört: "Alle Krankheiten von der Wirbelsäule." Nun, alle Krankheiten werden laut gesagt, aber die Tatsache, dass die meisten von ihnen wahr sind. Dieser Artikel beschreibt die Struktur der Wirbelsäule mit detaillierten Abbildungen. Wenn Sie diesen Artikel sorgfältig lesen, finden Sie heraus, welche inneren Organe von den Nervenenden eines bestimmten Wirbels betroffen sind. Aber am wichtigsten! Nachdem Sie den gesamten Artikel bis zum Ende gelesen haben, kennen Sie alle Krankheiten, die aufgrund von Problemen in den einzelnen Wirbeln auftreten können. Und natürlich können Sie diese Krankheiten verhindern. Damit…
Die menschliche Wirbelsäule ist ein Skelettsystem mit einer komplexen Struktur. Die Wirbelsäule unterstützt die Bewegung in aufrechter Position, die physiologische Funktion der inneren Organe und dient auch als Skelett für die Befestigung von Knochen und Muskeln der unteren und oberen Extremitäten.
Darüber hinaus ist die Wirbelsäule ein Reservoir an Liquor cerebrospinalis, das wichtige Funktionen des Zentralnervensystems erfüllt. Ein Bestandteil der hinteren Wände der Becken-, Bauch- und Brusthöhle ist am Schutz des Rückenmarks und der Körperbewegung beteiligt.
Die Wirbelsäule wird mit Hilfe komplexer einzelner Knochen gebildet - Wirbel, deren Anzahl je nach individueller Entwicklung des unteren Steißbeinabschnitts zwischen 32 und 34 liegt.
Die Struktur der menschlichen Wirbelsäule besteht aus fünf Abschnitten:
Die Halswirbelsäule besteht aus sieben Wirbeln.
Der oberste von ihnen, der Atlas, ist mit dem Schädel verbunden und sorgt für eine Verschiebung des Kopfes nach vorne und hinten. Der Atlas ist durch ein zylindrisches Gelenk mit einem benachbarten, zweitaxialen Halswirbel verbunden, der Kopfdrehungen von einer Seite zur anderen ermöglicht. Es sollte betont werden, dass die Halsregion als die mobilste Stelle in der Wirbelsäule gilt. In den Querfortsätzen der Halswirbel befinden sich Blutgefäße, die die Funktionen der Blutversorgung des Hirnstamms, des Okzipitallappens der Gehirnhälfte sowie des Kleinhirns erfüllen.
Wenn sich im zervikalen Bereich aufgrund eines sitzenden Lebensstils im Laufe der Zeit Salze ablagern oder infolge einer Verletzung eine Verlagerung des Wirbels auftritt, wirkt sich dies auf die Arbeit aus: Augen, Nase, Lippen, Zunge, Zahnfleisch, Zähne, Stimmbänder, Schilddrüse, Hypophyse, Gesichtsnerven, Gesichtsmuskeln und Gehirnkreislauf.
Wenn das Problem nicht rechtzeitig behoben wird, kann dies zu einer schlechten Gesundheit führen. Es ist wichtig zu wissen, dass jeder Wirbel in der Halsregion für bestimmte Organe verantwortlich ist und zu möglichen Krankheiten führen kann. Zum leichteren Verständnis wird die Nummerierung der Wirbel in der Halsregion von oben nach unten und gegen jede von ihnen eine Liste möglicher Krankheiten erstellt.
Der Brustabschnitt besteht aus zwölf Wirbeln.
Wenn Sie nur den Brustbereich betrachten, dann ist er in einem gesunden Zustand in Form des Buchstabens „C“. Die konvexe Seite zeigt nach hinten. An den Querfortsätzen der Wirbelsäule sind Rippen mit Gelenken befestigt, die die hintere Brustwand bilden.
Im vorderen Bereich sind die Rippen zu einem starren Einzelrahmen verbunden, wodurch bei einer Person eine Brust entsteht. Eine geringe Höhe der Bandscheiben verringert die Beweglichkeit dieser Wirbelsäule. Die Mobilität wird jedoch durch lange Prozesse der Wirbel eingeschränkt, die sich in Form von Fliesen befinden. Der Wirbelkanal im Brustbereich ist sehr eng, so dass selbst kleinvolumige Formationen (Hernien, Tumoren, Osteophyten) zur Entwicklung einer Kompression der Nervenwurzeln und des Rückenmarks führen.
Nerven, die die Brustregion passieren, enden in folgenden Organen: Solarplexus, Brust, Brust, Herz, Lunge, Bronchien, Koronararterie, Handgelenke, Handflächen, Finger, Blut, Speiseröhre, Magen, Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse, Milz, Nieren, Nebennieren, Harnröhre, Dünndarm, Dickdarm und Leistengegend. Und wenn Sie das Problem in der Wirbelsäule nicht rechtzeitig beheben, kann dies zu Beschwerden, Schmerzen oder schweren Erkrankungen der oben genannten Organe führen.
Das Folgende ist eine Liste möglicher Krankheiten, wenn Nerven in jedem Wirbel der Brust eingeklemmt werden, beginnend von oben nach unten unmittelbar nach dem Gebärmutterhals. Der Einfachheit halber auch die Nummerierung der Wirbel.
Die Lendengegend besteht aus den fünf größten Wirbeln.
Manchmal wird eine Lumbalisation beobachtet, wenn sich die Lendenwirbelsäule über sechs Wirbel erstreckt, obwohl keine klinische Bedeutung besteht. Normalerweise hat es eine glatte leichte Vorwärtsbiegung, die als physiologische Lordose bezeichnet wird. Durch die Kombination einer sitzenden Brustregion mit einem festen Kreuzbein wird die menschliche Wirbelsäule von der oberen Körperhälfte stark belastet.
Beim Heben und Tragen schwerer Gegenstände steigt der Druck, der die Struktur der Lendenwirbelsäule beeinflusst, manchmal erheblich an. Solche Umstände sind die Ursache für den Verschleiß der Bandscheiben der Lendenwirbelsäule. Erhöhter Druck innerhalb der Bandscheibe führt zum Bruch der Wand des Faserrings, dh zur Bildung eines Leistenbruchs, der den Nerv einklemmt und ihn gegen den Wirbel drückt.
Probleme in der Lendengegend betreffen die Arbeit der folgenden Organe: Bauchhöhle, Blinddarm, Genitalien, Eierstöcke, Hoden, Gebärmutter, Blase, Prostata, Blinddarm, untere Rückenmuskulatur, Oberschenkel, Ischiasnerv, Gesäß, Oberschenkel, Waden, Bögen der Füße, Zehen, Knöchel.
Eingeklemmte Nerven und andere Probleme in diesen Wirbeln führen zu den folgenden Krankheiten.
Sakral - besteht aus fünf verschmolzenen Wirbeln, die eine dreieckige Form bilden (siehe Abbildung in der Beschreibung der Lendenwirbelsäule). Verbindet die Wirbelsäule mit den Knochen des Beckens. Die vollständige Ausbildung der Sakralabteilung endet mit 25 Jahren. Nervenwurzeln, die durch bestimmte Öffnungen des Kreuzbeins entstehen, wirken auf die Beckenorgane (Rektum und Blase), das Perineum und die unteren Gliedmaßen. Und sie können zu Krankheiten wie Lähmungen, Thrombosen der Ileumarterien und einer verärgerten Sexualität führen.
Der Steißbeinabschnitt ist der untere Abschnitt der menschlichen Wirbelsäule.
Es besteht aus drei bis fünf rudimentären verwachsenen Wirbeln. Bei Frauen ist diese Verbindung mobil, um das Verfahren für die Geburt eines Babys zu erleichtern. Wenn Sie beispielsweise während eines Sturzes Verletzungen am Steißbein hatten, kann es nach innen oder zur Seite gebogen sein. Dies kann im Laufe der Zeit zu Problemen im Rektum und Anus führen. Und die Entwicklung von Krankheiten wie: Hämorrhoiden, Schmerzen im Kreuzbein und Funktionsstörungen der Beckenorgane.
Die Wirbelsäule hat vier physiologische Biegungen. Zwei davon sind Vorwärtsbeugungen - Lordose und Zervixlordose. Und zwei weitere - Bögen auf der Rückseite - Sakral- und Thoraxkyphose.
Diese S-Form absorbiert die Wirbelsäule und reduziert die Belastung der Wirbel.
Wirbel der Lenden-, Hals- und Brustwirbelsäule einer Person werden echte Wirbel genannt. Die Steißbein- und Sakralwirbel werden als falsch bezeichnet, da sie mit dem Steißbein- oder Sakralknochen verschmolzen sind. Wie bereits erwähnt, besteht die menschliche Wirbelsäule aus Wirbeln. Die Struktur des Wirbels besteht aus einer kompakten äußeren Substanz (lamellares Knochengewebe) und einer schwammigen inneren Substanz, die das Aussehen eines Knochenstrahls erzeugt.
Eine schwammige Substanz ist für die Stärke des Wirbels verantwortlich. Die kompakte Substanz bietet dem Wirbelkörper die Fähigkeit, bestimmten Belastungen (Gehen, Kompression usw.) standzuhalten. Neben der Knochenquerstange im Wirbelkörper befindet sich das knochenrote Gehirn, dessen Hauptfunktionen die Hämatopoese sind.
Abschließend möchte ich darauf hinweisen, dass die Wirbelsäule zwar stark strukturiert ist, aber aufgrund der Tatsache, dass sie aus getrennten Wirbeln besteht, sehr anfällig ist.
Achten Sie daher auf Ihre Wirbelsäule, üben Sie keine starken und scharfen Belastungen auf sie aus und nehmen Sie alle sechs Monate eine Massage vor.